X- 53, 3. März 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtkchn Buchhanbcl. 1105 Begeisterte Aufnahme findet .N>8LI»N /Die Rettung Deutsch von E. McCalman. Kartoniert 4.50 RM, in Ganzleinen 6 RM W Wie der Mann, so das Buch! Aber was für ein Mann! Pole von Geburt, Engländer von Haltung, nüchtern wie einer, Kapitän auf Segelschiffen und Dampfern im Osten, ein harter Arbeiter, ein Tat- sachenmenfch und doch zugleich ein Künstler mit feinstem Fingerspitzengefühl. Ebenso selten, wie cs vor- konmir, daß jemand ein Mann im eigentlichen Sinne und ein Künstler zugleich ist, ebenso selten findet das Wunder statt, daß einer, der die Dinge und Handlungen wirklich von Grund auf kennt, daß der Fach mann noch den geheimnisvollen Schimmer, das Fragwürdige, das jenseits des rein Sachlichen Schwebende, daß er den Tram» noch wahrnimmt. In Joseph Conrad ist alles miteinander wie durch ein Wunder aus das packendste vereint. - Und was für ein Buch! Jedesmal in den letzten Jahren, wenn der S. Fischer Verlag ein neues Werk von Conrad auf deutsch an den Tag gab, meinte man, dies wäre nun endgültig das Schönste: „LordJün", „FreyavondensicbenJnscln", „Lebenserinnerungen", „Der Freibeuter". Eins immer tiefer als das andere. Aber diesmal scheint wirklich der Gipfel erreicht zu sein. Etwas noch Herrlicheres als „DieRettUNg" kann Conrad nicht gemacht haben. Manfred Hauömann / Vossische Zeitung Sei jedem neuen Roman von Conrad glaubt man, es sei der schönste, und immer wieder wird unsere Erwartung übertroffen. Der soeben im Nahmen des Gesamtwerks bei S. Fischer erschienene Roman „Die Rettung" vereinigt alle Vorzüge des großen Epikers: die ungeheuer spannende Handlung, das abenteuerhafte Kolorit der Landschaft (hier der Südscej, die tiefe Kenntnis der menschlichen Seele und ihrer Kämpfe. Von der ersten bis zur letzten Seite werden wir ergriffen von dem geheimnisvoll-gewaltigen Schicksal des Kapitäns Tom Lingard, das sich zeitlich in wenigen Tagen vollzieht, aber seelisch ein unver geßliches Erlebnis bleibt. So meisterlich sind die Fäden geknüpft, so groß ist das Leben gesehen, und so klar ist die Welt erkannt, wie man es nur noch in den Romanen Dostojewjkis findet. Es dürfte in der Welt literatur nur wenige Bücher geben, in denen die zerstörende Kraft der Liebe so schicksalhaft-überzeugend dar- gcstellt ist. Und so ist „Die Rettung", auch in der dichterischen Schönheit des Erzählens, zweifellos einer der bedeutendsten Romane aller Zeiten. Hermann Kasack / „Neue Bad.randcszeitung"Mannheim sX) Joseph Conrad hat die neue Kunstform des psychologischen Abenteurerromans geschaffen, eine Art Kreuzung aus Marryat und Dostojcwjki. Die Welt exotischer Romantik in einein Winkel des Malai ischen Archipels ist nicht weniger echt und erlebt als die menschliche Wahrheit seiner Gestalten, der weißen und farbigen, deren Schicksale hier in einer Handlung von abenteuerlicher Spannung sich tragisch verknüpfen. Simplicissimns, München Ein herrliches Buch! Landschaft und Menschen, Leidenschaft und Wildheit, Roheit und Idealismus finden darin meisterhafte Schilderung. Wer das Merk liest, wird es bewundern. Pester t,»»d 8 ^I8VI»LIL Iw ^