Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-19
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(3382.) Im Verlage der Deckcr'schen Gehei men Obcr-Hofbuchdruckerei in Berlin ist er schienen und versandt: Dr. Bunsen, Königl. Preuß. Gesandter. Denkschrift über die verfassungsmäßigen Rechte der Herzogthümec Schleswig und Holstein, dem englischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten übergeben am 8. April 1848 mit einer Nachschrift vom 15. desselben Monats. Aus dem Englischen. Nebst einem Anhänge,enthaltend: die Denkschrift der provisorischen Regierung an Lord Palmerston vom 6. April und ein Rechtsgutachten über die Bedeutung der Englischen Garantie von 1720. 7 Bogen, gr. 8. geheftet. 9 SA orcl., 6 SA netto. (3383.) Ich mache auf folgende Werke meines Verlages aufmerksam, welche in neuester Zeit von einzelnen Handlungen wieder in vielen Erempl. gebraucht worden sind, und welche ich in mäßiger Anzahl » Oouclit. gebe: Damme per, F. V., Taschenbuch für den Offizier. Eine Sammlung von Notizen. Mit typograph. Zeichnungen. 12. In Lein wand gebdn. n. 1 Auf 6 Exempl. eins frei. v. Malinowsky, L., Taschenbuch f. preu ßische Artilleristen. Zum Gebrauch bei dem praktischen Dienst. (Auch für nicht-preuß. Truppen von prakt. Werth.) 16. br. n. 1 Auf 6 Erempl. eins frei. Leipzig, O--M. 1848. Carl Hcymaun aus Berlin- (3384.) Im Anfänge des Jahres erschien bei mir: Spiel-Bähn, der Prophet. Seine merk würdigsten Prophezeiungen auf unsere Zeit. 3. Auflage. 8. geh. Preis: 2Vs SA. Die im Börsenblatt No. 31 d. I. von I. Witkmann in Bonn angezcigte Ausgabe dieses Merkchens ist Nachdruck, die Vorgefundenen Ercmplare sind gerichtlich consiscirt und eine Un tersuchung eingeleitet. Zugleich bemerke ich, daß die einzig richtige Ausgabe nur von mir zu be ziehen ist. Bonn, im Mai 1848. T. Habicht. (3385.) In meinem Verlage erschien und wurde an die Nova annchmendcn Handlungen versandt: Cäsar v. Lengcrke, Ein Vauern-Wort. (Zeitgedicht.) Eduard v. Schönau, Der Freiheit eine Gasse. (Gedichte.) Königsberg, Mai 1848. H. L. Borgt. (3386.) So eben erschien bei uns eine Car ri catu r unter dem Titel: Der Baron als Deputirter. Lithographirt von Koch. gr. 8. Preis 5 o r<I., b aar m i t 5 0 2H. Wir können davon nur fest Verlangtes erpediren- Neutcr L,' Stargardt in Berlin. 534 (3387.) In der Büschler'schen Verlagsbuch handlung in Elberfeld ist erschienen: Cornelius, C., Beiträge zur nähern Kenntniß der Lslinxenin lon^ivrmclAOIivivr mit vielen Abbildungen. Gr. 8. 15 SA- Rohs,J., Rechenbuch für Elementarschulen mit besonderer Berücksichtigung der Bedürf nisse in Landschulen. Erstes Heft: Das Rechnen mit ganzen Zahlen. 2 SA. Zwei- tcsHest: Die Bruchrechnung. 2 SA. Drit tes und viertes Heft: Die gewöhnlichen Rechnungsarten des bürgerlichen Lebens nebst Geometrie. Mit 14 Figuren. (3388.) Interessante Neuigkeit. Bel Igii- Iackowitz in Leipzig erschien so eben: An das deutsche Parlament. Politisches Lied nebst mehrern Zeitgedichten aus dem Vvlkerfrühling 1848. Von Gustav Bernhard. Mit einer Komposition des Liedes: „An das deutsche Parlament" von A. Emil Büchner. 8. Geh. im Umschläge. Velinp. ü 5 NA. Die zeitgemäßen Artikel liefere mit 40 2h Rabatt in Rechnung, jedoch ohne Frci-Explrc. (3389.) Von Seyfried (Lehrer in St. Nikola) das Nvthigste aus der deutschen Sprachlehre, ist die so eben erschienene achte verbesserte und vermehrte Auflage in unfern Verlag übergegangen und durch uns zu beziehen. Preis ungebunden . . . 12 kr. — 4 NA. ,, gebunden . . . . 15 kr. — 4A NA. „ in Rück - und Eckledcr 18 kr. — 5(^ NA. Ambrosis Buchhandlung. (3390.) Bei G. W. Körner in Erfurt ist so eben fertig geworden, wird aber nur auf Verlangen erpedirl: Pleßner, F. W-, Geographie von Europa mit Anwendung derMnemotechnik. 15 SA, netto 10 SA, gegen baar mit 502h. (3391.) Bei Henry K Cohen in Bonn ist eben erschienen: Offener Brief zunächst an die Bonner Studenten bei Beginn des neuen Se mesters , von I. A. Overbeck. Preis 3 SA ordinair. Nach Universitätsstädten, wo dieses Bro- schürchcn mit besonderem Interesse gelesen werden wird, haben wir dasselbe pro nova an die verehr- lichen Handlungen, womit wir in Rechnung ste hen, versandt. Zur Effectuirung ctwaiger wei terer Bestellungen jedoch auch eine Anzahl Exem plare auf Lager nach Leipzig geschickt. sM 43 (3392.) Oie 135. bis 140. laekerunF von 6ruII>al>Luä'8 Ilenkmiilor cker Laukunst aller teilen und lancier. Deutsch von lobcle ete. liegen ganz vollständig zur Versendung bereit und werde ich solche im Laufe der Messe an alle Handlungen als Rest erpediren, welche die vor jährige Rechnung prompt abschließen und entspre chend saldircn, worauf ich mir erlaube, hiermit aufmerksam zu machen. Hamburg, im Mai 1848. Ergebenst Zoh. Aug. Meißner. (3393.) Heute versandte ich an alle Handlungen der deutschen Seestädte: Deutschland eine Seemacht von einem deutschen Offizier. 3 Bogen mit Plänen. 7'/-NA-5 NA. und bitte die übrigen Firmen bald zu verlangen- Leipzig, 18/5. 1848. Gustav Mayer. (3394.) Bei mir ist erschienen, wird jedoch nur an schlesische Handlungen unverlangt versendet: Anders, Statistik der evangelischen Kirche Schlesiens. 43 Bogen, gr. 8. broch. 2 mit U. Nichtschlcsische Handlungen, welche sich da von Absatz versprechen, bitte ich zu verlangen. Glogau, 10. Mai. Hugo Wagner. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3595.) Künftig erscheinet: In spätestens 14 Tagen wird versendet und erbitte ich Bestellungen auf: Frankreich und Europa vor, während und nach dem 24. Februar. Eine geschichtliche und politische Ucbersicht aller Ereig nisse. Tag vor Tag, Stunde vor Stunde. Von Alexander Dumas. In Heften von 12 Bogen n 12 NA. , Leipzig, 18. Mai 1848. Ch. E. Kollmaun- (3396.) Unter der Presse, und wird nächste Woche erscheinen: Anleitung zum Selbstunterricht in der Ge schwindschrift (Tachigraphie, Stenographie) oder die Kunst mittelst einfacher Federzüge so geschwind zu schreiben als man spricht. Für Geschäftsmänner, Gelehrte, Studirende, Militair und Reisende. Von Jos. Nowack. 3. verbesserte und vermehrte Auflage mit 32 lithographirten Tafeln. Preis ca. 18bis20gA.—1 fl. bis 1 fl. 12 kr. C--M- gegen baar mit 402h und auf 12 Exemplare 1 Frcicxempl. Wien, 2/5. 1848. Sallmayer L» Co.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder