Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1932
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1932-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1932
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19320322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193203229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19320322
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1932
- Monat1932-03
- Tag1932-03-22
- Monat1932-03
- Jahr1932
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
F. 88, 22. März 1932. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschu Buchhandel. Die Zahlen verteilen sich folgendermaßen: 192« 1930 Zeitgn. Zeitschr. Zeitgn. Zeitschr. 101 98 108 107 Porto 39 30 52 26 Sonstige portug. Städte . . 346 36 349 31 Kolonien (Madeira u. Azoren) 26 4 66 11 512 168 575 175 Urheberrechts-Eintragungen. 192« 1930 Bücher und Broschüren ... 732 745 (4-13) Musikalische Werke 36 25 (4-11) ' Landkarten 1 4 (4-3) Kunstblätter — 67 (4-57) Zeitungen 8 2 (— 6) Zeitschriften 19 7 (—12) Variötä-Magazine 4 4 — Zusammen 800 844 (-s-44) Spanien. Wir geben hierfür die Zahlen der Libliograkia sgpaüvia, des Organs der Madrider Bücherkammer, wieder. Diese Sta tistik behandelt die im Handel befindlichen Werke mit Aus- 1929 1930 1. Allgemeine Werke 2. Kunst und Kunstblätter 3. Bibliographie 4. Biographien, Autobiographien 5. Reine und angewandte Wissenschaften .... 6. Philosophie 7. Geschichte und Hilfswissenschaften 8. Medizin, Hygiene, Pharmazie, Veterinärkunst 9. Handel und Banken 10. Recht, Gesetzgebung 11. Volkswirtschaft 12. Hauswirtschaft 13. Leibesübung, Sport, Spiele 14. Statistik 4 15. Philologie,Sprachwissenschaft,Literaturgeschichte 26 16. Geographie, Reisen, Astronomie, Meteorologie 65 17. Armee und Marine 31 18. Theosophie, Okkultismus 21 19. Pädagogik, Unterricht 60 20. Politik, Soziale Fragen 89 21. Religion, Mystik 86 22. Literatur, Kritik, Anthologien 154 23. Kinderbücher 8 24. Romane, Novellen 657 25. Poesie 83 26. Theater, Dramaturgie 145 27. Telegraphie, Telephon, Funkwesen 5 28. Folklore, Sitten 8 29. Moden . 3 30. Musik (Noten für Klavier usw.) .... . . 115 Gesamtzahl der in den Handel gebrachten Werke 2437 nähme von Broschüren, Berichten, Dissertationen, amtlichen Veröffentlichungen und anderen kostenlos verbreiteten Druck schriften. Die Statistik nach Wissensgebieten stellt sich wie nebenstehend dar: Die literarische Produktion ist um 105 Einheiten gestiegen, dagegen haben sich die musikalischen Erzeugnisse um 64 Ein heiten vermindert, sodaß das reine Mehr für 1930 nur 41 Ein heiten beträgt. Zwölf Wissensgebiete bewegen sich aufsteigend, sechzehn abwärts, gleich geblieben sind die Gruppen 2 und 9. Vergleicht man die Ergebnisse der letzten zehn Jahre, so steht 1930 an dritter Stelle nach 1925 und 1923. Eine ins Einzelne gehende Statistik der Übersetzungen ausländischer Werke ins Spanische zeigt die untenstehende Tabelle. Herr Navarro Sal vador hat für die Jahre 1928—1930 die Verhältniszahlen der überhaupt erschienenen Werke und der Übersetzungen darunter gegenübergestellt: 1928 1929 1930 Literarische Produktion 2 180 2 322 2 427 Davon Übersetzungen 525 664 882 24,0 28.5 36,3 Das spanische Amt für das geistige Eigentum hat 1930 an Eintragungen 2652 vorgenommen, 1929 nur 2611. Diese ver- 28 81 5 12 (— 16) 81 — 17 (4- 12) teilen sich wie folgt: 1929 1930 54 so <->- 3S> Bücher 1783 1 900 <4- Hl, 223 200 (— 23) Broschüren 494 436 <- ss, 86 79 (— 7) Musikalische Werke . . 300 260 <- 40, 127 130 (4- 3) Kunstblätter 14 21 <4- 7) 170 143 (— 27) Zeichnungen 4 10 i4- S, 10 10 — Landkarten 16 25 <4- S> 154 136 (— 18) Insgesamt: 2611 2 652 i4- 41, 22 10 17 44 <4- 22, 12 sch 2, IS <- I, (Die Zahlen für 1929 und 1930 umfassen liche Musikstücke.) auch einige Handschrift- 16 (-«- 12) 40 (— 14) 94 (4- 29) 36 (4- 5) 5 (- 16) 59 (4- 9) 175 (4- 86) 82 (- 4) 137 (— 17) 5 (- 3) 646 (4- 89) 68 (— 15) 78 (— 67) 4 (- 1) 5 (- 3) 7 (4- 4) 2427 (4-105) 51 (— 64) 2478 (4- 41) Wie im vorigen Jahre hat Herr Navarro Salvador in An lehnung an das von Herrn Lucian March geschaffene Schema eine Übersicht der literarischen Produktion Spaniens ausge zeichnet. Sie wiederholt das gesamte Material der Libliossrakia espaüola. ohne Musikalien. Als Bücher gelten in dieser Über sicht die Druckwerke von mehr als 100 Seiten, diejenigen gerin geren Umfangs als Broschüren. Genau 1409 oder 58^ der 2427 in Spanien im Jahre 1930 erschienenen Bücher und Broschüren sind in Madrid verlegt, nur 728 oder 2956 in Barcelona, der Rest in anderen spanischen Städten. Die für 1930 aufgeführten Noten und auch die der früheren Jahre sind fast alle in Madrid von der Gesellschaft Union Llusierll Lspaüola. verlegt, die zahl reiche Filialen in Spanien, dem übrigen Europa und den spanischsprechenden Ländern Amerikas unterhält. (Schluß folgt.) In Spanien 1930 erschienene Werke und Übersetzungen (mit Ausschluß der Musikalien). Wissensgebiete Bücher Broschüren ^ Zusammen ^ Zahl der erschienenen Werke Zahl der Übersetzungen Spanisch Katalanisch ^ andere span. Dialekte Englisch I Portugiesisch I § V D Ä aus dem Deutschen Englischen Französischen Altgrichischer^ § 6? Klass. Latein ^ Portugiesisch^ Russischen ^ S Zusammen 0. Allgemeine Werke 26 4 29 28 1 29 1. Philosophie 74 5 79 75 3 I 79 12 26 15 4 3 60 2. Religion 74 13 87 83 3 1 87 3 4 7 3 19 3. Sozialwissenschaften 385 93 478 469 6 1 1 478 26 14 20 14 3 1 1 79 4. Philologie 27 13 40 30 6 4 40 1 1 2 5 5. Reine Wissenschaften 60 14 74 73 74 2 5 5 2 1 15 6. Angewandte Wissenschaften 247 48 295 294 1 — 295 64 40 64 20 3 2 1 195 7. Kunst 60 37 97 95 97 2 2 1 5 8. Literatur 864 70 934 888 36 10 934 67 174 126 2 28 1 22 4 418 9. Geschichte, Geographie 270 44 314 303 11 — — — — 314 17 28 31 1 2 10 2 91 Zusammen 1930 2086 341 2427 2338 69 14 2 1 3 2427 184 294 270 4 72 13 3 34 8 882 „ 1929 1980 342 2322 2236 63 24 1 — 8 2322 163 200 220 2 26 16 3 22 12 664 Unterschied gegen 1929 4- 106 1 4- 105 4- 102 4- 16 10 4- 1 4- 1 S 4- 105 4- 21 4- 94 4- 50 4- 2 4- 46 3 - n 12 4 4- 218 230
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder