Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-28
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1847.) 1603 Slawische Buchh. in Leipzig. 11402. * Jordan, I. P., Geschichte des böhmischen Volkes. 2. wohlf. Ausg. 8.—10. Lsg. gr. 16. Geh.a * Sommerfeld in Tilsit. 11403. Iugcndspiele. I.2.THI. Knaben- und Mädchenspiele.8. Geh. ä 12 N-s 11404. Polternbenvschcrzc,neue. 16. Geh. 9 N/ Stuhr'sche Vuchh. in Berlin. 11406. Strass, O., deutsches Weihnachtsbuch f. arme Kinder. 8. Geh.* B. TauMniy sun. in Leipzig. I I406. Oollectiou ok Ilritisb autbvrs. Vvl. 138 u. 139. Dari)- I-orregusr b) Dover. 2 vols. gr.lti. 6eb. a * ^ Theissing'sche Bnchh. in Munster. 11407. Eozäns, 2l., Pia Hilaria ob. Legenden u. Erzählungen. Aus d. Lat.v.C. B. Schlüter. 8. Geh. 1 11408. Salle, de la, die 12 Tugenden e. guten Lehrers, erklärt durch d. Bruder Agathon. Deutsch v. H. Rüljes. gr. 8. Geh. sh Thomann'sche Buclili. in Lanbshnt. 11409. Oaiiisii, summa doctrinae Okrlstianao.Kditio 6. xr. 8.1 ,/? 11410. Lobinayer, C., Frater Balduin, d.Siedler an d.Mordschlucht. 2Abthn. gr. 8. Geh. 20ss, N)( 1141 l. Ponzrlm, v., zur Theorie der Kamine. 2. Aufl gr.8 Geh. 9N-s 1I4I2. Dotbksclier, 1., deutsche Vorscbrlkten kk-andscliulen. I.Klasse. 1. 2. -4btb., 11. u. 111. Klasse, (4 Dk^n.) 4. a 1,fA. ^ Velhagcn sc Lriastng in Diclcfcib. 1I4I3. Polyglotten-Bibcl z. prakt. Handgebrauch. Bcarb. v. R. Stieru. K. G. W. Tycilc. Altes Testament. 3. Hst. Ler.-8. * ^ 11414. Sonntags-.Bibliothck. Eingcicitet v. A. Tholuck. 3.Bd.1.2.Hft. Leben Fciedr. Wilh. III. v. L. Overbeck. 8.8 N-s L. Boh in Leipzig. 11415. Drellr, Dr. kli., Dbarmacv>>vea tlvrussica. 5.Full. 12. Dkg. gr. 8. Oeb."--^^ 2- 2- Weber in Leipzig. 1I4I6. Arming, F. W-, die Wiellinger. 3. Lhl. 8. Geh. als Rest. 11417. Brnedix. N., gesammeltedramar. Werke. 4. Bd.8. Geh.* D/s -? I14I8. Ateinholv, W., gesammelte Schriften. 6. Bd. Sidonia v. Bork,die Klostcrhcxe. 2. Bd. 8. Geh. als Rest. Aug. Wcichardt in Leipzig. I14I9. Weltkunde, die, in planmäßig geordneterRundschauderwicht. neueren Land- u. Seereisen nach W- Harnisch Hrsg. v. F. Hcinzclmann. 2. Bd. I. Hälfte, gr. 8. Geh. ä Hb G. Westermann in Braunschwcig. I I420. Hermes, K. H., Geschichte d.letzten 25 Jahre.5.Aufl. 24.25. Lsg. gr.8. Geh. als Nest. 11421. -dieselbe.3 Bd.od.K.v.Rotteck's allgcm.Geschichte. 12. Bd,9.10.Lfg. gr. 8. Geh. als Rest. Georg Wigand in Leipzig. 11422. * Kirchhof, F.,d.deutsche Landkvirth.Neue Ausz. mit8 Bildn.4.(letzte) Lsg. hoch. ».Geh. * 1 11423. P.tcrmann, W.L., Deutschlands Flora. 6. Lsg. hoch. 4. Geh. "/g.^ 11424. Sicinick, Si., die Wuzelprinzcsiin. Ein Kindermährchcn. 4. Geh. * 1 Otto Wigand in Leipzig. 11425. Iugcndzcitung, illustrirte. 2. Jahrg. 1847.4. Quartal. Imp.-4. Geh- 27 R -s, der Jahrg. cplt. Geh. * 3./? ,8 N/ 11426. Sand's,G., sämmtl. Wcrkc.Ncuc Ausg. 17. Bd.Piccinino. 4.THI.8. Geh. als Rest. 11427. Luppleinentuna restexionum.OIerus Dungariaein spliaera eccles. polit.-litt. gr. 8.6eb. 12 Otto Wigand'« Lcparat-Conto in Leipzig. 11428. Eneyklvpädie, allg-, für Kaufleute re- Hrsg. v.W. Hoffman». 7. Aufl. 31.—34. Hst. hoch.4. ü ss. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalicn- handels. (Mitgcthcilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 21.—24. Dccbr. 1847. Gustav Braun» in Leipzig. Dirscbbacli, ll., Lebensbilder in einem Lucius von Quartetten kur 2 Violine», Viola u. Volle, tjuartet !Vo. 4. 2 Hcinrimsbofcn in Magdeburg. Obvvatal, D. X., Op. 60 dlo. 9. 6lara-?ollca s. Dkte. 2^ k^(. krieckricb, D. I'., Op. 24—28. Invitation a la Oaite. 8ix Kon- deaux-Valses p. l-ste. a 10 19^. Oompl. 1 ,/? 7^ Na^ckn, 1., Quartett IVo. 3 1. ?lte. nu 4 Danden gesetzt von 0. /ktog-e. 1 Debling, Op. 8. Dreistimmiger Oesang l. 3 8opra». 10 Vietb, 0. I,., 11er 24. I'salm 1. 4 hläunerstimmeu. 12h!> F. Lucca in Mailand. Oalloni, 1., 8csle srlti e 8olkeggi elementar! per Vooe di 8o- prano. Osk. 1—3. a 5 kr. Oampana, D., 8ouveiiir de Vicb). -Ilbum musioal. Oanto oun I'lte. 10 kr. Nschkoni, 6., Op. 46. I blasnadieri. Kautasia >>. b'lanto oon ?kre. 6 kr. Hicci, I' ., Oriselda. hlelvdramma seriu in 4 ^tti. Oanlo oon ?kte. 36 kr. Hossi , I-., Ka Villana Ovntessa. hlelodramma giocoso in 3 ^tti. Osnto oon kllte. 36 kr. Lalvi, IÄ., Osterina lloevard. »Iclodramma tra^ico. Oanto cnn pkte. Oavatina. 2 kr. 50 ct. — ?reludiu « llumanra. 2 kr. — 1'reludio, 8oena e skerretto. 5 kr. — 8oena e llnetto. 4 Ir. — Lavatina. 3 kr. 50 ct. — 8cena e Ouetto. 4 kr. 50 ct. — Ilomanra. 2 kr. Vercki, O., I Ulasnadieri. Opera in 4 i4lti. Oanto con l'kle. 38 kr. — Itidotta per ?kte. solo. 26 kr. Nagel in Hannover. LomiirerlLtt, 3., Op. 16. blelne b'reude. ?ollca k. kkte. 7^ — — Op. 17. ^ndenlcen an den 16. Octvber 1847. l-led vbne IVorte k. klte. 10 IV/. Weickner, O., Drei bieder k. Kinder k. eine 8t!mme »>. ?kte. 5 Nägcli in Zürich. Hägeli, N., Der 8cbtveirerbirt. ltvndo k. eine 8timme m. Dkte. 10 NichtaUltLicher Theil. Der SortimciitSbuchhändler-Derciil. Wohl jeder Sorlimentshandler, der nicht blos als Agent des Verlegers dastehen will, jeder, der nicht blos die empfangenen Novi täten versendet und, falls er nach ein- oder mehrmaliger Versendung derselben keinen Absatz davon erzielt, sie zur O.-M. rcmittirt, dabei die nölhigen Uebertrage macht und die erforderlichen Disponenden stellt, überhaupt jeder, der nicht blos als Commissions-Buchhändler, sondern als wirklicher Sorkimentist sich betrachtet, wird in der von den Herren Weigel und Zanke begründeten Vereinigung den Keim zu einer neuen Aera des Buchhandels erblicken, der, gehegt und gepflegt und in die für den Zustand des deutschen Buchhandels passende Form gebracht, in seiner Entwickelung einen segnenden Einfluß auf unser 226*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder