Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712248
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-24
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1594 111 A n z e i g e b l a t t. lInserat« von Mitgliedern de» Dorsenvercin« werden die dreigespaltne Zeile mit 8 Pf. sächs., all« übrigen mit Itl Pf. sälüs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen» sl0140.j Durch Circulair vom 18. Octbr. a. c. benachrichtigte ich meine Herren College» vom Verkaufe meiner Frankensteiner Handlung an Herrn Ernst Philipp. Im gegenseitigen Interesse erlaubte ich mir zugleich die betreffenden Herren Verleger über den künftigen Continuationsbedarf meiner Rei ster Handlung zu unterrichten. Dem ohngeach- tet erhielt ich bis «lato auch viele Fortsetzungen für meine ehemalige Frankcnstciner Handlung.— Herr Ernst Philipp in Frankcnstcin, dem ich diese Fortsetzungen zusandte, rcmitlirte mir aber einen großen Thcil davon, unter andern auch baar bezahlte Pränumerations-Artikel mit dem Bemer ken , daß er solche schon direct erhalten habe. Ich sehe mich daher genbthigt, die rcsp. Her ren Verleger nochmals dringend zu bitten, bei Versendung von Fortsetzungen sich genau nach meinem angegebenen Continuationsbedarf gefall, richten zu wollen. — Im Nichtbeachtungs-Falle würde mir's leid thun, die mir unnbthiger Weise verursachten Spesen, von jetzt ab, berechnen zu müssen. Auch bringe ich wiederholt in Erinnerung, daß ich ILO» literarische Anzeigen zum Beilegen in hiesige Wochenblätter, nur mit Firma: Theodor Hennings in Neiße verwenden kann. Neiße d. 15. Decbr. 1847. Achtungsvoll und ergebenst Theodor Hennings. s>014>.^ Associations-Gesuch. In einer der ersten Städte am Rhein wird in ein gemachtes Sortiments- und Vcrlagsgc- schäft ein Assocsi gesucht, der über ein Kapital von eirca 5000 Thalcr verfügen kann. Schrift liche Anfragen besorgt die Redaktion unter Chiffre A. L. sssi 8245. sioi42.j Verlags-Veränderung. Müller, die St. Catharinenkirche zu Oppen heim , und M u xe l, Herzog!. Leuchtenbergische Gemälde- Sammlung sind in meinen Verlag übergegangen. Ich werde von beiden Pracht-Werken neue Auflagen verun stalten und behalte mir vor, später nähere Mit theilung hierüber zu machen. Frankfurt a/M-, im Deeembcr 1847. Joseph Bacr. slvl4Z.j /n Trcusscn, Nk» liebsten rn der Il/rein- provinr, wird ein mittelgrosscs, teb/r/itt/tcs und accrcdilirtcs et,'nicnts-t7escbcs/t < einig-c Kcrlng-snriikck könnten alle/« Mit übernom men werden) non einem Laüiung-s/äüig-en A«u/cr -u kuu/cn gesucht. t-c/t. O/feetcn bittet man unter O/ii^re d. /I. stsi 365 an //errn /I' i i b. Li'n/iorn r'n Leiprig- /reo. cin-usenden. sIOI44.j In einer ziemlich bevölkerten süddeut schen Haupt- und Universitätsstadt, in ,welcher alle nur denkbaren Behörden und Bildungsan stalten ihren Sitz haben, ist eine Buchhandlung mit ungewöhnlich reichem und ausgedehntem Wirkungskreise zu verkaufen. — Statt des Ver kaufs könnte sich auch ein Associc', der über baare Mittel gebietet, bei dem Geschäfte betheiligen. Reelle Anfragen, mit W. 9048 bezeichnet, wolle man der Redaction d. Bdrsenbl. zukommcn lassen. slOI45.j Die Erben des verstorbenen Etatsraths Hensen, Vorsteher des hiesigen Taubstummcn- Jnstiruts, haben bereits angezcigt, daß der unter der Firma des Taubstummen-Jnstituts erschie nene Verlag in meinen Besitz übergegangen sei. Da nun aber trotzdem die Verlangzcttel erst in meine Hände gelangen, nachdem sie entweder an Herrn Cnobloch oder Hermann (die früheren Commissionaire des Taubstummen-Jnstituts) ge richtet gewesen, so bringe ich es hierdurch in Er innerung - daß der säinmtlicbe Verlag des hiesigen Taubstummen - Instituts käuflich von mir übernommen und daher auch nur von mir zu beziehen ist. Schleswig, im Novbr. 1847. M. Bruhii. Fertige Bücher u. s. w. sI0146.j In meinem Verlage ist erschienen und wurde mäßig pro novitato versandt: 1. Die Jugendspielk. Zur Erholung und Erheiterung der Jugend. 1. Thl. Knabenspiele. 2. Thl. Mädchenspiele. Jeder Thcil mit 4 illuminirten Kupfern. 12 S/ ord. mit Vs- Auf vorstehendes Merkchen mache ich dieje nigen Handlungen, die Novitäten unverlangt nicht annchmcn, aufmerksam; cs wird nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch im Sommer einen stets gangbaren Artikel bilden. 2. Neue Polterabendscherze. Für Freunde froher Laune. 9S-s ord. mit Vs- Enthält nur neue, gute Sachen und wird gern gekauft werden. Im Laufe von 14 Tagen kommen zur Ver sendung : I. Adreßbuch von Tilsit für 1848. Dasselbe wird nur auf Verlangen und in feste Rechnung gegeben. 2. Die sichersten Vorsichtsmaßregeln gegen die Cholera. Mit Benutzung der neuesten, in Rußland gesammelten Erfahrungen, von einem prak tischen Arzte. Von dieser Brochüre, die beim Herannahen der Cholera (dieselbe hat bereits die Preußische Grenze überschritten) bedeutenden Absatz finden wird, bitte ich beliebig ä cond. zu ver langen. Herr B. Hermann liefert aus. Tilsit, den 8. Decbr- 1847. W. Sommerfeld. sI0147.j Der z w e i te A bd ru ck von: Nanke's Neun Bücher Preußischer Geschichte 1. Bd. ist so eben erschienen und sind die cingcgangencn Bestellungen sofort erpedirt worden. Der zweite Band wird etwa um die Mitte des Januar ausgegcben werden können. Berlin 1847. Veit und Eomp. s10148.j kieue keoknung. In unterreicknetem Verlage ist so eben erschienen: Back'« Monats 1086 n. tlrster 8 t r a » 8 8. berliner Klegien. Amoretten. 10 orcl. mit IZstzLH und aus 10 x I. Nei der Versendung p. di. habe ick dis früher aus „Still und bewegt" eingelaufene» bestelluuge» berücksichtigt. pliOüliAMI. Unter dem Titel „dlouatsroseu" über- giebt der Verfasser dem deutsche» Volke eine DAouatssebrikt. 1. Niese »lonstssckrisl wird die von dem Verfasser seit längerer Xeit vorbereiteten neuen 8cköpiungen in Vers und Prosa enthalten. 2. Von je 4 ru 4 Wochen soll ein Heft er scheinen und rwar in der Art, dass jedes derselben ein für sich abgeschlossenes llanres bildet, mithin auch als Duck an gesehen werden kann. 3. Om für das Unternehmen die grösstmng- licbs Verbreitung ru gewinnen, Irauu je des 8ekt eiurelu bezogen werden, ohne irgend eine Verpachtung kür die A.K- nahme der übrigen. 4. Oer Preis eines jeden Heftes ist auf nur 1V S^( festgestellt, um bei der glänren- den Ausstattung die Ansclraliung dennoch in den weitesten Kreisen möglich ru macken. Ks wäre überflüssig, dem gebildeten Publikum dieses Unternehme» noch mit be sonderen Oobeserbebuuge» anrupreisvn; denn eine bessere Oewäkrleistung als den dlamen unseres Dichters wüssten wir nickt ru bieten. Ick erlaube mir die geehrte» Herren Ool- legen um ihre tkätigste Verwendung für die ses gewiss gediegene Unternehmen ru bitten. Ihre bemükungen werden sicherlich de» be sten Krfolg haben. Denn 8ie wollen berück sichtigen, dass 8ie, ganr abgesehen von dom gewiss nickt unbedeutenden Absatre einreiner Ileste, auch in de» meisten Krillen eine Ovn- tinuatio» auf sämmtlicke 12 Hefte errielen werde»; ausserdem gewähre ick 33>/zLo und von je 10 Kxemplaren eines jede» Heftes ein Krei-Kxemplar. Hochachtungsvoll ^1. «utlvutug, stprttut« ein scbe Duck- und 31usik Handlung. Separat-Oonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder