Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-22
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1312 nur übrig im Einverständniß mit dcm Redakteur den Verlag des „Ersten Berliner Herold" wieder aufzugebcn, und haben wir dcßhalb die Expedition an die löblichen auswärtigen Buchhandlungen gänz lich unterlassen. Wir verfehlen nicht, dies Sach- vcrhältniß den Herren Kollegen zur Rechtfertigung unseres Verfahrens darzuthuu. Berlin, im Oktober 1647. Carl Liildow'sche Verlagsbuchhandlung. (8242.) Bei Georg Wigand ist erschienen: Novitäten-Versendungsliste, angefertigt am l5. September 1847. Preis 5 Nz,( baar. (8243.) Obgleich ich mir in Schulz Adreßbuch alle Novitäten verbeten habe, kommen doch wöchentlich unverlangte Sendungen, ich sehe mich daher genöthigt, diese Notiz hier zu wieder holen , da ich meinen Bedarf selbst wähle. Wriezen, 20/9. 1847. H. Weiße. f8244.) Kxjm Nova-Sendungen mehr!! Wir bitten die Herren Verleger, uns keine unverlangten Nova-Sendungen mehr zu gehen zu lassen, da unsere Herren Commissio- naire angewiesen sind, jede unverlangte Nova- Sendung gleich zurück zu weisen. Crefeld, 1b. Scptbr. 1847. E. Gchrich L Co. Funcke L>r Müller. (8245.) Sofort nach Erscheinen, erbitte pro »ovitute 5 Exemplare aller Taschenbücher 1848. ferner: 12 Exemplare aller l andwirthschaftl. Schriften. 5 Erpl. aller guten Romane. Julius Springer in Berlin. s8246.j Hofmann's Weihnachtsverzeichniß. Ich erlaube mir den Handlungen, die sich beim Hofmann'schcn W.-V. betheiligten, die An zeige zu machen, daß meine I ug e n d s chr i f- ten darin ausgenommen wurden und sehe der Nachricht entgegen, wie viel Er- Sic wünschen. Hamburg, Oct- 47. G. Hcubel. s8247.j Nicht zu übersehen! Die Redaction der „Wiener-Zeitschrift für Kunst, Literatur" ,c. rc- ersucht die Hrn. Verleger schönwiffenschaftlichcr Schriften, beson ders von Romanen, Theater, Taschenbücher rc. rc. ihre Nova zur Besprechung cinzusenden, die schnell und unpartheiisch im obigen Blatte erscheinen soll. Da gerade diese Zeitschrift für Literaturbesprc- chungcn reflectirt, auch Heuer bereits mehr be sprochen hat als irgend ein deutsches Untcrhal- tungsblatt, so dürften die Hrn. Verleger ihre Aufmerksamkeit darauf richten und nicht nur ihre Nova cinsenden, sondern auch suchen: dieses Blatt unter ihren Kunde» zu verbreiten; der gute Ruf, dessen cs seit 32 Jahren in den höchsten Kreisen sich erfreut, ist der beste Beleg von der tüchtigen Gesinnung und den gehaltvollen Aufsätzen die es bringt, da die besten deutschen Schriftsteller als Mitarbeiter sich angeschlossen. — Die gedruckten Belege werden durch die löbl. G crold'sche Buch handlung hier, durch die wir die einzuscndcndcn Novitäten erbitten, gratis zugcsandt. Wien, am I5/IO. 1847. Die Rcdaction der „Wiener Zeitschrift" rc. rc. (8248.) Die betreffenden Herren Verleger er suche ich hiermit, mir sämmtliche im Hofmann- schen Wcihnachts-Catalog angekündigtcn Bücher rc. in 1 facher Anzahl baldigst ü Oonclition sen den zu wollen, um Nachbestellungen rechtzeitig machen zu können- Glogau. Carl Flcmming. s8249.j An die Herren Verleger zur gef. Beachtung. Beim Versenden von Inseraten zur Bekannt- werdung Ihres Verlages erlaube ich mir beson ders die hier erscheinende politische Zeitung Der Deutsche nebst Unterhaltungsblatt (gegründet 1814) — dem Hauptorgan v. ganz Thüringen u. d. Harze — welche wöchentlich in die Hände von 16 bis 20,000 Lesern kommen, zu empfehlen. Diese Zeitschriften sind in dcm hiesigen Fürstenthumc, den sächs. Her zogtümern, der Preuß. Provinz Sachsen, auf dem Harze, dem Eichsfelde und den angrenzenden Ländern allgemein verbreitet und bewirken Inse rate zumal von theologischen, pädag., po- pulär-medicinischen, homöopathischen, fZ? 93. 1847.^ gewerblichen, Haus- und landwirth- schaftl., forst- und jagdwissenschaftl., Volks- und Unterhaltungs-Schriften, sowie von Vorschriften zum Schönschreiben, Kinder- und Jugendschriften, überhaupt von populären Werken, nicht allein in mei ner Kundschaft ein erfreuliches Resultat, sondern äußern sich auch günstig auf den Absatz von min destens einigen 30 Handlungen, die in obigem Bezirk ansässig sind. Anzeigen mit meiner Firma lege ich dem Teutschen 1600, dem hiesigen Regierungs-Blatte 500 Ercmpl. gratis bei. F. A. Eupel in Sondershausen. (8250.) Zur Weihnachtszeit lasse ich ganz be sonders ausgestattcte Anzeigen meines populären Verlages — insbesondere von Rüthling, der Komiker, 8 Hefte — drucken, welche den bedeutendsten Zeitungen Deutschlands beige legt werden sollen. Da der größte Erfolg dies Beilegen krönen wird, so ersuche ich die verehr- lichcn Sortimentshandlungcn, welche es umsonst besorgen, mir schleunigst ihren Bedarf mit Firma aufgeben zu wollen. Otto Janke in Potsdam. s825i.j G. C. Würger, alleiniger Buchhändler in Glückstadt, ersucht seine Herren Collegen, ihm auch ferner hin 600 Anzeigen mit seiner Firma zum Gratisbeilegen für das hiesige Wochenblatt, die Fortuna, sowie zur sonstigen Verbreitung und Inserate für dieses sowohl, als auch für das Jtzehoer Wochenblatt zukommcn lassen zu wollen. s8252g — Leipzig. — Die Luruspapierfabrik von C. L. Bartsch empfiehlt ihre geschmackvollen buntgcdruckten, ge malten und hochgeprägten Briefpapiere, auch wieder etwas Neues zu Neujahrswünschen, ge prägte Couverts ä 100 in Etuis, feine Bü- chcrumschläge in schöner Auswahl, parfümirte Neujahrwünsche, dergleichen Engagements und 8scket pnrisien. Papeterien von 1 bis 8 ^ pro Dutz. Oblaten in jeder Auswahl. Das reichhaltigste Lager von geschmackvollen Decken zu Albums, Schmuckkästchen oder Papeterien. Bordüren in bunt und Gold rc. Proben werden nur gegen Erlegung von 20 S-( an verabreicht, solche können jedoch wie der, da Preise und Nummer auf dcm Einschlag bemerkt, als reine Waare verkauft werden. Ziel 3—4 Monat. Bezahlung 10A> disconto. Uebersicht des Inhalts. Bekannt!», des Vorstandes des rhein.-westph. Kreisvereins. — Bekannlm. des Vorst, des Thür.-Kreisvereins. — Neuigk.des deutschen Wuchst. — Armand L Co. — Anzeigeblatt Nr. 8144 — 8252. Adler L Dietze 8176. 8179. Ervedition des Leuchtth. Arlt 823t. Armbruste! 8227. Bädeker in Elb. 8180. Baer, Jos. 8172. Bartsch 8232. Becher s Verl. 8152. Betir's B. 8197. Bielefeld 8224. Blum H Co. 8158. Böhler in L. 8221. Cottasche B' 8154. Du Mont-Schauberg 8189. Ebner, Fr. 8184 Engelmann in L. 8238. Eupel 8249. 8193. Flennning 8248. Franik in P. 8161. 8201. Funcke L Müller 8244. Westrich L Co. 8244. Grau in H. 8218. Gudmundsen L Junge82II. 8213. Haassche B. 8237. Laase Söhne 8187. Haendel 8153. 8195. 8202. Habnsche Vertagst'. 8198. Hanke 8217. 8233. 8249. Hcmvel 8155. 8229. Hermann 8163. Heubel in H. 8246. Heymann in B. 8185. 8226. Hirschwald 8158. 8I7V. Holzel 8226. Jackowitz 8167. Janke 8267. 8256. Janssen 8212. Zügel 8181. Klang 8236. Klemm, O- 8171. Körner in E. 8265. Lanq's B. 8196. Liesching L Co. 8188. 8216. 8239. Lindow 8241. Lippert L Schmidt 8215.8235. Literawr-Compt.,Berl.8l68, Marcus in B. 8178. Marie, I. de 8166. Mayer L Co. 8196 Mayer 4- Flatau 8216. Mayrsche B. 823g. Meißner in H. 8206. Müller, G. W. F. 8173. 8,77. 8182. 8191. Nicolaische D. in B. 8174. Pergay 8223. Redaction der Wiener Zeit schrift 8247. Reichenbach, Gebr. 8199. Reisnersche B. in Gl. 8225. Rittersche R. in Zw. 8232. Rötstesche B. 8228. Samter 82Ü4. Schlodtmann 82N3. Schmidsche B in A. 8164. 8194.' Schöningst 8219. Schotts Söstne 8169 , 8208. Schröder in B. 82N0. Schwann 816». 8222. Sommerfeld 8144. Springer 8245. Stöckholzer v. Hirschfeld 8159. Strauß 8214. Teubner 8157. Trautweinsche B. 8175. Veil 41 Co. 8,65. Verlags-Comptoir in Gr. 8162. Voigt in K. 8186. Voigt L Fernau. 8192.8231. Wagner, E. 8148. Weidmannsche B. 8183. Weiße in Wr. 8243. Wienbrack 8269. Wigand, G. 8242. Würger 8251. Anonym 8145. 8146, 8147. 8149. 8150. 8151. Verantwortlicher Redakteur I. de Marie. — Druck von B- G. Teubner. — Commissionair: A. Frobberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite