Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184711235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-11
- Tag1847-11-23
- Monat1847-11
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1451 1847.) (9148.) üocleuteiicl IieirrliKesetrit! öie so ausgersicknet geiungsns litko- grapkie, starstellenst: „krsussens Kneiperei." Krosses Listt in Ikonstruclc mit 36 kortraits, krüker lastenpreis 2 ,^, lielere ick zstxt mit 12 Zr. orcl. bei testen Lestellungsn. I-. Mecker in Ilsistelkerg. (9l49.) Von: Hippel, FriedrichWilhelm III. besitze ich 600Ex. San Marte, Gcoßpolens Nationalsagen 3 Hfte. 400 Ex. diese beabsichtigeich en Kloc zu verkaufen, und sehe Geboten entgegen. Levit. s9i6v.) Preisermäßigung. Um mit dem letzten Vorrathe des in unse rem Berlage erschienenen Merkchens: Katholisches Evangelien-Buch nebst den Episteln für die Sonn - u. Feiertage des ganzen Jahres. (Mit Genehmigung der Obern). 16. Ladenpreis geb. 7s/z SA. aufzuräumen, haben wir die noch vorrärhigen Exemplare sauber broschircn lassen und liefern das Exemplar, so weit die Auflage reicht, zu3SA netto, gegen baar zu 2^ SA, 12 Exemplare zu 26 SA baar. Diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, wollen gef. verlangen, da unverlangt nichts versandt wird. Düsseldorf, 15. Novbr. 1847. I. Stahl'sche Buchh. (9151.) ^usserorstenllieks kreiskerabsetrung von 5. O. (iiritl's alslwolicleulsollein Kpraeliseliktt^ mit stom sturn gokvrigon eio/fst«rrcie</e» o/zt/rabet/sc/cerr Irrciea: Von R. I'. HIL88INUNU. 7 Länste in 4. (laclonpreis -7).) Hiermit beekren wir uns anrursigen, stass Wir von sten Lrben stes verst. Regier.-Ratks Krall sten gaULen Vorratb stes von ibm kerausgegebenen ,,4Itkovksteutscken Kpracksckata" angelcaukt Kaken, unst sta- sturck in sten 8tanst gesetzt wursten sinli, vall- stänstige Exemplare xu stem sekr erinässigten kreise von: 16 ^ akrulassen, wovon wir 2 5dH Rabatt be willigen. Wir ersticken alle verekrlicken Luck- kanstlungen, sick für stieses ^Istionalwerle, stas in unserer Literatur einrig stastekt, reckt tkatig ru verwenden, unst geben wir gern auf Verlangen, wo sickere ^ussickt rum 4bsat2 vorkanllen ist, 1 Rxeniplar ä Konstition. Lerlin, 30. October 1847. 8!iLoIr»i'scke Luckkanstlung. Fertige Bücher u. s. w. (9152.) Im Verlage von Will»«?!«» lktttll in Ilressten ersckien se eben: Ani/a/c, 7/r., 1a belle t4marone. konäeau all» kolaeoa pour Io kiano. Op. 44. 1 (9153.) Verlags-Bericht von Julius Koffka in Leipzig. Saß, vr. F., Berlin in seiner neuesten Zeit und Entwickelung. (Eensurfrei.) 1-/1 20NA orst. ^ 1 71/2 NA netto. Räder, G-, Comus. Eyclus beliebter Pos sen. (Der Weltumsegler wider Willen. — Der artesische Brunnen.) Mit dem Bild- niß des Verfassers. 1 10 NA orcl. 1 -7S netto. Adel, W., der Christabend eines Proletariers. H N-s orst. — 5 NA netto. Koffka, I., Album für Liebhaber-Theater. Erstes Heft enthalt: Das Hotel zu den be rühmten Nationen. — 2. Heft enthalt: Der doppelte Fröhlich ä 7^ NA orcl. — 5 NA netto. W. E-M. P i esecke, der Mann der Revo lution, oder: Die Schreckensscenen der Ber liner Apriltage. 5 NA orst. —3^ NA netto. B e r t h 0 l d i, H., Proletarier-Lieder. 5 NA orcl. — 3ch» NA netto. Entschleierte Geheimnisse der Pro stitution in Hamburg. 15 NA orcl. ^ 10 NA netto. Lortzing, A., komische Opern. Erster Band. Enthalt: Der Pole u. sein Kind. — Ezaar u. Zimmermann. -— Caramo, oder: Das Fischerstechen. 20 NA orcl. — 13VpNAno. Hamburgu. die Hamburger. Portraits, Zustande u. Skizzen aus der Gegenwart. 1 ^ orcl. 20 NA netto. Gegen baar mit 5Odo Rab att. Genrebilder aus der Couli sscnwelt. Theaternovellen, mit Beitragen von F. Stcinmann, Ad. Glaßbrenner, F. Volk mann, H. Bertholdi, I. Lasker, F. Adami, Franz Wallner rc. 2 Bde. 2 orcl. 1-75 15 NA netto. Gegen baar mit 50do R ab att. Alvensleben, L- von, Easerncnabende. Abentheuer, Schilderungen u. Erinnerun gen aus dem Soldatenlcben im Kriege u. im Frieden. 2 Bde. 2 -/b 15 NA orcl. — 1-7? 20 NA netto. Gegen baar mit 50dh Rabatt. M. I. R. Silhouetten: Das sind Schatten- Risse, Anekdoten, Bocksstreiche des be rühmten Theaterdirector Bock. 6 NA orcl. — 4 NA netto. Theater-Locomotive. Oeffentlichkeit für Bühnenwelt u. Schauspielwesen. Wöchent lich erscheint eine Nummer. Preis des Jahrgangs 1 orcl. — 22^ NA netto. Freiexemplare 7/6, 14/12 rc. (Dieses bil.- ligste Theaterjournalwird den Journal- u. Lesezirkeln besonders empfohlen^ Von den zur Theater-Locomotive im Cla- vier-Auszuge erschienenen komischen Liedern sind noch folgende vorräthig, kann dieselben je doch nur in feste Rechnung liefern: Menschen und Uhren. Text von Wall ner, Musik von A. Müller. Das Lied vom Herzen. Gedicht in öster reichischer Mundart mit Benutzung einer alten Volksmelodie. EskommtAllesimLebenaufGrund- satze an. Text von Drobisch, Musik von A. Lortzing. Traumlied- Text von Drobisch, Musik von Stegmaycr. Es könnte wohl sein, aber's liegt schon nicht drin. Text von Lassar, Musik von Gumbert. Bescheidene Fragen. Lied v. A. Lortzing. Die Ehe gleichet einem Wagen. Text von Lassar, Musik von Titl. Men s ch en und ihäuser. Text v. G. Räder, Musik von Th. Uhlig. ä 5 NA orcl., 3HK NA netto. Alle 8 zusammen genommen 15 NA gegen baar. (9154.) In unserem Verlage erscheint so eben: Der S ch w e i 1z c r - K r i e g gegen Jesuiten und Sonderbund. Eine kurze Beleuchtung über die Einführung der Jesuiten und die Entstehung des Sonder bundes in der Schweiz, nebst einer ausführlichen Beschreibung der deshalb stattgcfundcncn Kampfe. Dargestellt von Einem Schweitzer. In zwanglosen Heften, ca. 3 Bogen, mit Situationskarten. Der Preis der Hefte wird so billig wie mbg- lich gestellt werden; wir ersuchen die geehrten Sortimentshandlungen gefl. recht bald a const. zu verlangen. Leipzig, Novbr. 1847. E. Pönickc Sk Sohn, Verlagshandlung. (9155.) In der Expedition der medicini- schcii Central-Zeitung in Berlin erschien so eben und ist als Fortsetzung versandt: Kaetis' m e cl i e i n i 8 e I» 6 r ^ 1 m u n a 0 li kur stas lakr 1848. IVIit 6er Liograpkie 6es krükeren Herausgebers von Or. IV. Kobkbacier uncl clsm Lilclaisss 6ss Rrstersn. gr. 12. cart. 1 </; 25 dlA. An Handlungen, welche mit vorjährigem Saldo, ganz oder theilweise, noch im Rückstände sind, wurde dicse Fortsetzung nicht gesandt; auch bitten wir geehrte Handlungen, welche von diesem Werke früher noch nichts gebrauchten und sich von dem neuen Jahrgange Absatz versprechen, gef. davon a Konst: zu verlangen. 206 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder