Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-18
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
736 1^? 58. 1850.^ (b24ö.^I Auctions-Klitulog. Bei mir ist so eben erschienen: Verzeichnis von Büchern, Kunstsachen, Landkarten und Musikalicn, welche den 18. Juli und folgende Tage durch mich versteigert werden Der Katalog umfaßt 1600 Werke haupt sächlich schöne Literatur, Reiscbcschrcibungen, Geschichte, Mcdicin, Naturwissenschaft, Jurispru. denz und Slaatswissenschaft, meist von anerkann tem Werthe und in so gutem Zustande, daß sie sich selbst zur Anschaffung fürs Lager eignen. Es sind Bücher bis zu 900 st. im Ladenpreis darunter. Haben Sie deshalb die Güte, sich für diese Auktion zu inleressicen. Kalaloge stehen zu Dienst. Darmstadt, d. 6. Juni 1850. L. Peibst. sb246-i Erklärung. Die Herren C. P. Haumann und Eugen Peterson hiersclbst lassen eine vom 20. April 1850 datirte Einladung zur Thcilnahme an einer Bücherlotterie hierorts als wol auch auswärts circuliren, in welcher sie zur Ueberlassung von Büchern zu dieser Lotterie und zum Vertriebe der Loose auffordern. Die gefertigten Prager Buchhändler sehen sich, um mögliche desfallsige Anfragen zu ver meiden und Mißdeutungen zu begegnen, ein für allemal zu der Erklärung gendlhigt: daß sie zu diesem Unternehmen in keinerlei Beziehung stehen noch treten werden, da sie zur Förderung wohltätiger Zwecke, wie zeither, sich auch ferner hin stets direct zu betheiligen gesonnen sind. Prag, den 3. Juni 1850. Carl Andre, I. G.Calve'scheBuchhandlg., F. A. Crcdner Sl Zlleinbub, Friedr. Ehrlich, W. Heß, W. Äopriwa, A. C. Kronbcrgcr'sche Buchhandlung, Frau; Rzi'wnatz, Franz Scheib. s5247.f Deutscher Nachdruck. In Commission der Volksbuchhandlung in St. Pauli und im Selbstverlag des Verfassers ist c:n 1 Bogen 24. starkes Schcifkchen unter dem pomphaften Titel „Keine Uebervölke- rung mehr von 0r. F. W. Römer" erschienen, welches wenn auch kein wörtlicher Nachdruck, doch jedenfalls ein fast wortgetreuer Auszug aus dem bei mir erschienenen Naturleben des Weibes in Briefen an Gebildete von einem Arzte und Naturforscher (8. 10 Bozen 15 S>s orck.) ist, wie z. B. der Vergleich der jenseitigen Pag. 16 bis 21 mit den diesseitigen Pag. 61, 64, 80, 88—92 auf den ersten Blick beweisen wird. Ich fordere alle Sortimentshandlungen auf, sich nicht mit dem Vertriebe jenes Nachdrucks zu befassen, der unter einem horrent hohen Preise fl Bogen 7Vs S^-f orcl ) nicht einmal feinem Titel entspricht, der nur gewählt zu seyn scheint, um die übrigen Fehler zu verdecken. Außerdem sind von mir geeignete Schritte gethan, um diesen literarischen Diebstahl an meinem Verlage unschädlich zu machen; der ehren hafte Deutsche Buchhandel selbst muß aber natür lich mir den sichersten Schutz gewähren. Cassel, im Juni 1850. H. Hotop. (5248.) Ein tüchtiger Corrector, der sowol über seine moralische Führung als technische Befähigung, namentlich aber über mehr jährige Beschäftigung an einer größeren Zeitung, gute Zeugnisse bcibringen kann, wird zu baldigem Eintritte gesucht. Anerbietungen mit beglaubig ten Abschriften der Zeugnisse, wolle man an Jos. Bachem L Comp., Marzellenstraße Nr. 20, in Cdln richten. Berichtigung. In der Anzeige Nr. 4728, B.-Bl. st., muß es statt Johann Grey, „Johann Czetz u. s. w. heißen. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Devutation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. — Bescheid des k. sächs. Mi nisteriums der Justiz, betreffend die Abkürzung deS Verfahrens bei Untersuchungen wegen Vergehen durch Peeßerzeug- niffe. — Neuigk. des Deutschen BuchdandetS. - Neuigk. des Deutschen Musikalienbandeis. — Erlaß der Großherz. Hessischen Regierung. — Auch ein Mißbrauch. — Miscellen. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzelgebtatt Nr. 6899-5248 — Berichtigung. — Leipziger Bdrse am >7. Juni >858. Adler L D. 5l23. Amelang'sche B. 5196. Andre- in Pr. 5138. Anonyme 5l83. 5!84. 5l85. 5187. 5152. 52.18. 5232. 5233. 5248. Asher y Co 5221. Baensch 5,88. Beeck, v. d. 5223. Behr 5189. Berner 520«. Bertelsmann 5218. Borndrück 5165. Brauns 5235. Brill 5130. Brockhaus 5113. 5133. Büchner 5194. Burckhardl 5187. Bulchak » I. 521«. Calve 5,88. 5238. Creutz 5125. Decker 5135. Deubner in R. 5217, Dieterich 5231. Duncker L H. 5203. Dnnkelberg 5225. Engelhardt 5137. Erbe 5100. Erie 5178. Finsterlin 5205. Fleischer. Fr. 5121. Flemming, C. 5128. 5243. F-ltzsche. H. 5150. 5183. 5281- Garcke 5172 Gerbel. H. 5117. Grieben 5147. Grote 5102. Haendet 5154. Hartmann 5159. 5171. Heinze L Co. 5148. 5l42. Helm in H. 5178. Henzel 5099 Herbig, F. L. 5146. 6157. Herold 5190. Hertz 5228. Heubel 5108. Heymann. C. 5173. 5225. Himiner 5899. Hölzes 5222. Horvüth 6l8l. Horwitzky 5181. Hotop 5247. Huber L Co. in St.G. 5185. Hübner 5242. Hunger 5124. Jäger 5288. Jourdan 5192. Kamrffmeyer 5288. ffleßlmg tr Co. 5158. Klemm. C. A. 5215. Klinkhardl 5144. 5166. Kluge 4 Str. 5237. Knapps S. 5215. Kähler in L. 5289. Korner in E. 5212. Kühn 5198. Kummer in L. 5195. Kuntze 5127. Leske 5,15. 5239. Levy 5118. 5155. Liesching L Co. 5197. Mai 51x3 Mayer. G. 5139. 5238. Mayr 5188 Merseburger 5118. Mühlmann 5128 Müller rn U. 5158. Müller in W. 5143. Müller L Co. 5154. Muguardt 5134. Neubronner 5174. Osiander 5185 Pabst 5155. 5245. ahl 5178 ergay 5213. rager Buchhändler 5245. eiche! 5282 Reisner In Gl. 5175. Renqer 5125. Reyher 5182. Richter in Z. 5241. Rieger in M. 5899. Saunier 5112. Schalch 5224. Schaumburg in St. 5158. Scheible 5152 Schellenberg 5227. Scheck 5244. Schlesinger'sche B. 5132 Schloß 5151' Schultze. Herrn. 5145. Schul; in Br. 5284. Schulze. C. in «. 5,48. Schweighauser 5189. Schwers 5i9l Schwelschke L S. 5,11. Siegel H St 5179. Sigmund 5177. Späth 5193. Springer 5188. 5167. Stiller in H. 5129. Thomann 5164. Lhost 5228. Trowitzsch L S. 5153. Vandenh k R. 5149. 5218. Verlags-Cplr. in Gr. 5114. 5119 Sill Voß. L. 5,99. Wagner in N. 5122. 5229. Weigel, R. 5214. Weck 5135. Weinedel 5161. Weiße in W. 5248. Wild in L. 5115. 5211. Williams L N 5131. 5287. Wimmer, H. L D. 5219. I-eipriger öörse aw 17. 1850. <1ur8v im 14 Uraler Pu88. Lot-,,. -uodt. ^M8ter6»m pr. 250 Ot. 0. 1k. 8. 2 Mt. ,4,^ — /Vugsdorg pr. 160 Ot. 0. k. 8. 2 Mt. 182-4 Lerlin pr. 100 pr. Ort. K. 8. 2 Mt. — W-4 kremen pr. 100 Oa6r. a 5 ^8 k. 8. 2 Mt. »2H Kre8>au pr. 100 pr. Ort. k. 8 2 Mt. — 99Z4 Pranklurta/M. pr. 100 PI. in 8. W. k. 8. 2 Mt bO'V.o Hamburg pr. 300 Mk. keo. k. 8. 2 Mt. >68°4 — l.onckon pr. I ps. 8t. 2 Mt. 3 Mt. 8.262, — si. 8 88'4 — pari« pr. 300 Pres. 2 Mt. — 3 Mt. Wien pr. 150 0 6onv. in 20 ll Pu8§. ik. 8> - 2 Mt. — '3 Mt — /Vngu8t6'or a 5 »/l ä Mir. kr. un6 ä 21 K. 8 6 »ul 100 pr. prie6ricti86'or a 5 i6em ,» ä". HoIlan6. I)ue. a 3»^ . . . . . »ul 100 Kairerl. 3°. <1° 6°. kre»!. 6°. a V5U /^8 . . . ,» 6°.. Pa88ir 6°. 6°. a 65 . ,, 6°. 6onv.-8pee. u. OuI6 6°. I6em 10 u. 20 Kr ä°. 6ol6 pr. M»rk lein 6oIln j 8ilker .. 6°. 6° ! Konigl. 8Lck8. 8t»at«-papiere 2N L 30^ im von 1000 un6 500 — 1-1 Pu88 kleinere . . . — — 3°. — von 500 a 4 r>. 96 ää - 3°. — von 500 u. 200 » 185-^ — 6°. — 6°. kleinere . 331/, im » von 1000 un6 500 91 14 »/ PU88 ikleinere . . . — betten 6er cliem. 8. tta) r. Lp). di«! »liak. 1855 44^, 3-A 4188.^ 4 3 ^4 im , von 1888 null 588 ^ . . ? 28ü.ka«,!kto!noro > L 3^ im ^ von 1000 unll 500 . . . 8seks. erki. Pfan6br.. v. 500 a 3'/, ! v- WO u^. 25 6° ä 4 ^ 6^. lauritrer 6°. ä 3^ 6°. 6°. 6°. a 3tz L 6°. 6°. 6°. a 4-^ P.eip/Ig vresäener Lisenbalin Parti»! Obligationen a 3^ ^ Oliemnitr - Hie8aer K>8enbabn ^nleibe ru 10 ./8 a 4'^ Könlgi. Pr. 8taat8-8eku16 Hcbeine a 3^, ^ in Pr. Ort. pr. 100 .... "*1300 M k. ttco/O 150 ^ . . K. K. Oestr. Metall, pr. 150 0. Oonv, 1 v. 500 ^ / v. 100 u. 25 ^ ^ . Iaulen6e Lin5en — — ^ 3^ ! ^ ^03^ im 14 puss — — ^otien 3. >V. 1t. pr. 8t. ü I83A . . . — l^eip/. tiank ^etien a 250 nr 100 157 kpr. 0re«6.Li8enk.-^ct.ä 100,^ pr. 100 124 8ai:t»».-8ckle» 6°. 6°. pr. 100 93 kökau Littauer 6°. 6°. pr. 100 24 — Mrg6ed.-P.eipr. 6°. 6°. pr. 100 211 — Okemn. liier. L. 8. cVctien ä 100»^ r 2. 23k """°' — 5^18 7 »iißj, ««sh 95 98-4 ,88-4 86 96 188 Verantwortlicher Redakteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teu b n er. — Cvmmissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite