Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-07
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1515 1847.) Llomis rüirn, Knseignement Llorin. Kdncation publiczus. Kducation privee. (Instruction primaire, I. et 2. degres.) Lecueil de lepons ou morceaux detackes renfermant toules les connaissances usuelle« et ckoisis dans nos meilleurs dcrivains. In-16. Laris, /57/ct aine ^ls. I fr. Llvnnr, ln., Histoire des guerres de I'Ouest. Vendee, cbouannerie. (1792—1815.) I'omes I. II. In 8. Paris, /loua:. 12 ir. LI««olans riicirxians oi!S Vxcux!» et des Ingenieurs Hue de Oalign)-, precedes d'un Vvant-propos; par LI. Kave. In 8. Paris, Oor- rcard. 7 Ir. 50 c. Kuciii-ncuns de Physiologie experimentale sur les phenomenes de Involution «mbr^onnaire lies oiseaux et lies batraciens; par LILI. Laudrimont etLIartin 8aint-Lnge. In-4. Paris, r,„pr. dc Lac/iellcr. 8c»wixcx,0. , 1-es Clemens de Part de kortilier. Ouids paar les lepons »les ecoles militaires, etc., pour s'instruire soi-meme. pra- duit 6s pallemand par Ikeodore parmentier, 2. Partie. Kortifi- cations permanentes. In-8. -kvec I stlas in-4. Paris, Oor- reard. 15 Ir. Vin vir »ixe. 1.x vlul-iilisi,, möre 6e 8. LI. 1-ouis XVIII., cnntenant, etc. publice par !Vl. I'abbs 8icard. Iu-8. I.)on L Paris, Penise. Vii! vn sx ssnsrnrn rin ix., ou Liographie 6e cet auguste pontile, suivie 6e piece» sustistcstives et d'un tableau ckrvnologiijUe 6e« papes, depui« saint Pierre zus<>u'L ce zour. par LI. I<e Lenoist. In-8. Paris, //inert. 60 c. A n z e i g e l) l a t t. (Inserate von Mitgliedern de» DörfenvereinS werden die breigespaltne Zeile mit 3 Pf. fächf., alle Übrigen mit 10 Pf. sächf. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. s9611.) Ulm. (S ch u ld e n-Liqu i d at i o n.) Gegen den Buchhändler Johann Conrad Seitz von Ulm, ist der Gant rechtskräftig erkannt, und Tagfahrt zur Schulden-Liquidalion, verbunden mit einem Vergleichs-Versuch, auf Mittwoch, den 29. December d. Jahres, Morgens 8 Uhr festgesetzt. Die Gläubiger und Bürgen desselben werden nun aufgefordert, an diesem Tage auf dem Rath hause dahier zu erscheinen und ihre Forderungen unter Vorlegung der betreffenden Urkunden zu liquidiren, oder bis dahin ihre Forderungen durch schriftlischen Rcceß anzumeldcn, widrigen falls sie von der gegenwärtigen Masse an obigem Tage ausgeschlossen werden würden. Den 24. Novbr. 1847. Würtemb. Obcramts-Gericht, Schwei'ckhardt. f96i2.f Verlags-Verkauf. Mit Bezug auf unsere Anzeige vom 15. Scpt. d. I., betreffend den Verkauf der Cramer'schen Ausgaben der fünf franz. Gesetzbücher, wird hiermit ein Termin zur öffentlichen Ver steigerung dieser Verlags-Artikel aufMittwoch den 29. Dezember d. I. Vormittags 1l Uhr in der Wohnung des Unterzeichneten Mit-Syn- diks F. W. Hoeninghaus anberaumt. In demselben Termine können ebenfalls andere Artikel des Funcke'schen Verlags über nommen werden. Crefeld, 25. Nov. 1847. Die prov. Syndike des Falliments der I. H. Funcke'schen Buchh. P. Schrick. F. W. Hoeninghaus. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s96I3.) Krfurt, 6en 1. dlovember 1847. k. ?. ln Kolge 6es guten Fufsckwunges, 6en mein I-ange nsalraer Kilial - Oescliäft seit seinem last dreizäkrigen Lesteken fortwährend genommen hat, «eile icli mick veranlasst, ciasselbe von meinem Krfurter Oescbäft 2U trennen. Ick ersucke 8ie 6esskalk, für 6ie Luch- kanlllung inKangensalra unter 6er Kirma Xörner'8el>e Ijuclilutiillluii»' Lorndrüolc) rn vom 1. lanuar 1848 ab ein besonderes Oonto 2U eröffnen un6 Ikre Wahlrettel, 8ubscrip- tionslisten etc., so wie unverlangte dioviläten nack 6«m 8 chuI 2 ' scken Vdressbuch 1848 sclileunigst ein2usenden. Herr Otto Klemm in Keiprig bst 6ie Oüte, wie für mein Erfurter, so auck für 6as I, angensalraer Oesckäft meine Oommissionen ru besorgen. Herrn u o r n 6 r ii c Ic, 6er seit Legion 6es neuen Oesckälts 6asselbe 2>i meiner gröss ten ^ulrie6enkeit geleitet bat, kabe ick voll- stän6igs l^rvcura errkeilt, un6 kitte ick, von seiner Ontersckrift gefälligst dlotir ru nekmen. Hockacktungsvollst <it. . Licöruer. Herr ^L.. 8orn6riiclc wircl reicknen: Lörner'scke Luckkanülung. .4. //ornrlrüclc. s96I4.s In Bezug auf unser Circulair vom 21. Septbr. a. c. zeigen wir hiermit an, daß wir durch Umstände veranlaßt sind, neben unserm Buch- und Kunst-Verlags-Gesckäft dem SvrtiMt'ktts-Haudel die größtmöglichste Ausdehnung zu geben und er suchen wir daher sämmtliche Herren Verleger hierdurch, uns ihre Novitäten mit den hiesigen Handlungen gleichzeitig in mehrfacher Anzahl zukommcn zu lassen. Unser Commissionair, Herr I. C. Stadler in Leipzig, ist von uns beauftragt, an Handlun gen, welche »och Anstand nehmen sollten, uns Conto zu eröffnen, Zahlung zu leisten. Inserate für unsere beiden Blätter, den Telegraphen und das Kreisblatt, erbitten wir uns gleichzeitig so wie Beilagen zu beiden Blät tern in 1200 Exemplaren. Frankfurt a/O-, den 25. Novbr. 1847. KoScky Ls Endo. s96I5.s Oüln, I. dsovember 1847. LIit Lexug auf 6as Oircular unseres losnoii I)u»io!<a' vom 8. Hiril 1845 beekren wir uns, Ihnen diackstekencles 2ur gefälligen Kennrnissnakme mitrutkeilen: dlackclem die Ausdehnung, welche 6as Aeitungs-Oesekslt gewonnen, 6ie Verlegung desselben, so wie der Unckdruclcerei in ein geräumigeres Kocal nötkig gemuckt, Kaden sich die Onterreickneten — für deren ge meinschaftliche Hechnung die gesammren Oesckälte wie bisher bestehen werden — in Letrell der /.citung- derselbe» dakin geeinigt, dass vom heutigen Hge ab der Verlag der liölniscksn Leitung und die kuekdruekerei unter der bisherigen kärma M. Ou Nout-8cIiLuderA (Nreitestrasse I4r. 76 L. 78) nur von losnon Ooiuoicr geführt und vertre ten wird, dagegen die Verlags- und Lortimenls-Ilandlung unter der Kirma N. Ou Noiit-Kcluuihero'sclie Lucli- boncllimA (llockstrasse Hr. 133) nur von lVIicnvuc viauoisa'. b'reundlickst bittend, 8!ck in Lngelegen- keiten der verschiedenen Oesckäfts einrig SN den Letrelkenden wenden und von unseren beiderseitigen , am Kusse diese» bekndlb Ken Unterschriften genaue Vormerkung nehmen 2U wollen, empfehlen wir uns der Kortdauer Ihres Wohlwollens mit Hochachtung und Ergebenheit. ds»sepli II» FI»nt. ÜIivI»»vl II» Joseph O» Llout reicknet ferner: LI. vu Llont-Lchauberg. LlickasI Ou IHont wird reicknen: LI. Ou Lüc>ut-8cks.uberg'scks Luckk. Oüln, I. lVovemker 1847. Vnrstehenden teilen kann ick nickt um hin, meinerseits die ergebene Litte beirulu- gen, das der Luckkandlung bisher in so reichem Llasss geschenkte Wohlwollen der selben auch ferner ru erkalten. 8is dürfen versickert sein, dass ick, nachdem ich wäh rend dreier lakrs gemeinschaftlich mit meinem Lruder in dem Oesckäfte gewirkt, und nun dessen specielle Keirung übernelmie, eikrigst bemüht sein werde, ihm den ehrenvollen L.ul, dessen es sich bis zelrt erfreut, ru bewahren.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder