Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184711235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-11
- Tag1847-11-23
- Monat1847-11
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern täglich. § örstiiblatt Alle Zusendungen für da» Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 102. Leipzig, Dienstag am 23. November. 1847. Amtliche DcbitS Erlaubnis? in Preußen. Das König!. Preuß. Ober-Eensur-Gericht hat für folgende außer halb der deutschen Bundesstaaten in deutscher Sprache erschienene Schriften die Erlaubnis zum Debit ertheilt: Bilder, schöne, und Beispiele des Guten. ABC-, Bilder - und Lesebuch. 2. verb. Ausl. Chur, Grubenmann'schc B. Blunienau, Clara, die Biene. Eine neue Mustersammlung für schöne und nützliche Arbeiten im Stricken, Häkeln und Sticken verschiedener Art. 3. Heft. Aarau 1847, Christen. Bluntschli, Geschichte der Republik Zürich. I. Bd. 2. Abth.: Von Bür germeister Mannes bis nach den Burgunderkricgen. Zürich 1847, Schultheß. Erzieherin, die. Zeitschrift für weibliche Erziehung. 3. Jahrg. 1. Heft. Ebcnd. 1847. Jenni, I. I., Erfahrungen über die Wirkungen der cingeathmeten Schwe felätherdämpfe im menschlichen Organismus. Ebend. 1847. Jung, E., Saamenkörner des Edlen und Guten. Chur, Grubenmann'schc B. Locher, H., Arethäus aus Cappadocien. Mir Uebersetzung seiner vorzüg lichsten und interessantesten pathologischen und therapeutischen Schilde rungen. Zürich 1847, Schultheß. Lust und Lehre. ABC-, Bilder - und Lesebuch für die deutsche Jugend. Chur, Grubenmann'schc B. Mährchcnschatz, neuer, in Liedern und Bildern. Ebcnd. Matthisson, Fr. v., Gedichte. 14. Ausl. Zürich 1846, Orell, Füßli L Co. Mayer, F., Erdkunde für Mittelschulen. 2. Cursus: Specielle Länder und Völkerkunde. Ebend. 1847. Pfvffer, C., Beleuchtung der Ammann'schen Untersuchungsmethode und Be trachtungen über das Strafrechtsverfahren überhaupt. Ebend. 1847. Poppe, I. H. M. v., Reallcxikon der Handwerks- und Fabrikenkunde in allen ihren Zweigen. Zürich 1847, Schultheß. Scherr, Th-, leichtfaßl. Handbuch der Pädagogik. 3. Bd.: der Unter richt in der ober» Abth. der Primarschule. Zürich 1847, Orell, Füßli L Co. — deff. 1. Bd.: Beobachtungen über den Entwickelungsgang des Menschen. 2. Ausl. Ebend. 1847. — realistisches Lesebuch für die obern Kl. der Primarschule. 3. Heft. Ebend. 1847. — Schulbüchlein zur Ucbersicht, Wiederholung und Anwendung des gram- mat. Unterrichtsin den obern Kl. der Primarschule. 3. Heft. Ebend. 1847. Straub, I. W., deutsches Lese- und Sprachbuch für die höhern Unter richtsanstalten. 1. Bd. 1. Abth. Aarau 1847, Christen. Urkunden zur Geschichte des reorganisirten Bisthums Basel. Ebcnd. 1847. Wackernagel, W., deutsches Lesebuch. Neue verm. Ausg. 9.—14. Heft. Basel 1847, Schweighauser'sche B. Vierzehnter Jahrgang. r T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 17. — 20. Novbr. 1847. Fr. Abcrholz in Breslau. 10104. Clemens,M.,Handbuchs.Mäkler,Commiffionärc od. Agenten, u. Lieferanten, gr. 8. Geh. U ^ 10106. Fischer, E-, Geburtstagsgedichte, Neujahrs- u. Weihnachtswünsche f. Kinder. 8. Geh. st 10106. Forelle, I., freundl. Winke u. Rathschläge für die liebe aufblühcnde Jugend. 8. Geh. * Vs >st G. P. Aberholz Verlagsh. in Breslau. 10107. Lorinser, F., Entwickelung u. Fortschritt in der Kirchcnlchre. Nach H. Ncwman. gr. 8. geh. U >st Barns» inMagbcburg. 10108. Leitsallrikt kür klrüleunäe. Hrsg. v. 1.6.I-üücle. VII. u. VIII. 6il. (ä 6 Hefte), gr. 8. * 5^ ,st Bagel in Wrsel. 10109. Haus-Almanach, allgem., zur Unterhaltung u. Belehrung f.d.deutschc Volk. 2.Jahrg-1848. gr. 8. Geh.3U N-s,mit Kalender* st I. F. Bärecke in Eisenach. 10110. Friderici, CH., über Zweck, Wichtigkeitu. Einrichtung einer Presbvte- rial-u.Synodal-Lerfassung der cv. Kirche, gr.8. In Comm.Geh.*Vs>st Gebr. Bettziger in Einsicdcln. I011I. Bekenntnisse e. Seele, die ihr Vaterland im Himmel sucht. Vom Hrsg, des gold. Büchleins. 12. Geh. Vs -st 10112. Briiderschaftbüchlcin, kleines, vom kostbaren Blute. 12.Geh. 3 Nj,s 10113. Geschichte der Erscheinung d. sei. Jungfrau zweie» Hirten-Kindern auf d. Bergev. Salcttc in Frankreich. Hrsg.v. L. Hecht.3. Ausg. l2.Geh.4Nz^ 10114. Gnadenschatz, himmlischer. E. Sammlg. d. vorzügl. kathol. Gesänge. 12.Geh. 6N-s 10115. Hauber, I-, die evangcl. Räthe im Gegensatz mit den anti-evangcl. Kä then, Lehren ».Bestrebungen uns. Zeit. 12. Geh. 8N-s 10116. Rollfuß, K-, Andacht zu unseres lieben Herrn Ruhe. Gcbetbüchlcin. 12. Geh. 6 N-s 10117. Trost im Alter. E. kathol. Gebetbuch. 17. umgcarb.Aufl. 12. Geh-Vz>st 10118. Tschopp, A.chic christl. Seele im Gebete. E. Andachtsbuch f. Katholi ken. 7. Ausl. 12. Geh. 6N^. Ausg. auf Velinp. mit 6 Bildern 13 N/ 10119. Was sind Missionen ? E. Wort der Lehreu.Ermahnung an Alle, welche Wahrheit lieben. 12. Geh. 2 205
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite