Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-14
- Monat1847-09
- Jahr1847
-
1101
-
1102
-
1103
-
1104
-
1105
-
1106
-
1107
-
1108
-
1109
-
1110
-
1111
-
1112
-
1113
-
1114
-
1115
-
1116
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1113 1847.^ 16985.) Wir machen unsere verehrlichen Herren College» darauf aufmerksam, daß wir auf die Deutsche Zeitung, redigirt von Gervinus. auch für das am I. Octobcr beginnende Viertel jahr Bestellungen annekmen. Das Vierteljahr liefern wir in wöchentlichen Sendungen frei nach Leipzig zu 2>/g nach Cbln zu 2 >^. . Mannheim, 2. Sept- 1847. Fr- Basserman». 16986.) Nachstehend verzeichnete populaire, leicht verkäufliche Weckchen sind so eben ganz neu bei mir erschienen und an alle Hand lungen, welche Nova annehmen, mäßig, meist nur in einfacher Anzahl versandt worden; dieje nigen Handlungen, welche selbst wählen, wollen mir ihren Bedarf angeben: Der kleine kaufmännische Korrespondent, oder: Briese für junge Männer, welche sich dem merkanti- lischen Fache widmen. Nebst einem Anhänge, enthaltend die üblichen Titulaturen für alle Stände und einem Addreß-Tableau, oder von wo und welcher Firma die vorzüglichsten Weine, Tabake und Cigarren, Farbe-, Mate rial-, Delikatest- und Jtaliencr-Waaren am vortheilhaftesten zu beziehen sind. 2. Aufl. brochirt. Preis 7f/z S-,f, 5 S-f »o. Unentbehrlicher Nathgeber bei der Wahl einer Amme, nebst einem Anhänge über Gesundheitspflege der Wöchnerinnen. Ein Noth- und Hülfsbüchlein für junge Frauen von »r. L. Roscnbauin. 142 Seiten, drosch. Preis 15 S-f — 10 S^f. no. Der Ehestands-Arzt oder Erkenntnis und Heilung des Unver mögens beider Geschlechter und der männlichen sowohl als weiblichen Unfruchtbarkeit. Ein Hülfsbuch für Männer und Frauen, welche wünschen in ihren Nachkommen sich wieder- gcboren zu sehen. Don vr. L- Rosenbaum. 176 Seiten, broschirt, Preis 15 S/, 10 S-s no. Der Kleine Landtag und sein Schluß oder U n n t c und Drcnncckc als Abgeordnete von 21. Hopf. 4. Auflage. (Seit 8 Wochen sind 8 starke Auflage vergriffen ) 31 Seiten, broch. Preis 2^ SK, I'/s SK no. Wird auch außer Preußen stark gekauft. Von sämmtlichcn Artikeln: 13/12, 27/24, 7/50 in fester Rechnung gegen baar 50U> und dieselben Freiexemplare. Auch bin ich gern bereit Inserate, wo diese wirksam sind, für meine Rechnung zu geben. Berlin, d. 10. September 1847. Achtungsvoll und Ergebenst Leopold Schlesinger. (6987.) W. Friedrich's Theater des Auslandes. Vierte Lieferung: Fräulein Gattin, Lustspiel. s 5 SK or<l. mit 33'^sth Rabatt. ^ir bitten ru verlangen. Hamburg. DcrlagS-Comptoir. s6988.) So eben ist erschienen und wurden die cingegangcnen Bestellungen, mit Ausschluß von Handlungen, welche Rechnung 1846 noch nicht saldirt haben, sofort effectuirt: Deutscher Volks-Kalender für 1848. Vierter Jahrgang. Herausgegeben von L. Schweitzer und I. Stein. Mit 8 Stahlstichen (1. der Wahlcandidat und der Wähler, 2. Schloß Fischbach, 3. das Lese cabinet nach Hasenclever, 4. der ruffische Schlitten nach Horace Vernet, 5. das Rath haus zu Breslau von Koska, 6. der treue Wächter nach Grenier, 7. die Weinprobe nach Hasenclever, 8. Auch ich habe geliebt nach Scheffer), gestochen von Wrank- more, Druck der englischen Kunstanstalt von A. H. Payne in Leipzig. 8- 12Vs Bo gen, Preis drosch. 12Vs S-zf ord., N/i S-s netto. Geb. und mit Papierdurchsch. 15 S-f ord., 11»U S-s netto. Reicher Inhalt und höchst elegante Ausstat tung zu einem so äußerst wohlfeilen Preise gebo ten, werden diesem Kalender auch bei seinem vierten Jahrgange die Gunst des Publikums bewähren — vielleicht auch neue Freunde erwer ben und so Redaction und Verlagshandlung zu immer rüstigerem Weiterschreiten sich ermuntert sehen. Gleichzeitig erschien in meinem Verlage: Allgemeiner Hmiskalcn-cr für 1848. 8. 5s/2 Bog. drosch. 5 SK ord., ZU SK netto. Geb. und mit Papier durchschossen?^Storch, 5 SK netto. Comptoir-Kalender für 1848. Mit Angabe der Messen und jüdischen Feiertage. Vo Fol- Preis 2s/g SK ord., IU SK netto, auf Pappe gezogen 5 SK ord., 3U SK netto. Etuis-Kalender für 1848. 8. Preis 2/^ SK orcl., 1U SK netto. Elegant auf Pappe gezogen 5 SK ord., ZU SK netto. Ueberdies auf 25—1, 50—3, 100—7 Freiexemplare. AK" Die Bestellungen auf feste Rech nung gingen für meine Kalender so zahlreich ein, daß ich außer Stande war, Commissions- sendungcn in der oft gewünschten bedeutende ren 'Anzahl zu machen — und können auch ferner eingehende Aufträge, des noch geringen Dorrathes wegen. nur auf feste Rechnung ausgeführt werden. Breslau, Septbr. 1847. Eduard Trewendt. 16969.) Heute wurde ausgegeben: Conversations - Lerikon. Neunte Auflage. 109. Heft. Ankündigungen auf den Umschlägen der einzelnen Hefte werden bei einer Auflage von 30,000 Er. mit 10 NK für den Raum einer Zeile berechnet. Leipzig, 13. Septbr. 1847. . F. A. BrockhauS (6990.) Bereits versendet wurde: Der Herzogin von Choiseul-Praslin Briese und Tagebuchblätter, nebst den Verhören des Herzogs und der De- moiselle Deluzy-D esportes. 15NA. Aus dem Französischen übersetzt. Dieses sind bis jetzt sämmtliche Aktenstücke über den Mord der Herzogin. Alle Berichterstatter nennen das Verhör der Dem. Deluz» und die Briefe der Herzo gin „die wichtigsten und interessantesten Akten- „stücke. Sic lassen einen tiefen Blick in das „menschliche Herz thun; sie zeigen eine Ehe in „den höher» Schichten der Gesellschaft, von der „der Schleier des Decorum und der Weltrücksich- „tcn weggezogen ist, und bilden mit der schreck lichen Katastrophe selbst einen Roman, wie ihn „Sue, Dumas, Souliö und Föval nicht er funden haben würden." Ich ersuche schleunigst und womöglich fest zu verlangen, weil cs unmöglich wird, viele s Lond.-Bestellungen zu cffcktuiren. Inserate, welche von Sortimentshand lungen schnell besorgt werden, trage ich gern zur Hälfte. H. Hartung. 16991.) Erschienen ist und wird in Kurzem pr. k4ovit. versandt: Lournet, 1-, die ßletsmorpliose derLesteine nseli^ewiesen in den westlichen ^Ipen. Hebers. v. VoxelxessnA. N. Vorwort v. krof. Or. 8. Lotto, Kit 1 Ist. Abbild. Zr. 8. Zeh. 20 Winkler, Ih. I)r., klülonisckos. Kurze chronolog. u. alphabet. geordnete Uebersicht der wichtigsten Schlachten, Gefechte u. Be lagerungen bis auf d. neueste Zeit. Mit Angabe der geograph- Lage der Kriegsschau plätze, der kämpfenden Partheien ».Feld herren. Ein Hülfsbuch beim Geschichtsun terricht, für Militairs u. Freunde der Ge schichte überhaupt, gr. 8. geh. 12 N-s. An Fortsetzungen kommen demnächst zur Versendung, jedoch nur a u f V er la ngcn: Ingenieur, clor. Zeitschrift f. ci. §esammte InAenieurwesen. Heraus^. v. 8oroenisnn, llrüokmann n. flölinx. I. 3. K. Zw. 4. §ek. 1 20 N-s. kreissieben, 1. L., vom Vorkommen der 8ilbererre in 8solisen. 2. Kbtlil§. (älsA. f. d. Orzdcto§r. von 8solise». 14. K.) Zr. 8 §eli. 1 Frciberg, den 6. Septbr. 1847. I. G. Engelhardt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht