Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern täglich. Lmsciibltitt Alle Zusendungen für da» Börsenblatt fln« an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 103. Leipzig, Freitag am 26. November. 1847. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcthcilt von der I. C. Hi n r i ch s'scheu Buchh.) Anqekommen in Leipzig am 22. u. 23. Novbr. 1847. A. Asher K» Co. in Berlin. 10280. Vagasaus^a-Lanbitae specimen cum commentsrio primus e6. X. IVober. Vars posterior. xr. 8. 6eb. * Bagcl in Wesel. 10281. Vcnmer, P. I., das Buch der Erholung. E. Sammlg. v. Erzählungen. 8. Geb. VZ>? 10282. Hvffmann, F., Gcdenkbuch deutscher Kraft u. Größe. F. d. reifere Ju gend. 2 Bde. 8. Geb. 2,^ A. Duncker in Berlin. 10291. Geibel, E., Gedichte- 9. Ausl. 16. Geh. 1 24 N^. In engl. Einbd. m. Goldschn-2^ Ebner St Seubcrt in Stuttgart. 10292. Oenlrrnäler 6er Kunst. Legonnen v. X. Voit, sortges. v. K. Oulil u. 1. Laspar. 6. 1>sg. Kol. *1 ^22 Fcrd. Enke'» VcrlagSbuchh. in Erlange». 10293. dteumaiiii,1L. IV, Heilmittellekre, nack 6en devvälirtestenLrsali- rungen u. Lntersucbunxen. I. -ldtb. gr. 8. 6eb.* 1 ,^26 Erpcbitio» bcr incbiz. Ecntralzeitttng in Berlin. 10294. Lacks'me6icin. ^Imanack f. 6.1. 1848. K. II. ^. ». 6. IV : k,e pertoriscbes labrbuck s. 6. 1-eistungen 6er gessmmten 3Ie6icin. XV.lakrx. 8. 6eb.*1^,^ Bauer S> Naspc in Nürnberg. 10283. kssariini u. OkeiaiiitL, s^stemat. Loncb^Iien-Labinet. Heit I V. (69. l-s>;.) zzr. 4. * 2,j? II. L6. Flammer St Hvfman» in Pforzheim. 10295. Tvbcrcincr.F., Grundrißder Pharmacie. Für angehende Apotheker u. Acrzte nach der neuesten preuß. Pharmacopöc bearb- gr. 8. Geh. 3 F. A. Brockhaus in Leipzig. 10284. Neal-Encstklopadic, attg. deutsche. Conversations-Lexikon. 9. Aufl. 112. Heft. gr.8."/g,/S Bid»»er in Frankfurt a/M. 10285. Germania. Archiv z. Kcnntniß desdcutschen Elements. Hrsg. v. W. Stricker. I.Bd. gr. 8. Geh. * 1^ Gebhardt S> NeiSland in Leipzig. 10296. Me»cr'sConvcrsations-Lexicon. Bd- IX. Lsg. 12.—15. u. II.Abth. Bd. 1. Lsg. I. 2. Lex.8.Hiidburghauscn.Geh. a Lfg. * 7 Geiger in Nürnberg. 10297. Inbitz, F.,drei Blumensträuße für die lieben Kinder. Der deutschen Le- sestückc2. umgcarb. u. verm- Aufl. 8. Geh. A >st BüMtiug in Norbhausr». 10286. Roer, 8., IVIo6e>I- u. blustoi'bucb s. Iiineliere etc. 4. 8st. gu. 8. 3- G. Evtta'sche Buclih. in Stuttgart. 10287. Geibel, E., Juniuslieder.8. Geh-I^s. 10288. Eocthe's poetische u. prosaische Werke in 2 Bdn. 2.Bds. 2.Thl. hoch 4. Geh.*6./; Ercuy'sche Buclih. in Magdeburg. 10289. Holotl's, 3. 6. N., stinleitunx nur vriilung 6er -trrneilcörper bei ^potbeber-Visitstione». 5. 4ul1. Rrsx. v. Ichxies. 4. 6ek. ^ Deiters in Münster. 10290. Haustadt, G.,katecl,ct. Unterredungen über den Katechismus für grö ßere Schüler v. B- Ovcrbcrg. 4. Heft. 8. * Vierzehnter Jahrgang. Graf?, Barth Co. Verlag in Breslau. 10298. Vinct, A., Neben über einige religiöse Gegenstände. Uebersetzt v.A. v. Bouin.5.».letztesHeft. gr.8.JnComm. *Vs-^ Grvniug'sche Buchh. in Vcruburg. 10299. Handbuch, prakt., der gesummten Thierhcilkunde. 2. Aufl. 6. Heft. gr.8.II-/4N-( Helbig in Alteuburg. 10300. Icntsch, K.A. F., dcrPapst, wie er wurde, war u.ist. 5. 6. Lsg- 8. Geh. s 3 F. A. Herbig in Berlin. 10301. Mvritz, K. PH., Götterlehre. 9. Aufl. 8. Geh. 1 208