Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-15
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1261 1847.^ (7907.) ?. ?. Wir benachrichtigen Sie, daß durch Kauf nachstehende Artikel mit sämmtlichen Vorrä- then aus dem Verlage der Herren Schcible, Rieger L Sattler an uns übergegangen sind, Sie wollen daher künftig Ihren Bedarf nur von uns verlangen: Cervantes, Miguel, Don Quixote. Pracht ausgabe. 2 Bde- Lex. 8. 6 fl. oder 3 r/b 15 N-zs. — — Romane und Novellen. Mit vielen Holzschnitten. 10 Bde. in 12. 3 fl. 36 kr. oder 2 »/S 9 N-s. Don Quixote. Miniatur-Ausgabe in 20 Bdchn. mit 82 Holzschnitten. 2 fl. oder 1-^9 N-s. Le Sage, Geschichte des Gil Blas von San- tillana. Prachtausgabe mit 600 Holzschnit ten. Lex. 8. 4 fl. oder 2 15 N-s. Miniaturausg. in 14 Bdchn. mit 56Holzschnitten. Ifl. 24kr. od-27N-s. — der hinkende Teufel. Prachtausgabe mit vielen Holzschnitten. Lex. 8. 2 fl- oder 1-^9 N-s. Miniaturausg. in 5 Bdchn. mit 20 Holzschnitten. 30 kr. oder 9 N-s. 1001 Nacht. Arabische Erzählungen, zum erstenmal aus dem Urtexte übersetzt von Dr. G. Weil. P.-A. mit 2000 Bildern u. Vignetten in feinstem Holzstich. 4 Bde. Lex. 8. 12 fl. oder 7-/S 15 N-st. Miniatur-Ausgabe in 44 Bdchn. mit 160 Holzschnitten. 4fl. 24 kr- od.2 -^24N-s. Sämmlliche Artikel liefern wir mit 40 ssh gegen baar und mit 33^/z hh in laufende Rech nung, aber nur fest; einzelne Lieferungen dage gen zum ursprünglichen Bedürfnisse. — >4 6ond. kann von diesen Artikeln nichts gegeben werden. Stuttgart, im Sextbr. 1847. Ad. Bcchcr's Verlag. (7908.) ?. ?. Hierdurch beehre ich mich die ergebene An zeige zu machen, daß ich unter heutigem Datum den gestimmten Verlag der hiesigen Expedition des Vaterlands der Sachsen, von den Erben des verstorbenen Besitzers, käuflich übernommen habe. Alle Handlungen, welche noch Fortsetz ungen von: Vaterland der Sachsen (in der letzte» (4.) Auflage), sowie von dem histori schen Werke: Sachsen Sonst undJetzt, zu beziehen haben, wollen dieselben, wenn sie mit der Conlinuation übersehen sein sollten, gefäll. von mir verlangen. Dresden, 30. Septbr. 1847. Ergebenst H. H. Grimm. s7909.s Zur gefälligen Beachtung. In Bezug auf mein Circulaic von 1. Juli d. I- bitte ich recht sehr den Verlag von I. C. Seitz in Ulm nur von mir zu verlangen, indem, besonders für süddeutsche Handlungen, nur unangenehme Verzögerungen in der Expe dition entstehen, wenn die Zettel anstatt nach Leipzig, wo ich fortwährend ausliefern laste, nach Ulm gehen, von wo aus ich sie oft erst nach mehreren Wochen erhalte. In beider seitigem Interesse bitte ich hiervon gefälligst Notiz zu nehmen. Achtungsvoll F. A. Müller in Adorf. s79io.s Zur Nachricht. Wir machen hiermit unser» Herren College:: die Anzeige, daß wir von Herrn Gebhardt L Neis- land in Leipzig sämmtlichc Vorrälbe nebst dem ausschließlichen Verlagsrechte von Herder's Stim men der Völker in Liedern (Herder's Volkslie dern) käuflich erworben haben, fortan aber nur unsere neue Auflage derselben, 8., 1 ^ 18 N^( ord. debitiren werden. Exemplare ä Land. bitten wir zu ver langen. Stuttgart, den 1. Oktober 1847. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. s79ii.) Berichtigung. Die im Selbstverläge des Verfassers erschie nene Schrift: Anleitung zur Kunst Wohnungen und Wirtschaftsgebäude in sehr kurzerZeit wohlfeil ic. aus reinem Sande und sehr wenigem Kalk zu erbauen. Von I. G. Prochnow. Geheftet. Preis 3,/! ist nicht, wie Herr C. E. Braune hier mehrfach angezcigt, in dessen Verlag übcrgegangen, sondern im Selbstverläge des Verfassers ver blieben. Ich liefere die Schrift fortan auf Be stellung (3 mit 2LA>) für baar 2 7^ S^f und bitte von mir zu verlangen. Berlin, Oktober 47. Julius Springer. (7912.) I>x6:8-LxmÜ88,'»'ulin'. In meinen Verls» ist nbeiAeASn^en uncl lasse ick gegen bssr mit 25 und 13/12, franco 1-elprig, auf unbestimmte 2eit aus- Ueiern: ^vlius I^exieon Oonsilic» et enra ^uoolii ICueviolLii Opera etstuciio AeAr'chre ss'o » c e//eer r. 8ecunstum tertism estitionem cu)us curam ges- sit losepku» 10 uria netto, correctum st suctum labvre vsriornm. ssldlti» in Oerma- nis prims. IV l'omi. ss'olio. l-ipsise 1839. Lubseriptionspreis 30 -/).—-llerabxesetrter Nettopreis 12 Linrelne Lande und Lieferungen, so noch vorhanden sind, werden von liier aus, sedock nur ru dem früheren 8ubscriptionspreis und ebenfalls nur gegen baar abgegeben, Frankfurt, s/31., im 8eptember 1847. FL. L. 8t. (7913.) Preisermäßigung. Mehrfach einqetretener Concurrenz zu be gegnen und um gänzlich damit zu räumen, habe ich von heute ab den Preis der in meinem Ver lage erschienenen Ausgabe von Müller's geistl. Erquickstunden 2 Bde. auf 15 N/ ord., 10 N-( netto herabgesetzt und bitte bei vorkommendem Bedarf gefäll. auf meine, jetzt die b i l li g sie aller existirenden Ausgaben, Rücksicht zu nehmen, resp. derselben eine gefäll. thätige Verwendung angedeihen zu lassen. Gleichzeitig bemerke ich jedoch, dass diese Preisherabsetzung auf früher bezogene Erple. durchaus nicht rückwirkend sein kann. Dresden, im Oktober 1847. Instus Naumann. (7914.) Verkaufsautrag. Nachstehende Bücher sollen zur Räumung eines Leipziger Lagers im Ganzen oder in ein zelnen Partie«: verkauft werden. Kauflustige belieben ihre Anträge Herrn Friedr. Fleischer in Leipzig zu machen: 185 Astolsi, praktische Schattenbestimmungen für die Baukunst. A. d. Jtal. übers, vom Hauplmann Bingler. 6 Hefte mit K. 1827. br. 238 Augustin, Reise nach Malta und in das südliche Spanien im Jahr 1830, mit 5 color. Abbild. 1839. br. 220 Augustin, Erinnerungen aus Marokko, gesammelt auf einer Reise im Jahr 1830, mit 20 theils color. Abbild. 1838. br. 160 Bartillat, Erinnerungen an den Feldzug in Afrika, im Jahr 1830. Aus d. Franz, von Thiolon. 1837. br. 5 BisingervergleichendeDarstellung dccStaats- versassung der europ. Monarchien und Re publiken. 314 Bobics, Entwurf zu einer Abänderung der bisher gebräuchl. Reitstangen, mit K. 1837. br. 10 Buel, Taschenbuch für Jünglinge höherer Stände, br. 67 Demian, statistische Beschreibung der Mi- litair-Grenze von Eroatien 1806. / 4 Demian, lubleau geographiqus et polit. des roxaumes de llungrie, d'ssselavonie, Lro- atie et I'ransilvaniv, trad. de l'ailemand. 2 vol. Paris 1809. 7 Dyana-Sore oder die Wanderer. 5 Thle. mit K. 1806. 26 ssbn Kediei Kaurissessari Lenlenliae guae- dam arakicae ed. de Dombaz'. 1805. 13 Fischer, der neue deutsche Angelsischer. 80 Frank, I. P., Medicinalwescn. 3 Bde. 1816—1819. 5 — Biographie mit Portrait 1802. 108 krank, Dr. k., de peste, dxsenteria et opktalmia aegxptiaca. 1820- 10 Gedichte, altdeutsche, aus den Zeiten der Tafelrunde, aus d. Handschriften übertragen v. Hofstädter. 2 Bde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder