Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-09
- Monat1848-05
- Jahr1848
-
485
-
486
-
487
-
488
-
489
-
490
-
491
-
492
-
493
-
494
-
495
-
496
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
496 37. 1848.) f3I56.j Carl Boldcmann in Lübeck ersucht Verleger von Abbildungen neuer Equipa gen, um Zusendung eines Eremplacs a 6«,ich f3I57.f Obgleich Ostern dieses Jahr sehr spät fällt, sind uns bis beute doch von sehr vielen Handlungen die Remittenden noch nicht einge- gangen. Wir ersuchen daher alle Handlungen, die z. Z. noch nicht rcmittirt haben, uns die Rcmittcn- den aufs schleunigste zugehca zu lassen, und bemerken noch ausdrücklich, daß wir von: Schuster's Handbuch 1. 2. Band. Lisudenmliier's I1o§makile I III. Nll. durchaus keine Disponendcn gestatten können. Handlungen, die bis zur Messe nicht remit- tircn und den Saldo nicht berichtigen, werden wir vom I. Juni an keine Sendungen mehr auf Rechnung machen. Freiburg, 30. April 1818. Herdcr'schc Vcrlagshandlung. I3iv8.f Für die Ostermesse. Wie seither werden wir auch in dieser Messe für Nvrddcutschland durch Herrn C. Hcyder aus Erlangen pünktlichst saldircn lassen. Die uns tccffcndcn Salvis dagegen wird unser Eom- missionair, Herr E. F. Stcinacker in L-, in Em pfang nehmen und müssen wir um präcisc Zah lung derselben ebenso höflichst wie angelegentlichst bitten, indem wir ausicrdein gcnothigt sei» würden, mit den treffenden Handlungen jede weitere Geschäftsverbindung zu suspcndircn. Beide vorstehende Punkte gelten auch für die süddeutschen Abrechnungen in Frankfurt, nur mit dem Unterschied, daß wir durch die Hrn. Gebhardt L Korber daselbst zahlen lassen werden, gleichwie wir durch dieselben die uns zutheilwerdciiden Zahlungen erbitten. Buchncr'sche Buchhandl. in Bayreuth. PI59Z Freundliche Bitte. Auch in unser kleines, sonst so ruhiges und friedliches Ländchen hat die Hvder Anarchie ihre Einkehr gehalten und übt seit etwa 6 Wochen ihre Herrschaft aus; die Bauern — zum Tbcil wohl lange hart bedrückt, zumeist aber durch Menschen verführt, die durch das Unglück, welches sie an- richtcn, ihr Glück, das sie auf redliche Weise zu begründen nicht Kraft und Gesinnung haben, machen wollen — verjagen Beamte, zerstören Häuser und Möbel und plündern dabei. — Ihre Hauptwulh ist auf hiesige Stadt, als der Resi denz, gerichtet; am II. April wurden Greuel ver übt, welche ich hier nimmer zu erleben dachte. Daß unter diesen Umständen der Verkehr- gänzlich stockt, weder Geld cingchr, noch, auch gegen beste Sicherheit, zu haben ist, ist begreiflich; die Ausgaben — durch Einquartuung rc. — sind aber vermehrt, die Zeit durch den schweren Dienst bei der Bürgerwehr, dem sich keiner entziehen kann, beschrankt worden bis auf's Aeußcrstc. — Indessen habe ich, mitten unter diesen Wir ren und Schrecknissen, es doch möglich gemacht, meine Remittenden abzuscnden, und werde auch meinen Rechnungsabschluß zur rechten Zeit abgehcn lassen, aber gänzlich unmöglich ist cs mir, unter den obwaltenden Verhältnissen alle Zahlungen noch während der Messe zu leisten; größere Saldos hoffe ich wenigstens zur Hälfte, andere ebenfalls nach Möglichkeit zahlen zu können. — Alle meine Collegcn wissen es, daß ich seit 40 Jahren bemüht war, meine Verbindlichkeiten redlich zu erfüllen, und deshalb hoffe ich, daß die Bitte: etwas Geduld zu haben, bei der Versicherung, daß zur Herbstmesse alles bezahlt sein wird , eine freund liche Gewährung finden werde! Ihnen Alle» wünsche ich, daß sie verschont bleiben von Ereignissen, wie ich sie jüngst erleb te, sowie daß Gott uns allen Kraft und Muth erhalte, um den Sturm zu überdauern, welcher herein gebrochen ist! Möchten die Folge» sich als segensreich erweisen! Arolsen, am I. Mai 1848. Aug. Speyer. f3l60.j Mein Geschäftslocal befindet sich jetzt Gcimmaische Straße Nr. 26. Leipzig. Wolfgang Gerhard. f316I.j AI 6 s s - 6 0 A I 8. 1 grosses und 1 miltelxr. taperiertes Zimmer, Aut meuklirt, koststrasse. — Ankeagen (mit Angabe der ru stellenden 11 e t t e » - A n 2 a bl) an Hrn. 1. ?. 1'b u n Lu addressiren. — Übersicht des Inhalts. Bekanntm, des k. sechs. Ministeriums. — Neuigk- des deutschen Buchst. — Neuigk. des deutschen Must- kalienh- — Erklärung der Stuttgarter Buchst. — Reform im Buchhandel. Von I. P. Tdun. — Aufforderung an sämmtlicke Verleger. — Die berliner Maßregel. — Karren von Schleswig-Holstein. — Erwiederung des Vorstandes der Buchst.-Eiestülfen-Vereins zu Berlin. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt No. 3103—3151. Arnoldsche B. in Dr. 3UK. Arnz L Eo. 3119. Aschendorffsche B. 3141. Boldemann 314«. 315«. Breitkopf L Härtel 3l47. Buchnersche B. 3158. Coltasche B 312«. Damian L Sorge SIN. DannheimerscheB.inE.slüZ. Decker 3122. Ehlcrmann 3118. Fritzsche, H. 3133. Frohberger 3I2S. Gerhard in L. 3IM. Goar 3125. Goldberger 310«. Gummi 3109. Herdersche Verlags!). 3157. Hirschwaldsche B. 3142. Holzel 3151. Iackowitz 3117. 3127. Koblitz 3131. Köhler in L. 3144. Körner in E. 3120. Kößlingsche B. 3130. Kreide! 3113. 3114. Kühtmann L Co. 3149, Lechner s Univ.-B. 3135. Leibrock 3145. Macklot 3111. Mühlmann 3110. 3143. Nestler L Melle 3l3«. Neugebauer 3151. Quien 3112. Riegelsche B. 3138. Romensche B. 3152. Schlesingersche B. 3105. Schotts Söhne. 3107. Schnitze in L. 3121. Speyer 3159. Sieinacker 3139. Slettinsche Verlagsb. 3104. Tauchnitz, K. 3124. Tauchnitz in». 3108. Thomas 3128. 3154. Trewendt 3123. Voigt L Fernau 3134. Weber in L. 3115. Weigel, T. O. 3137. Williams ti Norgate 3132. Anonyin3I48.3I49.3IS0.3l5I. Leiprixer körn am 8. Kai 1848. ^mster6am pr. 250 6t. ü. .^ux86urx pr. 150 6t. ü. Lerlin pr. 100 ^ pr. 6rt. ^ kremen pr. 100 ^ 6s6r. ä 5 kreslsu pr. 100 pr. 6rt. ^ Frankfurt a/K1. pr.IOOkl. in 8.>V. ^ Hamburg pr. 300 KIK. kco. ^ 6on6on pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 krc«. Wien pr. 150 0. 6onv. 20 ia z . 8., Kit. . 5.! KN. . 8. Kit. . 8. Kit. . 8. Kit. . 8 Kit. Kit. Kit. . 8. Kit. Kit. . 8. Kit. Kit. 144 1032 1122 99-2 57 2 >482 6.252 992 150 .^uxu8t6'nr 2 5 L ^/,5 KIli. kr. un6 a 21 K. 8 ... . . . . auf 100 kol!än6. ilue. a 3 ^ . . . . . ,, 6o. Ivaiserl. 60. 6o 6". kresl. ljo. ä 652 .^8 . . . „ <1°. passir 60. 60. z 65 .^8 . ,, 6°. Itlem 10 u. 20 Kr „ 6°. 6ol6 pr. klark fein 66IIn 8i16er „ 60. 6° 6 2 62 s-s» Ssy 2^ 13 8taat8i>i>i>ivl« unil Lctieu eact. -tin-en. ^ ^ 8t t I- ' L 3 im ^ von 1000 un6 500 . . I—'^1°. — von 500 -l '4 "( . .... Ü3^ im^.ui, lOVO uull 500 . klick. 1855 a 4'^, späterä 3^ a lOO s^ ä 3^ im ^ von 1000 un6 500 . . . 6eipri»er 8ta«1t-Ol»Iixationen a 3A im. von 1000 un6 500 ^8 . . . . 14,/ins«! kleinere 8acn8.er6I.pfan66r.t V. 500 ^ .... ^ 3»/z A WO u. 25^ . 60. Isuriitrer 60. ä 3 ^ ,1°. s". ck°. L 3^ A 051izilliv„nn u 3^ dß ?,u >ü ^ a 4 ' . L 32 /ä 1" pr- 100 .... Kam6ur»er Keuer-6.-^n1. a 32 (300 klk. kco. ^ 150 l K. K. Oestr. kletail. pr. 150 ü. 6onv. a 4 a 103 ^ im 14 ^ i U58 84 89 86 74 90 90 äctien 6. >V. k. pr. 8t. ä I03A . . . 6eip/. Ka»k .^ctien ä 250 ,»r. 100 6pZ. I)re86.Ki8en6.-^et.a 100»^pr. 100 8äck8. 8c6Ie8. 60. 6°. pf. 100! 66emn. kisaer 6°. 6°. pr. 100 6i)6au Littsuer 60. ^o. pr. 100 K1ax6e6.-I_.eipr. 60- 6°. pr. 100 150 88 ! 60 22 92 170 Verantwortlicher Rcdackcur: I. dc Marie- — Druck von B, G- Tcubncr. — Eommissionair: A- Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht