Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-08
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1235 1847.^ (7730.) Thun's Katalog. 1847. 3. Quartal ist im Druck vollendet und wird in einigen Tagen ausgcgcben werden. Zugleich ersuche ich diejenigen resp. Handlungen, welche dasl. u. 2. Quartal nicht fest zu be halten gedenken, um schleunige Rück sendung, da cs mir gänzlich an Exemplaren mangelt. Leipzig, 4. Octbr. 1847. Julius Kliukhardt. (7731.) So eben wurde an alle Handlungen, welche Nova annchmen und auf Novitäten-Aet- tel verlangt hatten, versandt: Glümer, Charlotte v o n, Novellen.2 Bde. 8. geh. 2 ^10 SA. Der Inhalt dieser Novellen, welcher ein herrliches Erzählungstalcnt der bereits rühmlichst bekannten Verfasserin bekundet, wird sich nament lich der weiblichen Lcsewelt auf das Vortheilhaf- tcste empfehlen und das Buch, wie ich fest versi chern kann, in Leihbibliotheken ein sehr begehrter Artikel sein. Der Preis ist bei comprcssem Satz vergleichungsweisc ein sehr billiger und empfehle ich obiges Werk der geneigten Verwendung den Herrn Sortimcntsbuchhändlern bestens. Gegen haar mit 40 "ch Rabatt. Halberstadt, d. 27. September 1847. R. Frantz. (7732.) Fel. Schneider in Basel erpcdirt auf feste Rechnung noch einige Ex. von: William Law, Geist des Gebets. 2 Bdchn. Basel 1832 u. 39. ü 12 SA pc. Bdchn. (7733.) Beim Herannahcn des Winters mache ich wiederholt aufmerksam auf L. Schubar gesammelte Schriften. Vollstän dig in 21 Banden für 4 Berlin, I/IO. 1847. Carl Hcymann. (7734.) vbomond Klemens de >a grummsire krsntznise. biouvelle edilion. Paris. Oartun. liefern wir in Parthieen von mindestens 12 Expl. ä 2 gA netto in laufende Rechnung und bei Bezug von 100 Er- ä 1 gA gegen baar. Tendier K» Comp, in Wien- (7735.) Anfangs dieses Monats habe ich die 14. Lieferung von: F. C. Schloster's Weltgeschichte für das deutsche Volk. Unter Mitwirkung des Verfassers bearbeitet von vr. G. L. Krieg?. versendet. — Diejenigen Handlungen aber, welche entweder noch gar nicht oder nur ungenügend saldirt haben, wurden bei der Expedition über gangen. Frankfurt a/M., im September 1847. F. Varrcntrapp's Verlag. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (7736.) Hamburg, August 1847. r. r. Ick erlaube mir 8ie kierclurck in Kennt nis« Lu setren, dass in meinem Verlags ein neues üuglisobes und Deutsches Wörter buch von Herrn 6 o n s u I Dr. I. 6. klu ge! in OeipLig unter clem Pitel: A pracOcak Dkcvonar!/ of tüe OrcA/iz/t and Oerman l-anAreaAes in two parts. — partl. Knglisb ancl 6erman , eombining in a com pact ancl vondenssd form a rieb störe ok man^ tbousand words not to bv lounci in otkor dielionaries willi tlie pronuneialion distinetivel^ marlcecl aeeording to tlie best ancl most simpliüed System os 1. bi. Wor- eester, Lsg., exbibiting all lbe anomalies ok Knglisb pronuneialion aceording to tks beslk autkorities on ortkoep^ Hz- vr. d. 6. A/ÄAek, Konsul ok lbe United Ltates ok America. Willi a krekator^ Introcluetion bz? 3. K. Wo re este r, Ksg. — Auch u. c>. I.: kraetiselies Kngliseli-Veulsebes uncl Deutsch-Kiiglisebes Wörterbuch in rwei Ibeilen. — Ikeil II. veulsek und Kngliseli. vearbeitet von vr. 3. 6. A/äAe/, Konsul eto. 6r. 12. Lein älasehinen-vruekpap. 6ek. erscheinen uncl dessen erster, Onglisck- veutscker, Rbeil in einigen Wochen Lur Ver sendung Icommen wird. Dasselbe ist ein besonders kur den 6e- brsuck der mit den materiellen Interessen Lssckäktigten bearbeitetes pracliscbes Wör terbuch, in welchem ausser den Wörtern und Ausdrücken des täglichen Verkehrs, dis im Handel und in den Oewerben, in der Kunst und den Wissenscbakten gebräuchlichen Wör- ter uncl Kunstausdrücke vollständiger, als in irgend einem bisher vorhandenen Werke ver zeichnet und erklärt werden. Wie ru des Herrn Verfassers grösserem Wörterbuchs eine ganLe vibliotkek der neue sten tjuellen LU Klrundö liegt, so sind auch kür dieses Wörterbuch viele neue hierher ge hörende Werks angesckakkt und benutLt, und manches, was sich noch nirgends angegeben fand, aus einer umfassenden Oectiire gesam melt und kinLugekügt worden. Dagegen sind in diesem, wie gesagt, dem prsctiscken vedürknisss gewidmeten Werke folgende Würterclassen weggeblieben: unrichtige, veraltete, rein provinLielle oder nur ganL versinLelt vorkommende Wörter, orthographische und andere Kigentkümlicbkeiten; dann eine hlenge participien, Verbal- oder IVominal Ableitungen, wenn sie keine von ihren 8tammwürtern abweichende Iledeutungen habe» und für jeden der 8pracbe eiuigermassen mächtigen leicht LU bilden sind. Hieraus ist leickt Lu ersehen, welcher plan dem Herrn Verfasser bei der vearbei- tung dieses Werkes vorscbwedts und somit übergiebt er es dem publicum, welches bei einiger Prüfung gar bald ersehen wird, dass er nicht etwa den bscjuemeren Weg gewählt Habs an seinem eigenen grösseren Werke gleichsam rum plagiarius Lu werden, sondern etwas 8slbstständiges lieferte, diamentlick ist auch auf die neuerer Zeit immer mehr stei gende Wichtigkeit der Okemie, überhaupt der dkaturwissensckalten, die gebührende Kück- sickt genommen worden, was schon ober- tlächlicke Untersuchung lehren wird. 8ie wollen hieraus ermessen, wie dieses Werk vor vielen andern Wörterbüchern einer grosse» Verbreitung fällig sein wird, nament lich dürfte »uck das dabei angewandte Wor- cester'scbe 8^stem der Aussprache des Kng- liscken ein dlotiv mehr dzL» »bgeben, dessen Linsachkeit und 6enauigkeit auch in Deutsch land bald Kingang ünden wird, und verweise ich deshalb »ock besonders aus die dem Werke vorgedruckte Einleitung, welche aus führlich darüber handelt. Om Ihnen aber Ihre Verwendung für die ses Werk auch meinerseits LU erleichtern und lohnend Lu machen, habe ick den Preis des selben äusserst niedrig gestellt, und kostet der für jert rur Versendung kommende erste, Knglisck-Veutscke, Obeil, bei über 900 8ei- ten, auf schönem Papier geheftet, nur 2 ,ss. Davon geuissssu 8ie in Hecknung volle 33'/z pOt. , gegen baar 50 p6t., nnd auf Lebn Lusainiuen genounuene Dxeui- plare ein kreiexernplar. 8ollten 8ie grössere Partien davon neh men wollen, so werde ick mich deshalb beson ders mit Ihnen einigen, und können 8ie der billigsten Ledingungen sich versichert kalten. Dis Vorarbeiten Lu dem rweiten, Deutscb- Kngliscken, Okeile des Werkes sind bereits soweit vorgeschritten, dass der baldigsten Ausgabe desselben nichts entgegenstehen wird. Haben 8>e die 6üte, mir Ihren vorläufi gen Ilsdarf umgehend anLULeigen. Ivliiilln 8 Verlagshandlung. (7737.) In ungefähr zwei Monaten erscheint bei uns in Commission zum Besten der in Schlesien durch Ueberschwemmung Verunglückten: Schlesisches Album. Mit Beiträgen von W. Alexis, B- v. Arnim, L. Bechstein, Bernd v. Gusck, F. Förster, C. Geibel, F. O. Gruppe, K. v.Holtei, H.Kletke, A. Kopisch, F. Kngler, L. Mühlbach, P. E. Nathusius, L. Rellstab, A. v. Reumont, L. Schefer, A. v. Sternberg, Zeise u- a. m. Hcrausgegegcn von Dr. G. M. Klctkc und Carl Bcrcndt. Der WohlthätigkeitSsinn der geehrten Herren College», der sich bis jetzt bei jeder Gelegenheit glänzend erwiesen hat, läßt uns voraussetzen, daß Sie auch diesem Werke Ihre kräftige Unterstü tzung nicht versagen werden. Namentlich bitten wir Sic, die von uns versandten Prospecte cir- culiren und Subskribenten damit sammeln zu las sen, zu welchem Zwecke auf Verlangen noch mehr davon zu Diensten stehen. Der Preis des Werks, welches ganz sauber in engl. Leinwand geb. und mit Goldverzierun gen versehen, ausgegeben wird, beträgt O/s ord. — O/g netto, welchen Betrag wir uns bei Ablieferung desselben baar erbitten müssen. Berlin, September 1847. Myliuü'sche Verlagshandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder