Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184801111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-01
- Tag1848-01-11
- Monat1848-01
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
47 1848.) l2is.) Zurück erbitte: Die Pflanze und ihr Leben, von i>I. I- S ch l e i d e n, wovon mir Exemplare gänzlich fehlen und ich ein gegangene Bestellungen vorläufig zurücklcgcn muß. Ich bitte um gütige Beachtung meiner Bitte, in ähnlichen Fällen diene ich stets wieder- Leipzig, d. 20. Decbr. 1847. Wilh. Engelmann. (214.) Die verehelichen Sortimcntshandlungen würden mich durch gefällige sofortige Remission aller ohne Aussicht auf sicheren Absatz noch auf Lager befindlichen Exemplare von: SirIohn, die Schweiz und ihre Wirren. Langenschwarz, Aus den Papieren eines weggejagten Jesuiten. außerordentlich verpflichten, da mir crsteres gänz lich fehlt und der Voxrath von letzterem beinahe erschöpft ist. Leipzig, den 10. Jan. 1848. Hochachtungsvoll C. W. B. Naumburg. Gehülfenstellen, Lehrlings- stellen u. s. w. (215.) Eine lebhafte Sortimentsbuchhandlung in der Nähe Berlins sucht einen Gchülfen zum so fortigen Antritt. Adressen befördern Voigt und Ferna Uv (216.) Eine lebhafte Sortiments- und Verlags handlung Norddeulschlands sucht einen tüchtigen Gehülfen von gesetztem Charakter, am liebsten nicht zu jung und von kathol. Confession, da mit kathol. Literatur ein Hauptumschlag gemacht wird, zum sofortigen oder doch baldige n Eintritt. Etwaige Offerten mit 2. bezeich net wird die Redaction dieses Blattes gütigst entgegen nehmen. (217.) Ein junger Mann, aus den Rhein landen gebürtig, im Besitz der nöthigen allge meinen kaufmännischen Kenntnisse, musikalisch ge bildet , sucht eine Stelle als Dolontair in einer Musikalienhandlung. Herr Friedr. Hof meister in Leipzig wird auf gefall. Anfragen nähere Auskunft über ihn crtheilen. (218.) Ein militairfrcier junger Mann sucht bis Mitte oder Ende März d. I. eine Gehülfen- stelle, sei es nun in einem Verlags- oder Sorti- mentsgcschäft. Derselbe servirte bisher zur Zu friedenheit seines Prinzipals in einem Verlags und Sortimentsgeschäft (verbunden mit Schreib- materialicnhandel und Leihbibliothek) Mittel deutschlands. Seine Ansprüche sind die beschei densten und sieht er mehr auf freundliche Behand lung als hohes Salair. Geneigte Offerten sub i>I. 4. besorgt die Redaction d. Bl. (219.) Ein gebildeter, tüchtiger und braver Gehülfe, der namentlich in der katholi schen Litteratur gut bewandert ist, kann in einem lebhaften Verlags- und Sortiments geschäft in der Provinz Westphalen unter gün stigen Bedingungen sofort eine Stelle finden. Offerten mit Abschrift der Zeugnisse sind baldigst unter den Zeichen 8. i. ?. an Hrn. Fr. Fleischer in Leipzig zur gefl. Besorgung abzugeben. — (220.) Ein junger Mann, kath. Religion, wel cher bereits mehrere Jahre in Sortiments- und Verlagsbuchhandlungen conditionirte, sich über seine Qualifikation und sein moralisch gutes Be tragen genügend ausw eisen kann und da bei auf eine dauernde Condition reflectirt, findet unter annehmbaren Bedingungen am ersten April d. I. Beschäftigung in der Unterzeichneten Buch handlung. Briefe und sonstige Papiere werden direct oder durch Vermittelung der Herren Geb hardt L Reisland in Leipzig erbeten. Paderborn. Zmifcrmaiin'schc Buchh. (221.) Ein junger Mann, der bisher in einigen der bedeutendsten Handlungen conditionirte, sucht eine Stelle als Dolontair in einer Leipziger Buchhandlung und könnte der Eintritt sogleich erfolgen. Gefällige Offerten ist Herr Otto Klemm in Leipzig bereit entgegenzunehmen. (222.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 22 Jahren, welcher nach beendigter 4jähriger Lehrzeit seiner Militair- verpflichtung genügte, sucht ein Engagement in einer Sortimentshandlung, womöglich in einer grd- ßern Stadt. Da derselbe während der Militair- zeit etwas aus der Geschäfts-Kcnnrniß gekommen, so wird er sich fürs erste halbe oder ganze Jahr mit freier Station begnügen. Herr Fr. Volck- mar in Leipzig wird die Güte haben, geneigte Anträge unter Chiffre ?. ÜI. an den Adrcff. zu befördern. Vermischte Anzeigen. (223 j 8lutlAttrt61' Kunst ^uetion.! Stuttgart. — H.M 9. Kebruar und st. kol benden la^en findet bei uns die Versteige rung der von dem verstorbenen Zok. Lspt. v. Keller, Lisekvk von liottendurg Stuatsralk elo. kinterlnssenen, ausgerei ebneten und be- rükmten Sammlung von Kupfer werken, Kupferstichen, No I r s c k nit ts n , l,i- t k o gr a p b i ee n , H s n d re i c k n un § e n , 1, a nd bar t ejn u. s. w. statt. — Ls entkält diese reichhaltige Sammlung, besonders unter den Kupksrstlcken und Holrscknitten, manch« sebr seltene und gesckätrte Originalblätter, wie solche überhaupt durchaus Vieles Schöne und Interessante darbietet. Den Oatalog haben wir an alle Hand lungen, welche ^uctions-Oataloge annekmen, versandt; solche, welche gewöhnlich lceine Oataloge annekmen, diesen Kunst-Oatalog aber rwecbmässig ru verbreiten wüssten, er suchen wir geil, ru verlangen.) I,ie8vI»ii>K L O«. s224.j Narrhalla. Da mir von mehreren Handlungen Inserate für die „Narrhalla" zugekommen sind, so finde mich hierdurch veranlaßt, bei jeder Lieferung einen Umschlag mit Anzeigen beizufügen, welcher sodann bei der Gcsammt-Ausgabe bcigebunden wird. Die Zeile berechne bei einer Auflage von 3000 Erpl. zu 5 N/. Die Inserate müssen spätestens bis medio Januar cintreffen. Mainz, im Deccmber 1847. Joh. Wirth. (225.) Mit 1848 nehme ich im Allgemeinen un verlangt keine Nova an, wie dies in Schulz Adreßbuch auch bei meiner Firma bemerkt steht. Unverlangte Sendungen gehen mit Portoberech nung, 3 S/ pr. K, unerdffnet zurück. Hand lungen, deren Neuigkeiten mir vor wie nach will kommen, habe ich brieflich davon in Kenntniß gesetzt. Aachen, den 1. Jan. 1848. Heinrich Benrath. (226.) Die Hirschwald'schc Buchhandlung in Berlin ersucht hiermit die Herren Verleger von Zeitschriften, ihr auch pro 1848 die frühere Continuation zu senden. ^ „1848" Für die Verleger von Journalen. Wir ersuchen alle Verleger von Zeitschriften, mit Ausnahme der rein politischen, uns durch Herrn Otto Wigand von den ersten Nummern, Heften ,c. des Jahres 1848 2—20 Probeexem plare gratis u. pr. Steamer bezeichnet, zu sen den. Der Erfolg wird lehren, daß hierdurch ein ganz anderer Absatz Ihrer Blätter erzielt wird, für den Westen nämlich, als je zuvor. Diejenigen Herren, welche unsere Firma „Helmich L Co. 438 BroadwahNcw-Vork für die Vereinigten Staaten Nord-Amerika's" beifügen, können speziell darauf rechnen, daß wir alles, was möglich ist, für die Verbreitung thun. New-Pork, d. 30. November 1847. Helmich 8 Co. (228.) Keim Disponenden. Wir bringen hiermit zur Nachricht, daß wir Umstände halber aus Rechnung 1847 durchaus keine Disponenden gestatten können und erwar ten daher alles Nichtabgcsetztc mit Bestimmtheit zurück. Berlin, im Januar 1848. Expedition des v. Arnim'schen Selbstverlags. (229.) Helmich- St Co. 438 Broad way in New-Kork besorgen den Herren Kollegen alle Aufträge in den Vereinigten Staa ten von Nord-Amerika prompt und billig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder