Umschlag zu ^ 101. Mittwoch, den 3. Mai 1916. Oeol-§>8 polz^lotl Verlag, konn a.kliein 2 OVO 000 8tück verkauft! bequemste 8prscbkülirer kür innere Krieger! Über die ganrEelt verbreitet! bLür klt z8 Nette, jedes Nett 50 ?k. Kelti8cli-(lri5cti) Per8i8ck poIni8ck portußsie8i8cb Soeben er8ckien ,53 «ekle, clarunler: kür knxlänäer, pranrogen, Ilsliener, Ku88en, Serben, Polen, Hutkenen, bedecken, Ungarn. OIL KIKKIOIkieK ocs böusbbivbKbibis vbK Oburscnebi 8ncnn^i8,vi.ku 2u l,bi?^io ist in erster binie tür die älitglieder des :: körsenvereins bestimmt. u 2ur Untleikung von kücbern berecbtigt sind u die IVlitglieder des körsenvereins. n Lucbbändier, die dem körsenverein nicbt angeboren, können nur unter bürgscbakt ibres beipaiger Kommissionärs oder eines blitgiiedes des körsenvereins, Qekiiken nur unter kürgsckakt ibres prinripais, bervv, des beipriger Kommissionärs des letztem, - kücber entleiben. :: bliebt-Uucbbandiern ist die kenulaung der kibliotbek und ibrer Sammlungen im bese- rimmer gestattet; ?u einer Verleibung von kücbern an sie ist di« ksibringung des Uürgscksktssckeins eines iViitgliedes des Lörsenvereins erkorderiiek. Lt/c/rL»//7cL/'e/-M//e/7-6es. vs/«/«. Sus/ar/ 6Lg,'ünctL/ /664 6/-crsse ÄusE/r/ ML/', s/r/va/L/' ?ka/rc^e/'saLkes/e//rM^ v/eAiac/E AusrÄc/inungen/ W/e/Ä /m Va/r« /9/4 /?e/-2Äs ./ .'.' .V S/'crsse/' jp/'e/s /Äns/L/>- //a/owe - Auss/e/Lmg Oa/'/us/aÄ ..- ./ .v 6sL/e/L -^ecLrr^e <5/amm-?ob/>//br L//0Äg-/?ellc/m/s / Ou>s/uss//'assL /V^. 4—6 / ^ems-Nec/iL/' /V^. 229, 266 unc/ 266 Loe/g-?a6^r Le^Ln-cZc/!0/re6e/<s, La/rnE 29—60 / /ems/2^. Lc/röneöe^g, Am/ QÄWL> 66/6 u. ?49/ Verantwortlicher Redakteur: E mil T h v m a s. — verlas,: Ter V ö'r s e u v c r c i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhäudlerhaus. Druck: Ramm L S c e in a u n. sämtlich i,i Leipzig. — Adresse der Reduktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 sBuchhäudlcrhlius).