Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187810162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-10
- Tag1878-10-16
- Monat1878-10
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. für den Beiträge sür dar Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörsenbereinS der Deutschen Buchhändler. .^5 241. Leipzig, Mittwoch den 16. October. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichr'jchcn Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -h -- wird nur baar gegeben.) Besser in Gotha. Schmid, K. A., pädagogisches Handbuch s. das Haus, die Volks-, Bürger-, Mittel- u. Fortbildungsschule. 21—23. Lsg. 8. ä, * 1. -- Franke in Habelschwerdt. ch Bolkmer, ausführlicher Lehrplan der Seminarschule zu Habelschwerdt. 8. * 1- 60 Geig, r in Lahr. -j- Briestaschen-Kalcndcr s. 187^ 32. —. 12 -j- Comptoir-Kalender f. 187S.> ol. —. 20; ausgezogen —. 35 s- Datnmzeigcr zum Abreiben >879. 16. * —. 50 -i Familien-Kalcndcr, illustrirter, d. Lahrcr Hinkenden Boten f. 1879. 16. * —. 50 -j- Kalender, historischer, d. Lahrer hinkenden Boten s. 1879. 4. * —. 40 ch Landbote, der Lahrer, f. 1879. 4. —. 15 ^ lLvrl-Naleittler 1. 1879. 16. —.10; aukßseroksu —. 30 -s rortsmonuais-Laleutlsr 5. 1879. 128. —. 20; m. Liidsruwsebia.^ —. 24; in Tsdersillb. * —. 40; in 6ol<l- u. klntillndeelren * —. 50 -j- Datei-Lalvudvr 1. 1879. 4. —. 20; unkAsroxeu —. 35 ch Daxes-lialender k. 1879 rnra Tlbreisseo. 16. 1. — j- Dasvüen-Iialeudert. 1879. 32. dlitOouosxtpax. durebsobosssn—.20; in. vsiseem?ax. darcbsebossen —.25; ^ob. m. Ooldeebn. *—.40; in. Ililäsr-IIinsolilüAen —. 50; vergoldet, n. ni. Lildsr-llrnsolilüAon —. 60; in. 6olä- u. kiativadeeüen 1. 80 -s- Visiteutasebea-Italeader k. 1879. 64. slit öilder-OwsebiLAen —. 35; w. Ovld- u. kiatioadecicen 1. 20 -j- Wand-Kalender s. 1879. Fol. —. 10; ausgezogen —. 30 s- — neuer, k. Xauüeuis 1879. k'ol. —. 30; aukKeroASn —. 50 Grägr äd Dattel in Prag. lVeisI, die antissptisebs LsbundlullA vüürsnd d. IVoobenbettss als Mittel rur Verbütung u. dis VsrseblspxunA d. Lindbstt- üsders bssproeben k. llebuininün. 8. * —. 80 Hartleben'« Verlag in Wien. Ableitner, I. K., allgemeines Noth- u. Hilssbuch od. unentbehrl. Wirth- schasts-Rathgeber. 4. Lsg. 8. —. 50 Siegmund, F-, Durch die Sterneuwelt od. die Wunder d. Himmelsraumes. 1. u. 2. Lfg. 8. s, —. 60 Verne, I., bekannte u. unbekannte Welten. 4. Serie. 20. Lsg. 8. —. 50 <k. A. Koch'« Verlag in Leipzig. f Keller, E., der Rausch d. Küsters od. Unkel Bräsig in düsend Aengsten. Genrebild m. Gesang. 8. In Comm. * —. 60 Gebr. Kröncr in Stuttgart. ch Vaterland, unser, in Wort u. Bild, geschildert v. e. Verein der be deutendsten Schriftsteller u. Künstler Deutschlands u. Oesterreichs. 1. Serie. Die deutschen Alpen, Hrsg, von H. v. Schmid. 24. u. 25. Lfg. Fol. ä * —.75 Ludwig in Naumburg. f Feierstunden. Blätter zur Unterhaltung u. Belehrg. f. das deutsche Volk. 2. Jahrg. 1878/79. Nr. 1. 4. Vierteljährlich —. 80 ch Töpserzeitung, deutsche. 2. Jahrg. 1878. Nr. 40. Vierteljährlich * 3. — Muhe in Leipzig. Zeit, neue. Wochenschrift s. deutsches Theater u. Urheberrecht. Red.: G. v. der Groeben. 8. Jahrg. 1878/79. Nr. 1. 4. Halbjährlich * 4. 50 F. A. Perthes in Gotha. Studien n. Kritiken, theologische. Hrsg. v. E. Riehm u. I. Köstlin. Jahrg. 1879. (4 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 15. — NoSner in Wien. Theater, neues Wiener. Nr. 95. 8. * 1. 20 Inhalt: Die öffentlichen Angelegenheiten. Lustspiel v. R. Tprolt. Schottlaender in Breslau. f ErholungSstunden. Neue deutsche Romanzeitg. 1. Jahrg. 1878/79. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich 1. 50; in Hstn. s, —. 30 Sttller'sche Hofbuchh. in Schwerin. lVIxxer, 1., keldmarsobali Dürst Llüeber V. liVabists.lt. 8. * 6. — Wörle's Dcrlagsbuchh. in Dortmund. *Papstthum,das,inderdeutschenGeschichte. 2.Ausl. Volks-Ausg. 8. —. 75 Nichtamtlicher Theil. Eine mikroskopische Ausgabe der vivius. Oowmsckig.. d. H.. 8. Die Besucher der Pariser Weltausstellung haben Ge legenheit, daselbst ein von den Gebrüdern Salmin in Padua aus gestelltes Buch einzusehen, welches nächster Tage der Oeffentlichkeit übergeben werden wird und mit vollem Recht ein typographisches Unicum genannt zu werden verdient. Es ist das kleinste Buch der Welt, d. h. das kleinste, welches seit Erfindung der Buchdruckerkunst gedruckt wurde; die Typen, mit welchen es gedruckt ist, sind die kleinsten, die je gegossen worden. Ein Bändchen von 500 Seiten, 5 Centimeter lang, 3Z4 breit, enthält es die ganze Göttliche Komödie Dante Alighieri's. Die Auflage ist tausend Exemplare stark, und so mit können Liebhaber leicht in den Besitz dieser typographischen Curiosität gelangen. Vielleicht ist es aber nicht überflüssig, wenn ich Einiges über dieselbe hier mitzutheilen mir erlaube. Unter den etwa 400 Ausgaben der vivioa Oommsdia ist die im Jahre 1809 bei Musst in Mailand erschienene die größte. Sie besteht aus drei Bänden in größtem Foliosormat, 58 Centimeter lang, 40 breit. Die kleinste war bis dahin die Londoner vom Jahre 1822—23 in zwei Bändchen von zusammen 374 Seiten. Mein Exemplar mißt 8 Centimeter Länge, 4H Breite. Jede vollgedruckte Seite enthält 14 Terzinen oder 52 Verse. Der Druck ist so scharf und so deutlich, daß man das Buch sehr leicht mit unbewaffnetem Auge lesen kann. Aber freilich war diese Ausgabe nicht allein ziem lich theuer, sondern auch längst vergriffen und nur schwer zu finden. Fünfundvierztgster Jahrgang. 557
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite