Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193203229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320322
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-03
- Tag1932-03-22
- Monat1932-03
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1464 69, 22. März 1932. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn Buchhandel. Lslroloüie drinül neue ttunüen! Inkrs 1932. 12 üskds js 60 kk. »tos Verlas, Mlüncken xo 2 In Kürze erscheint: Karl Bulling Goethe als Erneuerer und Benutzer -er jenaischen Bibliotheken Ca. 100 Seiten mit ca. 10 Abbildungen. Leinen. Ca. NM 4.- Früher erschienen: Günther H. Wahnes Freundliches Begegnen Goethe, Minchen Herzlieb und das Frommannsche Haus Mit 32 Abbildungen. Ganzleinen NM 3.80 Hellmuth Freiherr von Maltzahri Karl Ludwig von Knebel Goethes Freund Mit 21 Abbildungen auf Tafeln. Ganzleinen NM 4.80 Alfred Götze Ein fremder Gast Frau von Stael in Deutschland 1803/04 Mit 23 Bildern und Tafeln. Zn Ganzleinen NM 4.S0 Ernst Vincent Zwei Goethe-Studien Harzreise im Winter — Goethes und Carl Augusts Freundschaft Ganzleinen NM 4.80 Erich Schmidt Nichardson, Tstouffeau und Goethe Ein Beitrag zur Geschichte des Nomans im 18. Iahrhundert Ganzleinen NM 7.50 Verlag der Krommannschen Buchhandlung Walter Biedermann / Jena Institut kür Völkerlinncks 6er Diiiv6r8itLt Wien, ^Visn I, Asus öokburA VieiM keitrM rur liulturgezüiiültk und UliguiM vsrsität IViöN vi. Wilkvlm lioppvrs, vr. kritr klar kaaä II (1931) kreis kdt 10.— or6. (2) Mitarbeiter an der „Seulillicn Nationalbibliogravltie" ZE°° Fortsetzung -es Anzeigenteils siehe 3. Ltmschlagseite "dD OnüaltÄverseickmH Adcrholz I, 249. Adlvr in Dr. I, 252. Hauscö 1441. Akatccmincn Mrj. I, 264. Ala in Br-esl. U 4. Amtsgericht Götting. 17 4. Andrü in Prag I, 252. Antiqu. Tyrolia I, 251. Bartels in Weiß. 144-1. Bios-Berl. 1464. Vonifacils-Dr. L, 252. Brauns L, 252. Brockhaus^1445. Erl!"u Nüchle I, 252. Bnchstubc Siemcnsstadt I, 252. Burmeistcrs Bh. I, 251. Crusc's Bh. I, 256. Dallmeyer I, 250. Danckwerts I, 246. Danehl in Allcnst. 17 4. Daniel I, 216. Dt. Bcrl.-Ansl. in Stu. 1455. Dt. Verlagsgcs. in Brln. 1459. I.. 252. "s. 251. Dt. Pfadfinder-Bund 1441. Domrichs Bh. I, 251. Duncker L H. 1452. öS. Eichcnkreuz-Verl. 17 4. Eichlcr I, 246. .Cmfri. 17 4. «Ewer« Buchh. I, 252. Fcrbcrsche N.-B. in Gieß. I, 252. Fischer. S., in Brln I, 252 Fleischer, Carl Fr., in Le. I, 260. 251. Foltanek I, 246. Francke A.-G. in Bern I, 251. Frcdcbeul L K. 1458. 59. Fritze in Stockh. I, 252. 1464. Gieß Nchf. I, 254-. Grach'S Bh. I. 251. Gräfe u. U. I, Hansa-Buchh. I, 251. Hasba^I^MO. Herd ersehe Bh. in Mü. I, 216. Herder L Co. in Freib. ^ 1445. 1462. Hobbing, R., 1444. Hossinaiin Nt l-UiSl. I, 216 1, 252. Hohe ii lohe's che Bh. L, 251. ^öst L^S. ^2'/2^ Jacobi'S Nchf. in Aachen I, 250. Inst. s. Völkerkunde d. Univers. Wien 1464. Juncker 144S. Kattowitz. Buchdr. L, 251. II 3. Kinet I, 250. Koehlcr, K. F., in Le. 1442. Koehler L V. A.-G. L Co. I, 249. Krasemaun Nchf. I, 250. Leuschner L L. I, 252. Maltk-^rl. 1447'. ^U^252.^ Aachen Mayer, H., in Stu. I, 252 (2). Michel 1441.^ ^"Ndebnrg Nürnberg I, 216. Oberschles. Volksstimme I, 250. ObcrtüschcuS VH. I, 251. Onckcn Nchf. I, 251. Orcll Fiißli Verl. 1445. Ostdt. Buchh. in Brcsl. I, 251. Otto in Brat. I, 262. Passagc-Vh. in Jena I, 251. Paul I, 251. Pfeiffersche Bh. I, 250 (2) Piper in Alt. I, 252. Pustet^ in Snlzb.^11^6. Nascher L Cie. A.-G. 1451. Natsbuchh. in Greifsm. I, 252. Nehüer 17 4. Niecker's Bh. I, 216. 251 Roßberg Sort. in Le. 1, 251. Rowohlt I, 251. Nndolph'sche Vrlbh. 1404. Scheffel in Frkf. a. M. I, 251. Scherl 17 2. Schottens L Z. I, 264. Scholz in Mainz I, 251. Schönherr I, 261. Schroll L Co. 17 S. Schwaedt I, 251. Schweitzer Verl, in Mit. 17 S. Speyer L K. I, 264. Springer in Brln. 1444. 1460. 61. Steffen, Gebr., I, M2. Steiner-Buchh. 17 4. Steinkopss in Dr. 1463. Steintor-B-uchh. 17 4. Stille in Brln. 1446. Striemann 1, 251. Stritter I, 251. Stümeicr I, 251. Süddt. Gr.-Bh. Umbreit L Co. U 261. Teschner 1, 251. Union in Stu. 1466. Bahlen 1441. BDJ-Bnchh. U 250. Bel Hagen L tt l. 1454. U 1. Bcrl. d. Börsenveretns 1468 > 59. 17 3. Verl. Llöscl L P. I, 251. Verl. d. Lsterr. Staats, druck. 1446. 1441. Bcrl. Tradition 1657. Co. A.-G. 1 8. Volksbuchh. in Jena I, 252. Wagner in Le. I, 260. Waldbauerschc Bh. I, 251. Walde I, 251. Wollermann L B. I, 254. v. Zabern I, 251. Jinnen-Verl. 1448. Zsolnay 1463. Vezugs- und Anzetgenbedtngungen S. 38.60 ^ Die 1. Um schlag je > le^ w i rd^ stetes am 1. Oktober sü^' da^ folgende ^ilem/'v, 0^0139 — IUiislricrtcr^ : "Erste Äte (nur ungeteilt) 269.— ^l. übrige Seiten V, S. 231.— Vr S. 121.— S. 63.50 Nur preisen die Hälfte. Suchlistc (Angebotene u. Gefuchle Bücher) Druckzeile Pe^it Milgl. 0.14 >, Nickitmitgl. 0.19 II, bet Anwendung größerer Schriften der Raum von 4 x 45 mm Mitgl. 0^« ^1- süllungsort ».Gerichtsstand für beide Tette Leipzig. /Bank: äULä il.2ommerzbank,"Dep..1^ Leipzig. / Posifcheck-Konto: 13463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrift: Buchbörfa.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder