Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-19
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1288 (8070.) Wir empfehlen für die bevorstehende Festzeir und steht auf Verlangen zu Befehl: Glocke der Andacht 10. Aufl. Miniaturformat (wie die neuen Ausgaben von SchiUer's, Gocthe's rc. Gedichten), broschirt 1 fl. 36 kr. oder 1 ./». in englischem Einband 2 - 2t - - !>/, - in feinem Kalbledcb-Band 3 - 21 - - 2 - Augsburg, October 1817. M. Nieger'schc Buchh. (8071.) I» Ad. Bcchcr's Sort.-Buchhdlg. i» Stuttgart ist in Commission erschienen und bitten ä Oons. zu verlangen: Frisoni, Hofzahnarzt vr., Etwas von dem gegenwärtigen Stande der Zahnheilkunde. Worte der Verständigung an Aahnleidende und Aerzte. geh. 12 N-f. (8072.) So eben ist erschienen: Neueste Geschichte der Gesellschaft Jesu von vr. I. A. Mor. Brühl. 4. Lieferung. Handlungen, welche diese Fortsetzung noch nicht verlangt, wollen diese mir gcfl. anzeigen, da ich unverlangt davon nichts versende. Glciwitz, 20/9. 47. S. Landsberger. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (8073.) Ende October versenden wir an alle Handlungen, die uns ihren Bedarf angegeben: Jllustrirter Schweizer-Kalender für das Jahr 1848. Dritter Jahrgang, oder des schweizerischen Bildcrkalendcrs, gegrün det von M. Disteli, Zehnter Jahrgang. Mit vielen Holzschnitten von Maler Ziegler, gr. 4. Geh. circa 70 Seiten, Preis für die Schweiz 5 Batzen, für Deutschland 24 Kr. — 7 N-s mit 25 und auf 50—3, auf 80—5, auf 100—8, auf 150—12, auf 200—20 Freiexemplare bei fester Bestellung. Wie cs schon der Titel sagt, ist der,,il- lustrirte Sch w ei z crk a l e n d er" der fort gesetzte Disteli-Kalender, und nimmt .in allen Thcilen dessen Platz würdig ein. Wir versenden diesen Kalender durch aus nicht unverlangt, und bitten daher alle Hand lungen, mit denen wir in Verbindung stehen, ihren Bedarf ä 6»ncl. oder fest anzugeben. Zent L5 Gastmailil in Solothurn- (8074.) Ende October erscheint bei uns: Ein häßliches Mädchen- Ein socialer Roman von Adolph Görling. 3 Bde. (ca. 50 Bogen) s 4 Wir bitten Ihren Bedarf von diesem aus gezeichneten Roman baldigst zu verlangen. Gegen baar gewähren wir 50 Rabatt. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. (8075.) Bei F. W. KalbcrSbcrg in Prcnzlau erscheint nächstens in Commission und wird gebeten, pro nov. zu verlangen: Fingerzeige für Landwirthe über Sommer - Stattsüttenmg mit Schafen von H. Grafen Schlvcrin-WolfShagcii. gr. 8. geh. — 4 B. — 10 S-f. (8076.) Schlfflin's Anleitung zur fran zösischen Sprache. Erster Eursus, erscheint in Kurzem in der neunten Aufla ge und hat der Unterzeichnete den Debit über nommen. Den Bedarf bicre ich auf feste Rech nung zu verlangen. Elberfeld, d. 23. Scptbr. 1847. Hochachtungsvoll Julius Bävekcr. (8077.) In diesem Monate kommt zur Versen dung : lighhi Davit!. liimelii rullieum über, sive Iiedraeo, um biblioiuin lexicon och Liesen- lhsl et ledrvelit. lascim II. Lo§en 26 biü Lnäo. Diejenigen Handlungen, welche dies Werk als Fortsetzung zum Subscriptions-Preisc brau chen kennen und sich nur für das vollständige Werk verwenden wollen, mögen davon verlangen. Gelehrten, Theologen, sowie Orientalisten und Rabbinen, sowie den Juden überhaupt, wird das Erscheinen gewiß lieb sei». Da ich eine all gemeine Versendung nicht für rathsam halte und und nur Universitätsstädten sowie Orten mit jü dischen Einwohnern unverlangt davon zusenden werde, so würde wir angenehm sein, wenn mir Buchhandlungen mittheilen möchten, wie der Vertrieb auch außerhalb Deutschland zu bewerk stelligen wäre, da dieses Buch auch vielfach in Oesterreich, Rußland, der Türkei und Italien ver trieben werden könnte, wohin gerade der deutsche Buchhandel wenig Geschäfte macht. Berlin, im October 1847. G. Bcthgc. (8078.) Ende October erscheint bei uns: Gülich, G- von, ein Wort über Vergan genheit, Gegenwart u. Zukunft von Deutsch lands Handel, Gewerbe und Ackerbau. 104 S. 8. Ein Buch, das der bekannte Verfasser auf seinem Todtenbctte vollendete. Lubienski, Graf Joseph, der freie Handel u. der Finanzetat. Circa 12 Bogen mit vielen Tabellen. Der Herr Vers, ist ein warmer Anhänger des Freihandclssustems, aus der genauesten Kennl- niß der preuß. Finanzen folgert er die Blüthe vcrselben bei der Annahme freier Handels- Grundsätze. Da wir beide Schriften unverlangt nicht versenden, bitten wir die geehrten Handlungen, welche dem Vertriebe derselben ihre Thätigkeit schenken wollen, Erempl. ä 6on<I. zu verlangen. Berlin, den 15/10. 47. F. Schneider öl Go. 92 (8079.) Unverlangt wird Nichts versandt! Da die II. Auflage des in meinem Verlage erschienenen Liederbuches Arion fast gänzlich ver griffen ist, so erscheint in diesen Tagen die III. Ausl. Leipzig, im October 1847- Louis Rocca. (8080.) Innerhalb etlichen Lagen erscheint das 2. Heft der landwirthschaftl. Mittheilungen des Brombergcr und Wirsitzer Kreises; ich bitte um Angabe des Bedarfs. Levit. Uebersetzungsanzeigen. (808i.) DiebelletriftischeWeltbetreffend. Ende dieses Monats beginnt in der belletri stischen Welt gleichzeitig mit dem Origi nal Sue's neueste Romanenreihe die sieben Todsünden in gediegener Ucbersetzung aus der Feder des Herrn Dr. Diezmann und wird in gleichem Schritte mit dem Original so rasch als möglich erscheinen. Der Roman von Dumas: „die Fünf und Vierzig" und „Pieeinino" von Sand wer den bis dahin beendigt sein und auch von Boz „Dombey und Sohn" werden Fortsetzung und Schluß baldigst folgen. Sämmtliche in der belletristischen Welt ent haltenen Romane werden auch einzeln abgegeben und mit 40 sth Rabatt berechnet. Handlun gen, welche Sue's sieben Todsünden in größerer Anzahl als die seither erhaltene Con- tinuation der belletristischen Welt zu haben wün schen, bitte ich, mir ihre Bestellungen bald zukom men zu lassen- Leipzig, 15. Oct. 1847. B. G. Teubncr. Angebotene Bücher. (8082.) I. Heß in Ellwangen offerirt gegen baar: 1 Augsb. Allgem. Zeitung v. 1798—1842, thls. gebd., lhls. steif einzeln drosch, ü 2 -/I». per Jahrg.z 1843—46 in alb., unaufge- schnitt. s 2Vs netto per Jcchrg. 1 ^nnusire Inster. univ. 1818—1845. 24 öcle. ?aris s 1 n. 1 Ausland. 4. Stuttg. 1837—41. ü2-^. 1 Morgenblatt m.Kunstblatt. 1837—41. s 2 n. (8083.) Wir offeriren gegen baar 4 in Rech nung 41/2 Dietionnaire ffes lan^ues Iran^sise et allemanlle psr Ilenscliel. 2 vol. lex. 8- karis. ^Vu flureau, flue 6sraneisre. Cöln, im September 1847. Welter's Buchhandlg. (Gebr. Stirnen.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder