Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-21
- Erscheinungsdatum
- 21.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-21
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1588 (10065.) Bei Ferdinand Schöniiigh in Paderborn sind so eben erschienen und werden nach Wahl versandt: Lateinische Sprachlehre zunächst für Gymnasien bearbeitet von I»> Ford. Schultz, r dtS König!. Kakhol. Gymnasiums zu BrannSberg. gr. 8. 44^ Bogen, 1 7yz S>(. Die früher erschienenen Werke des Verfas sers : Vita Sopboclis, Lateinische Synonymik und Ciceronischc Reden, haben allgemein eine freund liche Aufnahme und Anerkennung gefunden, und wird dieses Werk sie in noch ausgedehnterem Maße erhalten. Ich bitte dieHcrren Col- legenum Ihre thätige Verwendung. Ferner: Leitfaden zum Betrachten von Ur. TcweS, Pfarrer i» Dringcnbcrg. Geh. 1'/) B. 2 S/ In Leipzig ist Vorrath und bitte ich den muthmaßlichcn Bedarf zu geneigter Verwendung ä concl. zu verlangen. Fcrd. Schoiiingh. siooöö.) Zu beachten! Das in unscrm Verlage erschienene und mit allgemeinstem Beifall aufgcnommene Buch,,Dic politischen Lyriker unserer Zeit" ist in Preußen verboten worden. Es ist, wie die ober flächlichste Ansicht zeigt, rin rein wissenschaftlich gehaltenes Buch — dasselbe muß natürlich Proben als Beleg der ausgesprochenen Critik bringen, und wegen dieser Proben mag cs denn wohl ver boten worden sein. Wir ersuchen nun alle preu ßische Handlungen, welche etwa noch Exemplare vorräthig haben sollten, dieselbe» uns gefälligst so schnell als möglich zu remittiren — andere Handlungen hingegen, die sich für das vorzügliche und außerordentlich leicht verkäufliche Buch (23 Bo gen Text mit 10 Portrairs k 10 N/ or<I.) noch fernerhin thätig verwenden wollen, ersuchen wir, weiteren Bedarf a Oonclit. zu verlangen, und erklären uns zugleich bereit, mit Anzeigen zu unterstützen und auf je 10 gebrauchte Exemplare — wenn auch nach und nach bezogen — ein elftes gratis zu geben- Das Buch hat das ver breitetste Publicum, so daß cs selbst kleineren Handlungen außerordentlich leicht ist, ein Freiex emplar zu erhalten. Leipzig, im Decbr. 1847. Ergebenst Vcrlagoburoau. (10067.) Bei mir ist so eben erschienen: Die F r e s c o - G e m ä l d e am Neuen Mlisi'liin erklärt durch Nante seinem Freunde Biösicke. Von Apitz. Preis 1 S/ mit llässh baar. — 50 Expl. für I 5 S^( baar. Berlin, 10. Deccmber 1847. E- E. Braune. (10068.) Von der in dem neuesten Werke von Mieroslawski (Leipzig, Keil L Co.) vielfach er wähnten Schrift: kellre cl'un Aenlilliomms polonais sur les massaeres en Lallicis aciressee au prinos ela ßlellernicli ä l'ooeasion eis sa ciepeelie oirculaire.ein 7. Kars 1846. ssvli. 7yz stehen fortwährend Exemplare a 6oncl. zu Dien sten. — Gegen baar lasse ich cs von jetzt an für 3 N^ ab. Brüssel, 12. Decbr. 1847. C. E. Vogler. (10069.) Heute versenden wir pro cont.: Schillers Briefwechsel mit Körner Th. 3 und 4, womit dieses Werk beendet ist. (Jeder LH. si n. 1 Wir haben eine Anzahl Exemplare sauber binden lassen (von Enselius hier) und liefern die selben complet und auf feste Bestellungen ä n. 5 (geheftet 4 >/?.) Berlin, 15. Novbr. 1847. Veit und Comp. sioo7o.j Snif Stnichwitz Gedichte. Erste Sainmlung. (Lieder eines Erwachenden.) Vclinp. Preis 22Y» S-( habe ich neu elegant brochiren lassen und stehen behufs der Nachfrage beim jetzigen Erschei nen der „Neuen Gedichte" a 6on>1. zu Diensten. I. Urban Kern in Breslau. (10071.) So eben ist erschienen und steht gra tis zu Diensten: I. U. Kern's Auctions-Katalog. Verzeichuiß einer Sammlung von Büchern, aus allen Wissenschaften, Pracht-, Kupfer- u- Landkartcn-Werke, welche Montag den 14. Febr. 1848 u. ff. durch die Buchhandlung I. Urban Kern in Breslau durch Herrn Auct. Commiffar Mannig daselbst meistbietend versteigert werden sollen. 8 Bog. (3410 Nrn. enthaltend.) Breslau, 1. Dec. 1847. I. Urbau Kern. (10072.) Auf festes Verlangen liefere ich: Haimerl, Prof., Quellen des böhmischen Lehenrechts, gr. 8. br. 1 mit '/j. Fr. Äug. Crevncr in Prag, k. k. Hof-Buch- und Kunsthandlung. (10073.) In der G. Fabcr'schcn Buchhand lung in Mainz ist so eben erschienen, wird aber nicht als Neuigkeit versandt und bitte daher, vom Leipziger Lager zu verlangen: fleclurs elemenlaire et Araclues a l'usage 6es instiluts ckecluoalion. krcrisiems cclilion, revue, eorrigee et augmenlee. kreis 8 vrcl., 6 A^snello. 30 kr.orciin., 22yz kr.». Bei fester Abnahme von 12 Exemplaren auf einmal bezogen gewähre ich I Fresixplr. fMIIO (10074.) Heute versandten wir als Fortsetzung an alleHandlungen, die uns ihren Be- darf angaben: G ö t h e ' s Leben von Heinrich Viehoff. Zweiter L h e i l. Mit Vorrede und einem Stahlstiche: Göthe im 29. Lebensjahre nach May's Oclgemäldc. 12. geh. 35h^ Bogen. 1 fl. 36 kr. oder 1 ,/>. Der 3. u. 4. Band, womit das Werk geschloffen, erscheinen in kurzen Zwischenräumen, jedenfalls bis zur Ostermesse 1848. . Stuttgart, am 1. Dec. 1847. Ao. Becher s Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. sl0075.) Zur gef. Nachricht u. Notiz! Statt besonderer Antwort auf die mehrfach an mich ergangenen Anfragen erlaube ich mir hierdurch anzuzeigen, daß der Roman: „Die weiße Rose. 3 Thle. von Ferd. Stolle" vor Mitte des nächsten Jahres nicht versandt werden wird. Leipzig, im Dezbr. 1847. A. Wienbrack. sl0076.j Zeitung für die elegante Welt. Jahrgang 1848. 52 Nummern (wöchentlich) mit 80 Tafeln fein illum. Modebildern. Leipzig: Ernst Schäfer. Preis jährlich 4 ,/s 20 N/. Dieses, einst in der belletristischen Literatur so hochstehende, Blatt nimmt jetzt wieder einen neu verjüngenden Aufschwung; dem Verleger ist es gelungen mehrere der erste» und bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands, sowohl für den Text wie für das Feuilleton, zu gewinnen. Alles, was Literatur, Kunst, Theater, Musik und sonst an interessanten Neuigkeiten die feine Welt be wegt, findet hier seine Besprechung. Die Kunstbcilagen (auf das sorgfältigste aus- gcführt) erscheinen in dieser Zeitung gewöhnlich 8 ja 14 Tage früher, als solche in den gewöhn lichen Modezcicungen ausgegebcn werde». Pro benummern stehen gratis zu Diensten. Inserate werden pro gesp. Zeile mit 1 N)( berechnet. sioo77.j Fortsetzung. Zum bevorstehenden Jahreswechsel erlaube ich mir das ergebene Ersuchen an alle geehrte Handlungen, welche die Illustration durch mich beziehen, mir gef. ihren Fortsetzungsbcdarf genau anzugebcn. damit keine Unterbrechung in der Ex pedition Statt findet. Zugleich richte ich an alle rcsp. Sortiments handlungen die Bitte, sich zeitigst auch in Zu kunft für die Illustration und I'Image zu verwenden, und mir ihren Bedarf so schnell wie möglich anzugeben. Für prompte Expedition werde ich wie bis her die genauste Sorge tragen. Paris, 3. Decbr. 1847. Hochachtungsvoll Ford. Sartorius.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder