SS, 22. März lS32. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 1451 T ZZ kreuerzMelnunKen T 9 10 klesnor k. porter: pollMNä VÜÄÄ Heran in clLutscber Obertruß-unA von OIZn krüli Onnrlivä. IM 5.50 Lleanor II. Porter Kat ikrem rei-enden Ruck ,poll>- snna" die bortset-ung kolgen lassen: „pollxanna wäckst ksran". ^uck diesen -weiten Land in dem wir ciie Kleins bebenskünstierin ?oll>'anna als kriscken, kroksinnigen llackkisck wieder linden, wird jedes junge Klädckcn begeistert lesen. Im übrigen auck kür un- Irok veranlagte Lrwacksens eine keilsame Lektüre, (llannoverscker Kurier) vr. ködert I»§t: Sie «spllalavlaSe «es Sparers ima vspUsliÄen 235 Leiten. §eb. Leinw. 6.—. Karl. IM 4.— Die V3r8lellung ist 3ukeror6entIick Kl3r. W38 dei einem Lucke. 638 b68timmt i8t, in8 breite Publikum einsu6ringen. von Le6eu1ung i8t. 1u8t gebt von 6rei Oe8ickt8punkten 3U8: von 6en X3pil3l3nl3§en okne Olüubigerreckte, von 6er lia- pil3l3nl3ge mit Olüubigerreckten okne Oewinnbeteiligung un6 von 6en bki8ckkcrmen von Obligation un6 ^Xktie. Line b680näere Letrucktung i8t 6en Inve8tment-, 1'ru8t- un6 Vol- 6ingg68ell8ck3lten gewi6met: 3uk wenigen Zeilen wirä auck kier wertvolle ^u8kunkt geboten, blit Lemerkungen über 6ie Xupitulunluge in l_ieg6N8ck3kten 8cklieüt 638 3uk8ckluü- reicke Werk. Die pr3kti8cken Winke kür 6ie X3pil3l3nl3ge in Lkkekten, 6is Vr. /u8t erteilt. 8in6 638 Lrgebni8 lengjäkriger 8eob3cktung un6 668 8orgk3ltigen 8tu6ium8 6er ?rei8bi!6unb an 6er LÜrse. Line ricklig orientierte K3pil3l3nl3ge i8t, wie 6ie Lrk3krungen 6er letzten lakrseknte seigten, von grober volk8wirt8ckakt- lieber Le6eu1ung. V38 kier be8vrocken6 Werk i8t ein guter Wegwei8er 6urck 6ie Xupitulunluge. bleue 2ürcker 2-eitg. 12 prolersor vr. k rsnaorr: itostenvereMung im klarelksnael 118 Leiten vwä. 4.—, Kart. IM 2.40 V38 deigegedene Verseicknis 6e8 0ueIIenm3lerial8 bewert 63k 6er Verk388er kür 8eine Arbeit, l'keorie un6 ?r3xi8 in gleicher Wei8e su L3te gesogen. Der Ink3lt 668 Ruckes stellt 6enn 3uck eine glücklicke Verbin6ung 6ie8er bei6en. kür ein ge8un6e8 Wirt8ck3kten unentbekrlicken Aktoren 63r. Lin weiterer grober Vorteil liegt 63rin, 63k 638 Luck nickt auk eine einseine Lruncke 06er Warengruppe 6inge8leIIt ist, son6ern allgemein kür 6en ge83mten KIeink3n6eI aller Lrsncken vorteilkakt angewen6et wer6en knnn. Wir mückton 6skor je6om Ootnllllstvn. un6 solckon. 6le es wsr6on wollen, 6lo ^nsckukkung ülosos vorsügllckon Ruckes würmslon» ompkeklon. 1. Lnurl, ?rt1«I6snt 60s Vorbnn6o» »ckwels. 8posor6lkün6Ior un6 Okok 6or Oruppo Unn6oI 60s sckwols. Oow6rboverban6os. I«d. vreooer: ME klink unN tvW Lin Leitrug rumVerstänänis unserer Kulturkrisis Lroscli. 5.20, Zeb. 6.80 bls keklt unserer Zeit nickt an Politikern, pkilosopken, 'tkeologsn und gröberen oder kleineren propketen, die sick -u Wegbereitern aus dem bedenklicken Zu stand unserer gegenwärtigen wirtscksttlicksn und kulturellen Krise aukgeworken kabsn. In religiösen oder poiitiscksn Kreisen begegnen wir einer ver- mskrten Aktivität und d°atenlust oder konstatieren dei iknsn gän-licks Stagnation und Ratlosigkeit. Vas Ruck will ein Ansporn -u nücktsrnem, logisckem und selbstständigem venksn, kein Wegweiser, aber ein umso dsutllckerer Hinweis auk die Kntwlckiungs- und Lebvnsgesot-s sein, Kln Iskr- und auksckluüreloker Lvltrng -um Verständnis unserer Oogsnwart. «a§Ler»lle. L. V.. Verlaü. rariai - Murin - ZlulNtorl - «len ree»