Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-18
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
721 1850.) Calve'sche BerlagSbuchh. in Prag. 3559. Balling, C. I. N., die Eisenerzeugung in Böhmen, gr. 8. 1849. In Comm. Geh. *L ^ 3560. Compendium, statistisch-geographisches, der neuen polit. u. gerichtl. Eintbcilung des Königr. Böhmen. 1—3. Hft.gr.8.»*'/z^ifeineAusg. 3561. Hamernik, I., die Lbolera epidemica. gr. 8. Geh. 2'^ ^ 3562. llernus, ll. 4., IVästin Inxik). 8. In 6omm. Lek. ^ 3563. Held, I. T., Blick auf d. prakt. Medicin der Neuzeit. Sendschreiben an Herrn I. Löschner. gr. 8. Geh. 3564. Lreil, L., u. L. Dritscd, mugnet. u. xeograpb. Ortsbestimmun gen im Österreich. Kaiserstaate. 3. dabrg. 1848. gr. 4. In 6omm. Lek. * 2-^z ^ 3565. Matzka, W., Elementarlehre v. d. Logarithmen, gr. 8. Geh. A ^ 3566. Pvhorely, I. M., Kanciona'l. 2. Wi-da'nj. 8. 1849. In Comm. Geh. *27-/2^ 3r>67. Rangliste, schematisirtc, aller Amtsstellen der neuen gerichtl. u. polit- Einlheilunq des Königr. Böhmen. I. Hst. 2. Aust. gr. 8. * 3568. Lclmudt, H, Orientirunxs-Karte in d. neuen ftsricktl. u. polit. Kintkeilung des Könige. Löbmen. 2 Allst, h'ol. v8 3569. — Orientirungs-Karte in <l. neuen gericlitl. u. polit. lüintlieilung der !V1arl<grafsck. lVIäbren u. des Herrogtli. 8cblesien. l>'ol. *6 3579. I'oinicelc, 4. 8., Lravopis cesles. gr. 8. Oeb. * 4? 3571. Ledersickts-Padleau, uuentbekrlicke«, <Ier neuen gericktl. u. polit. kintlieilung des Königr. Löbmen. Imp. Kol. ,/! 3572. Ziwotopis, obffjrnp, mistra Jan z Husince. Dle A. Zittc wzdelal I. W. Sommer. 8. In Comm. Geh- *'/z Dechcr'schk Geh, tdberhosbuchbr. in Berlin. 3573. Hübner, O., die Arbeiter und die Maschinen, gr. 8. Geh. l'/z Nps 3574. Verordnung, Allerhöchste, vom 5.Juni 1850 zur Ergänzung d. Ver ordnung üb. d. Presse vom 30. Juni >849 re- gr. 8. Geh. l'/o DIbot FrereS in Pari». 5575. Llossariuru lueiliae et intimae latinitatis conditum a 6. Lulresne elomino Du Lunge ete. dixessit 6. A. 4,. Lentscbel. Kssc. XXXI. gr. 4. «ek. * V/2 Etlinger'sche Bcrlagsb. in Würzburg. 3576. Baumgarten, Marianischcr. Gebetbuch. 8. 12'^ N-s 3577. Liliengarten, Marianischer. Gebetbuch. 8. I2'/g N<^ 3578. Myrrbcngarten, Marianischer. Gebetbuch. 8. 12'/» N-s 3579. Nickel, M. A-, Wandte vor Gott! Gebet- u. Andachtsbuch. 6. Ausl. 8. Geh. L, -k 3580. Parizck, 21. V , der Weg zur Seligkeit. Gebet- u. Erbauungsbuch. 32. 9 3581. Rosenkranz, der Marianische. Gebet-u-Andachtsbuch. Nebst e. Kreuz weg-Andacht v. A. M. de Liguori. 8. 12'/z N-s 3582. Sintzel, M., Gott ist unser lieber Vater. Gebetbuch f. d. Jugend. 16. 6N-/ 3583. — der Schutzgcist der Jugend. Gebetbuch f. Jünglinge u. Jungfrauen. 16. 6 N-/ Cupel in SonderShauscu. 3584. Günther, F. A , der Homöopath. Hausfreund. I .THl.: Die Krank heiten d. Erwachsenen. 4. Aust. gr. 8. Geh. l'/z G. Flcischcr in Leipzig. 3585. XuiiLe, L, elio b'arrnlerüuter in color. Abbildungen. II. Ld. 3. Llg. gr. 4. n. 2'/» Förster s arlist. Anstalt in Wie». 3586. Bauzcitnng, allgemeine- Red. u. Hrsg. v.sCH. F. L. Förster. 15. Jahrg. I. Hst. gr. 4. Mit Atlas. I. Hst. gr. Fol. pro 12 Hfte. Text u. 12 Hfte. Atlas. * 11 Velinp. *I3A ^ Franz in München. 3587 Labelsberger, D. X., Anleitung rur deutschen Ledereickenleunst oder 8teuograpkie. 2. Aust. 3. 4-lg. gr. 4. Lek. Gerhard in Berlin. 3588. Stcinmann, F., Geschichte der Revolution in Preußen. 15. u. 16. Lsg. gr- 8. Geh. 5 baar 3'^ N^ E. Hallbcrger in Stuttgart. 3589. Libliotbeizue kranssise. Lollection d'ouvrages lranssis recueillis pur 6b. voller. 4'ome V. A. s. l. t.: Oeuvre» cboisies du Lomte X. de Alaistre. gr. 16. Lek. * '/, ^ 3590. Schott,A.,Gcdichtc. gr-16- Geh. 1^ Hacndcl in Leipzig. 3591. Büchner, C., der Wiesenbau in seiner höchsten Benutzung. 8. Geh. 18N-s Hartknoch in Leipzig. 3592. Held u. Corvin, illustrirte Weltgeschichte. 75. Lsg. (Ende d. III. Bds-1 Lex.-8. Geh. *'^ Hartung in Leipzig. 3593. Sue, E-,die Geheimnisse d. Volks. 10. Hst. 8. F Hempcl in Berlin. 3594. Förster, F., neuere u. neueste prcuß. Geschichte. 4. Lfg. Lex.-8. Geh. * Vs-? Hoffmann A Campe in Hamburg. 3595. Daumer, G.F.,dieReligiond. neuen Weltalters. 3. Bd.8.Geh-l'/a^ 3596. Kvnigsbcrger.S., Aphorismen, betreff, die polit. ».religiösen Interessen der Zeit. 8. Geh. 12 N/ Huber 8 Eo. in Bern. 3597. Bericht üb. d. Thatigkeit der evangel.-reform. General-Spnode der bcr» nischen Geistlichkeit iu d. I. 1845 bis 1849. 8. 1849. Geh. *8 N-s 3598- liütkeiluQACii der nsturlorucb. 6esellsebult in Lern aus d. 4. 1849. IXr. 144—166. gr. 8. 1849. In 6omm. 6eb. * I 4 3599. Valcnti, de, christl. Dogmatik, nach dem Glauben u- dem Bekenntniß der alten u. neuen Kirche dargestellt. 6. Hft. gr. 8. * 1'^ n. Jenlsch 8 Ttage'schk Buchh. in Augsburg. 3600. Ansichten, politische. Von A. Gr. Psappenheism. III. Hft. gr. 8. In Comm. Geh. *4 N^ 3601. Repertorium der pädagog. Journalistik u. Literatur. Hrsg. v. F. L. Heindl. 4. Jahrg. 3. Hft. gr. 8. 9 N-s. Krüll'sche Univ.-Bnchh. i» Landshnt. 3602. Bergman», A., Woraus entspringt der heutzutage so allgemein herr schende Priesterhaß? gr. 8. Geh. 2 N-s 3603. Frohschammcr, I., Beiträge zur Kirchengeschichte, gr. 8. Geh. A >? Kuhnt in Eisleben. 3604. Mügge, Th-, König Jakobs letzte Tage. Novelle. 8. Geh. * 1 Kiirschncr'schr Buchh. in Schwerin. 3605. Alphabete der deutschen, engl-, goth. , Fractur- re. Schriften. 2.Aust, qu. 8. Geh. * 3606. Cvnradi, W., theoret.-pract. Gesangschule f. Dilettanten. Lex.-8. Geh. ^ ^ 3607. Flenillillig, G. I- G. F., Entwurf einer neuen Mcdicinal-Ordnung f. d. Großherzogth. Mecklenburg - Schwerin. 8. In Comm. Geh. * '/g ^ 3608. Grevlcr, F., Wie kann der Privatwaldbesiher seinen Wald am vor- thcilhaftesten benutzen? rc. gr. 12. Rostock 1849. Geh. * '/z ^ 3609. Gloeden, E. A. G- v., Aufschluß üb. mein Verhältniß zum Freimau rer-Orden re. gr. 8. Gch-'/g.^ 3610. Hiiilr, §., Sinq-Ucbungcn. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 2'^ N-s 3611. ^Mecklenburg, das heilige, od. die Kosaken der Warnow. gr. 8. Gera. Geh. ,k 3612. Stndcmnnd, F., Mecklenburgische Sagen. 2. Aust. I. Lfg. 8. Geh. 3613. TvlillieS, der Wilddieb. Eine vormärzl. Posse, gr. 12. Geh. * 3614. Verhandlungen der Deputaten der HauSwirkbc, Büdner u. Einlieger Mecklenburg-Schwerins am29. Jan. u- 31. März 1849. 2 Hfte- gr.8. Wismar 1849. 3615. Wenzlaff, F., Wetterkunde, Meteorologie f. d. gebildetere Volk, gr- 8. Geh. * A 3616. Wvhnungsanzciger, Schweriner, f. 1850. 9. Jahrg. Lex--8. Geh. Mauke in Jena. 3617. lls.uck-^.tlL8 sümmtlicker medicin.-pbarmsceut. Oervückso. 2.Aust. 17—20.1-kg. br. 8. 6ek. 5 12 Mayer in Leipzig. 3618. Wolf, K. A., der erste Brief Johannis in kirchl. Catechisationen ic. 1. Abth. gr. 8. Geh. 1 ^ Miihlmann in Halle. 3619. Tholuck, A., Predigten üb.Hauptstückc d. christl. Glaubens u. Lebens. Bd. VI.: Predigten üb. d- Augsb. Glaubensbekenntniß nebst 3 Cholera predigten. gr. 8. Geh. * IU^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder