Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184805207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-05
- Tag1848-05-20
- Monat1848-05
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
530 1S48.^ (3419.) Bci Wmdolff Sk Striese in Königs berg i. d. N. erschienen so eben: Seid fröhlich in Hoffnung! Ein Wort zur Beruhigung in der heutigen Zeit. Von G. H-Gretsel, Pfarrer. Preis 1 S-f. Anweisung zur Führung der Klaffen- u. Ge werbesteuer-Heberollen , Einziehung der Klaffen und Gewerbesteuern, Anfertigung der Rest- und Jnexigibilitäts-Verzeichnisse, so wie zur Anlage der Gewerbssteuer-Notiz- Neqister für die zum platten Lande gehörigen Ortschaften. 15 S-f. (3420.) In meinem Verlage ist so eben er schienen : Robert Blum. Ein Charakterbild für Freunde und Gegner. Von Ar. Frey. Motto: „DaS Gesetz seine Waffe, DaS Recht sein Ziel , Die Freiheit der llampfpreiS." Zweite vermehrte Auflage. 8- drosch. 8 orä., 6 netto, 5 N/ baar. Diese sehr interessante Broschüre enthält eine vollständige Biographie und Charakteristik Blums und dürfte an vielen Orten des bedeutendsten Absatzes fähig sein. Bei Partiebcstellungen gebe ich 50^o Rabatt gegen baar, 100 Exemplare zu 10 baar!! I. P. Grohe in Mannheim. Angebotene Bücher. (3421.) C. Laiigloitz in Burgdorf offcrirt und sieht Geboten entgegen: 18 Wilberg, I. F., Lesebuch für Kinder in Stadt- u. Landschulen. 23. Aufl. Elberfeld 1840. cart. 4 Wurst, R.J., Elementarbuch zu praktischen Denk- u. Stylübungen für Volksschulen rc. Reutlingen 1840. cartonnict. 4 Kleine praktische Sprachdenklehre für Elementarschüler. Reutlingen 1841. cart. 2 Der Wohnort. Reutlingen 1843. cartonnict. 1 Schwenck, K., Wörter der deutschen Sprache in Beziehung auf Abstammung und Be griffsbildung. Frankfurt 1838. broschirt. 1 Kallschmidt, I. H., Sprachvergleichendes Wörterbuch der deutschen Sprache. Leipzig 1839. cartonnict. 1 Henke, Ed., Handbuch des Criminalrechts und der Criminalpolitik. 3 Thle. Berlin 1823. cartonnict. Gesuchte Bücher. (3422.) Die Keyscr'sche Buchhandlung in Er furt sucht: 1 Vichoff, Schillers Gedichte, 5 Bände (Becher's Verlag in Stuttgart) und bittet um gcfl. Preis angabe. (2423.) Wcichardt's Convcrsations-Lcxikon sucht in mehrfacher Anzahl, unter vorheriger Prcis- anzeige Earl Gebhardi in Erfurt. (3424.) Die Akadcm. Bnchh. in Kiel sucht: 1 Feuchtersleben, Diätetik der Seele. 1 Vater, Handb. der syr., hebr. und arab. Gramm. 1 Rambach, griech. Anthologie. (Maurer.) (3423.) C. A. Diezel sucht billig: 1 Staatslexikon. 1. Aufl. Bd. XII. 4. 5. Bd. XIII.—XV. 1 Gubitz, Jahrbuch. 15. Jahrg. 1 Raupach, Isidor und Olga. 1 Drei Tage aus dem Leben eines Spielers. 1 Goethe's Werke. T.-A. in 60Bdn. Bd. 11. 12. 14. 43. u. 57. 1 — äo. — Bd. 1.-17. 39.-60. 1 Schiller's Werke. T.-A. in 18 Bdn. Bd. 1.—6. 8.9. (3426.) Lonid Gcrschcl in Licgnitz sucht billig: 1 Simon u.Strampff, Entscheidungen. 8. bis 10. Bd. nebst Register. (3427.) Herrn. Fritzsche in Leipzig sucht billig: 2 Leffing, Nathan der Weise. (3428.) Adolph Aast in Athen sucht: 1 Ilmez'äiäos eä. Unekius. 1 Illune, Ilistoire äes 10 ans. 5 Vols. 1 ?Ialo eä. keekor. Vol. 1.—10. oder von Stallbaum. I Oemosllienes eä. )VoIIius, Lezäor, lieisleius elv. cum ripparat. crit. Gehülfenftellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. (3429.) Sollte einer meiner Herren College,, einen Migen Menschen zur Besorgung einer Leih bibliothek, eines Journat-Cirkels oder sonstigen Expeditionen nbthig haben, so könnte ich einen empfehlen, den ich dazu erzogen habe; er schreibt eine schone Hand, ist brav, durchaus ehrlich und sehr brauchbar. — Näheres auf Verlangen. Aug. Speyer in Arolsen. Vermischte Anzeigen. (3430.) Erinnerung. Ob ich gleich durch das Schulz'sche Adreß buch seit dessen Erscheinen alljährlich ausdrücklich gebeten habe: mir Schriften, welche ein augenblickliches Interesse haben, un verlangt zuzuschicken, eben so wie gebundene Kindcrschriften, Taschenbücher und Fortsetzungen, so geschieht dies doch fast nie; ich spreche diese Bitte nun hier nochmals und in besonderer Beziehung auf den jetzt fastallcinblü- henden Li t e ra turzw erg aus und ersuche um gefällige Beachtung, da ich selbige im Schuli schen Adreßbuche künftig nicht mehr abdrucken lassen werde. Arolsen, im schönen und doch so schlechten Mai 1848. Aug. Speyer. (3431.) Zur gefälligen Beachtung emp fohlen. Wir erhalten seit neuerer Zeit eine unmäßige Anzahl von schon altern Novitäten über Oesterreichs Verhältnisse, daß wir uns veranlaßt sehen, die betreffenden Verleger hiermit höflichst zu ersuchen, von ähnlicher Literatur sowohl als von protestantischen Schriften nichts mehr cin- zuscndcn; hingegen sind uns neuere Polilica und wcrtbvoüere Belletristik in zweifacher An zahl als Novität sehr willkommen, wovon wir dann Mehrbedarf nach eigenem Ermessen nach- verlangcn werden. Die sehr bedeutenden Mauth- und Frachtspc- sen nöthigen uns zu vorstehender Bitte, daher erwarten wir um so mehr deren gefällige Be rücksichtigung, als wir sonst nur unlieb genöthigc wären, in Nichtbcachtungsfallc das hierdurch »er- anlaßke unnütze Porto zu belasten. Innsbruck, im Mai 1848. Wcigner'sche Buchhandlung. (3432.) Bei den gegenwärtigen Zeitvcrhältnisicn, die auf dem Buchhandel ganz besonders lasten, ersuchen wir die Herren Verleger, uns mit Aus nahme von guten, nicht gegen den Staat und die guten Sitten gerichteten politischen und Flug schriften k eine N ov itätcn zu senden. Wahl zelle! bitten uns dagegen so früh wie möglich zu kommen zu lassen. Bonn, im Mai 1848. Henry Eohe». (3433.) Anzeig e. Laut Circular der russischen Herren Colle- gcn fordern dieselben auf, de» aus den Zahlungs- listcn ersichtlichen Saldo auf sie, in Silber-Rubel den Thalcr zu 93 Kopeken berechnet, abzu geben. Die Zahlungslistc vonHcrrn H. S ch m i tz - dorff in St. Petersburg ist cingctroffen und kann jeder der zur Messe anwesenden Her ren College» bei mir daraus ersehen, welcher Posten ihm bestimmt wurde. Um vielleicht einige Erleichterung in diesen Trassirungcn zu verschaffen, hat Herr Schmitzdorff mir 20 Tratten ü 136 Rubel 50 Kopeken (gleich 150 ^ Pr. Cour.) von ihm acccptirt, eingesandc, welche ich denen, die so viel zu erhalten haben, und übcr löO Pr. Cour, dafür quittircnwollcn, aushändigen, auch etwaige kleinere Ausgleichungen dazu baar bezahlen kann. Auch soll, wenn meh rere Empfänger kleinere Posten, die zusammen den Belauf von 150 erreichen, sich vereinigen wollen, gegen ihre Quittung, ein solches Papier zu übernehmen, es denselben ausgchändigt werden. Da nun eine solche Angelegenheit im Ge dränge des übrigen Abrcchnungsgcschäftes auf der Börse nicht mit der nöthigen Ordnung be sorgt werden kann, so ersuche ich diejenigen ge ehrten Herren Collegen, welche von „urgcdach- tem Anerbieten Gebrauch zu machen beabsichti gen, sich deshalb zu mir selbst, in mein Gc- schäftslocal gefälligst bemühen zu wollen. Leipzig, den 18. Mai 1848. Friedrich Fleischer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder