Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-18
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
731 1850.) s5147-I Demnächst erscheint in meinem Verlage! Niccolv di Vornardv -ei Macchiavrlli's politisches System. Zum erstenmal dargestelll und biographisch, literarisch, historisch und kritisch begründet. Von vr. Friede W. Ebcliiig.. Preis circa l orll. Nachdem seit drei Jahrhunderten die geist reichsten Männer aller Nationen fort und fort sich bemüht haben, das Problem zu losen, welches uns in der Politik Macchiavelli's aufbewahrt ist, hat der geniale und durch seine politischen Arbeiten rühm- lichst bekannte Verfasser des Obigen sich bemüht, auf Grund aller vorhandenen Quellen, Hilfsmil- tel und Kriterien, die wahre Tendenz des „Va ters der Politik" unwiederlcglich zu begründen, und diese Begründung zum erstenmal in einem Svstem aufzustellen, daß ebenso frei von aller Subjectivität und Meinungsvaghcit, als über raschend durchschlagend für unsere Zeit dasteht. Das Manuskript ist vor seiner Drucklegung in den Händen etlicher Koryphäen der Politik und Literatur gewesen, die cs als eine der gründlich sten und interessantesten politisch-historischen Ar beiten bezeichnet haben; und da auch der Verle ger Nichts gescheut hat, dem Werke eine entspre chende und schbnc Ausstattung zu geben, so ist auf vielseitigen Anklang zuversichtlich zu rechnen. Das Werk dürfte grade jetzt um so lebhafteres Interesse erregen, als an verschiedenen Universi täten (Berlin, Breslau rc.) Vorlesungen über Macchiavelli vorbereitet werden. Beachten Sie gefälligst, daß ich dasselbe nur auf Verlangen pr» nov. versende. Berlin, d. 12. Juni 1850. Th. Griebe». s5I48.s Wir bitten um frühzeitige Einsendung der Bestellungen auf das am I.Juli a. c. begin nende neue Quartal der: Buddclmeyer - Zeitung. Zur Belehrung und Erheiterung für wtadt und Land. Redigirt von Dr. Colniscld (August Buddel- meycr), (wöchentlich 2 Nummern; vierteljährlich 20 S)s mit 40sih gegen baar) damit in der Ueberscndung keine Unterbrechung eintritt, da wir die Continuation des neuen Quartals, wie bicsher, nur auf Verlangen und nur gegen baar erpediren. Probenummcrn stehen zu Diensten. Berlin, 15/6. 1850. Earl Schnltzc's Buchdruckerei. sbI49.s Mit Bezugnahme auf unser heute am 6. Juni allgemein versandtes Eirculair zeigen wir an, daß der Druck unserer drei wissenschaft lich geordneten Kataloge: stib>iolkecst>ieoIo»iog (acülsiolieii) 1850.1.Uit. — meesieo-olurur^iea elo. — plnloloxics — dieser Tage beginnt und bitten um schleunige An gabe des festen Bedarfs, da unverlangt und s Öoncl. Nichts versandt wird. Die Herren Verleger ersuchen wir gleichzei tig um schnelle Einsendung aller »och für dies Heft unserer Kataloge bestimmten Anzeigen. Vaiidcnhoeck L» Ruprecht in Güttingen. s5I50.) Brüssel, 8. Juni 1850. In Kurzem erscheint L. Valerius, ssrnile lli vorig uv et pratigus <!e la /erbrecat/oir cts /a /onte, acoompsgne cflon expo5e cles »möliorationz clout «Ile est rmxceptible. I trbs fort Volume xr. in-8. svec I ^tlss cvntenant 31 plundies. Supscriptionspreis 20 mit 23 ssh gegen baar! Nach Erscheinen des Werkes wird der Preis erhöht! Kießling K Comp. sülbl.s Meinen geehrten College» macheich hier mit die Anzeige, daß vom l. Juli d. I. an bei mir erscheint: Rheinische Musik-Zeitung, für Knnstsrenndc u. Künstler Redigirt v. Professor L. Bischofs. Aus dem versandten Prospectus ersieht man, welche Richtung diese Zeitung einschlagen will, und ich darf die Versicherung geben, daß die vielen bedeutenden Künstler u. Kunstkenner, welche ihre thätigste Mitarbeitung zugesagk haben und von welcher wir vorläufig die Herren F. Hiller, I. Moscheles, A. B. Marx nennen, verbunden mit dem Namen des RedacteurS für die Gediegenheit des Blattes bürgen- Der Titel besagt schon, daß hier einseitige Abhandlungen über die Kunst kei nen Eingang finden können. Die Rhein. Musik-Zeitung erscheint wöchent lich einmal im Umfange eines ganzen Bogens in Median; dieselbe wird mit lalein. Buchstaben gedruckt. Das Abonnement beträgt per Jahr -t mit 25 sih Rabatt in vierteljähriger Voraus bezahlung. — Insertionen berechne ich pro Petit zeile oder deren Raum mit 2 Nz,(. — Alle gedie genen musikal. Novitäten, welche Original-Com- positioncn genannt werden können, werden mög lichst bald in der Zeitung besprochen und ersuche ich um gcf. Einsendung eines Kratis-Ercmplares unter der Adresse „Redaction der Rhein. Musik- Zeitung" an mich gelangen zu lassen. Indem ich um thätigste Verwendung für diese Zeitung freundlichst bitte, bemerke ich noch, daß Prospekte und Probenummcrn auf Verlangen versandt werden. Achtungsvoll Eöln, Mai 1850. M. Schloß. s5152.f So eben erscheint: Kalender d. jüd. Gemeinde zu Berlin auf 5611 v. vr. I. Heinemeinn. orei., fein u. durch schossen, u. Placat-Format. Beim Herausgeber nur gegen baar. s5i53.f Ankündigung. Binnen einigen Wochen wird die 2. Ab theilung derncuestenPreußischenGesehgebungüberdie Befreiung des Grundbesitzers von Abgaben, Lasten und Einschränkungen, als Fortsetzung der Land-Kultur-Gesetzgebung Preußens v. Dönniges, Geheim. Regierungsrathe a.D., wovon die erste Abthcilung in urserm Verlag im vorigen Jahre erschienen ist, die Presse verlassen. Dieselbe wird in Ergänzung der ersten Lb- theilung überall mit Hinweisung auf die älteren aufgehobenen oder abgeändcrten Preußischen Land- Kultur-Gesetze, die sämmtlichen darauf Bezug ha benden neueren Preußischen Gesetze und Verord nungen — nicht blos die Ablösungs-Gesetze, — nebst Instructionen und Ministerial-Verfügungen enthalten und die Gesetze geschichtlich und mate riell nach den Motiven der Regierung und den Verhandlungen der Kammern erläutern. Berlin und Frankfurt a/O. Trowitzsch K Sohu. Uebersehungsanzeigen. s5i54.s Zur Vermeidung von Eollisionen wird hiermit bekannt gemacht, daß von der 3. Ausl, von liourne's „Oatecliism ok llie Sleam-blnAtne" (I.onclon, Kai 1850), eine Deutsche Bearbeitung in meinem Verlage erscheint. Leipzig, im Juni 1850. C. A. Hacndel. Ungebetene Bücher. s5i55.) Preisherabsetzung. Von den An fangsgründ cn der Naturwissenschaft für die Jugend von Inkob Brand. 6. Auflage. 8. Frankfurt 1832. Ladenpreis 1 fl. 30 kr., besitze ich eine kleine Anzahl Exemplare, die ich zu 21 kr. baar pr. Exemplar abgebe. Darmstadt. L. Pabst. s5i56.) Preisermäßigung. In ganzer Auflage habe ich übernommen: Penelope, Taschenbuch für das Jahr 1845 bis 1848, herausg. v. Th. Hell, schön m. Gold schnitt geb. Er. Ldpr. der 4 Jahrg. 7 i/1 10 N-s, und erlasse dieselben L 1 12 N-f netto baar. Einzelne Jahrgänge ö 15 N/ netto, rohe, soweit vorräthig, 7 N/ netto. Bockenheim. I. B. Lcvy. s5I57.j Ohne sic dem Publicum gegenüber im Preise herabzusetzcn, biete ich ich Ihnen nach- siehcnde Artikel mit 50 Rabatt in laufender Rechnung an, und bitte Bedarf gefl. zu ver langen : Boas, Eduard, Scandinavien. 20 N-s. Kuranda, I., Belgien seil seiner letzten Revo lution 2^ i/f. Tonua, I. von der, Oberösterreich. IVs Leipzig, im Juni 1850. Fr. Ludw. Hcrbig. s5I58.) Wir besitzen eine Partie Rebau, die merkwürd. Saugethiere. mit Ku pfern. Stuttgart. Cast. 1841, und offeriren das Erpl. zu 4 N-s baar. Ulm. Müllers Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder