Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184710153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-10
- Tag1847-10-15
- Monat1847-10
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1263 1847.) (7921.) Bei Jgn. Iackowitz in Leipzig er schien so eben und sind die inzwischen cingegan- genen zahlreichen Bestellungen mit Factur vom 30. September er. c. bereits expcdirt: Kritische Ücteuchtung d er R e sorm v o r s ch l ä g e der schriftstellerischen Gegner derösterreichischen Regierung, von Johann Sporschil. 8. Geh.in Umschlag s 25N-s— 1FI. 15 Kr.C.Mze. — 1 Fl. 30 Kr. rh. Diese Schrift, obschon in sich selbst ständig, ist zugleich Folge und Ergänzung ihrer Vorgängerin: „Oesterreich und die Broschürenschmiede gegen dieses Kai- serthum." Jnhaltsanzeige: I- Einleitung. H. Oberster Reformgrundsatz. 111. Ocffentliche Meinung. IV. Fortschriltssnstcm. — V. Kirche und Hierarchie. VI. Kirchenreform. Colibat. VII. Jesuiten. Redemptoristen und Missionen. Mendikantenorden. VIII. Volksbegünstigende Rangstellung. IX. Erweiterung der Landstand- schaft und der ständischen Rechte. X. Schluß. (7922.) Gegen baar mit 25^h, auf 12 ein Freiexemplar, Iruneo Leipzig. A n k ü tl d iguIIg der in ullen sciiulen, K^mnasien und I.eliranstailon allgemein ein^et'lllirton neuesten, vorzüglichsten, vollständigsten und preiswürdigsten deutsch, französisch, italienisch und lateinischen S p r a ch w ö r t e r b ü ch e r. I.LXI60X Neuestes Lateinisch-Deutsches und Deutsch -Lateinisches, zum Schul kind Geschäftsgebrauche für alle Stande, nach den besten Quellen der vorzüglichsten Werke von Scheller, Kraft, Lüne mann, Kirschius u. m. a. bearbeitet durch F ra n z Taver Schönberger. Letzte sorgfältig durchgesehene und verbesserte Ausgabe. Mit einem Vocbericht von Em. Th. Hohler. Vollständig in drei (150 Druckbogen star ken) Bänden. Groß-Lericon-Format, auf schönem Papier, noch zum Pränumera tions-Preis im Umschlag br. 5 Fl. 48 Kr. I)163'10XX4MI§ oder: Neuestes vollständiges Französisch- Deutsches und Deutsch-Französi sches Wörterbuch, zum Gebrauche für alleStände beider Nationen, von Heri sch e l, bearbeitet nach den besten, neuesten u. bewährtesten Quellen. Neueste, durchgese- hene (correcte) und verbesserteWie- nerAusgabe, welche mit der Pariser Ausgabe ja nicht zu verwechseln ist, in vier starken Bänden (162 Druckbo gen stark.) Groß-Lericon-Format, broschirt 5 Fl. 48 Kr. VIAIOX^MO oder: Italienisch-Deutsches und Deutsch - Italienisches Wörter buch. Nach den besten Quellen beider Sprachen bearbeitet von Jagemann. Neueste Ausgabe, welche sorgfältig durchgesehen, berichtiget und mit mehr als 15,000 Artikeln nach dem großen Valen- tinischen Wörterbuch« vermehrt wurde, von vr. I. B. Bolza. Vollständig in vier starken Bänden (185 Druckbogen stark), in Groß-Lericon-Format, br., noch zum Pränumerations-Preis für 6 Fl. 48 Kr. ivcnlVt'Lniri eii vollständiges, der Deutschen Sprache, mit Bezeichnung der Aussprache und Betonung. Nebst allen Fremd wörtern für die Geschäfts- und Lesewelt. Von De. Theodor Heinsius. Voll ständig in vier (237 Druckbogen) star ken Bänden. Groß-Lericon-Format in der neuesten, schönen und äußerst correcten Ausgabe, br. Anstatt 20 Gulden für 6 F l. 54 Kr. Wien, Octbr. 1847. Nud. Sammer. (7923.) Unterzeichnete liefert für feste Rechnung: I^nloino Ot't!(IoiI(Ioi11IN tke Aev. tV/eo/aus l/unnmz L. O. Lontsinini- s coneise and populär Vierv os lbe llootrine« ok llie llullierun Oiiurelr. (kirst ediled in 1625.) 1'ranslsted lrom tks Oermnn dx I». ü. Qo1tk<-iI. 19 llogen gr. 8. 6ek. 1 ,/? 15 8^s, netto 1^4 8^s. Diese Ausgabe des berühmten lutherischen Dogmatikers ist zwar für die englisch redenden Lutheraner Nordamerikas bestimmt, har aber auch gemeinkirchliches Interesse und wird als Sprach- und Quellenstudium auch Andern nicht unwill kommen sein. — Die Uebersetzung selbst ist ge treu nach der ersten Originalausgabe ausgeführt und vom Pfarrer Lohe bevorworlct. Nürnberg, den 22. Septbr. 1847. Friede. Korn'sche Buchhandlung. (7924.) Bei Franz Müller, vormals A. Wag- ners Musikalienhandlung in Stuttgart ist so eben erschienen: Kücken, Fr., Wenn sich zwei Herzen schei den. Gedicht von E. Geibel, für eine Sing stimme mit Pianofortebegleitung. Preis 27 kr. — 7V- N-s. Kirchhofs, W., Kennst du das auch? Gedicht von Theobald Kerner für eine Singstimme mit Begleitung des Pianofocte. Preis 45 kr. ^ 12>/s N-ch Auswahl von Liedern berühmter Componisten mit leichter Guitarrebegleitung von F. Sibec. Erstes Heft: Lieder von F. Adt, Fr. Kücken, P. von Lindpaintner, B- Molique, Fr. Schmidt. Preis 36 kr. — 10 N-s. (7925.) In meinem Verlage sind erschienen: Huber, F., Kühreihen und Schiveizerlieder. Für vier Männerstimmen gesetzt. Mit einer Zugabe: Drei Lieder nach österreichischen Volksweisen. Für vier Männerstimmen ge setzt vom gleichen Componisten. In gr.qu. 4. Bern 1847. Preis 14 N-s, 48 kr. Jahn, Albert, die in der Bieler-Brunn- quell-Grotte im Jahre 1846 gefundenen Römischen Kaisermünzen, antiquarisch-hi storisch beleuchtet. Ein Beitrag zur alter- thümlichen Landeskunde des Kantons Bern. Mit einem antikritischen Anhänge zur archäologisch-historischen Abhandlung über unteritalisch-kcltische Gefäße. 8. Bern 1847. 7«/-N-s, 28 kr. historisch-archäologische Abhandlung über unteritalisch-keltische Gefäße in der Vasen- Sammlung des Bernischen Museums, ein Beitrag zur Kunde der keltischen Ornamen tik und Svmbolik, mit antiquarisch topo graphischen Notizen über den Kanton Bern und drei litkograhirten Tafeln- gr- 4. Bern 1846. Preis 14 N-s, 48 kr. Die geehrten Sortimentshandlungen, die sich von diesen Artikeln Absatz versprechen, belie ben ihren Bedarf anzugebcn. Unverlangt wird Nichts davon versendet. Namentlich mache ich auf Huber's Kühreihen aufmerksam. Bern, im September 1847. C. A. Ienni, Vater. (7926.) Bei E. 3). Schröder in Berlin ist eben erschienen: Das Preußische Vormund- schaftsrccht. Von I. D. H. Temme. 17 Bogen gr. 8. geh. 1 7'/» ^ S-s ord. (7927.) In meinem Verlage erschienen so eben: Unsere Missionsfreude. Predigt über Evangel. Machest 8, 11, 12. am 31. August 1847 als am Jahresfeste der evangelisch-lutherischen Mission zu Dresden gehalten und aus Verlan gen dem Druck übergeben von Carl Friedrich Wilhelm Catenhusen, Superintendent des Herjvgthum» Lauenbnrg. Preis 3 N-s. Die Frendenerndte nach der Thränensaat. Predigt über Psalm 126, 3. 5. 6. als am Erndtedankfeste in der Kirche zu Neu- kirch am Hochwalde gehalten von Albert von der Trenk, Pfarrer. Preis V/z N-s. Ich versende diese Predigten unverlangt nicht und bitte deshalb gefälligst s Oond. zu verlangen. Dresden, d. 12. Oktober 1847. InstuS Naumann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder