Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184803217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-03
- Tag1848-03-21
- Monat1848-03
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
328 IM 23 Ostander'schc Buchh. in Tübingen. 1999. Thiers,A., Gcschichtedcrfranz.Revolurio». 2.Aust. 9.—I2.Lfg. gr.I6. Geh.ä4'/gN/ Pergay (C. Krebs) in Ascbaffenburg. 2000. Jesus unser Trostu. Leben. Gebetbuch für kathol. Christen. 12. Geh.^.ss 2001. Kauschinger, G., die Lehre vom Waldschutz u. der Forstpolizci. gr. 8. Carton. 1'/ß>^ 2002. Kirche, der katholischen, glorreiche Vergangenheit u. Gegenwart. Einka- thcl. Hausbuch zur Mahnung u. Warnung. Neue Ausg. gr. 12. Geh. * >/s G. Reimer in Berlin. 2003. Lrcbivlur i>IineraIoßie,6eoxnvsie,Lertzkau u.klüttenlcunde.klrs". von 6. 1. 11. Karsten u. N. v. Decken. 22. Del. 1. Ult. gr. 8.2^,^S Nicger'schc Buchh. in Augsburg. 2004. Artaud v. Mvntvr, Geschichte der römischen Päpste. Hrsg, von I. A. Boost. 1. Bd. 2. Lsg. gr.8. Geh. I1^N-,s 2005. Bellarmin.N.,Streitschriften üb.dieKampfpunkte des christl.Glaubens. Uebersetzt v. V. PH. Gumposch. 6. Bd. gr. 8. Geh. 12>/g N-s 2006. Bvvst, I. 21-, Geschichte der Reformation und Revolution von Deutsch land. Ausg. in Lfgn. 6. u. 7.Hst. gr.8. ä 11'/, N^>( 2007. Buchfclncr, S-, von der Nothwendigkcit der öffcntl. Erneuerung des Taufbundcs. 8. Geh. 2'/z N/ 2008. Eckartshausen, v., Gott ist die reinste Liebe. Mcin Gebet u. meine Be trachtung. Neue Aufl. 12. Geh. ^ 2009. Dkczgcr, G.K-, welcher Partei gehören wir an? Eine Rede üb. d.Sache des Fortschritts auf dem Gebiete der Kirche'u. Schule, gr.8. Geh. 3A N-'s 2010. Predigt-Magazin Hrsg, vonF.J. Heim. 17. Bd.2. Ablh. gr.8. Geh. 2011. Rrpcrtoriuni ob. Real-u. Personal-Register zu den bisher erschienenen 16Bdn. des Predigt-Magazins, verfertigt von F. I. Heim. gr.8. Geh. 2012. Roth, L., Verhaltungsrcgcln für Brust-Leidende. 8. Geh. ^ >/S A. Sacco in Berlin. 2013. Dumas, A., Memoiren eines Arztes. 6. Ed. 2. Lfg. gr. 16. Geh. 4 2014. Vidocq, E. F., Selbst-Biographie. 2. Bd. 5. Lfg. gr. 8. Geh. '/h I. D. Saucrländer'S Verlag in Frankfurt a. M. 2015. Cooper's, I. F-, sämmtliche Werke. 238.—240. Bdchn. Mark's Riff oderdcr Krater 2. Thl. 16. Geh. alsNest. 2016. — Mark's RiffoderderKrater. 2. Thl. 16. Geh. als Rest. 2017. Muster - Predigten der kathol. Kanzel-Beredsamkeit Deutschlands. Hrsg, von A. Hungari. 18. Bd. Predigten auf d. Sonntage u. Feste des Herrn. 12. Thl. gr. 8. Geh. 1'^ ,/S Lcop. Schlesinger in Berlin. 2018. Volksvcrtrctcr,dcr. 1848. Red.: Beta-März-Hst. 4.* 4 Schneider Ls Co. in Berlin. 2019. Llnndducb üb.den König!. preuss.Nof und Staat lür d. 1.1848, gr.8. InOomm. carton. * *2'/z>^ I. L. Schräg in Nürnberg. 2020. Hepertvrirmi für dis pharmacie. Lrsg. von Luckner. 2, Heike. 49. Lei. 1. Ult. 12. pro Lei. oei. 3 Lite, l'/z Schüller in Crcfcld. 2021. Hoti^en ans dem Oekiete der pract. pharmacie etc. Hrsg. v. k. L. Voget. 12. Lei. 1848.14o, 1. 8. pro Lei. vel. 12 I9rn. * l)/g Schultheß in Zürich. 2022. Bibliothek ausgewähltcrMemoiren d. 18. u- 19. Jahrh. Hrsg, von F. E. Pipitz und G. Fink. 5. Bd. I.THl. Denkwürdigkeiten über Italien von W. Pcpe. I.THl. br. gr. 8.Geh. 1 2023. Roth, die Frage der Bundes-Revision. gr. 8. In Comm. geh. 11 N),( Schulzc'sche Buchh. in Oldenburg. 2024. Lzrre)ii,select wories witk an appendix. Kor tke use ofsckools edited k^ K. 8reier.8. carton. 2025. Stahr,2l., Ein Jahr in Italien. II. (Bd.)gr, 8. Geh. *2^ 2026. Vincas, H.,das neunzehnte Jahrhundert in seiner vorherrschenden Hin neigung zur Natur-Religion. 8.^^ M. Simio», Verlagsbuchh, in Berlin. 2027. Lrocessu LolaKow. 2esx)'t8. gr. 8.6el>. * '^^ Jul. Springer in Berlin. 2028. Euttek,I., Frankreichs dritte Revolution. E. übersichtliche Darstellung der Februar-Ereignisse in Frankreich, gr.8. Geh. Teubner in Leipzig. 2029. Eochring, C-, Deutschlands Schlachtfelder. 3. Lfg. gr. 16- Geh. 2030. Welt, die belletristische.Hrsg. vonA.Diezmann.2.Serie. 11.—13.Bdchn. Sue, die 7 Todsünden.1.Hoffart.3.Bd.(Schluß) u. 4.Bd.16.Geh.ä 2'^N-k Varrenlrapp'S Verlag in Frantsnrt a/M. 2031. Schlosscr's, F.E., Weltgeschichte f.d.deutscheDolk, bearb.v.G.L.Kriegk. 25. u. 26.Hft. gr.8. L * ^ </S I. I. Weber in Leipzig. 2032. Dcvrient, E-, dramatische u. dramaturgische Schriften.5. u. 6. Bd. Ge schichte derdcutschcnSchauspielkunst.1.u.2.Bd.8.Gehpro5—7.Bd.*52/z>^ Aug. Wcichardt in Leipzig. 2033. Weltkunde, die, nach W. Harnisch, Hrsg, von F. Heinzelmann. 3. Bd. 1—3.Abth. Reisen durch Belgien, Holland u. Großbritannien, gr. 8. Geh. LAdlh-VsstS Weidmann'scbe Buchh. in Leipzig. 2034. Dahlmann, F. C., Geschichte der englischen Revolution. 5. Aust. gr.8. In engl. Einbd. 2,^ 2035. Schlvab, G., fünf Bücher deutscher Lieder u. Gedichte. Eine Muster sammlung mit Rücksicht auf den Gebrauch in Schulen. 3. Aust. Geb. 1'/» >? T. O. Weigel in Leipzig. 2036. Archiv, neues, für die Homöopath. Heilkunst. Hrsg, von E.Stapfu.G. W. Groß. 3. Bd. 3. Hst. gr. 8. * l E. O. Weller in Leipzig. 2037. Scmmig,H., Sachsen !Was lhut Roth u. was thut Blum? Ein offenes Wort. gr.8.1 N-( Wicnbrack in Leipzig. 2038. Langenschwarz, M., an Fürst Metternich. (Gedicht.) gr.8. Geh.* 3N-,( 2039. — dieZcitimWochcnbctte.Eine populärcEntbindungsgeschichte.8.GH.^>^ Otto Wigand in Leipzig. 2040. Feucrbachs, L-, sammtl. Werke. 5. Bd. Darstellung, Entwickelung und Kritik der Leibnih'schen Philosophie, gr. 8. Geh. I'/Z^s Otto Wigand Scparat-Conto in Leipzig. 2041. Wigand'sConvcrsations-Lerikon. 73. u.74. Hst. gr. 8. a 2'/2 N-( 2042. *— dasselbe. 2. Aust. in Halbbdn. 3. Halbbd. gr.8. Geh.'/g,^ 2043. Zeit, die neue. Supplemente zu Wigand's Convers.-Lexckon. 1. Hst, gr. 8. Vs ^ C. F. Winter in Heidelberg. 2044. Sachffe, C. R., Sachsenspiegel oder Sächsisches Landrecht. Mit Ueber- sctzung rc. gr. 8. Geh. * 2 ,/s 12 N/ 2045. Zvpfl, H., Bundes-Reform, deutsches Parlament u. Bundesgericht.Ein Vorschlag in ernster Zeit. gr. 8. Geh,*Va>? Wittmann in Bonn. 2046. Bonisacius-Denknial. 7. Jahrg.1848. I.u. 2. Bdchn. 8. In Comm. Geh. pro 8 Bdchn. * 1 I. T. Möller in Leipzig. 2047. Grüner, H-, der unterweisende Monatsgärtncr. Ncu bearb. von C. F. Förster. 5. Aust. br. 8. Geh. ^ v. Zaber» in Mainz. 2048. Freudenvoll, neucstesMainzer Möbel-Journal.l.Jahrg. 6. Lfg. qu.Fol. 1847. In Comm. In Umschlag *26 N-,( Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgethcilt von Bartholf Senfs.) Angckommen in Leipzig am 15.—18. Marz 1848. Fr. Kistner in Leipzig. KüeLeu, IV, Der Lrätendent. llomantisck komische Oper in 3 Lc- te» von (7. p. LcrA-cr. Vollständiger Olavier-Zlusrug vom Oom- ponisten. 12 ,/S. — — Ouvertüre rum „Prätendent" f. pfte. rn 4 Händen. 25 74-^. Unkf, 1 , Op. 42. kso. 1, Oapriccietto sur Is Prätendent de Lücken p. Lite, s 4 IVIains. 25 i>l^. Op. 42. ?4o. 3. Orands Valse brillante sur le Prätendent de Lücken p. ?5te. ä 4 IVIains. 20 Strs,deIlL, Llessaudro, Kircken-^rie k. eine Stimme mit psts. Oom- ponirt 1667. 10 Nagel in Hannover. ^ollivnliauer, 6., Oarnevals-Poika f. kste. 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder