Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendungen für da- Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. e l Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 83. Leipzig, Freitag am 17. September. 1847. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 13. u. 14. Sept. 1847. Fr. Adcrholz in Breslau. 7501. Wülffing, F.,die Stellung der Vertreter des Gouvernements u. d- Con- servativen in Staat u. Kirche aufd. Preuß. Landtage, gr. 8. Geh. *4N-^ Likcrar.-artist. Anstalt in München. 7502. Oeuelli, L.,Umriss« su Dantes göttIi«Iier6(>mmöZie.4.I1ft. gu.-k'ol. Iu6omm.6el>.*28 Ist-i Baensch in Magdeburg. 7503. Hepde,W. G. v. d., landwirthsckast-polizeiliches Handbuch. 8.GH.*1>/ 7504. Hoffmann, F. W-, Chronik der Stadt Magdeburg. 16. Lfg. gr. 8. Geh. auf fein. Pap.* Vs 7505. Schulze, W., die Jesuiten. Dem deutschen Volke zum Spiegel rc. geschil dert. 2. verm. Aufl.8. Geh.3N^ Bagel in Wesel. 7506. Volkskalendcr, niederrheinischer,auf d. Schaltjahr 1848. Hrsg. v. R. Benedix. 13.Jahrg.8. Geh.* Vs>/b,gcb.* 12'/s N-^ Bartl, Sc Schulze in Leipzig. 7507. Pauperismus, der, und die Volksschule. Ein ernstes Wort üb. eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit. gr.8. Gch.*U -? Beck s Univcrs.-Buchh. in Wien. 7508. Verhandlungen der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien. 2. Folge 4.Bd.1.Hft.gr.8.Geh.*l Brauns in Leipzig. 7509. V7an<!-1LLrts von Deulsctllsnclu.ssemkreuss. 8tnste.4LI.ingr.k'o>. Berlin. * 1^ Brockhau» sc Nvenariu» in Leipzig. 7510. Choiseul-Praslin, Herzogin v., Briefe und Empfindungen. Mite.bio graphischen Notiz üb. d. Familie Praslin. A. d. Franz. 8. Geh. 12 H. L. Brauner in Frankfurt a/M. 7511. Bibliothek, skandinavische-Hrsg. v. G. v. Leinburg. I. Bdchn. Zwei Er zählungen von Ehr. Winther-12. Geh. * Vs I. G. Cotta'schc Buchh. in Stuttgart. 7512. Gützlaff'sGeschichte des chinesischen Reiches von d.ältesten Zeiten bis auf d- Frieden von Nanking. Hrsg, von K. F. Neumann. gr. 8. Geh. * 3>/z ^ Vierzehnter Jahrgang. Firmi» Didot Frsrcs in Pari». 7513. Ii-tuäon, 6. 1^., 6emaeI<!e-Oa>>erie oci. IVerlce u. l-ebensbesdirei- bungen cler herübmtesten H-Inler. I.Hsg. gr. 4. In Ilmscklsg * I8I>i^ Ferd. Dümmlcr's Buchh. in Berlin. 7514. Reyher,K., Asträa, ein Gedicht in zwblf Gesängen. 8.1846. In Comm. Geh.*1Vs>/s Grast, Barth 8 Co. Verlag in Breslau. 7515. Adressbuch d. Haupt- u. Residenz-Stadt Breslau f. d. I. 1847. Hrsg, von M. F. Vogt. gr. 8.Geh. * Vs>^ 7516. Brauer, K.,Voruntcrrichtim Zeichnen od. die Beschäftigung der Kinder in d. ersten Lebensjahren, gr.8. Geh. * 7517. Scholz, I. Chr. F-, das Wisscnswücdigstc aus d. Lhierkunde. 2. Bdchn. gr.8.* I2-/sNF 7518. Dinet, A., Reden üb. einige religiöse Gegenstände. Uebers. v. A.v. Bonin. 3. Hst. gr. 8.In Comm. *zh>^ Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. 7519. Krancke.F-, Lehrbuch d. bürgerl.u. kaufmännischen Arithmetik. 3.THI. Ausführl. Lehrb. d. kaufm. Arithmetik. 1. Bd. gr. 8.2>/s Halenza in Mainz. 7520. Theorie, die, des Hasardspiels, od. die Kunst das Roulette gut zu spielen- 8. Verklebt* Vs Hammerich'S Scparat-Conto in Leipzig. 7521. Staats-Lexikon, das. Hrsg. v.C. v. Rotteck u. C. Wclcker. 35. Hst. Lex.-8. Geh. N. Hartmann in Leipzig. 7522. Lchkanäluogeu, vermisclrte, aus <1. 6ebiets <ler Heillcuncle von e. Leseliscknst prsct. berste su 8t. Letersburg. 7. 8smmlung. gr. 8. 6et>.*2^ Hartung in Leipzig. 7523. Choiseul-Praslin, der Herzogin v., Briese u. Tagebuchblätter, nebst den Verhören des Herzogs rc. A. d. Franz. 8. Geh. Helwing'sche Hofbuchh. in Hannover. 7524. Gewerbeordnung für das Kbnigr. Hannover, gr. 8. Geh. Hendcß in CöSlin. 7525. Iolowicz, H-, das Gesetz üb. d. Verhältnisse der Juden im Preuß. Staate vom 23. Juli 1847.2. Ausl. gr.8. Geh. V/s N-k E. L-ibrock in Braunschwcig. 7526. Satori,I.,Agraffiau.Fatime, ob.: Die Folgen der Schuld. Hist°r.-ro- mant. Erzählung. 3 Thle. 8. Geh. 3^ ^ 161