Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-28
- Monat1847-09
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1179 1847.) 17363.j Bockenheim, im Septbr. 1847. r. ?. Mir Gegenwärtigem beehre ich mich Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich mittelst Erlaubniß höherer Behörde, auf hiesigem Platze eine Buch- und Antiquariats-Handlung unter der Firma: Joseph Strauß errichtet habe. Seit Mai 1842 in dem Geschäfte meines Schwagers, Herrn I. B. Lcvy dahier, bcthciligt und thätig mitwirkend, schmeichle ich mir die nöthigen Kenntnisse dieses Geschäfts-Zweigs erwor ben zu haben , und hinreichende Mittel zu besitzen, das Geschäft mit Erfolg betreiben zu können. Novitäten muß ich mir vorerst verbitten; dagegen sind mir Wahlzettel, Antiquar- und Auctions-Kataloge, so wie Verzeichnisse im Preise herabgesetzter Bücher, in 3facher Anzahl sehr erwünscht; und bitte ich besonders um Offerten zum Ankauf ganzer Auflagen oder Parthicen, welche mit erhöhtem Rabatt gegen baar abge geben werden; ebenso bitte ich um Einsendung Ihrer Verlags-Kataloge. Herr C. F. Schmidt in Leipzig hat die Güte gehabt meine Commissionen zu übernehmen, und ist derselbe in den Stand gesetzt alles Ver langte gegen baar einzuldsen. Ich cmfehle mich ferner zu Aufträgen für hiesige und auswärtige Auktionen, welche ich auf's Sorgfältigste auszuführen bemüht sein werde. Indem ich bitte von meiner Unterschrift gütigst Notiz nehmen zu wollen zeichne ich mit Hochachtung und Ergebenheit Joseph Strauß. s7364.j Preßburg, den 16. Scptb. 1847. I>. ?. Mit Gegenwärtigem mache ich den geehrten Herren Buch- und Kunsthändlern die ergebene Anzeige, daß ich meine Buch-, Kunst- und Mu sikhandlung auf hiesigem Platze unter der Firma Johann Schwaiger im Laufe des Monats November eröffnen werde. Dem größeren Lheile der geehrten Geschäftsge noffen schon als Mitbesitzer der früher unter der Firma „Gebrüder Schwaiger" bestande nen Buch- und Kunsthandlung in Preßburg und Raab bekannt, ersuche ich die Herren Buch- und Kunsthändler, mir gefälligst ein Conto zu eröffnen, meinen Namen auf ihre Auslieserungs liste zu setzen und mir ihre Nova, auch Musika lien, Bilder, Kunstblätter, Kupfer und andere Kunstgegenstände, gleichzeitig mit andern Hand lungen einsenden zu wollen. Meine Commission haben zu übernehmen die Güte gehabt in Leipzig, Herr Karl Franz Köhler, in Wien, - AntonDoll's Enkel, welche Herren in den Stand gesetzt sind, Alles von mir fest Verlangte, wenn ndthig, auch gegen baar cinzulösen, wobei ich jedoch billigcrweise einen höhern Rabatt ansprechc. Noch ersuche ich die Herren Verleger, mir Novazcttel, Anzeigen, Subscriptionslisten, Pla kate u. s. w. schleunigst einzusenden, desgleichen bitte ich dieselben, bei Inseraten um Beifügung meiner Firma. Mit Achtung und Ergebenheit Johann Schwaiger. Von Vcrlagskatalogen erbitte ich mir 2 Exemplare. s7365.f Verkaufs-Anzeige- Ein Bücher-Verlag, einschließlich einiger Kunstsachcn aus 150 Artikeln bestehend, wovon die Vorräthe etwas über 16000 im vrei. La denpreise betragen, soll mit Verlagsrecht verkauft werden. Das Verzeichniß davon ist durch die Buchhandlung C. Cnob loch in Leipzig zu be ziehen und daselbst auch der billige Verkaufspreis zu erfahren. s7366.j Eine solide, gut renommirte Verlags- Buchhandlung ist an einen reellen Geschäfts mann sofort zu verkaufen, und werden frankirtc Adressen von resp. Selbstkäufern, im König!. JnteUigcnz-Comproir in Berlin, unter Bezeich nung ^ 12 angenommen. f7367.f Dreißig Exemplare den Rest der Auflage des bei mir erschienenen Porlraits von Gräfin Landsfeld, geb. Lola Monte; überlasse ich „gegen baar'' zu 2 Leipzig. Otto Spamer. f7368.j jpreiss-Lrmässi'K'uno'. In meinen Verlag ist übei^e^sngen unrj lasse ick Zs^en baar mit 25 unrl 13/12, franco IwipriA, auf unbestimmte 2eit aus liefern : Ivtlus I^sl!nitat!8 laexieon Oonsilio et vura ^acobi k'seeiolati Opera etsturlio AeArckrr v ce//r »r r. 8ecunäun> tertiam eäitionem cujus curam xes- sit losepkus b'urlanetto, correctum et auclum labore variorum. Käitio in 6erma nia prima. IV womi. Ikolio. I-ipsiae 1839. Lubscriptionspreis 30 — Uerab§esetrler kieltopreis 12 >/1. Linrslne Hänste uust Lieferungen, so nock vorhanden sintl, ^ersten von liier aus, jetlvck nur /.u tlem trüberen 8udscriptionspreis untl ebenfalls nur gegen baar abgegeben, Frankfurt a/IVI., im 8eptember 1847. AL. L 81. «vi»r. s7369.j Um mit dem kleinen Reste von: 8uo, 168 AI^8töl 68 clekari8. 8. 10 Vol. sveo 12 Krsvures. kreis 2*/z -/I zu räumen, offeriren wir solche zu ^ >-s netto baar pro Exemplar. Von Reichenbach, Naturgeschichte der Vögel, wurde Heft 3. 4. an die Handlungen, welche die Fortsetzung bestellten, versandt, a (Kondition und unverlangt geben wir die Fortsetzung nicht. Gebhardt Reisland in Leipzig. f7370.j Aus dem Verlage der Herren I. L W. Böigerer in Cdln habe ich angekauft: Scholz, vr. I. M. A., Einleitung in die heiligen Bücher des Alten und Neuen Testaments. 1. 2. Band 5 25 NA Der 3. und 4. Band, welche dieses Werk vollen den , sind im Drucke und werden in möglichster Kürze erscheinen. Leipzig, den 20. Septb. 1847. Friedrich Fleischer. s737I.j Von der Landwirthschaftlichen Zeitung der Hcrzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg haben wir vom 1. Octobcr d. I. an die Com mission übernommen und ist diese daher nur von uns zu beziehen. Handlungen, welche die selbe als Fortsetzung gebrauchen, wollen gefäl ligst bald verlangen. Kiel, 20/9 1847. C. Schröder Kt Co. Fertige Bücher u. s. 1v. f?372.j Allgemeines deutsches Wechselrecht. Den Mitgliedern der Handelskammern und allen Sachverständigen, die zur Begutachtung des von Preußen ausgegangcnen Entwurfs beru fen sind, können die bei mir erschienenen Schriften von I. C- Meißner empfohlen werden: 1. Das Wesentliche des Wechsel rechts in Deutschland. Nach den be stehenden Gesetzen und Usancen der vorzüg lichsten deutschen Handelsplatz« u- a. au thentischen Quellen. 8. 1834. 18 gA od. 1 fl. 12 kr. 2. Codex der Europäischen Wechsel rechte, oder Sammlung der Heut zu Tage in Europa geltenden Wechselgesetze. E c - st er Band. Die deutschen Wechselgesetze. Zweiter Band. Die Wechselgesetze au ßerhalb der deutschen Bundesstaeten. 114 Druckbogen in Lexikonformat. 1387. Ear- tonnirt 121/z od.*22 fl. 30 kr. 3. Allgemeine Europäische Wechsel- practik. Nach den Quellen bearbeitet. Diese Schrift ist selbst in dem Entwürfe der preuß. Wechselordnung allegirt. 8. 1846. 1 4 NA, 1 fl. 54 kr. 1 u. 3 stehen auf Verlangen ä Ovnd. zu Diensten. Den Codex aber versende ich nur in feste Rech nung mit dem gewöhnlichen Rabatt, gegen baar jedoch mit 40 Nürnberg, 14. Sept. 1847. I. L. Schräg. s7373.j Interessante Neuigkeit!!! Die Jesuiten. Von D. Gioberti. Mit Anmerkungen auf deutsche Verhältnisse herausgegeben von Louis Bourdin. I.Bdchn. 8. 7 N-f. Die große Sensation, welche dieses Werk durch ganz Italien erregt, überhebt den Verle ger jeder Empfehlung! Louis Bourdin hat dieses Werk mit Anmer kungen auf die Beziehungen der Jesuiten in Deutschla> d, Ungarn, Schweiz rc. re. bereichert. Leipzig, 22. Sept. 1847. Ernst Schäfer. 169*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder