Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-08
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1239 1847.) (7782.1 Wohl zu beachten! Alle diejenigen verehelichen Sortimcntshand- lungen, denen wir im Laufe dieses Jahres von: Schödler, das Buch der Natur, »orck. 1>^8g-s. Scholl, derFührer d.Maschinisten. L no. 1-/13g-(. Pouillet-Müller's Lehrbuch der Physik. 2 Bde. 2. Aust. ä no. 5 3 g-s. auf Verlangen a Oonll. lieferten, ersuchen wir mit Beziehung auf unsere, unrer den betreffenden Fakturen ausgesprochene Bemerkung um sofortige Rücksendung aller noch unverkauften Exemplare. Da der Vorrath der beiden crsteren Werke schon jetzt kaum ausreicht, um die darauf eingehenden festen Bestellungen effectuiren zu können, Pouil- let's Physik aber ganz vergriffen ist und die Er scheinung der neuen Auflage nahe bevorsteht, so müssen wir dringend bitten, die Remission der nicht abgesetzten Exemplare binnen 6 Wochen spätestens bewerkstelligen zu wollen und erklä ren hiermit ausdrücklich, daß wir nach Ablauf dieser Frist kein Exemplar mehr zurücknehmen können. Braunschweig, 23. Septbr. 1847. Friedr. Vicweg «r Sohn. Vermischte Anzeigen. (7783.1 Bücher-Auction in Halle. Im Februar 1848 findet hier die Verstei gerung der von dem Herrn Consistorial - Rath vr. Wagnitz und mehrcrn Andern nachgelas senen sehr bedeutenden Bibliotheken statt. Auch die rühmlichst bekannte Sammlung — besonders ausgezeichnete historische Werke—von dem Herrn Professor M. von Wiszniewski in Krakau kommt hierein mit zum öffentlichen Verkauf. Größere und kleinere Beiträge zu dieser Auction werde» aber noch bis Anfang November d. I. angenommen. Halle, im September 1847. Ioh. Friedr. Lipvcrt, Auctions-Commissarius. (7784.Z Bücher-Versteigerung in Berlin. Zum 29. Oktober und folgg. Tage, bestimmt 9—1 und 3—5 Uhr eine Büchersammlung aus allen Fächern. Cataloge sind zu haben in Berlin bei mir und in Leipzig bei Herrn Rud. Hartmann, welcher die Güte gehabt, die Commisston zu über nehmen. Aufträge wegen regelmäßiger Catalog- zusendung, wo sie noch nicht geschehen, können an Herrn Hartmann oder a» mich adressirt werden. Berlin, Gcorgenstr. 29. Th. Müller, Kbngl. Bücher-Auct.- Commissarius. (7785.1 die löblichen Sortiments- Handlungen. So eben versandte ich für meinen gangbaren Verlag Anzeigen zum Vertheilen aus der Hand, und bitteich, wo noch mehrere zweckmäßig Verwender werden können, gütigst nochzuverlangen. * Leipzig, I. Octbr. 1847. Hermann Fritzsche. (7786.1 Die Zusendung von alten Büchern mit neuen Titeln, muß ich mir wiederholt dringend verbitten, da mir nur unnütze Kosten dadurch erwachsen. Was ich gebrauchen kann, werde ich verlangen. H. v. Kamp, in Mülheim. (7787.1 Wichtige Anzeige für Literatur- und Kunstreunde. Bei dem Unterzeichneten erschienen nach folgende Lager- und Auktionskataloge: 1) Lager-Verzcichniß No. XXXIV. Ver zeichniß werthvoller Autographrn, Bücher mit handschriftlichen Bemerkungen berühmter Män ner, Stammbücher, gedruckter Briefwechsel von Gelehrten rc., mit beigesetzten Preisen, >232 Nummern stark. Es ist dies der erste in Deutschland erschie nene Preiskatalog über diesen in neuerer Zeit so sehr begünstigten Zweig der Liebhaberei. Es umfaßt dieses Verzeichniß Handschriften der be rühmtesten Personen der älter» und der neuern Zeit u. a. der deutschen Kaiser von Karl V an, unter den preuß. Regenten 60 ungedruckte Briefe Friedrichs des Großen an Maupertuis, die Hel den des 30jähr. Kriegs als: Wallenstcin, Gustav Adolf, Lilly, Jan v. Weerth rc., eine Abthei lung „Ooloniensia", darunter ein eigenh. Brief v. Maria de Medicis an ihren Sohn, ein Brief von P. P. Rubens rc., die interessantesten Briefe und Handschriften sämmtlichcr deutschen Dichter als: Opitz, Schiller, GLthc, Herder, Wieland, Lessing rc-, der Musiker Beethoven, Mozart rc., ferner Bücher mit eigenhändigen Bemerkungen von Melanchton, Fenelon rc. 2) Lager-Verzeichniß Nr. XXXV viblio- tkeca pdilologica. Verzeichniß von Werken aus dem Gesammtgcbiele der philologischen Wissenschaften, mit beigcsetzten Preisen. 276 Seiten stark. Außer einer reichen Auswahl griech. und römischer Classiker (Cicero allein umfaßt 12 Seiten) enthält dieser Katalog auch bedeutende Werke zur Sprachenkunde aller Länder, nebst Ar chäologie, Pädagogik und orientalischer Literatur 3) Katalog der Kupfersti ch - Auktion zu Köln am 22. und 23. Novbr., darin außer vielen älter» Blättern für Sammler, auch sehr schöne zur Zimmerverzierung geeignete Stiche befindlich. 4) Katalog der am 5. Novbr. zu Bonn beginnenden Bücher-Versteigerung, nebst Nach trag. Zusammen über 3000 Nummern stark. 5) Katalog der am 24. Novbr. zu Köln beginnenden Bücher-Versteigerung, an 7000 Nummern stark. Beide Auktions-Kataloge sind aus den lite- rar. Nachlassenschaften verschied. Sammler (Pa stor Fochem, Rektor G. Gilles rc.) so wie der Doubletten der hiesigen Jesuiten - Bibliothek ge bildet und bieten eine sehr reiche Auswahl in allen Zweigen der Literatur, sowie für jeglichen Geschmack des Sammlers. 1) Unter der Theologie, die am reichsten vertreten ist, finden sich neben den neuesten Er scheinungen der Literatur, Bibelausgaben in den verschiedensten Sprachen, Commcntarc von Cor- nel, a Lapide, Salmeron, Maldonat, Estius, Cal- met ic-, die Kirchenväter in guten Ausgaben, sowie die sämmtlichen Werke des Bonaventura, Bellarmin, Ragnaudus, Erasmus, Bossuet rc., die Dogmatiken des Pctavius, Nat. Alexander, Concina, Busenbaum, Sardagna, der Würzburger Jesuiten rc., die Concilicnsammlungen von Har- duin, Harzheim rc., die wichtigsten canonistischen Werke von de Luca, v. Espen, Reiffenstuel, Schmidt, Lhomassin, Fagnan, Goez, Tellcz rc., die kirchengeschichtlichen Werke von Baronius, Reynaldus, Mamachius, Surius, Ugolin rc., nebst einer sehr wichtigen Sammlung von Jcsuiticis. 2) Unter der Geschichte eine sehr interessante Sammlung von alten Reisen, darunter viele über Amerika, ferner mehrere wichtige Bücher über hie sige Provinzial-Geschichte wie: von Steinen, Wigand, Leschcnmacher, Kremer, Chronik von Köln rc. rc- — 3) Eine interessante Sammlung älterer Werke über Musik, darunter die höchst seltenen klares musicae vom I. 1488. 4) In der Medizin, Naturgeschichte und Mathematik, die brauchbarsten Werke, sowie die deutsche Ornitho logie, Nces von EsenbcckS plant»« meäicinales, die größer» Jnsektcnwerkc von Cramer, Ochsen- hcimcr, Herold, Sturm, die astronomischen Schrif ten des Copcrnicus, Galiläi, Tycho de Brahe, Kcppler, Hcvelius, Enler rc. 5) In der deut schen Literatur neben den neuern Classikcrn die erste Ausgabe der Werke des Mcistersängers Hans Sachs in 5 Foliobänden, ferner alte Ro mane als Ritter Pontus, v. Kaiser Alexander, Theucrdank, Froschmäusclcr rc. 6) Eine Samm lung älterer Werke über England und Polen- 7) Die vorzügl. franzds., ital. und spanischen Prosaiker und Dichter, darunter sehr viele Seltenheiten. 8) Eine Sammlung alter Drucke, darunter aus den Jahren 1467 und 1470, ältere Werke mit Holzschnitten, Kupfcrwcrke, Curiosi- täten rc. rc. Nachstehende Kataloge wurden bereits an diejenigen Herren College» und Handlungen, mit denen ich seither in Verbindung zu stehen die Ehre hatte, versandt und sind außerdem und bei Mehrbedarf zu erhalten, bei Herrn Ignatz Jacko- witz in Leipzig und Herrn Joseph Bacr in Frankfurt a/M. Eine gütige Verwendung für diese Kataloge wird um so lohnender sein, da ich allen Handlungen die Hälfte von dem bei der Auktion zu zahlenden Aufgelde und bei den Be stellungen aus meinen Lager-Katalogen lOssh als Provision gewähren werde. Meine vor einiger Zeit erschienenen Lager- verzeichniße Nr. XXXII. Uibliotdeca Werke über Hexen, Zauberer rc. und Nr. XXXIII 8>bl. mell., «dem., rc., Werke über Medizin, Naturgeschichte, Mathematik rc. bleiben noch stets in Kraft, indem ich gesucht das bereits Verkaufte möglichst zu ergänzen. Cöln und Bonn, im Septbr. 1847. I. M. Hebcrlc. (7788.1 Sofort nach Erscheinen, erbitte pro novitate 5 Exemplare aller Taschenbücher 1848. ferner: 12 Exemplare aller l and wir thscha ft l. Schriften. 5 Expl. aller guten Romane. « Julius Springer in Berlin. (7789-1 Ich ersuche die Herren Verleger guter belletrist. Schriften, mir ihre Nova gleichzeitig mit den andern Handlungen zukommen zu lassen, ganz besonders aber bitte ich um schleunigste Einsendung der Verlagskataloge nebst Angabe der billigsten Bedingungen. Cassel, d. 2. Oktober 1847. G. E. Vollmonu. G. C. Würger, alleiniger Buchhändler in Glückstadt, ersucht seine Herren College», ihm auch ferner hin 600 Anzeigen mit seiner Firma zum Gratisbeilegen für das hiesige Wochenblatt, die Fortuna, sowie zur sonstigen Verbreitung und Inserate für dieses sowohl, als auch für das Jtzehoer Wochenblatt zukommen lassen zu wollen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder