Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185006216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-06
- Tag1850-06-21
- Monat1850-06
- Jahr1850
-
737
-
738
-
739
-
740
-
741
-
742
-
743
-
744
-
745
-
746
-
747
-
748
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
738 ^ 59 Metzlcr'sche Buchh. >» Stuttgart. 3702. Macaulay, Th- B., Geschichte Englands seit d. Thronbesteigung Jacobs II. Aus d. Engl. v. H. Parct. 4. u- 5. Lsg. gr. 16- Geh. ä ^ ^ Mühlmann in Halle. 3703. Ahlfeld, F., Predigten üb. die cvangel- Pcrikopcn.I.u. 2.Hft.2.Aufl. 8. Geh. U ^ 3704. Allihn, F. H. Th-, die rcstaurativc Politik u. der Satz d. Widerspruchs, gr. 8. Gch..2>L N-s Orcll, Füßli 8 ^o. in Züriw. 3705. Schcrr, Th., zweites Schulbüchlein; f- d. dritte Elemcntarklasse der zürcher Volksschule. 2. Aust. 8. 12 N/ 3706. Nlricli, HI., die 8e!tentkäler des Wallis u. der IVIonterosa. gr. 8. 6el>. i/g ^ 3707. Wyß, G., Beiträge zur Geschichte der Familie Maneß. gr. 4. In Comm- Geh. *28 N-( Nicgcr'sche Buäih. in Augsburg. 3708. Frcver, C. F., neuere Beiträge zur Schinctterlingskundc. 91. Hst. 4. In Comm. * 1 ^ Nieger'sche Buchh. in Mün6)en. 3709. Leitfaden zu o. Waffen-Uebungen der K. B. Landwehr-Infanterie, gr. 16. Geh. *8N-( Ritter in AruSbcrg. 3710. Verfassungs-Urkunde, die, f. d. prcuß. Staat u. die auf Grund dersel ben erlass. Gesetze. 2. Lsg. (Schluß.) 8. Geh. 1 N/s N-( Schäfer in Leipzig. 3711. * Handels-Lexicon. Neues Abonnement. 37—40. Lsg. gr.8. Geh. Schäfer in Leipzig ferner: 3712. llassall, H. 8., milerosleopisclie Anatomie d. mensckl. Körpers im gesunden u. leranleen Zustande, ^»s d. Kngl. v. O. Kuklscliütter. 1. 1-1g. i;r. 3. 6el>. Schreck in Leipzig. 3713. Richter, H., Lehrbuch der Rhetorik f. d. ober» Classcn der Gclehrten- schulen. 3. Ausl. gr. 8. ^ Schrei) in Leipzig. 3714. Giraudcau v. Saint Gervais, Handbuch der Gesundheit, nebst Anweisung zum Gebrauche d. Boyvcau-Laffecteur'schen Robs. 2. Ausl. 16. In Comm. Geh. * Vs >? Stcttin'schc VcrlagSbuchl), in Ulm. 3715. Prittwitz, M. v., die Schanzcr in Ulm, ein Beitrag zur prakt. Volks- wirlhschaft re. Lex.-8. Geh. 12 N->( Thienemann in Gotha. 3716. Nudvlph, 2l.,Thasstlo, Herzog der Bayern. Ein dramat. Heldengedicht, gr. 8. In Comm. Geh. ^ Wcftermaun in Brauuschwcig. 3717. 8errix, I>., Nandducli der enj;I. I>1ational-I>iteratur von 6. OI>au- cer bis auf d. Estrige Aeit. — l'lie brltlsk classical autbors. 1,ex.-8. 6ek.*1-/g^ v. Wigand in Leipzig. 3718. Enchklopädie der gesammten Landwirthschaft rc. Hrsg. v. W. Ldbe. 5. Lsg. gr. 8. Geh. U ^ ZupanSki in Posen. 3719. Oesterreichs gesetzgebender Reichstag m. besond. Berücksicht, der poln. Deputaten, gr. 8. Geh. 24 Nichtamtlicher Th eil. R n g e. Wer wird bestreiten wollen, daß in irgend einem Handelszweige auf Seiten der Kleinhändler (im Buchhandel Sortimenter) so wenig Risico ist, als im Buchhandel, und sonderbar genug, neben dieser Vergünstigung, zugleich die größte Fahrlässigkeit7 Denn welcher Kauf mann würde es wagen, Commissionswaaren mit solcher Gleichgiltig keit und Nachlässigkeit zu behandeln, als gerade die Buchhändler? All jährlich kommen dieselben Klagen vor, daß bei den Bücher-Remitlenda Exemplare in einem Zustande zurückkommen, die dadurch Maculatur geworden sind. Seit es Gebrauch geworden ist, gebundene Bücher zu versenden, die doch große Kosten verursachen, kommt dieser Uebclstand noch theuerer zu stehen. Ist es darum denn nicht möglich, alle Verleger vereinigen sich zum Beschluß „den unabänderlichen nsus einzufüh ren, gebundene Bücher, d. h. solche, deren Einband in Leder, Cambric, Pappe u. s. w., nur auf feste Rechnung zu versenden? Die Redaction des Börsenblattes würde gewiß gern solche Erklä rungen annehmen und im Börsenblatte bekannt machen. Für vic Herren Verleger. Mit Bezug auf die Anzeige des gerichtlich bestellten Eucatocs der Blatt'schen Eoncursmafse in Altona, im Börsenblatt Nr. 104 des Jahrgangs 1848 und auf eine ihm zugegangene Nachricht, daß die Eoncurs - Angelegenheit nächstens gerichtlich erledigt werden solle, macht Einsender dieses seine Herren Eollegen darauf aufmerksam, daß ihm auf seine Reclamation und durch die bereitwillige Bemühung der Wendeborn'schen Buchhandlung, die Remittenden von G. Blatt zugegangen sind. Ein Verleger. Der beste Profit im Buchhandel. Man hat unlängst in der Süddeutschen Buchhändler-Zeitung gegen Einführung nur eines Commission splatzes für den Buch handel geeifert.—Macht aber die Stuttgarter und Frankfurter Portoberechnung, nach der Apothekertaxe, und der schleppende langsame Geschäftsgang rc. eine solche Abänderung nicht nothwendig? Zahlen belehren am besten: Fracht von Aachen nach Frankfurt kostet per Centner 1 fl. 45 kr. In Frankfurt wird 5 fl. dafür berechnet. Von Bonn nach Frankfurt dasselbe Gewicht. 1 fl. 10 kc„ berechnet wird 5 fl. Von Coblenz nach Frankfurt 52Vo kr-, berech. wird 4 fl. 10 kr. Von Darmstadt nach Frankfurt 20 kr., berech. wird 1 fl. 45 kr. Von Basel nach Frankfurt 1 fl. 30 kr., berech. wird 6 fl. 40 kr., inel. Zoll 50 kr. pr. Centner. Von Heidelberg nach Frankfurt 30 kr., berech. wird 3 fl. 20 kr. Von Mannheim nach Frankfurt 20 kr-, berech. wird 3 fl. 20 kr. Von Stuttgart nach Frankfurt 1 fl. 12 kr., berech. wird 5 fl. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgctheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. ^ox lllmvii.i.1!; »r, Woinan's Oonstanc)'. ö) tlie ^utkor »5 „Frtliur ol Lrlttan)'," etc. 3 vols. post 8. I.ondon. 31 s. 6 d. ovsxn'r: a l'ale os Kver)- l)a^ Kile. 3 vols. post 8. Kondon. 31 s. 6 d. Vnn ^nsiocnniz's IlauzZiter; or, tlie Norder Kaders: a dlovel. 3 vols. post 8. Kondon. 31 s. 6 d. ^nvi«n, K., O^clopaedia vsHIoral sndkellglvus-1necdot.es: a ltollec- lion ol nearl)- 3000 Kacts, Incidents, Narratives, etc. 11>e Knglisl» edition, edlted 6)- tlie kev. lob» Klesker. 12. I.ondon. 10 s. 8x«tliei.o, 6., and Wni.o, 6. k., ll'lie 8tatlstlcal Lompanlon sor 1850. 12. Kondon. 5 s. Ijxaa'iioi.ov, K. 31-, 8Ieetcl> of tlie Oise and Worle» vs tlie Kate Kellx lUendelssolin-Lartliold)-. IH Inles öenedict, 8. I.ondon. 2 s. 6 d.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht