Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-15
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1271 1847.^> Gehülfenstellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. (7995.) Ein junger Manni, seit 7 Jahren im Buchhandel lhätig, welcher seine Lehrzeit in einer der gcachtetsten Buchhandlungen Berlins bestand und daselbst noch 1 Jahr als Gehülfe servirt, darauf eine kurze Zeit am Rhein arbeitete und zuletzt Holland bereiste, sucht unter den beschei densten Ansprüchen zum sofortigen Antritt eine Stelle. Gefällige Offerten unter der Chiffre L. L. fff 1 wird die löbl. Rein'sche Buchhand lung in Leipzig die Güte haben zu befördern. (7996.) Stelle-Gesuch. Ein Mann von 34 Jahren, welcher durch 18 Jahre in den Geschäften der Herren A. Hirsch wald, G. Eichler, H. Prausnitz, A. Asher L Co. re. zur vollkommensten Zufriedenheit in allen Bran chen des Buchhandels gearbeitet hat, sucht eine Stelle in einer geachteten Buchhandlung, am lieb sten in einer größeren Verlagshandlung. Die gewichtigsten Empfehlungen angesehener Berliner Herren Principale sprechen für seine Brauchbar keit. GefälligeAnträge wollen dieHerren S chn ei- der L Co. in Berlin gütigst befördern. Vermischte Anzeigen. (7997.) tztuttALrter öüolier-^uktion 24. November 1847. Heute versandten wir an alle Ksndlunxen, welche nsek ,,8cliulr Adressbuch" -4uktions- Lataloxe annelimen, den sehr reichhaltigen 6stslog unsrer am 24. November d. ff. statt- stndsnden grösseren Lüeher-^uletion. — Ls enthält derselhe die von (len Herren 6e- neralstabssrrt v. Lontlieimer, 6^m- nssisl-Professor 8 chmid, keelits- Oonsulent vr. Kriesinger — in 8tutt- gsrt, un<1 Lreilierrn v. Polin ru Mlillisusen liinterlassenen Libliotlieken, so wie einige anäero wertlivolle Lllelierssmmlungen, kracht-, Kunst- und Kupserwerlee etc., und ist reich an guten Lllcliern aus allen )VissenseIiaflen, besonders der orientalischen Literatur, Ilieo- logie, Philologie, deschielits, .4reliaeologie, ffurisprudenr, äledirin, kiaturgescliielite. — 8olclis Handlungen, welche ^ulelions- Latsloge gewöhnlich nicht wünschen, densel ben aber rweciemüssig und mit Lrlolg ru ver breiten wüssten, ersuchen wir davon gell, ru verlangen. — 8tuttgart, 4. Oletbr. 1847. I-r«'8vIl1i>x «L O«»up. (7998.) Auktions-Catalvq Nr. 22. von Fr. Hanke in Zürich. Der früher erwähnte Catalog älterer Schrif ten ist nun erschienen und enthält 6181 Werke, welche am I I. Dezbr. d. I. in öffentlicher Auk tion dem Meistbietenden zugeschlagen werden. Be sonders reichhaltig sind: Theologie (2630 Werke, wobei viele aus d. Reform. - Zeit, über Mystik, Askese u. üb. d. Brüdergcmcinc); alte Sprachen; Curiosa, Alchymie rc. u. Musikalien (über 800 Nrn.) — Da ich nur solchen Handlungen Cata- loge sandte, welche entweder verlangt hatten oder mir durch ihre Verwendung für meine früheren Cataloge bekannt waren, so ersuche ich diejenigen Herren College», welche Aussicht haben Er. mit Erfolg gebrauchen zu können, gef. in mäßiger Anzahl, wegen des kleinen Vorraths, zu verlangen. Für Norddeutschland hat Herr Köhler Vor rath zum Ausliefern. Vom Rechnungsbetrag gebe ich 10 ^Rabatt u. berechne norddeutschen Handlungen 7 Batzen - 8 N^(, während auf d. Catalog die Rcduction von 4 Btz.--5 angegeben ist, welche ich den Bestellern gegenüber auch einzuhalken bitte. Bei beträchtlichen Aufträgen werde ich nicht ungeneigt sein weitere Vergünstigungen eintreten zu lassen, sofern mir dieß irgend möglich ist. Für Fran katur bis Leipzig rechne ich 1'^ N-,( pr. K; Emballage ist jedoch gratis. Bei diesem Anlässe erlaube ich mir auch Ihre Aufmerksamkeit auf meine im Laufe dies. I. erschienenen, noch nicht aufgelösten Cataloge Nr. 18 — 21 hinzulenkcn. Dieselben enthalten über 12,000 Werke, welche fortwährend zu den sehr billigen Anschlagspreisen crpedirt werden. Be dingungen wie oben bei Cat. 22. Indem ich nun um Ihre freundliche Ver wendung für m. Cat. bitte, welche ich in mei nem Wirkungskreise nach Kräften zu erwiedern bemüht sein werde, zeichne ich achtungsvoll und ergebenst Zürich, im Septbr. 1847. F. Hanke. (7999.) Den Zeitiingskatalog betreffend. Da am 25. Octbr. der Druck des Zeitungs katalogs beginnt, so bitte ich alle dahin gehöri gen Notizen bestimmt bis zu diesem Zeitpunkte an mich einzusenden, indem später eingehende möglicher Weise unberücksichtigt bleiben müßten. Leipzig, den 11. October 1847. Earl B. Lorck. (8000.) Sollte noch Jemand geneigt sein, uns einen Beitrag für das zweite Heft der ,,Skizzen, Novelletten rc. aus dem Buchhändler-Leben von C. Sieben pfeiffer" zukommen zu lassen, so bitten um baldigste Zusendung, bevor der Druck beginnt. Dem Verfasser von ,,drci Studien aus dem Leben eines Buchhändlers" hierdurch zur Nachricht, daß dieser Beitrag richtig eingegangen ist und ausgenommen werden wird; besten Dank dafür. Beiträge für das zweite Heft, sowie Bestel lungen darauf, (cs kostet IO S-( baar, das erste Heft 7>/2 Sj-( baar,) wolle man gefälligst an die Berlagshandlung (Volger L Klein in Landsbcrg a/W.) richten. Rcdaction ver „Skizzen rc. aus dem Buch händler-Leben/' (8001.) Ilormaiin 4»oI»ert in Hamburg verbittet sieb wiederholt und dringend jed wede unverlangte dlovitäten. — (8002.) Sofort nach Erscheinen, erbitte pro »ovitats 5 Exemplare aller Taschenbücher 1848. ferner: 12 Exemplare aller l andwirthschaftl. Schriften. 5 Expl. aller guten Romane. Julius Springer in Berlin. (8003.) Nur wirklich neue Kinderschriften erbitten wir in 3—4 Ex. ä 6ond. zur Fuhre. C. Löffler'sche Buchh. (C. Hingst) Stralsund. (8004.) Friedr. Luden in Jena erbittet sich Münzcataloge mit Preisverzeichnissen. (8005.) Ich bitte um gefäl. schnelle Zusendung aller seit 1840 erschienenen Schriften über S t a a t s - u. K v in in u n a l-P a p i c r e A: Ei se »bahn-Aktien, namentlich auch über das Gesetz v. 24. Mai 1844: in einem Exeinpl.; das Meiste wird behalten. Julius Springer in Berlin. (8006.) Die Herren Verleger vvn Taschen büchern ersuche ich, mir vvn allen für 1848 erscheinenden 12 Ex. pro novit, einzusendcn, und vvn Werken in eleganten Einbänden, welche sich besonders gut zu Geschenken eignen, stets unverlangt 2 Exemplare. Ioh. MiÜikowSki in Lemberg. (8007.) Die resp. Verleger von Taschenbüchern pro 1848, werden Höst, gebeten, uns gleich bei der Ausgabe 6 Expl. pro diov. durch Herrn Köhler zu übersenden. Gebrüder TaatS, deutsch-holl. Buchhdlg. in Amersfoort. (8008.) Die betreffenden Herren Verleger er suche ich hiermit, mir sämmtliche im Hofmann- schcn Weihnachts-Catalog angekündigten Bücher rc. in 1 facher Anzahl baldigst a Dondition sen den zu wollen, um Nachbestellungen rechtzeitig machen zu können. Glogau- Earl Flemrning. (8009.) Die Gerstcnberg'sche Buchhandlung in Hildesheim ersucht diejenigen Herren Ver leger, welche Inserate in den Weihnachtskalalog der Herren Hofmann L Comp, in Berlin haben einrücken lassen, ihr recht bald ein oder zwei Exemplare der angezeigten Werke s Oond. zu- kommcn zu lassen. (8010.) Heute sandte ich meine erste Verschrei bung an meinen Commissionair, Herrn Theodor Thomas in Leipzig, und erlaubte ich mir alle ä Land. Bestellungen auf Neue Re chnung zu erbitten, da ich schwerlich vor Ende December in den Besitz der verlangten Artikel kommen werde und ich Anfangs Februar nächsten Jahres schon mit dem Rcmittircn anfangen müßte, mit hin mir eine zu kurze Zeit übrig bleiben würde, um mich mit Erfolg für den Absatz des Verlang ten verwenden zu können. Zugleich sage ich bei dieser Gelegenheit allen denjenigen geehrten Handlungen meinen wärm sten Dank, die mir mit Eröffnung eines Contos so freundlich entgegen gekommen sind und können Sie Sich einer rhätigcn Verwendung für Ihren Verlag von meiner Seite versichert halten. Hochachtungsvoll Cracau, d. 1. Octbr. 1847. Ferv. Baumgardtcu. (8011.) Bei Vertheilung von Inseraten bitte ich meine Thätigkeit durch Zusendung von Anzeigen zum Abdruck für die hiesigen Blätter gütigst zu unterstützen, oder bei Vergebung an eine andere Handlung meine Firma mit zu nennen. Bremen. Achtungsvoll A. D. Geislrr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder