Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184706040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-06
- Tag1847-06-04
- Monat1847-06
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrschcint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern täglich. für dm Deutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendungen für da- Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 5Z. Leipzig, Freilag am 4. Juni. 1847. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 31. Mai u. 1. Juni 1847. Bartholomäus in Erfurt. 3919. Phönix, der. Technische Moden-Zeitung f. Herren-Kleidermacher ,c. 3. Jahrg. 1847. Lex.-8. pro 12 Lfgn. *3 ^ Bon'S SortimcntSbnchh. (Pfister s>' Heitmann) in Königsberg. 3920. Wvlf,A., Gedichte.8. Geh. F. A. Brockhau» in Leipzig. 3921. Real-Encyklopädie, allgem. deutsche. Convers.-Lexikon. Neue Ausg. der 9. Originalaufl. 83. Lief. Lex.-8. Geh. 2'/? N-f Buchh. de» WaisenhanscS in Halle. 3922. Liblioibocs. scriptoruml-stin. pars V.O.Oor». IscitiOpsrn. Lmsn- clavit st eommentariis instruxit, I^uci. Ooeclerlein. Pom. 11. gl.8. 2f^,^ 3923. Dlüllor, I. N. V., geometriscke Ausläufer. bl. 8amml. gröstenlkeils neuer LUSLmmenkäng.OebungssufgLben f. angebencle IVIstbemstilcer. I.Ukt. gr.8.1846.-^^ Th. Eh. Fr. EnSIin in Berlin. 3924. Leiiscbrikt lur eins o^mnssialxvesen, krsg. V. <x. Ue^äeinnnn ll. W. Z.6. IVlütrell. I.Inkrg. 1847. 2. «eit. gr. 8. 6ek. * Franckh'schc Bcrlagsh. in Stuttgart. 3923. Auslands, belletristische, Hrsg. v. E. Spindler. 869.-876. u. 881.— 883. Bdchn. >6. Geh. »2 2nh. Mg. — 876. Bdchn. Präricrogcl. >. — 8.Bdchn. 881—88Z. Skizzen d.Frau A.d.Knvrring. I.—3. Bdchn. Fricblcin S> Hirsch in Leipzig. 3926. Orpbeun. 8-tmmlungvon bessern u.Oesängen für vier älännerstim- men. I.— >0.116. (I.u. 2. b'olge) entkaltenll gegen 330 6. beliebtesten Oompositione» älterer u. neuerer 2eit. >ieue xvoklf. Oesnmmt-^usg. 48timmenkekto. czu. 16. 6eb. 3,^ Haube 8 Spcncr'schc B. in Berti». 3927. Origenis «per» vmiiin. bl6i6erllnt Oar. et 6->r. Vlnc. 6e lakue.venue reeens. 6. bl. bl. l-ommatrseb. Pom.XXI. X.N.6.P.: Origenis cle prin- eipiis libri IV. klcl. 6. 8. bl. b.ommatrscb. 8. 1A 3928. 2lrndt, F., d. Glcichniß-Redcn Jesu Christi. 6. u.letzter Thl. gr.8. GH.1 3929. Eylcrt, N. Fr., Charakter-Züge a. d. Leben des Königs v. Preußen Frie drich Wilhelm II l. Wohls. AuSg. f. d. Volk. 2. Bd. 3. Lief. * Vg Hcliving'sche Hofbuchh. in Hannoper. 3930. Wissel, L.V., interessante Kriegs-Ereignisse der Neuzeit. 3. Hst. gr.8. Geh.A.§ Vierzehnter Jahrgang. Hofmann St Co. in Berlin. 3931. Hausschatz, komischer,f-die ganze Welt. 5.6. Hst.8. Geh. Hotop in Cassel. 3932. Appel, F., meine Ansichten üb. d. Unterricht im Frei-Hand-Zeichncn, als Mittele, verständigen Ausbildung d. Auges u. der Hand. 8. Geh. * Vo>/^ 3933. Arnsbach, L. v., moderne Liebesgeschichten. 8. Geh. 1 </! 3934. Briefe, offene. mit unleserlichen Adressen vom Vers. d. Vertraulichen Briefe an e. deutschen Staatsmann üb. Verwaltung, Lehrweise rc.derMc- dizin. A. d. Papieren e. Verstorbenen, gr. 8. Geh. ^ ^ 3933. Kocb, E-, Erzählungen. 8. Geh. 24 N-f 3936. Letker, C. F., Beiträge zur Lehre vom Concursc. gr. 8. Geh. Vs 3937. Spvhr's Jubel-Fest im Janr. 1847.8. Geh. 6N-f Kucucry in Aachen. 3938. Familie, dieneubekehrte- E. Bild ausd. engl. Leben. E. kathol. Erzähl, dem Engl, der Mary G. Edgar frei nachcrzählt re- von I. A. M.Brühl. 18. 1846. Geh. *'/g.^ C. E. Kollinann in Leipzig. 3939. Italien, <1. Maler, u. romantiscbe. >l!>ck Orig. - Oemälllen von 0. Prommel. 2. cäull. I»241,fgn. I.2.1,fg. gr.8. Oek. Lorck in Leipzig. 3940. Thiers, A., Geschichte d. ConsulatS u. d. Kaiserreichs. A.d. Franz, von Burckhardtu. Steger.2. Bd. 30.—34. Lief.Lex-8. Geh. ä *4N/ 3941. — Geschichte d. franz. Revolution. L. d.Franz, v. Burckhardt u. Steger. 9. Lief. Lex--8. Geh. * Vs Manz in Rcgcn«burg. 3942. Pösl, Fr., Leben d. heil. Theresia von Jesu, Stisterin d. Barfüffer-Car- meliten-Ordens. gr. 8. Geh. 8/z 3943. Rcalcncyclopävie, allgem.,oder ConversationL-Lexicon f.d.kath.Deutsch land. 33.36.Heft. Ler--8. Geh. 8A R-f 3944. Simon,M. F.I., sämmtliche Kanzelreden. Mite- Vorwort». A. Wc- stcrmayer. 1. Bd. N. verb. Aust. A. u. d. T.: Simon, sittliche Reden von d. großen Gebote der Liebe. I. Bd. 8. Geh. 18U N^ 3945. Westermayer, A., zeitgemäße Glaubens-u. Sittenpredigtcn. 2. Aust. 2Bdc. gr.8. Geh. *3^.^ Ncimarus in Berlin. 3946. Landtag, der erste Vereinigte Preußischem Berlin 1847. Der vollständ. Verhandlungen 2. Abth. Die LandtagS-Vcrhandl. nach d. stenograpische» Aufzeichnungen. 1. Heft. Lex. 8. Geh. * 2/»>? 3947. Nathusius, PH. E., Preußens Reichstag. EinGedicht den Mitgliedern d.hohen Versamml. dargebracht, gr. 8. Geh. * Vs >? Schaiba in Preßburg. 3948. Magyaren. Histor. romant. Erzählungen a. Ungarns Vorzeit. 2 Bde. 8. Leipzig. Geh. IHF 98
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite