Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-14
- Monat1847-09
- Jahr1847
-
1101
-
1102
-
1103
-
1104
-
1105
-
1106
-
1107
-
1108
-
1109
-
1110
-
1111
-
1112
-
1113
-
1114
-
1115
-
1116
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1114 (6992.) In Paris bei L. Hachctte K» Co. ist erschienen und durch L- Mich elfen in Leipzig zu beziehen: /lrstoü'e cke /'/ecier/c: /« par 1/. La- mrs/eLonseiller ckRlat. 2 Vo lume«. 8- 15 kraue«. Aecüerc/re« «ur /e« ekor/e«Man<e« par Loui- veer- - Vnan/er et §a,</ei/. 1 Volume. 8. 5 kraue«. (6993.) Bei Will). Hoffman» in Weimar ist soeben in Commission erschienen: keinen. Übersetzung aus dem Lateinischen von Anthelion. Preis 5 S-s mit Ich versende diese Schrift nicht pro nov., sondern bitte, da wo Aussicht auf Absatz ist, mäßig zu verlangen. (6994.) Heute versandten wir: V a d e m e c ii m über die gestimmte Laildwirlhschast fü r Landwirthe, Viehzüchter, Kunst- und Oelmüller von Forst- u. Oekonomie-Rath Fürst auf Waldberg. kl. 8. geh. in eieg. Umschlag. Preis 18 N-s. Freiexemplare in feste Rechnung auf 6 — 1, 25 — 5 Ex. Gedichte von K a r l V e r e t t. 8. in cleg. Umschlag geh. Preis 1 6 N/. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annehmcn, beliebe» sich ihren Bedarf zu wählen. Heidelberg, den 30. August 1847. Fr. Fabcl'schc Univcrsitäts-Buchh. (6995.) Von dem Unterzeichneten Buchhändler kann für Rechnung bezogen werden: Latalossu« van liet kennin§-e» Kuntlealünet naKelaten cloor cle» Herr k. 8iniclt va» 6eläer te Xaanäam. 8.2ckvelen. 2-/i 16ss-s- Im Laufe des künftigen Monats wird die Versteigerung der Sammlung stattsindcn. Amsterdam, 1. Scpt. 1847. Johannes Müller. (6996.) J„ unserm Verlage ist so eben er schienen : kür kianosorto: Lirlcner, Llailüftelleu-Lalopp. 12Icr. oä. 4^. — Kirelieveili-Lollea. 12 ler. oäer 4 diFs. >— Katliinles-Lolka. 12 ler. oster 4 I^As. — lko«alien-kollea. 9 ler. ost. 3 -— Llievauxlebgrs-Lollcs. 12 ler. ost. 4 di-s. Wir bitten gefl. zu verlangen. Z. A. Endter'sche Handlg. in Nürnberg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (6997.) 81ovvoik polskv-siuiicuslei. Oictioiiimiio polonuis-l> unguis. Mil Bezug auf unsere Anzeige vom 20. v. Mts. wiederholen wir hierdurch die Mittheilung, daß die 8. Lieferung (P — 2) den Schluß des polnisch-französischen Wörterbuchs enthaltend, am 15. d. Mts. von uns versandt wird. Die ver- chrlichen Handlungen, welche noch incomplete Exemplare besitzen, ersuchen wir, die fehlenden Lieferungen gef. sofort zu verlangen, da wir späterhin nicht mehr im Stande sein dürften, einzelne Lief, abzulasscn. Gleichzeitig benachrich tigen wir Sie, daß der 2. Abzug dieses Wer kes am 1. October a. c. erscheint, und von diesem Tage ab der Ladenpreis von 8.^ für das vollständige, aus 3 Theilen bestehende Wörterbuch in Kraft tritt, von welchem wir dieselben Rabatt-Bedingungen wie bisher von dem Subskriptionspreise (6U bewilligen werden. Nur die bis Ende September d. I. uns zugehenden festen Bestellungen wer den noch zum Subskriptionspreise ausgeführt. Für die pariser Handlungen be merken schließlich, daß wir daselbst 400 Er., zum Hand-Verkauf bestimmt, nicdergelegt haben. Berlin, den 5. Scptbr. 1847. B. Bchr's Buchhandlung. (6998.) Auf mehrfache Anfragen machen wir hiermit bekannt, daß der Kalender für Zeit und Ewigkeit von Alba» Stolz auch für das Jahr 1848 erscheinen und s. Zeit allen verehelichen Handlungen, welche die vor hergehenden Jahrgänge erhalten haben, an einem Lage von uns übersandt werden wird. Die Zeit des Erscheinens können wir noch nicht angebcn. Freiburg, im September 1847. Hcrder'sche Vcrlagshandlung. (6999.) Nächstens versende ich folgendes interes sante Werk; Handlungen, welche Neuigkeiten unverlangt nicht annehmcn, bitte ich gefälligst selbst zu verlangen. Fr. W. Gocdschc in Meißen. Dcr Spion oder die Geheimnisse des rvthen Buches, von Nr. A. Groß-Hoffinger. 4 Bände. 3 25 Nj,s. Dieses Werk enlhälr eine mit tiefer Sach- kenntniß und philosophischem Scharfblick entwor fene Charakteristik des furchtbaren Svstems der geheimen Polizei, welches durch Fouchö in die europäische Politik eingcführt worden ist. Dicß Werk ist daher eben so wichtig für die Zeit geschichte, als unterhaltend für Leser aus allen Ständen, dürfte also große Sensalion erregen. (7000) In 14 Tagen versende ich den 2. und 3. Band von Jean Paul's ausgewählten Werken und ersuche alle diejenigen Handlungen, welche den 1. Band s Lonst. erhalten und die Fortse tzung noch nicht verlangt haben, um gefällige schleunige Angabe ihres Bedarfs. Berlin, 6. September 1847. G. Reimer. 82 (7001.) In der Kürze kommt zur Versendung: Generalversammlung, die dritte, des allgemei nen Advokatenvereins im Königreiche Sach sen, abgehalten zu Bautzen am 23., 24. u. 25. August 1847. Herausgegeben vom Ad- vocat Tzschirner. 8. geh. Heßler, Stadtrath. Die milden Stiftungen der Stadt Budissin. 1. Heft. 8. geh. Schulze, R. P. Ein Vorschlag, das Laster des Branntweintrinkens durch das Gesetz abzuschaffen. 8. geh. Handlungen, die ihren Bedarf selbst wählen, wollen gefälligst verlangen. Bautzen, den 4/9. 47. R. Holser. (7002.) Die bekannten E t u i k a l c n d c r werden auch für 1848 bei mir erscheinen. Die preußischen Sortimentshandlungen mache ich na mentlich auf die in Bronze, wie sic anderweitig nicht angefcrtigt werden, aufmerksam. Der bron- zirten sind zweierlei: in Silber auf ultra marinblauem und in Gold auf weißem Glanzpapier. Grade diese Art von Etuika lendern zeichnet sich durch geschmackvolle Eleganz und freundlich ansprechende Sauberkeit aus. Es ist leicht, eine ansehnliche Zahl abzusetzen, wenn der Kalender vielfach Ansichtssendungen bcigcfügt wird. Die kostbare Herstellung erlaubt mir nicht, Bestellungen s Loncl. auszuführcn. Ich bitte daher gef. fest zu verlangen, und mit den Bestellungen nicht zu zögern, da nur wenig Exemplare über die fest ver langte Zahl hinaus gedruckt werden. Auch die gelben und rothcn Etuikalen- dcr sind ihres niedlichen Ansehens wegen sehr verkäuflich. Der Preis der bronzirten ist a Er. 7^2 S)-s, der der gelben und rothcn a 4 S),s, mit 25>)h Rab. Essen, im Septbr. 1847. G. D. Bädckcr. (7003.) Von Domo«, Nomoiros st'liii motlocin erscheint Ende September d. I. der 4. Th eil und ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche die Fortsetzung noch nicht bestellten, solches gef. sofort zu veranlassen. Wir bemerken noch, daß die ausgegebencn 3 Bände Alles enthalten, was bisher davon erschienen und in der Pariser Aus gabe 8 Bände bildet. Auf Verlangen steht noch der 1.—3. Band L Land. zu Diensten. Berlin, den 4. September 1847. Ergebenst B. Behr s Buchhandlung. (7004.) Wolfgang Gerhard in Leipzig of- ferirt: Oielionnaire infernal, ou dililiulliegue univer selle «ur Iss etres, le« personna^e«, les livre«, le« kail« et le« vliose«, <>ui tiennent aux apparition« eto. Lar K. Lolli» cle Llan- ez-, Ileuxieme edition, entierement rekon- ckue, ornee cle liAure«. 4vol«. in-8. et stla«. kari« 1825. Anacklwtenc Bücher
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht