Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-18
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
728 ^5119Z Geneigter Beachtung empfohlen! Heute versandten wir die öffentliche Ankün digung unsrer Neuesten wohlfeileren und verbes serten Auflage des mit Deutscher Uebcrsctzung, in Lieferungen ä 6 Bogen klein Folio auf milchweißem Papier, jede Lieferung 3 Silbergroschcn orcl., 2 SX netto im Subscriptionspreisc, späterer Ladenpreis, wie solcher bei Erscheinen der vierten Lieferung un widerruflich eintritt, 6 Silbergrosch. orä., 4 SX- netto, fest in Rechnung 13/12, gegen baar 7/6. Jede Woche erscheinen mehrere Lieferungen, so daß das ganze Werk noch vor Weihnachten dieses Jahres complet in den Händen der Sub skribenten seyn soll, und beliebig gebunden, noch als Weihnachtsgeschenk benutzt werden kann. Bel Erscheinen der vierten Lieferung erlischt der Subscriptionsprcis von 3 Ngr. vr<1., und tritt unwiderruflich der doppelt höhere Ladenpreis von 6 Ngr. orcl. pro Lieferung ein. Wir sind stets gewohnt, dem Publicum ge genüber unsere Zusage zu halten und verpfänden auch diesmal unser Wort für pünktliche Einhal tung des uns selbst gesetzten Termins. Mehr als die erste Lieferung wird nicht zur Ansicht versandt, daher wir bitten von Heft II an nur fest zu verlangen. Wir enthalten uns übrigens jeder Anpreisung dieses neuesten und vollständigsten Wörterbuchs der Französischen Sprache, das nicht nur durch den erschöpfenden Rcichthum seines Inhalts, wie durch die Vollständigkeit seiner sprachlichen, wissenschaftlichen und vor Allem seiner technischen Erklärungen in allen Wissenschaften und Künsten, dem Lehrenden wie dem Lernenden, dem Ge- Werbtrcibendcn wie dem Krieger, dem Gelehrten und Sprachforscher wie dem praktischen Ge schäftsmann, in unserer Zeit ein wirkliches Bedürf nis ist, sondern zugleich die vollgiltigste und aner kannteste Autorität in streitigen Fällen und bei zweifelhafter Interpretation veralteter, oder neu- gebildetcr, oder endlich durch den Sprachgebrauch sanclionirter, fremdartiger Wortformen bildet. Diese correcte, gegen 80 Bogen mehr, als die Französische Originalauflage enthaltende schöne Deutsche Ausgabe mit Uebersetzung wird, wie aus Vorstehendem zu ersehen, im Subscrip- tionswcge zu einem Preise geliefert, der für ein solch umfassendes und elastisches Werk von 30V Bogen Text compreffen Satzes bisher in Deutsch land noch ohne Beispiel war. — Darum nehme man die Zeit, für welche ec nur noch offen steht, ernstlich wahr. Verlags - Comptoir in Grimma und Leipzig. s5i2o.j Ahlfcld's Predigten. Es stehen nun wieder ä Oonä. zu Dienst: Ahlselb, Fr., Predigten über Evangelische Perikopen, Heft 1 uud 2 vereinigt zu 22^ NX orä. Heft 3 1^ orä. Da von dem 1. und 2. Hefte so eben eine neue Auflage fertig geworden ist, so bitte ich ä Oonä. zu verlangen, da die Nachfrage danach grade in der letzten Zeit, wo sie fehlten, groß war. Heft 4 wird den Schluß der Predigten über die Evangelischen Perikopen enthalten und erscheint um Michaelis. Halle, d. l- Juni 1850. Rich. Mühlinmin. s512IZ So eben ist erschienen: Die Weltkunde in einer planmäßig geordneten Nundschan der wichtigsten neueren Land- und Seereisen. Nach Di. Wilh. Harnisch. Neu hcrausgegeben von Friedr. Heinzelman «. Fünfter Dand. Enthaltend Reisebildcr und Skizzen aus Frankreich. 24 Bog., mit Kupfern und Karten. Preis I Leipzig bei Friede. Fleischer. Die durch Zeitumstände unterbrochene Fort setzung dieses eben so interessanten als wichtigen Werkes wird hiermit geliefert und schnelle Folge der übrigen Bände versprochen. Ein neuer Pro- spectus, den jede Buchhandlung liefern kann, be sagt das Nähere- Es dürfte wol kaum ein an genehmeres und belehrenderes Buch geben, wel ches man mit Vertrauen in die Hände der reifern Jugend und überhaupt jedes Gebildeten legen konnte, als eben dieses- Die ersten 4 Bände kosten 41/2 Jeder Band behandelt ein Gan zes und ist auch einzeln zu haben. s5122.j Heule vvuräe als Kortsetrunx ver saust: vinter's sümmlliche Schrillen, IV. XlilklK. 2. ksnä entlasst.: Vinter'» kreäiKlen etc. 2. ksnä, wobei ich bemerke, «lass äieiv. XbtblA. 5. stä., welcher Hinter'» k>eben enthält, äle Oesgmint- Xusgsbe geschlossen ist uns bis Sllchaelis ä. 3. sie Presse verlassen wirä. I^euslaät a. ä. Orla, ä. 12. äuni 1850. .1. U. <». »ssiikr. s5I23.j Von der in unserem Verlage erschei nenden : Special - Karte des Aö 11 igrcichcs Sachsen in 9 Blättern (ä 15 N-s.) vom König!. Sachs. Ingenieur - Oberleutnant Etto Andrer, sind nun bereits 6 Blätter fertig. Diese Karte ist die neueste, welche über Sachsen bis jetzt eristirt z sie wurde 1849 begon nen und ist schon so weit vorgeschritten, daß ihre Vollendung spätestens bis Michaelis d. I. be stimmt zugesicbert werden kann. Es sind dersel ben die neuesten und besten Materialien zum Grunde gelegt, womit der Herausgeber von Sei ten der Plankammern des Landes bereitwillig unterstützt worden ist, und was den Stich anlangt, so kann derselbe mit vollem Rechte vorzüglich genannt werden, so daß das Unternehmen den besten Erscheinungen dieser Art in jeder Bezie hung würdig an die Seite tritt. Durch die sorg fältigste Eintragung des Terrains (Situation) ist diese Karte auch für Militairs besonders brauchbar. Gern sind wir bereit, solchen Handlungen, die sich dafür zu verwenden gedenken, ein Exem plar ä Oonä. zu sende». Dresden, d. II. Juni 1850. Adler K>- Dietze. 58 s5124.j Bei Heinrich Hunger in Leipzig ist erschienen: I. N. Hawlitschcck, die vollständige Schneider- kunst. Mit Pariser Modescbnitten und Dar stellungen f. Abweichungen des Körperbaues. l3. verm. Auflage, gr. 8. 1850. ** 25 NX- — Bedarf bitte zu verlangen. — s5I25.) So eben wurde an alle Handlungen, von denen wir Bestellungen erhielten, pro novitsle versandt: Gedichte aus dein Englischen im Vrrsmaßc der (Originale übertragen von W. Haustein, (mit bcigefiigtei» englischen Text). Eleg. Miniat.-Band mit Deckelverzierung. Preis 27>^ SX orä., 20 SX netto. Eine nur schwache Auflage macht uns eine starke Versendung pro nov. leider unmöglich; wir müssen deshalb auch bitten, dci Nachbestellun gen zu berücksichtigen, in wie weit bestimmte Aussicht auf Absatz vorhanden ist. Wir empfehlen dies Merkchen gefl. recht rhätiger Verwendung, und sind überzeugt, daß diese bei der Ausstattung, die wir demselben gege ben, eine erfolgreiche sevn wird. Magdeburg, 1/6. 1850. Crcutz'sche Buchhandlung. s5I26.^ stock's llsnäsllss äer Xnslomie in äritler Xustg^e complet. Mit der kürzlich versandten 4. Lieferung ist nun dieser beliebte Atlas wieder vollständig zu haben. Wir geben bei fester Bestellung auf Einmal 7/6 Exemplare mit 33(^öh in Rechnung. Laden preis 6<F. Leipzig, 1/6. 50. Rcugcr'schc Buchhandlung. s5I27.j Bei mir erschien so eben und wurde nur an Sächsische Handlungen versandt: Die Scbrotli'sche II a t u r - H c i l m c t l) 0 d c in Sachsen eingeführt durch Ferdinand Stvlte und von ihm und dem »r. Kadncr nach ra tionellen und wissenschaftlichen Principien weiter entwickelt. 8. Geh. 4 NX- Ich bitte bei Aussicht auf Absatz ä Oonä. zu verlangen. Dresden, am 28. Mai 1850. Rudolf Kuiitzc, (Walther'sche Hofbuchhandlung.) s5I28.j Ueber die Rcumann'sche topograph. Militairkarte von Mittel-Europa in 3Z!> Blättern, Maßstab der natürlichen Größe, ist ein neues Netz lUcbersichtsblatt» erschienen, welches ich zu gefälliger Verbreitung gratis empfehle. Das Netz wird demnächst als in allen Buch-, Kunst- und Landkartcnhandlungen gratis zu haben, in den meisten politischen Zeitungen angezeigt, u. dürfte es daher in dem Interesse aller Handlun gen liegen, ihr Lager baldigst mir Exemplaren zu versehen. Dem Netze ist eine Einladung zur Subscription auf dieses Kartenwerk beigefügt. Glogau, 25/5. 1850. Carl Flemininq.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder