Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184804047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-04
- Tag1848-04-04
- Monat1848-04
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
379 1848.) LeSk» i» Darmstabt firner. 2306. Oreu-ers,1'., sus dem lieben eines alten Professors,gr.8. Lek. 2 >/! 2307. Dittmar.Luise, zur Charakterisscung der nordischen Mythologie im Derhältniß zu andern Naturreligionen, gr. 12. Geh. ^ 2308. Küchlcr, I. G. K, E., die Gesetzgebung des Großherzogsthums Hessen. gr.8. Geh. Manz in NegenSburg. 2309. Bourdaloue, L., sämmll. Werke- 3. Bd.: Adventspredigten, gr. 8. Geh. 1 >? 2310. Döllingec, I., die Reformation, ihre innere Entwicklung ic. 3.Bd. gr. 8. als Ress. 2311. Patrocinicn-Predigtcn. I.Jahrg. 4, Bdchn.8. Geh. 11'/z N/ 2312. Realencyclopadie, allgem., od. Conversations-Lericon f. d. kath.Deutsch- land. 73. u.74.Hft.gr.8. *8^N/ 2313. Rcchcnbüchlcin, neu übersehenes, auf die Stück-, Getreide-».Zinsrech nung eingerichtetes Jngolstädter. hoch 16. >8-t7. Geh. '/g 2314. Lhalhofcr, V-, die unblutigen Opfer des mosaischen Cultes. Gekrönte Prcisschrist. gr. 8. Geh. 1 ,/> 3§j N/ MarcnS in Bonn. 2315. Bücking, E., Grundriß zu Vorlesungen üb. d. gemeine civile Erbrecht, gr-8.Geh. *12N/ 2316- Dorertii placci, <)., opera vmnia. steeo^netcomment.i» usum scko- lar. instr. 6. I)il!e»kurger kiiiüt. II. xr.8. Lek. I"/z,/i 2317. 4erttrküc:Iier 6. Vereins v. /sttertknmslreunde» im stkeinlnnde. XII. (»lt.)Lr.8. *1l/L hS 2318. I-ersvk, I,,, /VpvIIon der lleilspendsr. Pest-Programm au VVinkel- mann's Leburtstage, am 9. veobr. 1847. gr. 4. Lek. * U 2319. I-isder, alteniederländiscke, aus llelgien. Hrsg, von 1. P.VVillems. 4.1-fg. stex.-8. Lent. Lek. * 28 1^/ 2320. Major, C- F-, die christl. Kinderzucht. Predigt gehalten zu Bonn. gr. 8. Geh.3N/ 2321. Zeitschrift d. landwirlhschaftl. Vereins f.Rheinpreußcn.16.Jahrg.1848. 12Nrn.gr. 4. * 1 Mauke in Jena. 2322. SauMgarten-Liusius, I. p. v., exegetiscke 8ckriften rum neuen 1'estament. III. Ld. 2.1kl. Lommentar iik.dieljriekspaul, andiepki- lipper u. Dkesalonicker. Hrsg. v. 1. L.Sckauer. gr. 8. Lek. 24 lX/ C. S. Mittlcr's Verlag in Berlin. 2323. Archiv für die Offiziere d. Königl.Preuß-Artillerie- u. Ingenieur-Corps. Red.- Plümicke, From, Hein. 12. Jahrg. l848.23. Bd. I.Hft. gr. 8.pro23. u.24. Bd.*4.^ Mnlius'sche VcrlagSH. in Berlin. 2324. Hcinsius, I., Märzlieder, seinen deulschcnBrüdern zumAndenken an die Tage d. 18. bis 22. März 1848 gewidmet, gr. 16. Geh. * * Vs Pfeiffer in Solingen. 2325. Rubens, F., der Gartenfreund. Lcichtfaßlichc Anleitung für d.Bürger u. Landmann, den Garten zu einer reichen Quelle des Nutzens re. zu machen.8. Geh.'/--? PH. Rcclam jun. ln Leipzig. 2326. Held, Flugblätter. I. Blatt: Republik. 8. * 2^ N/ 2327 pkaedri fabulsrum ^esopiarum likri V. In usum sckolarum ed. 6. X.Kook 8.6ek.*2>/g>/ Rcimma»» in Frcibcrg. Schmidt in Oldenburg ferner. 2334. Köhler, W. F-- üb. die Erbfolge in Dänemark u.in Schleswig, Holstein u. Lauenburg. Mit besond. Rücksicht-aufdie Anrechte d. Hauses Oldenburg. 8. Jn Comm. Geh. *4N/ 2335. —was unserem Staatshaushalte Noch thut? I. (Hst.) gr.8.Jn Comm. ^ >? 2336. — was dem Deutschen Vaterlande zur Erstarkung im Innern und nach Außen Noch thut? 1. Hst. gr.8.*4N/ Schnuphasc'schc Buchh. in Altenburg. 2337. Löbe.I.,Beschreibung u.Geschichte d.RcsidenzstadtAltcnburg lc.2.gänzl. umgearb. Ausl. 8. Geh."/g,§ 2338. Scatspiel, das, von I. F. L. H.Nebss2 Liedern. 8. Geh. * 49k/ Schreck in Leipzig. 2339. Barrikaden-Licdcr, deutsche, gr. 8.2'^ N/ Nob. Otto Schulze in Leipzig. 2340. Beschlüsse, die geheimen, der Wiener Kabinets-Konfercnzcn. gr. 8. **21/2 N/ Schulze schc Buchh. in Oldenburg. 2341. Einheit, die nationale, Deutschlands angewcndct auf die deutschen Schiff- fahrtsverhältniffc. Ein Vortrag, gr.8. Gch.'^z ^ Schwelgerische Buchh. in Clausthal. 2342. llundkuck rum üestimmen clor 3li»era!ie» auf dickotomiscken» IVoge »ack vusräno)'. 8. Lartvn. 1 2343. llostmaun, 6. L,. 1., ljnaestionesliomericse. Vo!. II. gr.8. Lek. 1 4* Schcr'schc Buchh. in Rottweil. 2344. Magazin für Pädagogik. Kathol. Vierteljahrs-Schrift, Hrsg- von I. St. Rau. (13. Jahrg.) 1848. Janr.—März. Nr.I.gr.8. pro 4 Hftc. * 2^ Jul. Springer in Berlin. 234b. Ansprache an d. Volk. Von K. Ä. gr. 8. * 1 Teubner in Leipzig. 2346. * Strassen, die, von Paris, od. Schilderung der denkwürdigsten Schick sale, Sitten ic. dieser Stadt. Nach dem Franz, von A. Diczmann. 2. Ausg. Mit Illustrationen. Lex.-8. Geh. 4,^ Thomas in Leipzig. 2347. Beschlüsse, die geheimen, der Wiener Kabincts-Konfcrenzen v. 1.1834. Nebst Anh.: Die geheime prcuß. Denkschrift v.J. 1822. gr.8. Geh.^ 2348. Geschichte», ernste. Vom Vers, der „Polengräber." 2 Bde. 8.Geh. 2^ ,/r Tramburg's Erben in Hamburg. 2349. Volks-Cvnvcrsativns-Lexikvn.63—66. Lsg. gr.8. Geh.a 3N/ Trcwcndt in BrcSIau. 2350. Glüser,K.E., Deutschlands Spiegel. Als Erinnerung an das 200 jähr. Gedenkfestd. Wcstphäl. Friedens, gr.8.In Comm. geh. 3 Sk/ 2351. Mitschke-KvUandc, A.v., dicNothObcrschlcsiensund Mittel zu deren Abhülfc. 8. In Comm. geh. 2352. Schneer,2l-,was verlangt der deutsche Landmann in> gegenwärtigen Zeit punkt ? Ein Wort an die neuen Volksvertreter, gr. 8. Geh. IN/ Narrcntrapp'ö Verlag in Frankfurt a/M. 2353. SchIossor's,F. C., Weltgeschichte für dasdcutschc Volk,bearb. v. G. ?. Kriegk. 16. Lsg. gr. 8. Geh. als Rest. 2328. An die deutschen Brüder in Berlin. (Gedicht.) I Bl. in 8.1 N/ v. Nohden'schc Buchh. in Lübeck. 2329. Krafft, F., Anfangsgründe dcrfronzds. Sprache, gr.8. * ^ Sacco in Berlin. 2330. Perle». Journal f. gute deutsche Orig.-Novellen. 3. Jahrg. 1848.4.Mo- nac.4. Geh. 4N/ Sachse in Görlitz. 2331. Drde, die, vderXatur u.Kunst in treuenparbenkildern I.Ld. 9. Hst. czu. 4. *'/»>§ 2332. Naturgeschichte der Thicre Deutschlands. 2. Bd. Vögel. Lsg. 17. gr.8. als Rest. Schmitt in Olbcnburg. 2333 Köhler, W. F-, Andeutungen üb. die von Deutschlands Fürsten u. Völ kern Frankreich gegenüber zu beobacht. Politik.8. In Comm. Geh. ^ Veit Co. in Berlin. 2354. Monatsschrift, allgem. landwirlhschaftl. Red. v C. Sprengel. XXVl. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro 3 Hftc. * l^/z Voigt in Weimar. 2355. Banzcitung, populäre. Hrsg. v. A. W. Hertel. 4. Bd. 3. Hst. gr. 4. 13U N/ 2356. Biedcilfeld's, F. v., neuestes Garten - Jahrbuch. Fortgcs. v. I. A. F. Schmidt. I.Ergänzungshft. Lex.8. i/iz ^ 2357. Bourgnv» de Lopre, die Dampfwäschc.Aus d.Franz.v.CH.H.Schmidt. 4. verm. Aufl. 12. Geh. 12V»N/ 2358. Dichter, die deutschen, von Gottsched bis zu Goethe's Tode. Von O- L.B- Wolff.9.Hst. Lex.-8. , 2359- Ephemera, Taschenbuch der engl. Angelfischcrei. Uebcrs. ic. v. W. Wei- ßenborn. 12. Geh. 1 , 2360. Fabrikanten-u. Farbcrzcitung. Hrsg. v. A. Schultz. 4. Bd, 3. Hst. gr-4-8LN/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder