Erschein! jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für dm Alle Zusendungen für daS Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. eutschen Buchhandel und die mit ihm verwandte 11 Geschaftszwei ge. 4. Eigcnthum des Börscnvcrciiis der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 14. Januar. Amtlicher T h e i l. 1848. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. H i nri ch s'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. u. 11. Januar 1848- Fr. Adcrholz in Breslau. 342. Abegg, I. F. H., Versuch einer Geschichte d. Preuß. Civil-Prozcß-Gcsetz- gebung. gr.8. Geh.1,^3^ 343. Schmidt, F., die vier Evangelien zu Übersicht!. Vergleichung für alle den kende Menschen. gr-8.Ostrowo. In Comm. Geh. * Adler St Dietzc in Dresden. 344. Kirchenzeitling, deutjchkatholische. Hrsg. v.Eduin Bauer. 1848.52 Nrn. 4. veo 1—13. Bamberg in Leipzig. 345. Gewerbezeitung, Deutsche, u. Sächs. Gewerbeblatt. Red.: F.G. Wieck. 1848.104 Nrn. gr. 4. * 5Vs Bauer St NaSpe in Nürnberg. 346. Album des literar. Vereins in Nürnberg f. 1848. gr. 8. Geh. Derendsobn in Hamburg. 347. Theater-Teufel, der. Humorist.-satyr. Almanachf. 1848. Hesg.von J. Mendelssohn. 8.Geh.*U Bcsscr'sche Bnchh. (W. Hertz) in Berlin. 348. Nitzsch, C- I., Predigt üb. Joh. 4,21—26 zur Erbffnung d.Universitäts- Gottesdienstes zu Berlin, am 3.Advent-Sount.1847 gehalt. gr.8.Geh.3N^s W. Besser, Vcrlagsbuchh. ln Berlin. 349. Llndcrsen's Bilderbuch ohne Bilder. Neue Folge od.21.—31. Abend. Aus dem Dänischen übertragen von Le Petit. 8. Geh. ** 21/2 N-f Bvn'S Tort.-Bnchh. in Königsberg. 350. DrieMLencksr, I,., cke operibus unstzl^phis in monumentis sepulornli- k>u« 6rnec.is.Ar. 8.1847. Osh.^/z,p Bote Kl Bock in Berlin. 351. IVIusilrreituUA, »euo Uerliner, krsg. von 6. Loclc. 2. InkrA. 1848. 52 Nrn. Ar. 4. * 3,/>, mitlNusile-Nrümie ^5^ Bötticher'sche Bnchh. in Düsseldorf. 352. Dlulcker, 6 1., clieLrniilirunAin ikrein 2usnmmenIisnAe mitck.Vollcs- geist, nnrh cl. Nollünck. von 1. IVIolesebott. 8.1847. 6lel>. A. A. Brockhau» in Leipzig. 353. Pfennig-Magazin, das. NeueFolge. 6. Jahrg. 1848. Nr.261—312. hoch 4. 2^ Fünfzehnter Jahrgang. BrllnSIow in Neubrandenburg. 354. Nichten, C.A. W., der Typhus. Gekrönte Preisschrift. gr.8. Geh. 18N/ Cohn 8 Co. in Berlin. 355. Brasi, A., Herr Buffcy in d. dffentl. Sitzung d. Berliner Stadtverordne- ten-Versammlung. 8. Geh. 3N/ Dccker'sche geh. Ober-Hofbuchdruckerei in Berlin. 356. Larsten, A., neuer und scliön b1ütien6er Oewäclise Vene- ruela's. 1. tttt. tzr.4. * 2,^ Engelhardt in Frcibcrg. 357. Richter, E.W., Beschreibung des Konigr. Sachsen. 2. Thl. 2. Lsg. 8. 1847.Geh.*8N-f Th. CH. Fr. EnSlin in Berlin. 358. Leitung, meäicinisclie. Ke6. : Iroseliel. 17. lakrg. 1848. 52 I^rn. b'ol. *3-/g.p Crpedition des Berliner Modenspicgcls in Berlin. 359. Modcnspicgcl, Berliner. Red. von A. Cosmar. 17. Jahrg. 1848. 52Nrn. Mit Beilage: Berliner Moden-Derein. Red. von Voigt. 12 Nr». gr.4.*5^ Fabricius St Schäfer in Magdeburg. 360. Wochenblatt, Magdeburger, für Angelegenheiten des bürgerl. Lebens. 6. Jahrg. 1848.52 Nrn. gr. 8.*22/z^ ssicmming in Gloga». 361. Schneider, K. F. R., Handbuch der Erdbeschreibung. 8. Lft. gr.8. 1847.'/«.p 3»I. Fritschc in Dcssau. 362. Lattorff, H.V., die Fürsten u.dieVerfassungsfragc von Anhalt. 2.Aufl. gr.8. Berlin.Geh. Vs^ 363. Schmidt,K., Herzog Heinrich. Eine Gedächtnißrede. gr.8. Gch.**2>/2N/ Gebhardt in Grimma. 364. Braune, K>, die 7 kleineren kathol. Briefe des neuen Testaments. ZurEr- bauungausgelegt. gr.8. Geh.*2/g^ 365. Fischer, K. F.,Erntcpredigt, am 15. Sonntage nach Trinitatis zuFroh- burg gehalten, gr. 8.1847. In Comm. Geh. 3 N-f 366. Vvlksblatt, Sächsisches, f. d. Angelegenheiten d. Staates u. d. Kirche. 4. Jahrg. 1848.104Nrn. gr.4.pro 1. Quartal * 12 N-f F. W. Goedsche IN Meisten. 367. Menschenfreund, der. E. Volksblatt. 5. Jahrg. 1848.26 Nrn. 4. * U ^ Haspel'sche Bnchh. in Schw.-Hall. 368. Spenden aufden Altar der Freundschaft u. Liebe. Novellen u. Erzählun gen. 1848. Lex. 8. Geh. * 8