Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184709284
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-09
- Tag1847-09-28
- Monat1847-09
- Jahr1847
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1847
- Autor
- No.
- [14] - 1182
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l?387.) Nova der Arnoldischen Buchh. in Leipzig, vr. A. Bceithaupt, vollständiges Hand buch der Mineralogie. Dritter Band. Mit 6 Tafeln Zeichnungen, gr. 8. ä 3 Rest Zeichnungen. 2 netto. Die beiden ersten Bände, welche zusammen b ,P 221/2 NF vre!., 3 2c> NF netto kosten, stehen Ihnen a cond. zu Diensten. Obstbaukunde. Ein Handbuch der wissens- würdigstcn Kenntnisse in diesem Zweige der Oekonomie, zunächst für Seminar- und Landschullehrer. Zweite wohlfeilere Ausgabe, gr. 8. kroch. i> 15 NA, 10 NA netto. Auf ti fest genonimenc Exemplare geben wir 1 Freiexemplar. E. A. Jkoßmäßler, Einleitung zum Stu dium der Thier- und Pflanzenwelt. Erster Theil: das Thicrreich. Zweite Lieferung geb. kroch, ä 1 20 NA netto. Das erste Heft a 1 »rd., 20 NF netto, steht Ihnen a cond. zu Diensten. Or. M. Rühlm a n n, die technische Mecha nik als Vorbereitung für das Studium der Maschinenlehre, des Maschinenbaues und der Ingenieur - Wissenschaften. Zweiter Theil. Dynamik. Zweite umgearbeitete und vermehrte Austage. gr. 8. bc. »24NA, 16 NA netto. Das erste Heft, die Geostatik enthaltend, welches orel. 1 F, netto 20 NF kostet, steht Ihnen ä concl. zu Diensten, vr. Ed. Schmalz, Entgegnung auf die Schrift: „lieber den Werth ohrenärztlicher Erfahrungen rc. von vr. W. Kramer." 12. geh. a 3 NA, 2. NA netto. (7388.) Bei mir erschien und versandte ich an Handlungen, die Nova annehmen, die übrigen ersuche ich, zu bestellen: Die deutsche Sprachsünde in ihrem gan zen Umfange, oder grammatisch-styli- stischer Hausbedarf. Zum Selbstunterricht für Nichtstudirte und Alle, welche schriftliche Aufsätze verfassen wol len. Von JosephAlois Ditscheiner. Zweiter Theil, l. Hälfte. Unter dem bcsondern Titel: Neuestes und vollständiges grammatisch-ortho- graphisch-ftulistisches Hand- und Hilsswvrterbnch der deutschen Sprache, mit besonderer Rücksicht auf die Zweifel, Schwierigkeiten und gangbaren Feh ler in der Beugung, Fügung und Be deutung der Wörter, ihrer Homonyme, Syno nyme und Tropen, mit Worterklärungen und er läuternden Beispielen. Ein unentbehrlicher Rath geber , um sich schön und richtig auszu- drücken, den Sinn der Wörter nach ihrer all gemeinen und besonderen Bedeutung genau auf zufassen, die Sprachregeln in Absicht auf die Veränderung und Verbindung derselben gehörig anzuwendcn, und sie den neuesten anerkannt besten Regeln der Orthographie gemäß zu schreiben. Nach den besten Sprachforschern zeitgemäß, dem praktischen Bedürfnisse eines schnellen Unterrichts entsprechend, ganz neu bearbeitet und zum Ge brauche für Beamte, Privatcanzcllistcn, Schul lehrer, Handels- und Geschäftsleute und eines Jeden, dem die Kenntniß der deutschen Sprache wichtig ist, eingerichtet aon I v s. Al. Ditsch ei ner. Gr. 8. 1. Hälfte A bis Ku. 32A Bog. drosch. 1 6 NF. Der deutschen Spruchkunde Dritter Theil. Unter dem besonderen Titel: Populär-praktische deutsche Aufsatzlehre, oder gründliche, leichtfaßliche Anleitung zur Ab fassung von Briefen und schriftlichen Aufsätzen aller Art, nach den Regeln des guten Sryles und Geschmackes. Mit einer reich haltigen Sammlung von Musterb riefen der geistreichsten Männer und Frauen und Formularien von Geschäftsaufsätzen der besten Eoncipientcn, nebst einer Abhandlung über Dicht- und Redekunst, durch Beispiele aus deutschen Classi- kern erläutert, mit einer kurzen Geschichte der Literatur, dann Andeutungen über Lektüre und das richtige Verständniß des Gelesenen. V 0 n I 0 s. A I. Ditscheiner. Gr. 8. s3 Bo gen. drosch. 1 2ö NF. Früher erschien: Der deutschen Sprachsünde Erster Theil. Unter dem besonderen Titel: Populär-praktische deutsche Sprachlehre und Recht schreibung, oder gründliche, leichtfaßliche Anleitung zum Selbst unterricht, um richtig zu sprechen und zu schreiben. Nach den besten Quellen gemeinfaßlich bearbei tet von Zos. Alois Ditscheiner. Gr. 8. drosch. 2c> NF. Ich gebe hiervon Vs Rabatt und bitte um gefl. Verwendung. Inserate auf halbe Kosten ersuche ich zu verlangen. Leipzig, 24. Sept. 1847. Achtungsvoll E. A. Haendel. (7389.) Beim Beginn des Winter-Quartals empfehlen wir zur geneigten Beachtung den: Berliner Modenspiegel, der wöchentlich erscheint und nebst gutem belle tristischen Texte und den neueste,, Modcnberich- ten zwei fein in Stahl gestochene und sauber kolorirte Modenblättcr mit den neuesten Pariser Damen- und Hecren-Toilctlen bringt. Preis: Jährlich 5 vierteljährlich 1*,ü ^ mit 25 ?h Rabatt. Ferner erscheint in unserm Verlage der: Berliner Modenverein. Derselbe erscheint monatlich ein Mal und liefert ein fein gestochenes und sauber kolorirtes Hcrren-Modenkupfer, eine Bei lage mit Patronen und einem halben Bogen Text. Preis: Vierteljährlich 15 NA mit 25?h Rab. Berlin, im September 1847. Expedition des Berliner Modenspiegels. (7390.) In Ochmigkc's Buchhandlung <P- Bernhardt) in Berlin erschien in Commission und steht auf Verlangen in mäßiger Anzahl zu Diensten: Jesus Christus gestern und heute und derselbe in Ewigkeit- Zwei Fest-Predigten von G. C. Baltzcr, Pastor in Wallmow, Schmöllen, Grünberg und Trampe, in Hoffnung herausgegcben, um vom Ertrage die lehren Kosten des Orgelbaues in Schwöllen zu bezahlen- geh. 22 Seiten 5 SF 3H SF (7391.) In Ferd. Dünimler's Buchh. in Berlin erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Nathusius, Statistische Ueberfichten über die Verhältnisse und wichtigsten Abstimmun gen beider Kurien und über die künftigen ständischen Ausschüsse. Als Ergänzung zu allen Ausgaben der Verhandlungen und als Vorläufer zu einer Geschichte des Ersten Reichstags in Preußen, gr. 8. geh. 12 SA. Ligo w sky, Feuerwerker, Ueber die Jnhalts- becechnung der Körper nach einer einzigen Formel. Mit besonderer Rücksicht auf die Praxis. Mit 1 Kpft. gr. 8. geh. 9 SA. Besonders für Artilleristen und Mechani ker. — Reyhcr, K., Asträa, ein Gedicht in 12 Gesän gen. gr. 8. Geh. 1^ -/i. (Commission.) Ferner: stopp, kr., Die ksukasiscken Olieder des Indoeuropaeisehen Sprscbstamms. Kr. 4. Köli. 1 -/i 15 SA. — — Olosssrium Sansvrilum. kssc. III. (Schluss.) Kr. 4. 2 Fi. Issü11er, lob., kross, Heber die bisher un- beksnnlen lzpiselien Versohieclenheilen der StimmorKave der kssserinen. Issit 6 Kup- serlaseln. Kr. 4. Keb. 2Vs Lumpt, de leKib. judiciisgus reptd. in re- pudl. Ilomana Oommenlal. III. Kr. 4. Kel>. 18 SA. (7392.) Im Verlage der I. K. Zupa»öki- schcn Buchhandlung in Posen ist erschienen: Oitiovvicu Oi-Iounska uslup r driejovr iranczi nsplsat Karül ssibelt. Preis 2 20 NF. Früher ist daselbst von diesem Verfasser er schienen : k'elotoll poIit^cAiio literucki napisat /tarol ssrüe/t. Preis 1 Noch in diesem Jahre erscheint bei mir: 1 Kaleidoskop lllorostern^, polit^crnx i reliKijny prrer Kulora pamigtek Soplich, ssistopads i kcl. — kreis bis 3 2. Kaule! reliKijoo moraine dis sLköt elemen- tarnzwh. p. aulürkh Issargui, erzdi rormvvv 0 pierevsrxob rsssdacli reliKii sei. kreis bis 15 SA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder