Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184802113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-02
- Tag1848-02-11
- Monat1848-02
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
176 12. 1848.^ s1074.j Die Kölnische Zeitung ist gegenwärtig in einer Auflage vor 10,200 Exemplaren nicht nur über ganz Deutschland, sondern auch namentlich in Belgien, Holland, Frankreich und England verbreitet, und daher, wie fast kein an deres deutsches Blatt, zur Veröffentlichung von literarischen Anzeigen vorzüglich geeignet. Die selben werden durch die M. Du Mo»t-r--chaubcrg'schc Buchhandlung erbeten und von derselben berechnet. Die Ein rückungs-Gebühren betragen vom 1. April ab — 6 Kr. Rhein, für die Petitzeile oder deren Raum. Literarische Beilagen werden nur nach vorheriger Verständigung mit genannter Buchhandlung gegen b — 8 fl. 45 kr. und frachtfreie Lieferung beigefügt. Köln, im Januar 1848. Der Verleger der Kölnischen Zeitung, M. Du Molit-Schauberg. lu>7s.) Keine Disponenda. Mehrere Wcrkchen meines Verlags erschei nen in diesem Jahre in einer neuen Auflage, und mit einigen Commiss.-Artikeln habe ich im Juny abzurcchncn. Ich bitte daher mir diesmal nichts zu dispvniren, und hoffe um so mehr mein Gesuch erfüllt zu sehe», da ich solche bis jetzt stets gestat tete und niemand bei den obwaltenden Umständen meinen Schaden verlangen wird noch kann. Was bis Ende May nicht in Leipzig oder hier ist, be trachte ich als fest behalten, und kann später nichts davon zurück n hmcn. Cdln, d. 1. Februar 1848. M. Lengfcld. siv76.j Disponenda betreffend. Von Schmidt's allgemeiner Klavier-Schule bitte ich zu dieser Messe nichts zur Disposition zu stellen, indem eine neue Auflage bevorsteht. Stralsund, im Januar 1848. L. N. Schmidt. sI077.j Ich erlaube mir hierdurch die dringende Bitte, bis zu bevorstehender L. O.-M., alles von Sue „Martin der Findling" Nichtabgesetzle gefl. zu rcmittircn, da ich Disponenden, von diesem Werke, Umstände halber, durchaus nicht gestatten kann. A- Sacco in Berlin. s1078.j Um jeder Verspätung möglichst vorzu- bcugcn, machen wir Sie noch besonders auf merksam darauf, daß alle zur Aufnahme in den diesjährigen Oster-Meß-Katalog bestimmten Titel spätestens bis zum 1. März bei uns cintrcffcn müssen. Berücksichtigen Sie dabei gefälligst, daß unserm Kataloge die Auf gabe gestellt ist, alle wirklich neuen literarischen Erscheinungen zum erftenmale zur Kenntniß des Publikums zu bringen, eine verspätete Einsendung diesen Zweck also nicht vollkommen erreichen läßt. Aeltere Bücher und solche, die in den vorigen Katalogen schon als fertig angekündigt sind, sowie alle Ausgaben mit neuen Titeln bleiben von der Aufnahme ausge schlossen. Bei Anfertigung Ihrer Titel wollen Sie sich, besonders bei den Namen der Autoren, einer deutlichen und leserli chen Handschrift befleißigen und jeden Titel auf ein besonderes Octavblatt schreiben, wodurch uns bei Zusammenstellung des Katalogs viele Zeit und Mühe erspart wird. Leipzig, den I. Februar 1848. Wcidmaun'schc Buchhandlung. Fannliennachrichten. s1079.j Meinen befreundeten Herren College» widme ich die ganz ergebenste Anzeige, daß meine liebe Frau Fanny, geb. Bach, heute früh 4 Uhr von einem gesunden Jungen glücklich ent bunden wurde. Berlin, 4. Febr. 1848. T. Romvlmi. Uebersicht des Inhalts. Bekanntm. des Börsenvorst. — Bekanntm. der Deputlrten des Buchh. zu Leipzig. — Debitserlaubniß in Preußen. — Neuigk des deutschen Buchh. — Neuigk. des deutschen Mußkalienh. — AuS dem praktischen Leben. — Wieder ein Sonderbund. — Das Novaversendcn betr. — Fragen. — Curiosum. — Anonymität.—Historisches. Ein Eonderbund vom Jahr >768. — Ueber die deutsche Post-Konferenz. — Neuigk. der ausländ. Literatur. — Anzeige- blatl Nr. SSI -1079. Adler L Dietze S9S. Anstalt, literal. in Fr.a.M. >021. Arnoldjsche B. in L. IVÜ7. ASHer L Co. 1098. Auffarth IvliS- Bartholomäus 998. Baumgardten 1998. Beck s Univ.-B. 1093. Benrath >942. Bevel 1027. Bielefeld WM. Boldeman» W3K. Bornträgersche Sort. - B. W39. Brockhaus wvo. Blockbaus L Av. W22. Du Mont-Schauberg 1974. Finckesche B. 1979. Fischer in B 1929. Fischer zun. in R. 1929. Fischer s B. in W. 1954. Franz in M I92K. Fritzsche, H 1959. Fues, L. Fr. 1995. Gebhardt L R. 1984. Gerhardsche B. I9SS. Grote 1949. Hanemann ItKI. Haslinger's Wwe. 1972. Hasvelsche B. 1929a. erling 991. eroldsche B. 1949. Hertz 992. Heß in E. 1944. Heubel in H 995. eymann in Gl. 1958. evse 1994. offmann in W. 1945. eßmann >998. Kittler in -H. 1931. Klang 1932.. Köhler in St. 1957. Kornicker >925. Krüllsche Univ.-B. 1919. Lehmann in Iw. 1971. Lengefeld 1975. Marcus in B. 1992. 1948. Mark in B. 1982. MertenS 1937. Meyer L Zeller I9II. Myliussche Sort.-B. 1912. Nöldeke 1929b. Oldecop's Erben 1991. Palm's Hofb. 997. Paul 1917. Pfeiffner 998. Pichler's Wwe. 1914. Reimmann 1999. Reisnersche B. in Gl. 1928. Reuter L St. 1941. Richtersche B. in Iw. 1968. Romolini 1979. Sacco 1977. Sammer 994. Saunier 1948. Schmidt in St. 1976. Schulbuchh. in Br. 1961. Schultheß 1918. Stadel, L. 1993. v. Stülpnagel 1915. 1916. Tauchnitz, K. 1919. Thomas 1956. Troschel 1943. Wagnersche B. in St. 1933. Weidmannsche B. 1978. Weinedel 1913 Weise in St. I960. Wiegandt 1952. Williams 4, N. 1934. 1947. Wodlgemuth, I. A. 1939 Jehndersche Verlagsh. 1983. 1973. Anonym 993.1965.1966.1967. l-eipLixer Lörse am 9. kebrvar 1848. im 14 Ibaler-Puss. Amsterdam pr. 290 6t. ff. Augsburg pr. 190 6t. ff. kerlin pr. 100 »/ Pr. 6rt. kremen pr. 100 »/ 6sdr. a 9 kreslsu pr. 100 »/ Pr. 6rt. §2 AN Frankfurt a/M. pr.IOOkl. in 8.W. Hamburg pr. 300 Mk. kco. London pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 fre«. Wien pr. 190 ff. 6onv. 20 kr. ^2 Mt. 13 Mt. ,Ic. 8 1 2 dlt. , 2 51t. i 3 dlt. tk. 8. <2 dlt >3 dl«. 8. /4ugustd'or a 9 ^ ä ^/,z Mk. kr. und ä 21 1^. >> 0 auf 100 .. ger. ^usmünrungsfusse . . .. Holland. Du«-., ä 3 ./ 6». t^aiserl. do. d» .. d°. ttresl. d». ä 69H .4« . . . .. 6«. passir do. do. ä 69 248 . .. do. 6onv.-8pec. u. Ould 6°. Idem IO u. 20 Kr 8Uber^ ^ 6°. 8taut8p»i>iere nnil Kctien erc/. Zinsen. Königl. 8äcbs. 8taats Papiere a 3 ^ im i von 1000 und 900 ^8 . . 14 ,/ l'uss 1 kleinere — do. — von 900 -/ ä 4^ ^3»^ A >m t von 1000 und 900 ^ . . 14»/küss 1 kleinere betten der ekem. 8. ka^r. L 6 bis Mieb. I899ä4^, später a 3^ ä 100»/ ä3^ im t von 1000 und 900 »/ . . . 20 ff.küss 1 kleinere a 3^ imt von 1000 und 900 »/.... 14»/puss! kleinere 8äens. erbl. pfandbr. t v. 900 »/ . . . . ä :r Vz ^ IVO u. 29^S . d°. lausit^er d<>. ä 3 dä d°. d^. 6«. a 3^ ^ Obligationen a 3^, ^ ru 10 »/ ä 4 ^ a 3 ^ jn pr. Ort. pr. 100 .... kamburger keuer 6.-r4nI. a 3^ (300 Mk. keo. - 190 K. K. Oestr. Metall, pr. 190ff. 6onv. » I93HL >n> >4 ^ ru5. betten d. VV. tt. pr. 8t. a 103 ^ ... L«eipr. kank 4etien ä 290 »/ pr. 100 ktpr.-vresd.kisenk.-^et.ä 100 »/pr. 100 8äeks.-8ekle8. d". d^. pr. 100 6bemn. kisaer d°. d°. pr. I00> k-öbau-Litlauer d^. d^. pr. I00i Magdeb. k-eipr. d^- d^. pr. 100> 6-- - 144ZL - 193 - SS^ 112^ - - SS^ 57^ - 152-^ - 6.28tz I 82 81^ >93 zß — 7 V. 7V. — 6^, - S9 W'k - 9>ä4 90 — I 86^ — 91 SI 93 85 — 97». I92K - — 93 - S2K 169 119 93 sö — 45 is — 43s4 222 Verantwortlicher Redacteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Froh berger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite