Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-14
- Monat1847-09
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.^ 1111 Fertige Bücher u. s. w. l6972.^ Wcihnnchlszkit wird in den gelcsensten Blättern, so wie auch in dem Katalog der Hrrn. Hofmann so Co. hier angezeigt: Gedichte von Frz. Freist. Gandv. 2'/4 (Baar mit 50 VH, in Rechnung mit 33*/z.) und stehen Er- nach dem muthmaßl. Bedarf gern ä Kond. zu Befehl. Bei einiger Verwen dung, um welche zu bitten wir uns erlauben, wird ein lohnender Erfolg nicht ausbleiben. Berlin, 4/9. 47. Ferd. Bethge's Verlagsbuchh. (6973.) So eben ist erschienen und versandt: Oisijuisitiones anatomico -eompurativae de membio piseium peelornli instilutae in museo re§io berolinensi g Hr O. Kdjectis tabulis duabus. Zr. 4. brocb. n. 1 Handlungen, welche selbst wählen, bitte nur dann zu verlangen, wenn w ir k Ii ch c A ussi cht auf Absatz vorhanden ist, da ich nur eine sehr geringe Anzahl Exemplare habe. Berlin, September 1847. August Hirschwald. (6974.) 8o eben erschien: Die 8686Ül16ilIuNK. Vom lustoriselren, kriliselren und medioinisclren 8tsndpunkt. blil keruA aut die neuesten Debatten und NekormvorsoliliiAo vo» I»i. »I. UtrAS«»». IVIit 1 8telndiuclctasel. 2>veite Justage. Oebektet. 1 mit 33(sz ^h. (k" est mit 4 0 de,, baar mit 5 0 LH; 6 k! x. baar kür 2^/z ,/?.) Lerlin, 1. 8eptemher (847. O. LI. Ursime. s6975.^ Beachtenswert!)!! Ich erlaube mir meine Herren Colle ge n auf die neue Redaktion des Volksvertreters aufmerksam zu machen und Ihre erneuerte Thä- tigkeit dafür in Anspruch zu nehmen. Herrn Or. H. Bet tzi ech-B e t a , aus der „Staffele", deren „Locomotive" und „Zeit-Signale", welche derselbe seit 3 Jahren alle Wochen 3mal schreibt, wie aus den vielen von ihm herausgegebcnen selbstständigen Werken, betreff, seines frischen und kernigen Humors, gekannt und beliebt, habe ich vom Septemberhefte an die Redaction übertragen, und wir wollen durch diesen Wechsel einen Cours- Wechsel des Volksvertreters, d. h. einen festeren Credit bei den Abonnenten und neuen Credit, Treu' und Glauben und Liebe für neue Leser zu erwerben und erwirken suchen. Wenn Sie sich für das Blatt verwenden wollen, so bitte ich, vom Septemberhefte Exemplare ä Kondition zu verlangen. Berlin, den 6. Septbr. 1847. Achtungsvoll und ergebenst Leopold Schlesinger. l6976.f o. Musik-)Vova von Kc/treöer'f/t A Oo. van Loom, stsrio k. pkte. , Viol. u. Vclle. Op. 14. 3 10 8/. NurgmiNIer, Läcilien-VValrer k. Pkt?. 5 8/. I'escer, Lrevsrtung. Died k. 8opran oder l'enor m. kkte. 10 8/ Qurlitt, O., ^cveite 8o»at« k. piano u. Viol. Op. 4. 2 I-indblad, H. 1°., 8ct»vedi»clie Dieder, in deutscher Oebertrsgung, mit Deibelialtung des Originaltextes, von Dr. ^k. /k'oN- /reim. Heft 8. 20 di/. — — do. do. kiekt 3. 4. In neuer Kustags. Iiindpaintner, p v., Die Isahnenvcacht. Died, k. pkte. allein arr. v. k. üur^mütter. 5 di/. Llvori, 0., Andante caxtabile, p. Violon avec piano. 10 di/. LponAnItL, 14. L., 8ckerro drill, p. piano a 4 mains. Op. 19. 20 di/. lursm^i, 0. v-, 3 Dieder ohne Worte k. piano ru 4 Händen. Op. 5. (8ei mir gegrüsst! Erinnerung, lluk Wiedersehn.) 20 di/. Wllmers, H., Intr. et Variat. sur la dlarcde des puritains. Op. 17. Kali. 6. 15 di/. Llassiscde Mdliotdelc in vollständigen Kla- vler-^4usrügen mit ital. u. deutschem skext. (dieue Ausgabe in hoch 4.) 1. Land. „Don lusn," von rUo-art. 12/z ,/i, /cst mit 33hjzLg, « tiond. mit 25 LH. Handlungen, cvelche Iceine diova snnek- men, vcollen Dedark bestellen. 8vI>iiI»er1I» «L tl« , Hamburg u. Deipaig. (6977.) An alle verchrlichen Handlungen, welche in Folge meines Nvva-Circulairs vom 20. Juli Bestellungen gemacht, ist heute versandt worden: In Rechnung mit 30LH. Baar mit 40LH- Büchner, E., — Die Saamenersparung. Sichere Angaben, wie dem Verluste von zehn Millionen Eentnec Brotgetreide, welche jährlich durch schlechte Samen - Unterbrin gung, spate Aussaat und andere Uebelstände zu Grunde gehen, auf leichte und einfache Weise begegnet werden kann. — Ein Wort zu seiner Zeit an alle Landwirthe, National ökonomen, Gemeindevorstände u. s. w. Mil in den Text gedruckten Abbild.GH.7 N-s. Kohl, Fr-, — Die Schablonenstechmaschine (Sküpfelmaschine) in verschiedenen Con- structionen genau verzeichnet und beschrie ben, nebst Angabe über deren Gebrauch und die für den Schablonendruck zu verwenden den Materialien. — Ein bequemes Hülss buch für Fabrikanten und Gewerbtreibende überhaupt und Musterzeichner insbesondere. Zur schnellen und billigen Uebertragung von Musterzeichnungen. Mit 3 lithogr. Tafeln u. 1 Blatt schablonirten Mustern. Gh.1-/b. Hamm, Dr. W., — Katechismus der Acker bauchemie, Bodenkunde und Düngerlehre. Ein Buch für alle Landwirthe, Lehrer, Schulen rc. Mit Zugrundelegung der 17. Austage von dolmston's Katechismus ic. Mit 26 in den Text gedruckten Abbild. Geh. 12-/r N-s. Schulze, F. H, — Die Magazinirung. Grundzüge eines neuen auf Gegenseitigkeit zwischen Producenten und Eonsumenten gegründeten Aufspeicherungssystems des Getreides. 6 Bog. u. Tabellen. Gh.12V»N-s. Commissions-Artikel. Keilmann, I. G., deutsch-katholischem Pfar rer, Was kann einem Deutsch-Katholiken noch Religion sein? Eine Antwort auf diese Frage mit der Weltanschauung und Gottes- erkenntniß eines Deutsch-Katholiken, in Pre digten. Brosch. 20 N-s. — In Rechnung mit 25Lö, baar mit 40Lö. (Nur auf ausdrückliches Verlangen.) Nova der Michaelis-Messe: Das europäische Eisenhüttengewerbe. Stati stisch, commerciell und technisch betrachtet von einem erfahrenen Hüttenmann. br. IVzhb. Elsner, I. G., —Die rationelle Schafzucht. -— ResullKe 30jahriger Praxis u. Erfah rung. Ein Handbuch für Landwirthe, Schaf- züchtec ic. Carlen. 2Vz ff?- Das Buch vom Erzherzog Carl. Geschrieben vom Prof. Schneidawind. Jllustrirt von Adalbert Müller. Volks-Ausgabe. Vcl.-Pap. broch. 15 N-s — cart. 1 Pracht-Ausgabe. Eart. in reich vergold, engl. Einb. 1i/z Dieselbe mit Goldschnitt 2 kann ich, da cs der geringe Vorrath nicht mehr gestattet, nur fest oder baar erpediren; worauf ich zugleich als Antwort auf verschiedene ä Kond. Bestellungen, hiermit nochmals aufmerksam mache. Bei dieser Gelegenheit bitte ich um R c inis- sion solcher ü Land, gesandten Exemplare, für welche Tic keinen Absatz haben, eben so dringend als köflichst; die Vorbereitung einer zweiten Auflage laßt meine erge bene Bitte besonders beachtcnswcrth erscheinen. Leipzig, am 10. Septmbr. 1847. Otto Spamcr. s6978.f Fstx Weihnachten und Ostern bitte ä kond. zu verlangen: Schröder, F. W. I., Vesper klänge. Ein christl. Erbauuugsbuch auf alle Tage im Jahre. 2 Bde. gr. 8. broch. 2 (mit 33Vzcho), in gepr. Leinwand gebunden (pr. Einband lO N-s) stehts auch zu Dienst. (Schließt sich den Arndt'schen Morgenklän gen als entsprechendes „Abendandachts buch" an.) Berlin. Eiislin'sche Buchh. (G e e l h a a r.) 160 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder