Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-18
- Monat1850-06
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
725 1850.) 1'xrl.oir, 6., ^postolic llaptism. ksets and kvidence» vn fke 8ub- jects and 5lode vf Okristian kaptism. Witk 13 engravings. 12. ?/ew Vork. 5 s. 6 d. Oxirno 8wrL8 Dsaipp; or, kates ok Duties paxable on 6ood», VVares, and 5Ierckandise imported into tke Onired 8tare» uf Ame rica; revised and corrected to 1850. 8. -lew Vork. 5 s. Wuoos, Kuoiexiio, Vke works of. In 5 vols. 8. Vols. I and II. 12 5. eack. Französische Literatur. Aierexl-irs et räpertoire genäral de la Science «les fuges de paix. -lou- velle collectivii de furisprudence et <Ie iloctrine suivant l'ordre al- pkabätic;ue, » l'usage <les fuge» de paix, suppläants et greltrers; per 5-1. 1. k. 1s>. 1^° Serie. 'I'onie I". (5-6.) In-8, Paris, ^/nteur-, rue de 5/ulAoitse, I I. Liln.ior»ncx scxroi-odcx, nu Oatalogue raisonne des livres traitant des vertu», faits et gestes de tres-noble et tres-ingenieux messire Kvc (ä röbours), Seigneur 3s la Oksise et autres lieux, memement de ses descendants et autres personnsges de lui issu». Ouvrsge trbs-utile pour bien et proprement s'enrretenir e»-)ours gras de careme prenant, dispose den» I'ordre des lettre» k, p, 1'rsduit du prussie» et enriclii de Notes tres congrusutes au sufet, per trois savants en us. — Dediä ä 51. H. — 8catopolis, cker les marckands d'Aniterges. I.'anneo scatogene 1850. In 8. Paris, /mp. de 6uiraudet. stet ouvr.ße, publis eomme cvmplsmeat äu fournsl Oe I'Amxteur Oe livres, xnnse vslln, Ull »ur pspier cke üollsncke, ileux sur Papier cke llkioe, äeux »er p.pler Oe 0iver.es iiuauces, quatre sur pspier vslin sriklsi», vingt cioq sur prpier seulemeut cent exempieires Ou Oeraier Papier, uu prix Oe 7 s. 50 c. 6sixr.o«ui! des brevets d'inventioil pris du I°°)snvier aii 31 däcem- bre 1849, dressä pur ordre du ministre de l'agriculture et du com merce. In-8. Paris, Loucüard //ourard. 2 fr. 6nx-rirsti»aix«o, Vicoairn on, 5nal^-ss raisonnüe de I'kistoire de b'roncs et b'rogments depuis pbilippe VI )usr^u'L In bstnille de poitiers, suiv!» de I'5nnl)-se reisonnee de 1'bistoire de b'rnnce depuis lesn II )us<>u'ü l.vuis XVI. 6r. in 18. ?uris, Hidot. 3 fr. 6i>osn,nns, H., H)-xiens et mnlndie» des enfunts. 5vec une pl. In-8. f'sris, Mo^uet. 1 lr. 50 c. Usims«, ?. 1. 8 , 8opbonisbe, trogedie en cinc> nctes. In 8. ?sris, 8arnt-do>-7-e. 2 fr. 5I.tv«x, 6. b'. 5i.tirno, Histoire des grsndes forets de In 6sule et de l'gncienne b'rnnce, precddde de reckerckes sur I'kistoire de» forets de I'5nßleterre, de I'5llemgj,»e et de I'Itnlie, et de considd- rstions sur le csrnctere des forets des diverses Parties du globe. In-8. Paris, /«eleun. 5 fr. tinvoxeo, 51">° 6„xni.i-8, Helene. 2 vol. In 8. Paris, 6ac/ot. 15 fr. 8onv8«ia8 «nsilssit'riqiin» de la rdvolution de 1848. Kerne!! com- plet des medailles, monnaies et )«tvns l^ui ont paru en krance de- puis le 22 sevrier )usr>u'au 20 ddcembre 1848. 20° livraison. 1n-4. Paris, kousseau. Ouvrsze termine. I IK psze» 6e texte et KO pisockes. Prix 4e i» livr. 50 c. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern deS Börsenvereins werden die dreigcspaltene Zeile oder Raum mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit IO Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s5099.^ IVlüncbeii, den 15. 5pril 1850. I'. ?. Ick beekre micb Iknen kiermit die erge benste 5nreige ru macken, dass ick meine seitker am kiesigen platre getükrte reale Dnch-, Kunst-, Musik- uu- S-'chrcib- MtitrriaUcn-Kuu-lung an Herrn ?. Liirilner, kesitrer der 5/att/l. /ticg-er'scben kuckksndlung in 5ugsburg, ver kauft lrabe, in kolge dessen meine bisberige klrms leoadLrä üenLkI erlisckt. 5us nackstebendem 6irculair erseken 8ie das -labere über die kortlukrung dieses Oescksftes. 5IIe aus kecbnung 1849 sick ergebenden 8aldi werde» in bevorstekender Ostermesse, so wie bei der süddeutsckeu 5brecknung von mir verrecknet und rein saldirt. Dagegen muss aber aucb ick bitten, mir meine gut- kabenden 8aldi rur 5Iesse unverkürrt rukom- men ru lasse» »nd mir durcbaus -iickts rur Disposition ru stellen, um meine Hücker rein absckliessen ru können, 5>le seit lanuar d. 1. für lausende keck- nung an mick gemacbten oder von mir em pfangenen 8endu»gen bitte ick auf die nack- stekend angegebene neue kirma L» über tragen. Indem ick nock )enen Herren Verlegern, welcke wir seitker ikre lreundlicke 6nter- slütrung au Ikeil werden Hessen, meinen Siebzehnter Jahrgang. verbindlicken Dank abstatte, und um die b'ortsetrung ibres VVoklwollens bitte, empfekle ick mick ganr ergebenst lüüncken, den 15. 5pril 1850. r. 5us vorstekendcm 6ircula!r erseken 8ie, dass -ick die reale - Luch-, Kunst-, Musik- und Schrcib- inutcritüikil-Halidtnllg des Herrn Leonkard kenLel dakier käullick übernommen babe. Ick werde dieselbe getrennt von meinem 5ugsburger Oesckaite »Is lür sick bestellende Handlung unter der b'irma klLiik. kie^er'Lctitz öuodliLlläliiiitz dakier fortkükren und bitte mir für dieses 6s- sckäft ein 6onto ru erüllnen. Was 8ie Herrn I,. llenLSl seit 5nsang dieses lakres für lausende kecknung geliefert kaben, übernekme ick für meine kecknung und werde Iknen demnäckst die 'I'rsnsports Lur Vergleickung, ob wir conlvrm geken, miltkeilen. Die vor- )äkrige kecknung ordnet, wie verstellend be merkt, Herr IkeilLel selbst, ick garsntire für deren pünktlicke 8aldirung in der bevorsteken- deu Ostermesse und süddeutscken Luckkand- ler 5brecknu»g. Ikre Neuigkeiten wollen 8>e mir vorerst nur in einsacker 5»Lakl Lusenden, 5Iekrbedarf werde ick nackverlangen. Herr lleilLel, welcker bei dem Oesckäfte betkeiligt bleibt, wird die I.eitung desselben gemeinsckaftlicl, mit Herrn ^ug. kecker, welcker wäkrend seines I3)äkrige» Vufentbalts in meinem 5ugsburger Oesckäfte vielen Herrn Oollegen bereits bekannt ist, besorgen. — Dieses Oesckäft wird unter meinem Obligo und meiner 5Iitwirkung mit derselben 8olidi- tät, Ordnung und pünktlickkeit in allen buck- kandleriscken Osancen gefükrt werden, wie dies meine verekrte» Herren Oesebältsfreuade seit einer langen keike von lakren von meiner Uuckliandlung LU 5ugsburg gewoknt sind. Xekmen 8ie von der Ilntersckrift der Herren I,. kenLel und kecker d/otir und sckenken 8is derselben dasselbe Vertrauen wie der meinigen. 5Isine 6ommissionsn für dieses Oesckaft besorgen in /-eip-ig'. Herr 2K. 6. Iiiebeskind. 8tllt<g^art. Herr Paul Hek. /-'rarik/urt a/5k. Herren Oebkard L. ILürder. IVürnierg'.' die kökl. 2eb'scke Uuckliandlung. ./ug-sirrrg-. meine dortige flandlung. Ick empfekle mick Iknen mit Vcktung und collegialisckem 6russ ,k. 17. Uiimoei . kirma: 5/attL. //ieg-er'scke Luckbdlg. (5100.) Hoyerswerda, den 10. Juni 1850. p. ?. Durch Gegenwärtiges gebe ich mir die Ehre, Sie zu benachrichtigen, baß ich mit 1. Juli d. I. in der benachbarten Stadt und berühmten Badeorte Muskau ein Filialhandlung unter der Firma E. W. Erbe eröffnen und persönlich leiten werde. Um die An schaffungen deS Bedarfs für dieses Geschäft mög lichst zu beschleunigen, werden alle Verschreibungen von Mus kau direct nach Leipzig gehen, bitte jedoch alles Verlangte für das Muskauer Geschäft auf Conto Hoyerswerda zu notiren, und bedarf es somit eines separaten Contos nicht. Zur Vermeidung von Verwechselungen und unndthigen Aufenthalts, bitte ich bei den Aus lieferungen die Orte Moskau und Hoyers werda genau zu beachten- Das Muskauer Geschäft wird seinen Bedarf selber wählen, und bitte daher um gefällige Ein- 106
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder