Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-09
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
488 I>1? 37 Simion in Berlin, 3224. ^ktn i cr^nnosci »udovre t^crizcesie processu polaköcv. 2ssrvt9. xr. 8. 6eb. * >/g Stadler i» Leipzig. 3225. SparsclL,E-, Chronik v. Leipzig. 1—3.Lfg.gr.8.JnComm.Gch.ä"^ Thomas in Leipzig. 3226. Trennung der Kirche vom Staate. Zuschrift an die Vertreter d. deutschen Volkes von Mitgliedern 6 verschied. Religionsbekenntnisse zu Leipzig, gr. 8. Geh. Vg.^ DerlagS-Comptvir in Grimma. 3227. An mein Vaterland. Eine Stimme aus d.sächs. Erzgebirge. Von R. 8. Geh-3N-s 3228. Bauet nunruhen, die jetzigen, u. d. Stimme Luthers in den Wirren unse rer Zeit. 8. Geh. 4N-^ 3229. Protokolle, die, der vorberathcnden Versammlungf.Deutschlands Volks- Parlament. 8. Geh. ^ ,/s 3230. * Stolle, F.,des Dorfbarbicrs sämmtl.Werke. Familicnausg. 1.u.2.Bd.: Die Erbschaft in Kabul. 1u. 2. Dd. 8. Geh. a ^ */z^s Voigt in Weimar. 3231. Pansc's,K., Reden an d. deutsche Parlament-1.Rcde.gr. 8. Geh. U ,/b Volke' S Buchh. in Wien. 3232. Scelta di prose e poesie tedescbe.Oorsolll. alla9. edir. dellagram- watica tedesca 31D. tl. Kilippi. gr 8. Leb. als liest. L. Vofj in Leipzig. 3233. KnIIetindelaclasse des Sciences kistvrigues, pkilolog. et politiguos del^Xcademielmp. de8t.-pötersbourg.Peine V.24^7rs. gr. 4. *2 ^ Weber in Bonn. 3234. Sammlung v. Gesetzen u. Verordnungen in Berg-, Hütten-, Hammer- u. SteinbruchS-Lngelcgenhcitcn. 1841—1847. Hrsg. v. I. Noggcrath. gr. 8. Geh. * Weber in Leipzig. 3235. Fröbcl, I., die Republikaner. Histor. Drama.8. Geh. * 2/^ 3236. Schcllwitz,C. H., Parlamentsfcagcn. I. EntwurfeinerdeulschcnRcichs- verfassung- gr. 8.3 N^ Wigaiib in Prcsjblirg. 3237. Donauhascn, der. Jahrbuch f. Lied u. Novelle. Hrsg. v. C-Julius u. Rupertus. 1. Jahrg. gr. 8. Geh. * 2 4 C. F. Winter in Heidelberg. 3238. Leitsckrift f. rationelle Lledixin. Hrsg. v. 1. Denle u. 6. pkeuiker. V1D Ld. 1. «st. 8. pro 3 «kte. * 2-/^ ^ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Barthals Senfs.) Angckommen in Leipzig am 3.—6. Mai 1848. Bacbmann in Hannover. Karlkmann, 6., Deutsche Kreilieits-Pollca k. pfte. 5 8opkisn-'p)-rolienn« f. pkte. 2^/g IVos. Okarlotten-Pollca s. pfte. 2>/g Kree, 1. 2. van, Adolph am Lrsbe Llsrias. üallade kür eine 8timme mit Pinna. 7H^ Pucks, p., öarbarossa ist erstnnclen! Quartett kür 4 Llännerstlmmen. Partitur und 8tiwmen. 7^/g D-roger, O , 2um Kampf für das Vaterland. lieveille für dis deut schen Dürgergarden für 4 Llännerstimmen. Partitur und 8tim- men. 15 für eine 8timme mit pft«. 7^/g iX^s. — — Tvveille nickt, ob ich dich liebe! 1>ied für eine 8timme mit ?tte. 9 iX^. Llarseillaise, f. pfts. arrangirt v. 6. 1K. Missen. 2hl. Lretioualliecl, polnisches, m. pfte. od. Lultarre. 2^ Polka fautasticzue für pfte. 5 IX^. Ltruve, 6. Op. 33. lVIelodiscke Oebungstüclce kür pfte. ru 4 Hän den kür die ersten Anfänger. «ekt. I. 10 Volkslied: Der Kreikeit eine Lasse, kür 4 lVIännerstimmen arrang. von 6. /P. Liiisscn, Partitur und 8timmen. 7*/» iX^, kür eine 8timme mit pfte. 5 iXj>s. Volkslied, russisches. Der rotke 8arskan kür pfte. ohne Worte übertragen <7. /P. L/iissen, 5 W. Vayrhoffcr in Düsseldorf. W^uuderliek, D, kXstional-pollcL f. pkte, eingelegt im ..artesischen llrunneu." 5 Challicr 8 Co. in Berlin, lpield, D, 8eknsuchtsvvalrer f. pfts. 2H^ lX^. Orabeu-KoLluaull. Kliegende lllätter. Dieder f. eine 8timms m. pfts. I9r. 3—6. ä 5 Leiser, W. Op. 9. Die Wolle f. eins 8limms m. pkte. 10 IX^. — — Op. 11. Debecvobl, f. eine 8timme m. pfte. 10 lX^. lohn, 6., Zwei pollca's f. pfte. 10 IX^s. Lock, 6. Op. 4. Diedergarten, besänge f. eine 8timme m. pfte. «ekt 1, 2. ä 10 lX^. I-euscko, 6., Drei Dieder k. eins 8timms m pfte. 10 lX^s. Schröder, 6. 8cbvvarx, roth und goid, Volkslied f. eine 8tiwms mit pfte. 5 iX^. SckultLe, Valse sentimentale p. pkte. 2^ IX^. Psckirck, L. Die 8enn>n, Died f. Penvr m. pfte. 5 Volkslieder, xwei, eingelegt in Dark u. 8tadt, in. pkte. 5 kX^. Drcchslcr'schc Buchh. in Heilbron». Llarseillaise, franrüsischer IXationalgesang m. pfte. od. Luitarre. 4 lX^s. Nagel in Haiinoocr. Lille, 2. Op. 13. 2eitklänge. Drei Dieder v. /IcrivegH f. eine 8timme mit Ohor-8cI>Iuss und pfte. 12h!z lX^. Kinxeln k>io. I—3 ä 7'/s Dangerfeldt, 0. Lrsles fliegendes lllatt. Died. 2H» lV^. DitolL, L. Op. 46. Drei Dieder f. eine 8timme in. pkte. 25 17^. Kinreln iVo. 1. 12^ !V^, lVo. 2 , 3 ä 10 lLarsckner, L. 12 Dieder f. pfte. übertragen von O. /Pi Lllissen. l>lo. 1—12 ä 4—71/2 Leinecke, ^.. Op. 1. IVIariengalop f. pkte. 5 Lckackt, LI., beliebte Pänre 1. pkte. iVo. 42. 5 Simrock in Bon». Lreuniiig, LI. v. 2>vei Dieder k. eine 8timme m. ?lte. I Kr, Leetkoven, D. v. Op, 55. 8inlonia sroica arr. p. 2 pites. ä83lains p. 0. Irl. //o^mann. 18 Kr. Lrnnner, 6. P. Op. 100. Llorceaux plaisants p. pfts. ^7o. 1—6 ä 1 Kr. 25 Ot. Op. 101. Llossigne. -1!rs kavoris de l'Operallndine de Dorliing p. pfte. ä 4 Llains. 3 Kr. 25 6t. — — Op. 103. Da 8erenite. 4 petits kondeaux p. pfte ä 4 Llains. ?7o. 1—4 ä 1 Kr. 25 6l. Lnrckard, 6. Andante de /1«>/dn p. Vclle. et pfte. 1 Kr. — — Adagio de D //a>/dn p. Volle, et pfte. 1 Kr. 50 6t. 2 Adagios de D. v. Ücct^overr p. Vclle st pfte. l Kr. 50 6t. 8onate de D. v, Heet/roven Op. 6. p. pkte. et Klüte ou Violon. 2 Kr. 50 6t, Oranrer, L. Des Kleurs de I'Opera. 3 Divertissements sur Kra Dia- volo p. pkte. I>io. 1—3 ä 1 Kr. 50 6t. Op. 50. Deutsche Kreikeitslclänge. Okaralcteristisches Ponstüclc f. Pkt«. 1 Kr. 50 6t. — — Op. 51. Dis Llarseillaiss. Okaralcteristisches lonstüclc in Korm einer Kantasie k. pkte. 1 Kr. 50 6t. OLern^, 6. Op. 609. Des trois 8oeurs. 10 klondinos p. pfte. a 6 IVIains. i>lo. 9. 2 Kr. 50 6t. l-eisslsr, 6. Op. 83. 6 sugirte Vor- und Kackspiels nebst einer grösser» Kantasie m. Kuge f. Orgel. Uekt I, 2 ä 2 Kr. 50 Ot. Lerr, L. Op. 42. Variation-, brillantes p. pkte. 2 Kr. 50 6t. Killer, p. Kriegslied v. t-cibcl f. lVIännerckor. Partitur u. 8timmen 1 Kr — — Kaknenschvvur v. /Po//g . illüller f. Llännercbor. Partitur u. 8ti,umgn 1 Kr. — — 8cblacbtgesang v. Oreicenac/r f. Llännerckor. Partitur u. 8timme» 1 Kr. Llendelssokn-Kartkold^, p. Ouvertüre xu dem Oratorium Klias t. kkte. 1 Kr. 25 Ot. — t. pkte. ru 4 Händen 2 Kr. Hannrann, K. Op. 2. 8ecks Dieder f. 4»timmigen Llännercbor. Par titur u. 8timmen. 5 Kr. Hestler, D. 8ieben Wanderlieder v. 1K. sllüller k. eine 8timme m. Luitarre. 1 Kr. 25 6t. Kossini, 6. Vollcsk^mne auf Pius IX. l Kr. SvkrnitL, D. ^.. Op. 18. Quartett k. lULnnerstimmen m. kkte. 75 6t.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder