Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-07
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1516 Die für die in gemeinschaftlichem Verlage erscheinende „Lölniscke Leitung," deren Verbreitung sick fortwährend steigert, be stimmten fitcrari'sc/icn ^/nlündigungen bitte !cb, von zetZt nb nur unter der Adresse der DL. Du Dlont - Sokauderg'sclien Suckksnd- luog vinsenden Zu xvollen, indem nur diese sie mit Iknen verrecbnet. Ick verbleibe mit Hochachtung und Ergebenkeit Allein»»!! llu Alant. sd6I6.s Circular. Nachdem wir die Nachricht erhalten hatten, daß Herr Michaelis in Luxemburg unfern letzten Ballen , wegen einer Nachnahme von 20 fl. s Conto unseres längst verfallene» Guthabens, nicht cinzulösen im Stande sei, machten wir dem selben mit direkter Post in einem mit unserem Stempel versehenen Briefe diesechalb neuerdings erleichternde Vorschläge. Zu unserm nicht gerin ge» Erstaunen kommt jedoch so eben auch dieses Schreiben, Mangels Zahlung vvn 17 Kreuzer für Briefpvrtv, uncrbffnet zurück! Eine solche Hand lungsweise, im Einklang mit dem bisherigen Benehmen des Herrn Michaelis, veranlaßt uns zu der öffentlichen Anzeige, daß wir von heute ab aufgchört haben, dessen Commission für den hiesigen Platz zu besorgen und es ferner für Pflicht halten, alle vorräthigcn und etwa noch eintreffendcn Packcte für die Firma Eichler K Co. und Michaelis mit Bezugnahme auf diese Zeilen sofort an den Absender zurückgehen zu lassen. Frankfurt a/M., den 25. Nov. 1847. I. D. Saucrläiivrr's Sortbhdlg. In Folge der obigen Mittheilung des Herrn Saucrlandcr in Frankfurt sehe ich mich zu der Erklärung veranlaßt , daß ich von jetzt an nichts mehr an Herrn Michaelis crpedire, und .Alles, was für dcnsclbc» bei mir iwch cingchen sollte, an die betreffende» Verleger zurückgebe. Für die Firma Eichler L Co. habe ich laut öffentlicher Anzeige schon längst nichts angenommen. Leipzig, 1. Dccbr. 1847. F. Dolckmar. s9617.s Meine Commissionen für Wien haben die Herren Jasper, Hügel und Manz dort gü- tigst übernommen, wovon ich gefällige Notiz zu nehmen bitte. Cracau, im Novbr. 1847. Dt. GicSzkowSki. s9618.s Der Besitzer einer seit geraumen Jah ren bestandenen und noch in bestem Flore bestehenden Buchdruckerei einer Kreisstadt, verbunden mit Herausgabe und Verlag eines amtlichen Blattes, so wie noch einer dcrgl. in einer benachbarten Stadt, ebenfalls Herausgabe und Verlag eines Wochenblattes dabei, wünscht beide Geschäfte mit einander zu verkaufen. Etwanige solide und zahlungsfähige Kauf lustige werden ersucht, Namen und Wohnort des Einsenders in der Redaction dieses Blattes zu er fragen und in portofreien Briefen, jedoch ohne Unterhändler, mit demselben sich zu verständigen. Vorläufig wird noch bemerkt, daß zu Ucber- nahme dieser beiden Geschäfte ein Kapital-Ver mögen von circa 8000 ,/? erforderlich ist. s96l9.s Im Fall noch Ankündigungen über das im Preise herabgesetzte Werk vom Hofbaurath Ottmer „Archiccctonische Mitlheilungcn, 2. Ab- theilung" von einzelnen Handlungen gebraucht werden sollten, so stehen solche auf Verlangen zu Diensten. Braunschweig, 23. Novbr. 1847. C. W. Nanldohr's Hofkunsthandlg. s9ö20.s Zsn die verehrt. Sortimentshandlungen. Wir empfehlen als Weihnachtsgeschenk die bisher mit so vielem Beifall aufgcnommene, in unserem Verlage erschienene und auf das Beste ausgcstattcte Kinderschrift: Lauter, Fr., das Mährlein von Fletsch und Winzelchen. Eine hübsche und belehrende Geschichte für Kinder, nach Eug. Sue bear beitet. Mit 8 trefflichen colorirten Bildern, von J.B. Sonderland, kl.8- Frankfurt a. M. 1844. 1 fl. 12 kr. 21 N-f ord. erlassen dieselbe jedoch nur gegen baar, gestatten aber 66s/zdh Rab. E. UUinauil'schc Buch-, Kunst- u. Antiqhdlg. in Frankfurt a. M. s962I.j Vielfach ausgesprochenen IVünscken zu entsprechen, Kaden wir uns entschlossen, von ^VeisüoK, kllllllttt8i68tücli.e Ullä Hl- 8toiioo, 2- Justage in lasekenformal, 12 Ibis, a 5 -/I ord. bis Und« DLürz 1848 Expl. ä 1 ^ daccr ab zugeben, und wollen 8is für etwaige gefäl lige Lestellungen sick des Iknen mit Circular gesandten Verlagzettels bedienen. Eins Preisherabsetzung dem publicum gegenüber findet nickt statt. Leipzig, d. 30. dlovbr. 1847. -^inoltüscke Luckkandlung. (9622.^ Das bisher von Hrn. Deiters debi- tirtc Gebetbuch: Gott meine Liebe von A. v. Schütz. 12. feinstes Velin, haben wir käuflich an uns gebracht und debiriren dasselbe zum ermäßigten Preise von 9 Sz/s netto. Es ist dasselbe seiner ausgezeichneten Sprache und schönen Ausstattung wegen beliebt und bekannt, und sehen deßfallsigen Bestellungen entgegen I. Henseii K» Go. in Aachen. s9623.j Ein mit den nur noch geringen Ver rücken von V. ^l omlltr, Iii8tor.-romllllt. Lr- räblunn-en 7 Lds. 8. ä 7 ^ 15 ki-f ord. ZU räumen, olleriren wir Iknen das Expl. ZU 1 ^ baar. Ilekuks gefälliger Verschreibung belieben 8ie sick des Iknen mit Circular gesandten öestellzettels ZU bedienen. Leipzig, d. 30. biovbr. 1847. ^rillollüscke Luckkandlung. ^106 Fertige Bücher u. s. w. s9624.) So eben ist bei mir in Commission er. schienen Wintergabe, den armen Webern in Schlesien dar- gebracht. Eine Sammlung von Gedichten verschiedener Verfasser und Verfasserinnen. Herausgegeben von Sophie von Krosigk. 8. Geh. 15 Nzf — baar 11s4 N-f. Der Ertrag dieser, zu einem Weihnachtsge schenk sehr passenden Schrift ist für die armen Weber in Schlesien bestimmt, bitte daher um gütige Verwendung. Leipzig, im November 1847. G. C. OrthauS. s9625.s Bei PcrtheS - Besser L5 Mauke in Hamburg ist erschienen: A n f /clir Mcndclssohn-Dartholdy's Tod von Emanuel Gcibel. 8. geh. 4 N-s. Dieses Gedicht ist nicht allgemein versandt und bitten wir die Handlungen, die sich Absatz versprechen, Er- von Leipzig zu verschreiben. James' neuester Roman. So eben ist, als Fortsetzung unserer deut schen Gesammr-Lusgabe der Jam cs'sehen Ro mane, deren 211. Bdchn. dasselbe bildet, versen det worden: Der Ueberwiesene. Ein Roman von G. P. R. Ja mes. Aus dem Englischen. 1. Bändchen. Taschenformat. Geh. 3K S-s od. 12 kr. Der,,Ueberwiesene" wird in dieser rechtmä ßigen Ausgabe 4 Bdchn. umfassen, also compl. 15 S-f kosten, während die in Berlin in der Britannia erscheinende Ucbersetzung 1 >/S 15 S-f kostet. Das 2. bis 4. Bändchen folgen unver züglich nach. Wir wiederholen, daß an Preußische Buchhandlungen dieser Roman nur auf Verlan gen und gegen baar mir 40 dH, also zu 9 S-t baar, versendet wird, etwa nicht abgcsetzte Er. aber Oster-Mefse 1849 gegen Rückzahlung des gleichen Betrags von denselben zu rück n e h m e n. Stuttgart, 29. Nov. 1847. I. B. Metzlersche Buchh. s9627.j Neuigkeiten bei l iriuii» I»!<!ot in Paris Pension, 'lelsmsflus et lables in 16.s 208Aford. Loilevin, iVnslz-so logchue. esrt. ä 16 8A ord. 1s Las, Ilisloire du moz-en üge. 2 vols. ä 2 ord. Le Las, Ilisloirs romains. 2 vols. ä 2 ord. Lonneskose, Ilistoire saeres. s 1 ord. (Bitten mäßig zu verlangen.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder