Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-19
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1284 (8034.) In meinem Verlage sind so eben erschie nen und wurden als Neuigkeit versandt: Klemm, Oe. G., (Bibliothekarin Dresden.) China, das Reich der Mitte. Mit acht Tafeln Abbildungen, gr. 8. drosch. 3 orst. (Separat-Ausgabc von Klemm's Culturge- schichtc 6. Bd.) ^/er/e/ier, A. Z'' ., li os m o ss e ox rap I, i e. kür höhere Onlerriclits-Anslalren uns rum 8elbslu»terriol>t. /weite erweiterte ^uk- IoA6 lies Heilfastens ru VorlrüAen über sie historiseli-eompsralivo OeoZraphie. §r. 8. br. 2 orst. Handlungen, welche keine Nova annchmcn, bitte ich a eoncl. zu verlangen: Als Fortsetzung wurde von mir versandt: Ackermann, G- A., systematische Zusam menstellung der im Königreiche Sachsen bestehenden frommen und milden Stiftun gen, wohlthatigen Anstalten und gemein nützigen Vereine. Fünftes Heft. gr. 8. drosch 24 N-f orst. Klemm, i)r. G., Bibliothekar an der König!. Bibliothek zu Dresden, allgemeine Cultur- Geschichte der Menschheit. Nach den besten Quellen bearbeitet und mit xylographischen Abbildungen der verschiedenen Nationalphy- siognomien, Gerathe, Waffen, Kunstpro- ducte u. s. w. versehen. Sechster Band. China und Japan. Mit acht Tafeln Abbil dungen. gr. 8. bcosch. 3 orst. Leipzig, Octob. 1847. B. G. Teubncr. (8035.) Thun's Katalog 1847, 3. Quartal, ist heute an alle rcsp. Handlungen versendet wor den, welche denselben zur Fortsetzung erhalten. Der Druck des 4. Quartals beginnt bereits An fang nächsten Monats und wird Anfang Decem- bers vollendet sein, damit dasselbe noch als Weih nachtskatalog dienen kann, und bitte ich daher mir Novitäten, die noch darin ausgenommen werden sollen, schleunigst zuzuscndcn. Ferner bitte nochmals dringend uiiiRückscn- dung des I. und 2. Quartals, wo cs nicht festbchaltcn wird. Leipzig, 15. Octbr. 1847. Achtungsvoll Julius Klinkhardt. (8036.) Heute versandte ich pro novitate: Luden, Heinrich, Rückblicke in mein Leben. Aus dessen Nachlaß, gr. 8. geh. 1 ^ 21 S-s orcl. Schoppe, Amalie, geb. Weise, die Ed el frau von Ke l l i ngd orfen. Historischer Roman. (1202—1205.) Drei Bande. 8. geh. 3A Diejenigen Sort.-Handlungen, welche, trotz ihrer Verlangzcttel, bei der Versendung nicht berücksichtigt wurden, haben sich dieses selber zuzuschreiben- Jena, 20. Scptemb. 1847. Fr. Luden. (8037.) Zuil gefälligen Beachtung und Wahl! 2m Verlagü-Comploir in Breslau ist kürzlich erschienen: Erhebung zu Gott. Ein Familienschatz für jeden Christen. Sammlung der belieb testen poetischen Gedichte und Lieder für alle Lcbensverhältnisse. Nebst einem Anhänge, enthaltend Gebete für Kinder. 8. In Um schlag geh. 17 Bogen. Mit einem Titelkpfr. Pr. 18 N^s orci. Bei Vervollständigung Ihres Lagers bitten wir dieses billigen und guten Andachtsbuches nicht zu vergessen. Es enthält über 200 der trefflich sten religiösen Dichtungen in geordneter Reihen folge für das ganze christl. Kirchenjahr. Andere Zeiten. Neue historische Novellen von Julius Krebs. Mit einer Dedika- tion an die Verfasserin von Godwie-Castle. 20 Bog. eleg. broch. Preis 15 N-s orcl. Ein starker Band sehr anziehender neuer Erzählungen. Leihbibliotheken und Lesezirkel können kaum eine billigere Anschaffung machen. Jllu strirter Kalender der Liebe und Ehe für 1 848. Ein scherzhafter Rath- gebcr und Führer durch die geheimen Jrr- gänge Amoc's und Hymen's. Herausg. v. ve. Ferd. Sebarski. 7 Bogen, eleg. drosch. Pr. 9 N-s orci. Verehrlichen Handlungen, welche ein Publi kum für diesen Kalender haben und mindestens 12 Er. auf einmal fest bestellen, gewähren wir noch besondere Vortheile. (8038.) Durch IR. IQ I in Priest sinst ru beziehen: kardieri, 6-, Lensieri eci akkelti religiös!. 16. Mono 1847. 24 K-s. Oolletta, k., 8loria stella campaZna st'Ilalia stel 1815. Oper« postum«. 8. lorino 1847. 20 kl-s. Oaluppi, L., Ltoria stell» siilosolia. 12. Ki- lano 1847. 1 ^ 4 K-ff. he»c-enstario (Piccolo), sie' 8snli per oiascu» ßiorno stell' «nno. Ornslo äi 380 inla^Ii. 12. Kilano 1847. 1 28 N-s. hisimaoo Versli, 8ul>« stori« leori« e praliea siel Kaxnetismo «nim«Ie e sopra vari «Itri temi relativi «I mestesimo. 4 vol. in 8 §r. Lirenre 1846. 10 -/Z. Kenesslietti, II., I« raril» äelle mesta§lie an- ticlie instieala. 12. Veneria. 27 Kiliria, L , Lrinripi cli Aroliileltura oivile; illuslrala cla 6. Antolini. 8 ssr. Kilano 1847. Kit 36'kakeln. 3^ 10 Konti, V., Opere eomplels. 5 vol. est ap- penstice. 12. Lirenre 1847. 6 kiieeolini, L., Opere. Vol. I—III. 2. estir. 12. Lirenre. 3 6 ki-s. Vol. IV. kilippo 8lrorri. 12. 1ffZ2IV^. kastron ^n^elo Ilrunetti stello Licernaecliio, popolano sti Iloma; oenno biogralico. 3. estir. Ilom« 1847. 5 92 kiloto stell' Ooeano Atlsntioo o xuista per I« »aviAarione stallo stretto sti Kibillerra a tutte I« oosla stel örasile, Konlevisteo e Ilio stell« ?Iala eto. 8. Irieste 1847. 1 7V- liegols interiiarionsli maritlimestestotte stal sti- ritlo universale stelle ssenli, stoi trattati pubbliei e stalle convenrioni kra le polenre marittime; tratte stal krsnoese st« h. siin- cati. 8. Veneria 1847. 8 Oekle a 8 kosa, 6-, De' kelas»i in Ilalia e sti aleuno loro Oivinilä. 8 §r. Kilano 1847. 12 8ereno, Hart., Lommentari stella Kuerra sti Oipro e stella le§a stei prinejpi oristiani eontro il lureo; per Oura ste' Konaei stella ssastia Lassinese. 8 ssr. Konte Oas- sino 1845. 1 25 losti, I.., 8loris sti konikario VIII. e ste' suoi tempi, stivisa in libri sei. 2 vol. in 8 ssr. Konte Osssino 1846. 3 >/Z 20 ki-s- 2eno, -4., Lompenstio stella 8tor>a Veneta eontinuala sino alla castula stella republiea. 8. Veneria 1847. 10 kiekte a 7 Die in Turin erscheinende „IZiblioteca mista- scnnomic»'' tiefere ich zum Ori g i n a l-P r ei s mit 25sth Rabatt; Die in Florenz bei Lemonnicr erscheinende „kiblioteca narionsle" mit I5dh Rabatt vom Original-Preis. Bei festen Bestellungen über 50^ mit 20 dH Rabatt, franco Wien oder Leipzig. (8039.) Bei P. Th. Scholz in Breslau ist erschienen und bitte zu verlangen: Die Anfänge der Bruch-Rechnung als Zahl-Denkübung in elementarischec All seitigkeit mit den Zahlgrößen von Eins bis Hundert angestellt und als ein Beitrag zur Vereinfachung des Rechenunterrichts heraus gegeben von Ehr. G. Scholz, roh. gr. 8. Preis 5 S-s. Die Zahl-Denkübungen, in elementa- rischer Allseitigkeit mit den Zahlgrößen von Eins bis Hundert angestellt und als ein Beitrag zur Vereinfachung des Rechenun terrichts herausgeg. von Chr. G. Scholz. roh. gr. 8. Preis 10 S-s. (8040.) Bei dem herannahcnden Martinsfeste mache ich darauf aufmerksam, daß bei mir er schienen ist: Martinslieder. (Herausgcgebcn von Karl Simrock.) 16. Preis geh. 5 S/. Es enthält dies Büchlein I) zwei historische Abhandlungen über die Entstehung und Bedeu tung der Martinsfcier; 2) eine Sammlung auf diese Feier bezüglicher Volkslieder aus verschiede nen Gegenden Deutschlands in den Landcsdialcc- tcn: a) Martins-Gans-Lieder, b) Martins-Kin- dcr-Licder, c) Sprichwörter und Sprüche. — Handlungen, welche sich von Vorstehendem Absatz versprechen, belieben gef. zu verlangen. Ex- liegen in Leipzig. Bonn, 6/10. 47. A. Marcus.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder