Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184802113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-02
- Tag1848-02-11
- Monat1848-02
- Jahr1848
-
161
-
162
-
163
-
164
-
165
-
166
-
167
-
168
-
169
-
170
-
171
-
172
-
173
-
174
-
175
-
176
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
170 »1° 12 s997.j F» ehe» v»/(enäet VollstünciiAes et^molo§i8cl»-el>6mi8cll68 Hanl! nörterbuek, mit Lerüolcsiolitignn^ äer 6eic/»cüte unll Literatur c/cr <7üemie. 2uA>eicli als s^noptisvliv knoxelopäckie äer ^osuinnrteu Ollemie, von vr 6. 6. Ikittsteir!. 2cvei öänäe (12 Helte) 120 Logen I.ex. 8. kreis 16 ss. 12 Ir. rkein. oder 10 ,^. Indem wir Sie von der Vollendung dieses Werkes inKcnntniß setzen, bitten wir wiederholt, die etwa benbthigte Fortsetzung sowohl der Aus gabe in 12 Heften als der in 2 Bänden (wo es nicht schon geschehen,) zu verlangen, da wir mit unverlangter Zusendung nicht beschwerlich fallen wollen. Eomplette Ercmplare stehen » Oonll. zu Diensten und dürfte jetzt, nachdem jeder Zweifel an der Beendigung beseitigt, noch mancher Ab nehmer zu gewinnen sein. Wegen spater erscheinender Supplemente bitten wir die Käufer in die Continuations- liste aufzunchnicn. München, im Januar 1848. Ioh. Palm's Hofbuchhandlung. f998.j Die allgemeine Muster-Zeitung und Farbewaarkn-Ku«de für den Färberstand habe ich am 28. Jan. allen denjenigen Handlun gen, welchen ich das II. Semest. v- v. Jahre, wegen des Wechsels der Redaktion, noch rcstirte, zugesandt; eben so erpedirtc ich cs denjenigen in neue Rechnung, die blos das I. Semest. (47) bestellten. Auch habe ich heute allen Handlungen, die Nova annehmen, aber dieses Journal noch nicht bezogen, 1 Erempl. Nr. 1 v. 1848 ä 6on<I. gesandt und bitte bei Bedarf die Fortsetzung zu verlangen, da ich die nächste Nr., nur auf Ver langen fest cxpcdire. Das nicht Abzusctzende erbitte ich mir bei erster Gelegenheit zurück. Dieses gediegene Journal, unter der neuen wackern Redaction des Herrn Eduard Bon in Berlin, wollen Sie allen Färbern angelegentlichst empfehlen. Ich berechne es Ihnen mit 33f/z Rabatt in laufende Rechnung. Erfurt, d. 4. Febr. >848. Fr. Bartholomäus. s999.j In Commission bei uns ist erschienen: Der Laii-wirch aus Aciscn. Wochenblatt für Land-, Garten- und Hauswirthschaft. Herausgegeben von Freunden der Theorie und Praxis. Dieses Blatt erscheint wöchentlich einmal. Preis vierteljährig 1b N-( n. Da wir diese Zeitschrift nur an sächs. Buch- handl. pro novit, versenden, so ersuchen wir die Handlungen anderer Länder gcfl. zu verlan gen. No. 1—3 steht ä 6onä. zu Diensten. Dresden, den 29. Jan. 1848. Adler « Dietzc. siooo.j Heute wurde versandt: Conversations - Lexikon. Neunte Auflage. 120. Heft. (Schluß des Werkes.) Von der neucn Ausgabe (in 240 Wochcnliefcrungen ä 2(/z N/) ist die erste bis hundertundachtzchntc Lieferung ausgegeben. Leipzig, 10. Februar 1848. g F. A. BrockhanS. siooi.) Bei Unterzeichneten erschien so eben, wurde aber nur an sächsische Handlungen pro novit, versandt: Kalenderbuch. Zur Belehrung und Unterhaltung für Jedermann. Preis 3 R^(. Inhalts-Verzeichnis: Postcarordnung für das Königreich Sachsen. — Meilenzciger für das Königreich Sachsen. — Jntereffenberechnung von 1 N-( bis mit 100 Thaler-Kapital (zu 3, 3stz, 4, 41/2 und 2 Procent). — Uebersicht der bei uns üblichen Gewichte und Maaßc. — Vergleichung der in Sachsen üblichen Getreide- und Flächen maße mit den preußischen und dstreichischcn. — Vergleichung ausländischer Münzsorten mit I ^ Courant. — Vergleichung des alten Geldes mit dem neuen. — Areal des Königreichs Sachsen. — Uebcr Hagelversicherungen. — Feuer-Versicherungs- Gesellschaftcn. — Lebens-Versicherungs-Gesell schaften. — Erbländischcr, rittcrschaftlichcr Cre- ditvcrein. — Tabelle über die Dauer des Mond scheins. — Beobachtungen über Witterung. — Statuten zur Gründung landwirthschaftlicher Ver eine. — Uebersicht sämmtlicher im Königreich Sachsen bestehender, landwirthschaftlicher Vereine. — Von dem bei Zusammenlegung (Separation) der Grundstücke gebräuchlichen Verfahren, in so weit solches von den Betheiligten die Aufmerk samkeit erfordert. — Von dem Nutzen der Wie- senwässcrung und den dabei zu nehmenden Maß regeln. — Vorschläge bei Futternoth. — Ver schiedener Werth der Futtermittel. — Futterbc- darf für das Vieh, wenn solches in nutzbaren Zustand gelangen und darin verbleiben soll. — Nutzen der Gemeindebacköfen. — Ist weißes oder schwarzes Brod nahrhafter? — Uebcr die Kenn zeichen der natürlichen Kuhpocken bei Kühen. — LcbenSrcgein und Sprichwörter. — Scherzhafte Unterhaltung. Handlungen, welche sich Absatz hiervon ver sprechen, belieben ü Doncl. zu verlangen. Oschatz, den 20. Januar 1848. Fr. Olvecop's Erben. s1002.j So eben erschien bei mir: Bonner Briefe über den Entwurf des Strafgesetzbuchs für die preußischen Staaten von 1847. (Vom Professor Böcking.) geh. Preis 10 S/. Ich sandte diefe Schrift nur preußischen Handlungen. Wer Aussicht auf Absatz hat, wolle gefälligst verlangen; ich bemerke jedoch, daß ich ä 6onä. nur in sehr geringer Anzahl versenden kann. Erpl. sind in Leipzig. Bonn, den 3. Febr. 1848. A. MarcuS. s1003.j Au geneigter Beachtung! Von dem bei mir erscheinenden ^l'I>68guru8 librorum 1 ei catliolieue ist nun die Lieferung 3 allgemein versendet worden. Bei den ganz außerordentlichen Kosten dieses Unternehmens konnte ich, so ungern ich cs thue, nicht umhin, noch in alter Rechnung zu notiren, und bitte deshalb um Entschuldigung; eine ge naue Ansicht der Leistung wird den Herren Col- legcn die Ucberzcugung gewähren, daß seltene Geduld und unermüdlicher Fleiß dazu gehört, um den Anforderungen der Gelehrten, der ein fachen Geistlichen und endlich der Buch händler zu entsprechen. — Die große Erleich terung, welche dieses Werk durch die genaue An gabe der Preise in rhein. Gulden und Thalern (die Herabsetzungen sind sämmtlich auch angeführt), durch die Zusammenstellung der wichtigen:, ein und dasselbe Thema behandelnden Werke, jene der Nichtkatholikcn cingeschlossen, durch Benutzung aller Literaturhülfsmittel, und endlich durch die Fortführung bis auf die unmittelbare Gegenwart gewährt, sichert ihm den Vorzug der Anreihung an Ihre Spccialcataloge gewiß. — Der Preis ist wohl der niedrigste, den man für eine solche Arbeit in Anspruch nahm, und ich glaube das Feld für die Verbreitung keines wegs ausgcbeutet, obgleich manche Handlungen, denen ich hiermit für ihre Bemühungen aufrich tigen Dank sage, bedeutende Resultate in der Fort setzung erwirkten; da selbst an Orten, wo ich es nicht vermuthen konnte, ein großer Absatz statt gefunden, so bitte ich die Herren Collegen, sich der Verbreitung fortwährend zu widmen; der Vortheil für den Sortimrntshandel ist nicht in Abrede zu stellen, da auch nur oberflächliche Durchsicht aufmerksamen Bü cherfreunden manches wichtige Werk wieder ins Gcdächtniß zurückruft, welches sonst unbeachtet bliebe, und solche theologische Kunden zählt wohl jede Handlung mehrere; der versöhnliche Geist, welcher das Werk außerdem charakterisirt, dürfte auch bei Protestanten Anklang finden. — Ich empfehle das Werk demnach neuerdings geschäftlicher Behandlung, und liefere gern Exempl. ü Lvnäit., während ich durch Annoncen in öf fentlichen Blättern möglichstes thun werde, um das Interesse dafür rege zu erhalten. Den 2b. Januar 1848. Mit freundlichem Gruße Ludwig Stahcl in Würzburg. s1004.j Bei mir erschien: Annehmen oder Ablehnen? Das Reskript übereine dänische Gesammtstaats- versaffung. gr. 8. geh. 2'^ N/. Nur an die Handlungen Schleswigs und Holsteins sind Er- unverlangt gesandt. Wo sonst Aussicht auf Absatz, bitte zu verlangen. Bremen, 7. Febr. 1848. Ioh. Georg Hense. slOOb.j Von den Jahrbüchern der Gegenwart, herausgegebcn von vr. Schwegler u. vr. Sprin ger, Jahrg. 1848, sind Nr. 9—12 fertig und versandt; diejenigen Handlungen, welche solche zur Fortsetzung gebrauchen, aber noch nicht fest verlangt haben, bitte ich cs zu thun. Unver langt versende ich von Nr. 9 an nichts. Tübingen, 31. Jan. 1848. L. Fr. FueS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht