Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-22
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dintcr, Schullehrerbibel. Erinnerungsbuch für alle, welche in den Jah ren 1813—15 am Kriege Theil genommen. 4. Halle 817. Eberhard u. Maaß, Synonymik. 6 Bde. 826—30. Fouque, Undine. Weber's Freischütz. Clavierauszug mit Text. Fichte, nachgelassene Schriften. 3 Bde. Bonn 834. 35. Lreuncss Wörterbuch der lateinischen 8pr»c>ie. 4 Udo. Olüclc, ?undelcten. Land 25.—34. Greiling, neue u. neueste Beitrage z. Kanzel beredsamkeit. Goldfuß, nacurhistorischcr Atlas. Grimm, Rechtsallerlhümer. Guerike, Kirchengeschichte. 2 Bde. 1843. Iloxartb, Lergliederunx der 8cliönlieit. 4. ller- lin 754. Ilume, Iiistory ol Lnzland. (Line gute, ober hillize Xus^ube.) Ilurllcnoch, kreuss. Kirclienliistorie. kranlcl. 686. — Xltes und neues kreussen. Lranlck. 684. llelwinx, lätliograpliia XnAerburKiea. Hennebcrger, Erklärung der Preußischen grö ßeren Landtafel oderWappen.Königsb.1595. Havernik, Eommentarz. Ezechiel. Erlang. 843. Vie du Dauphin, pere de Louis XV., eerile sur les meinoires de la eour, enricliie des eerits du meme prinee pur l'Xbbe Lro^art. Lsson 1782. Nieger, Geschichte der alten u. neuen böhmi schen Brüder. 24 Stück. Jena —40. Spaltung, die Sittenlehre u. d. Untersuchung über d. Tugend. 1745. Shaftesbury, Philosoph. Werke, übersetzt von Hölt» u. Benzlcr. 3 Bde. Leipzig 776. 77. John Jortin, Anmerkungen über d. Kirchen geschichte. A. d. Engl. 3 Theile. Bremen 755. I. M. Heinze, Kleine deutsche Schriften. 2 Theile. Gölt. 789. Walelcenaer lableau des Xraneides. 8. Daris 805. — Insloire naturelle des Xraneides. karis 806-8. Livr. 1—5. Ob. de Leer, meinoires pour servir s l'Iiistoire des lnsectes. a 8toelcliolm 1752—72. 7 Ilieile (oder die deutselie Oebersetrunx »nt Xnmerlcunxen von 6oere). Oar. Olero., Xranei sueeiei (8vensica 8pind- ler), 8tocIcIioIm. 757. Treviranus, G. N., über d. innern Bau der Arachnidcn. Nürnberg 1812. Menge, über d. Lebensweise der Arachnidcn. (A. d. neuesten Schriften der natnrforschcn- den Gesellschaft zu Danzig. Band IV. Heft 1. Niebelungenlied, übers, v. Simrock. Peter, Zeittafeln der griech. und röm. Geschichte. (8232-1 Die G. Nitter'sche Buchh. IN Zwci- brücken sud,t: 1 Peclet, Lehre von der Wärme. Deutsch von Hartmann. 2 Theile. (fehlt bei Bieweg.) (8233-1 Franz Hauke in Zürich sucht unter vorheriger Prcisanzcigc: 1 hllxrandesemuinedesDolonais. Daris 1831. (8234.1 M. Arlt in Moskau sucht und bittet uni Preisangabe: 2 Lrulliot, dictionnaire de Monogramme«. oplt. älunieh. (823ä.s Lippcrt Li Schmidt in Halle suchen antiquarisch: 8irmondi opora. Vonot. 728. 3. u. 4. Ld. apart. (8238.1 Ignaz ällang in Wien sucht unter Preisanzeige: 1 Lireber, lingua ao^^ptiaea restitula. (8237.1 Die E. HaaS'sche Buchh. in Wien sucht billig unter vorheriger Preisangabe: 1 Llirenherg, die Inlusionstliierelien als Or ganismen m. 64 Lplrn. Leiprig 1838. Zurückverlangte Neuigkeiten. (8238Z sAtte um Rücksendung. Die Memoiren und Aktenstücke aus Galizien, fehlen mir gänzlich, so daß ich Bestellungen vor läufig zurücklcgen muß Ich würde es als große Gefälligkeit anschen, wenn mir die vorräthigen Expl. recht bald remittirt würden. Leipzig, d. 4. Octbr. 1847. Wilh. Engelmann. Vermischte Anzeigen. (8239-1 KluttA-reter Lülssiee-^uliiion sten 24. IVovember 1847. Heule versandten wir an alle Handlungen, welche nseli „8oliulr Xdressbuek" Xnlctions- Oataloge annelimvn, den selir reiolilialtigen Oslalog unsrer am 24. Xovember d. 1. slatt- lindenden grösseren Lüelier-Xulllion. — Ls entliiilt derselbe die von den Herren 6e- neralstabsarrt v. 8ontlieimer, 6z^m- nasial-Drosessor 8olimid, lieelils- Oonsulent Dr. üriesinger — in Ltnll- gart, und Lreilierrn v. Laim ru Niiblbausen Innterlassenen liibliotlielcen, so wie einige andere vvertbvvlle IZüeliersammIungen, kracbt-, Kunst- und Luplerwerlce etc., und ist reiek an guten üiiobern aus allen Wissenschaften, besonders der orientalisoben Literatur, Dlieo- logie, Dliilologie, Lesebieble, Xrvbaeologie, .lurisprudenr, llledirin, biaturgesebieble. — 8olobe Handlungen, welche Xulclions- Oalaloge gewöhnlich niebt wünschen, densel ben aber rweelciniissig und mit Lrlolg ru ver breiten wussten, ersuoben wir davon gell, ru verlangen. — 8tuttgart, 4. Oletbr. 1847. ^«1. I,l« 84l>il>8 L <?«INP. (8240.1 Auktions-Catalog Nr. 22. von Fr. Hanke,in Zürich. Der früher erwähnte Calalog älterer Schrif ten ist nun erschienen und enthält 6181 Werke, welche am II. Dezbr. d. I. in öffentlicher Auk tion dem Meistbietenden zugeschlagcn werden. Be sonders reichhaltig sind: Theologie (2630 Werke, wobei viele aus d. Reform. - Zeit, über Mvstik, Askese u. üb. d- Brüdergcmcinc); alte Sprachen ; Curiosa, Alchymie rc. u. Musikalien (über 800 Nrn.) — Da ich nur solchen Handlungen Cata- loge sandte, welche entweder verlangt halten oder mir durch ihre Verwendung für meine früheren Catalogc bekannt waren, so ersuche ich diejenigen Herren Collcgcn, welche Aussicht haben Er. mit Erfolg gebrauchen zu können, gef. in mäßiger Anzahl, wegen des kleinen Vorraths, zu verlangen. Für Norddeutschland hat Herr Köhler Vor rath zum Auslicfern. Vom Rechnungsbetrag gebe ich 10Rabatt u. berechne norddeutschen Handlungen 7 Batzen - 8 N/. während auf d. Catalog die Reduktion von 4 Btz—5 angegeben ist, welche ich den Bestellern gegenüber auch einzuhaltcn bitte. Bei beträchtlichen Aufträgen werde ich nicht ungeneigt sein weitere Vergünstigungen eintreten zu lassen, sofern mir dies, irgend möglich ist. Für Fran katur bis Leipzig red,ne ich 1s^ N)( pr. 8; Emballage ist jedoch gratis. Bei diesem Anlasse erlaube ich mir auch Ihre Aufmerksamkeit auf meine im Lause dies. I. erschienenen, noch nicht aufgelösten Cataloge Nr. 18—21 hinzulcnken. Dieselben enthalten über 12,000 Werke, welche fortwährend zu den sehr billigen Anschlagspreisen expedirt werden. Be dingungen wie oben bei Cat. 22. Indem ich nun um Ihre freundliche Ver wendung für m. Cat. bitte, welche ich in mei nem Wirkungskreise nach Kräften zu erwicdcrn bemüht sein werde, zeichne ich achtungsvoll und ergebenst Zürich, im Scptbr. 1847. F. Hanke. (8241.1 Gefälliger Beachtung empfohlen. Nach freundschaftlichem Ucbercinkommen mit dem Rcdacteur des „Ersten Berliner Herold", Herrn I. Fr. Ruthe, hatte die Unterzeichnete Lerlagshandlung mit dem ersten October d. I. den Verlag dieser Zeitschrift übernommen, in der Hoffnung, daß dieAbonncntcnzahl mindestens die Un kosten des Unternehmens decken würde. Die Abon- nentenlistc, welche circa 2000 Exemplare enthielt, erwies sich jedoch als gänzlich unbrauchbar, so daß die Zahl der Abonnenten kaum die Höhe von 400 erreichte, eine Summe, welche natürlich die Fortsetzung des Unternehmens unmöglich macht. Hierzu gesellt sich nun noch der Umstand, daß sehr viele der auswärtigen Herren Collcgcn dem früheren Verleger, Herrn C. A. Wolff, bereits den Jahrcsbctrag gezahlt haben, und die Expe dition des I V. Quartals von uns als Restlicfcrung verlangen, da wir jedoch mir dcn Verbindlichkei ten des früheren Verlegers nicht bekannt gemacht waren, dieselben auch unter keiner Bedingung übernommen hätten, überdies die uns überlieferte Fortsetzungsliste in einem Zustande war, der ein ge regeltes Expcdircn unmöglich machte, so blieb uns
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder