Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184801111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-01
- Tag1848-01-11
- Monat1848-01
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
32 I>1?3 Schmidt'S VerlagS-Buchh. in Halle. 305. ^r>8lop1iLvi8 frs^menta collsg. I^auek. ^r. 8. 6ek. * 2 306. Liederbuch, Halleschcs, f.dculschcStudenten. Mit grbßlentheits mehrstim migen Sungweisen. 16. Geh. * ^/z Dasselbe Werk a. u. d. Titeln: 3V7. Berliner, Erlanger, Marburgcr, Otostocker, Tübinger Liederbuch für deutsche Studenten. 16. Geh. ä * -/, ^ 308. W1oknn<1,K., keometriscks Oekrsntre u. Fulkalienetc. 2-Lcl.I.Kbtk. gr.8.6eb. * 1 Schneider de Co. in Berlin. 309. Leitung, literar., 1848.104 Nrn. gr. 4. * 6 Schröder de Co. in Kiel. 310. Jude, der. Trauerspiel in zwei Aufzügen, gr. 12. Geh.* '/z>^ 311. Lvbedanz.E.,Feldblumen. Gedichte. 8. Geh.* 17hßN/ Schweighauscr'sche Buchh. in Basel. 312. Wnelrernnkel, W^., cleutsclies Oessbucb. Neue verm. Kusg. 13.14. u.26. Ult. b>ex.-8. Bartholf Senfs in Leipzig. 313. Signalef. d. musikal. Welt.Red.: B. Senff.1848.52Nrn.gr.8.*2^ Scrig'schc Buchh. in Leipzig. 314. Jcschar,L.,Deutschland, gcschildertvons. Dichtern. E-Blumenlese f.d. reifere Jugend, gr. 12. Geh. U cleg. geb. * ^ ^ Delhagc» d> Klasing in Bielefeld. 328. müsse sranxais, nouveau. 8. annee 1848.12 Ulte. Oex.-8. * 2,p Verlags-Comploir in Grimma. 329. Tvrsbarbicr, der.Rcd.: F. Stolle. 1848. 62 Nrn. 4.1 330. Falstaff, Sir John. Wochenblatt f. Hum.ru. Satyre. 1848. 62Nrn. Fol. 2 331. Frage, d. Ncucnburger,od. d. König v. Preußen u. d. eidgenössische Tag satzung. gr. 16. Geh. ^ 332. Putzgcr, A. T-, Sammlung von Versen als Stoffz. Anschauungsunter richt. gr. 16.Geh. 3N^ 333. Waloeu, H-, närrische Blätter. Humoristisch-satyr.Carnaval-Almanach z. 6Iarlli-6ras 1848. gr. 16. Geh. * I Vz Fr. Biewcg de Sohn in Braunschweig. 334. Fresenius, C. N., Lehrbuch der Chemie. 3. Lsg. (Schluß), gr. 8. 1847. Geh.*1'^ L. Boß in Leipzig. 335. DentrsI-SIntt, pkarmaceuti'sckes. Neil.: W. linop. 1848. 66 Nrn. kr. 8. *3^.^ G. Wcftermann in Braunschweig. 336. Notteck's, K.V., allgem. Geschichte. Mit d. Ergänzungen v. K. H. Her mes. 16.Aufl. >2. Bd. Supplement. 66. 66.(11. 12. Supplcm.-)Lfg. 8. Gch.ä*6N-( 337. —dieselbe. 17. Aufl. 67. od. 2. Gratis-Lfg. (Schluß.) 8. Geh. M. Simion, Verlagsbuchh. in Berlin. 316. Mündt, Th.,Dramaturgie,od.: Theorie». Geschichte d. dramat. Kunst. 6.-10.Lfg.8.a*i/z.§ Slawische Buchh. in Leipzig. 316. Heickendncd, neueste Vollcs-Naturkescl»ichte. 52. Ult. 4. color.pro 62—66. a* i/g^ Spamcr in Leipzig. 317. Zeitung, agronomische. Red.: W. Hamm. 1848.52 Nrn. Fol. * 8 ,/s Otto Wigand in Leipzig. 338. Sue's, E.,sämmtl. Werke. 214. Tbl. Die sieben Todsünden. Deutsch v. A. Diezmann. 3. Tbl. 16. Geh. 339. 2eituiiA l. 2ool»kie etc.,lirsk- v. 8. O'KIton u.8. Nurmeister. 1848. 62 Nrn. bocb-4. *8 ,/S I. T. Wöller in Leipzig. 340. Lorenz, E.F.V., Lehrbuch der einfachen u. doppelten Buchhaltung.3.Aufl. gr. 8.Gch.*1,/? TL' Bildet auch d. 4. Bd. d. „Neuen Handelsschule" desselben Vers. Stalling in Oldenburg. 318. Erzählungen aus d. Leben, od. Erinnerungen c. Matrone.der Gräfin v. W*"*. Aus d. Dänischen.8. Geh. 319. Florian, drei Comödien. Aus d. Franz, übers, u.z. Wiederübersetzcn ins Französische eingerichtet von W. Schüßler.8. Aeh-Vz,^ 320. Hertz, H., König Rent's Tochter. Lyr. Drama. Aus d. Dänischen, gr. 12. 1846. Geh. >/,.? 321. Name, ein. Genre-Bild v. Onkel Adam. Aus d. Schweb, v. Th.v.Webt er- kopp.2 Bde. gr. 12. Geh. I4/z,/S 322. Sagen u. Novellen aus Oldenburgs Vorzeit. 2—5. Hst. gr. 12.1846.47. »Vs-? 323. Zeitalter, zwei. Novelle v.d. Vers. d. „Alltagsgeschichte." Hrsg.v.J-L. Helberg. Aus d. Dänischen, gr. 12. Geh. 1 v. Zab.ru in Mainz. 341. Ritzen, F. A. M. F.v., Lehr- u. Handbuch d. Geburtshülfe f. Hebam men. gr. 8.2^s Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgethcilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 5.—8. Januar 1848. lcubner in Leipzig. 324. Ackermann, G-A-, systcmat. Zusammenstellung d. im K. Sachsen beste henden frommen u. milden Stiftungen ic. 6. Hst. gr. 8. * 18 N^ Thome in Berlin. 326. Sonntagsgast.der.E. Wochenblatts, häusliche Erbauung. Red : Pribil- 16. Jahrg. 1848.52 Nrn. 8. In Comm. * 1 Universität«-Buchh. in Königsberg. 326. I-orelr,6.6-, 8Iora?russica. Fusg.F. mitkanrem Oolorit. I5.I6.Nst. 8ex.-8. In HwseI>I»k ^s Nest. Barrentrapp's Verlag in Frankfurt a. M. 327. Schlvsser's, F.C-, Weltgeschichte f.d. deutsche Volk, bearb. v.G.L.Kriegk. 2.Abdr.23.24.Hfr.gr.8.L*'/,^ Breitkopf K Härtel in Leipzig. Leueclivt, F., Op. 39. Neverie p. Lite. 15 N^. lSerlior, 81 , Oortrait. 10 N^,(. Lriccinlcli, 6., Op. 47. 8ants!sie sur äes Vkemes äs I'Opera: Vlac- betk äs ^erclr pour 8Iute avec Oste. 1 Okopiu, k'., Op. 65. Sonate pour Lite, et Violoncelle. 2 I-Irikel, 6., Op. 19. 6 Oesänge sür 1 Stimme mit Lite. 20 N-/s. Knuclel, L. k., Der Flessias. Oratorium nach A/o-art's Neardei- tunk- Oie 8ink«timmen 3 ^ 16 N^(. Nn^äir, Oie Sekopflink. Oratorium. Olavierausrux ru rwei Ilänäen okne Worte. 2 15 N^(. Oie lakresreiteo, 6Iavierausr»k ru 2 Nänclen obne Worte. 4 Iisselrlr, 6., Oa Obasse. 6rancl Duo concertsnt pour ?fte. et Vio loncello. 1 I-ortLiuk, , Oer Wallensclimieä. Oper im Olavierausruk ru 4 Nänäen ohne Worte. 6 ,/>.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder