1560 X- 74, 31. März 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Ttschn.Buchhandel. Soeben eesobienen in llen neuen I-osedlsMoi-in: Komi I, vsr kinkommenrieusrgssetr für clie prsxis erläutert voll Ol', Ol*, IVIinisterialrat im ^eicbsfinanrministerium, und Ol^» KOPPS, Rechtsanwalt, l-lauptschriffleiter cler Deutschen Zteuer-Ieitung. Derlin Preis ei»s«i»I. SLmmelmsppe 22.— LI»I llmisnx yy» Seilen ^ns 6en »espreriinnxen Ser ielrlen Daburch. clalZ cler eins cler beiclen Dearbeiter Berichterstatter über clie Einkommensteuer im keichsfinanrministerium ist besteht eins Zicherbeit clatür. claL clie Stellungnahme bes keichsministers cler finanren uncl alle 86ine Erlasse uncl Anorcl- nungen in Zuverlässigster Weise in clem Werk berücksichtigung finclen, uncl clatür, cla6 claraus keine finseitigkeit, keiris sogenannte fiskalische Einstellung sich ergibt. sorgt allein schon clie Persönlichkeit cles ancleren Verfassers, cler 3>s bekannter Rechtsanwalt uncl klerausgeber cler von clem ^echtsanwaltstancl bevorzugten Deutschen Zteuer-Ieitung jecle Sicherheit bietet. clalZ clie Denkweise uncl clie Declürtnisse cler Zteuerpfficbtigen nicht ru kurr kommen. Die Wertschäüung, cleren clas 6ucb sich seither- schon erfreuen clurffe. wircl clurch clie neue Auflage keine finduLe, sonclern eine Verstärkung uncl Erweiterung erfahren. vsnel III- vss ksickrbsvsrtungrgsrstr vom 2L. Mai >S3I, mit sLmtliokvn 0urvi,fükrungsdestimmungen uni> /iuskukrungsenlsssen Mit «lein tlnksng: Velvke ltnspi-iieke bst Sleuoi-pkUokligo in, k^stl eine,» Vei»inink>e»-ung seines Veeniögens in, ^ski-e >S3>? DIsok «lein Slsnkie «lei» Hol- seeoeklniingen von, S. unrl 23. lleLeinboi» lS3l Unttlv, vollslSniiio neukosnkeilvlo ^ußlsgo für clie Praxis erläutert von Ol", ^l'161', Oberreg.-Kat a. D.. Rechtsanwalt am Oberlanclesgericbt uncl hlotar, Dresclen Klmiavls S4S Seilen nnü 10 LrxLnrnn^sdiätler Preis einscirl. Sannneiinsppe 12.S0 LVI Älns Sen vesprerdnn^en Ser ielrlen ^nlinxe: Die frläuterungen sincl aut cien neuesten Ztancl cler Rechtsprechung uncl cler- Zteuerrechtslebre gebr-acbt. ^eben clen eigent lichen Oesetrestexten werclen ergänrencl clie sämtlichen claru er-gangenen Aus- unö Durchführungsbestimmungen bebanclelt, so clalZ man ein vollkommen geschlossenes 6i!cl cler einzelnen Zteuer gewinnt. Da cliese Neufassung cler Lteuergeset^s annehmbar für längere ^eit maLgedencl bleiben wircl. so empfiehlt sich clie Anschaffung cles Werkes, clas von cler Praxis für clie Praxis geschrieben ist uncl clessen ?reis trotr cles Ziemlichen Dmtanges äulZerst nieclrig gehalten ist. Ltaatsanwalt Dr. f^enr. beiprig, in „Deutsche kichterrsitung' IV- lvsr Vermügensteuergesetr vom 22. Msi 1331, mil Iius- unS 0urok§akrung»destimmungvn nsvk Sem SIsnS« Ser DlolverorSnungen vom 8. unS 23. veLemker 1331 k^ür dis Praxis sriüutsrt von Stsuorsynciikus O?» Vl» ÜLUklt, v!pIom-3tsusr8Lct>vsrstün6>gsr, 6sr>In viulsux Ü2S Sette» »»Ä 28 Lrxsnrunx.dlätter Preis etusitll. Ssuiuieliusppe IS.- L» L»s <ten »espreidunxe» üer letzten L»ttsxe: vsr Verfasser bssctiränkt sied niodt auf cüs üriäuterungsn risr Vorsodriftsn (iss Vsrrnogsnstsusrgssstrss, sondern erörtert suod smgsksnci die sinscdlägigsn Ssstimmungsn riss Usiedsbewertungsgesstrss. Osbsi >st den iZilsnrbswsrtungsfrsgsn dosondsrs Ssscdtung gssckenkt. vis iisodtsprsodung und das sonstige gesamte iVistsriai tisden sorgfältige ösrüoksicdtigung niodt nur ais fiatgsbsr für Lteuerptliodtigs, sondern SS ist geeignet, suod ösemten als „Ltsusr-Hrotiiv" I n «I u s t r i s V s r I s g 5 p s « » b u n «>