Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710121
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-12
- Monat1847-10
- Jahr1847
-
1241
-
1242
-
1243
-
1244
-
1245
-
1246
-
1247
-
1248
-
1249
-
1250
-
1251
-
1252
-
1253
-
1254
-
1255
-
1256
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1250 s7819.s Neuigkeiten und Fortsetzungen, versendet von F. A. Brockhaus in Leipzig im Jahre 1847. No. III. Juli, August und September. (No. I-, die Versendungen vom Januar, Fc> bruar und März enthaltend, befindet sich in No. 33, No. II., die Versendungen vom April, Mai und Juni, in No. 66 des Börsenblattes.) 66. Aus den Papieren einer Verbor- genen. 8. Geh. 2 57. Ausgewählte Bibliothek derClas- sikcr des Auslandes. Mit biographisch- literarischen Einleitungen. Sechzigster bis drei- undscchszigster Band. Gr. 12. Geh. 3 58. Bildcrsaal. Darstellungen aus den Ge bieten der Kunst, der Wissenschaft und des Le bens. Zweites Heit. (No. 216—428.) Groß- folio. Geh. 16 N-(. Da» erste Heft iNr. I—215) hat denselben Preis. Dieser „Bildersaal" enthält eine Auswahl der rar, züglichsten i,n Besitz von F. A. BrockhauS in Leipzig befindliche» H 0 lz schnit te nndClicha'S, den denen zu dabei bemerkten Preisen scharfe Abklatsche abgc, lassen werde». 59. Carus (K. G.), Svstcm der Pspcho- logic. Zweite, völlig umgearbcitctc und sehr vermehrte Auflage. In zwei Bänden. Erstes Hcfc. Gr. 8. Preis eines Heftes 1 Diese» Werk ist aus dem Perlage den A. Wei. chardtin Leipzig in den den F. A. Brockhaus über, gegangen und erscheint jetzt in einer neuen Auflage, die in fl—8 Heften auSgegebcn wird. 60. Conversations-Lcxikon. — Allge meine deutsche Real-En cvklopädie für die ge b i Id c t cn S tän de. — Neun tc, verbesserte und sehr vermehrte Originalauflage. Vollständig in 15 Bänden oder 120 Heften. Hundcrtunoft'inftes bis hundertundzchntes Heft. Gr. 8. Diese neunte Auflage erscheint in >5 Banden oder >20 Hefte» zu dem Preise don 5 Nz-( für da» Heft in der Ausgabe auf Maschinenpapier; der Band kästet I>ü Nz/(, auf Schreibpapier 2 auf Velinpapier L Aus de» Umschlägen der einzelnen Hefte werden Ankündigungen abgedrurkt, und der Raum einer Zeile wird mit ln Nzfl berechnet. 61. Ncuc Ausgabe. In 240 Wochcn-Licfgn. Ncunundachtzigstc bis bundcrtste Lieferung. Gr. 8. Jede Lieferung 2(/g N/. 62. Systematisch er Bildcr-Atlas zum Conversations-Lcxikon. — Iko ns g r a p h i s ch c Encvclopädic dcrWis se n s ch a f l c n und Künste. — 500 in Stahl gestochene Blätter in Quart:c. Nebst einem erläuternden Text. Entworfen und herausgcgc- ben von I. G. Heck. Vollständig in 120 Lie ferungen. Einundachtzigste bis achtundachtzigste Lieferung. Gr. 4. Jede Licfg. 6 N/. 63. Hi'rAcnüarü (.1. 7'.), Dir opcraliric 67t» ur- xrsp. ln reve! ftünden. Neuntes vcler zwei te» Lundes drittes Heft. 6r. 8. ledes lieft 1 ./-. Der erste Band (6 Hkftr) crschicn ISlI—45. 64. Düringsfcld (Jda von), Marga rethe voll Valois ilnd ihre Zeit. Memoiren - Roman. Drei Thcilc- Gr. 12. Geh. 6 ,/>. 65. Kessler (^. ^.), Die 6escürcütc7r c/cr l/nzrern uncl r/rrer Lanflsasscn. Xeb» ftllieüe. 31!t Karten uncl Lianen. kfl e v e Ausgabe in 40 monatlieben Heften. Erstes uncl reveit.es lieft. 6r. 8. 6et>. Lreis eines Heftes 10 66. Foscolo (Ugo), Letzte Briefe des Jacopo Ortis. Aus dem Italienischen übersetzt von F. La ul sch. Zweite Auflage. Gr. 12. Geh. 1 67. Gagern (H. C. E., Freiherr von), C i v i li s ati o n. Erster Theil. Gr. 8. Geh. 2 ,/! 8 N/. Eine Fortsetzung pan de» Verfasser» bekanntem Werke: „DieResnltatc d c r S > t t e n g e s ch i ch t e", die Abschnitte VII, Vlll, IX desselben: Wohnung, Arbeit und Eigenthuni oder die Familie, enthaltend. Da» Ganze wird in drei Theilen erscheinen. 68. Giebcl (C. G.), Fauna derVorwelt, mit steter Berücksichtigung der lebenden Thicrc. Monographisch dargestellt. Ersten Bandes zweite Abthcilung. — A. u. d. T.: Die Vö- gel und Amphibien der Vorwelt. Gr. 8. Geh. 1 .st 18 N/. Die erste Abtheilung: Die Säugcthiere der Vorwelt. kostet l ^ 18 N§l(; mit der dritten Ablhei. lung (Fische) wird der erste Band des Werkes, die Wir de l l h i c r e enthaltend, geschlossen sein. Der zweite Band wird die G l i c d e r t h i e r e, der dritte und vierte Band die B a u ch th i c r e behandeln. JedeAbtheilung bildet ein in sich abgeschlossenes Ganze». 69. Heinsius (W.), Allgemeines Bü- cher-Lcxikon rc. Neunter Band, welcher die von 1835 bis Ende 1841 erschienenen Bü cher und die Berichtigungen früherer Erschei nungen enthält. Herausgegcben von O. A. Schulz. In Lieferungen zu 10 Bogen. Elfte Lieferung, (Lotteclc—8c>,,varr.) Gr. 4. Jede Lieferung auf Druckpapier 25 N-,(, auf Schreibpapier 1 .st 6 N^. 70. , Allgemeines Büchcr-Lerikon rc. Zehnter Band, welcher die von 1842 bis Ende 1846 erschienenen Bücher und die Be richtigungen früherer Erscheinungen enthält. Hcr- ausgcgcben von A. Schiller. In Lieferun gen zu 10 Bogen. Erste Lieferung. (>1 — LernbLrd):.) Gr. 4. Jede Lieferung auf Druckpapier 25 N§,(, auf Schreibpap. I ^ 6 N-(. Von früh-rn Bänd«» von Heinsiu »' „Bücher. Lerikon" werden sowohl vollständige Eremplare als auch einzelne Bände zur Eomplctirung zu den billigsten Bedingungen erlassen. 71. Briefe von Wilhelm vonHumboldt an eine Freundin. Zwei Thcilc. Mit einem Faksimile. Gr. 8. Geh. 4 >st 12 N-(. 72. Jorg (I. Ch. G.), Zehn Gebote der Diätetik. 8. Geb- 1 >st. 73. Julie und ihr Haus. Eine Reliquie. Von einem Epigonen. Gr. 12. Geh. 1 >st. 74. Kaltschmidt (I. H.), Neuestes und vollständigstes Fremdwörterbuch, zur Erklärung aller aus fremden Sprachen entlehn ten Wörter und Ausdrücke, welche in den Kün sten und Wissenschaften, im Handel und Ver kehr Vorkommen, nebst einem Anhänge von Ei genname», mit Bezeichnung der Aussprache bearbeitet. Zweite Auflage. In acht Hef te». Sechstes und siebentes Heft. Gr. 8. Jedes Heft 8 Nz^. Cartonnirtc Eremplare deS vollständigen Werkes werden zu dem Preise von 2 ^ IS geliefert. 75. Ko eilig (H.), Die Clubi stell in Mainz. Ein Roman. Drei Thcilc. 8. Geh. 6 ,st. 90 76. Loebell (I. W.), Grundzüge einer Methodik des geschichtlichen Unter richts auf Gvmna sie». Sendschreiben an de» Consistorial-Direktor Sccbeck in Hild- burghauscn. Gr. 8. Geh. 15 R-(. Von dem Verfasser erschien bereit» ebendaselbst: Weltg eschichie in Umrissen und AuSfüh. run g en. Erster Band. Gr. 8. Geh. 2 ,st. 77. Zlarsaloup (^. L.), /.og-arik/imiscü - tre- gwnomctriscüe //üt/sta/eln. Lin rur Ho- rirontaiprosection ller auf scbieien Kbenen gemessenen Längen, wie aueb 2U niveliiti- sciien uncl marlcsctieicleriscllen Arbeiten un- entbebrlickes Handbucb für llevmeter, 3larlc- selieiüsr, Ingenieure, Oliaussee- und 3Vas- serbaubeamte. 6r. 8. 6ei>eftet 3 ,st 18 gebunden 4 ,st. 78. Isstci/ster (1/.), Z/oric>g-rap/<icr-//e1lceorunr vivcntlllm. 8>stens descriptiones s^stema- ticas et criticas omnium Kusus tsmiliae ge- nerum et specierum koüie cognitarum. Lase. I. Or. 8. 1 ,st 10 kfl/. In 5—8 Heften wird das Werk vollständig sein.- 79. Der neue Pitaval. Eine Sammlung der interessantesten Criminalgcschichtcn aller Länder aus älterer und neuerer Zeit. Heraus, gegeben von I. E. Hitzig und W. Häring (W. Lleris). Elfter Theil. Gr. 12. Geh. 2 .st. Ter erste Theil kostet I ,st 2l N^>(, der zweite bis zehnte Theil jeder 2,st. 80. Pölitz (K. H. L.), Die europäischen Verfassungen seit dem Jahre 1789 bis auf die neueste Zeit. Mit geschicht lichen Einleitungen und Erläuterungen. Vier ter Band. Hcrausgegcbc» von F. Bülau. Erste Abthcilung. Gr. 8. I ,st 21 N-(. Ter erste bis dritte Band lT Auflage I8ZS) kosten g,st 10 N^,(. — Dieselben enthalten: I. Tie gesammte» Verfassungen des deutschen Staatenbunde». (S,st25N^(.) — II. Tie Verfassungen Frankreich», der Niederlande, Belgiens, Spanien», Portugals der italienischen Staa. ten und der ionischen Inseln, G,st,> — >ll. Die Verfas. sungen Polens, der freien Stadt Krakau, der König, reiche Galizien und Lodomcrien, Schweden», Norwegens, der Schweiz und Griechenland». <2 ,st IS N-/.> Tie neu erschienene erste Abtheilung de» vierten Bandes bildet auch mit dem ersten Bande ein besondere» Werk unter dem Titel: 81. , DieVerfassungen des deutschen Staate n blindes seit demJahre 1789 bis auf die neueste Zeit. Mit geschicht lichen Erläuterungen und Einleitungen von K. H- L Pölitz. Fortgesetzt von F. Bü lau. Drei Abtheilungen. Gr. 8. Geh. 5 ,st. 82. Lri't-cl (6. ^.), TViesnurus litcrakurcrc iokanicae vmnium gentium infle a rerum botaiiicarnm initiis 8(1 nostrs usque tempore, gnindecim miilia vpera reeensens. Zweite Lieferung. Gr. 4. Jede Lieferung auf fein stem Maschinenpap. 2 ,st, auf Schreib-Velin- pap. 3 83. Raumer (F. von), V-orle sungen über die alte Geschichte. Zweite un>- gearbcitcte Auflage. In zwei Bänden. Zwei ter Band. Gr. 8. Geh. 3 D-r irstk Band kostet 2 28 das vollständige Werk mithin 5 20 N^(. 85. Ruch (E.), Ges ch i ch tc der italieni schen Poesie. In zwei Theilen. Zweiter Tbcil. Gr- 8. Geh. 2 6 N-(. Ter erste Theil erschien IS4t und kostet 2 2l N^(.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht