Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184711166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-11
- Tag1847-11-16
- Monat1847-11
- Jahr1847
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1847
- Autor
- No.
- [1] - 1413
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheinl jeden Dienstag u, Freitag; wahrend der Buchhändler-Messe zu Ostern täglich. Alle Eilsendungen für da» Börsenblatt sind an di« Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsrnvcreinS der Deutschen Buchhändler. 100. Leipzig, Dienstag am 16. November. 1847. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgetheilt von der I. C. Hi nrichs'scheu Buchh.) Anqekommen in Leipzig am 10.—13. Novbr. 1847. Barth in Leipzig, SM. Puchta, G. F., Pandekten. 4. Auf!., besorgt von A. Rudorff. gr. 8. 1848.3.^ Baffe in Quedlinburg. 9838. Achtermann, C., Taschenbuch der vorzüglichsten Stubenoögel Deutsch lands. IK.Geh.Vz-^ 8839. Bataille, E ÄK-, u. C. E. Iullien , Handbuch der Dampfmaschinen- Baukunst. I. Thl. A.u.d.T.:Dcmme, d. prakt. Maschinenbauer. 24. Lsg. Enthalt.: DieDampfmaschinen-Baukunst.8.1^,^ 984V. Hauschild, R. H., die Krätze in zwei Tagen heilbar. 2.Ausl. 8. Geh.^ 9841. Hühncfeld, O.. keine warmeKüpe mehr! Ob.: Gründl. Anweisung zu einer einfache» Losung des Jndigs. 8. Geh.^.ss 8842. Künig , H., vollständ. Anleitung zur Schnellessiz - Fabrikation. 8. Geh. Vs ^ 9843. I-Liickgruff, ck. L. IV, pralct. Anweisung, die einkacke und doppelte öuclibaltung ru erlernen, gr. 8. 6ek. 12^ 9844. Le Bienvenu, E. L., das einseitige Kopfweh, gewöhnlich Migraine ge nannt, und die Mittel dagegen. Ausd. Franz. 3. Ausl. 8. Geh. Vs>? 9845. Mathieu,M. P. F., Auto-Photographie. Od.: Anweisung, ohne An wendung des Dagucrreotnps Zeichnungen rc. wieder zu erzeugen. Aus dem Franz. 8. Geh. 9846. Möller, H., unfehlbare Vertreibung derHautfinnen rc. 2. Aufl. 8. Geh. ^ 9847. Pfeiffer, G. F- H., keinen Bandwurm mehr! Ob.: Mittheilung e. neuen Methode, den Bandwurm sicher zu vertreiben. 8. Geh. */z 9848. Schmidt, CH. H., die Dergoldekunstin ihrer Anwendung aufHolz,Gyps, Stein:c. 8. Geh. 9849. Llleiltre krLQssis, nouveau. Xuswakl von neuen franr.Pkeaterstü- clcen. Hrsg.mite. IVörterbueke von l. 1-emercier. 8. kleb, 9850. Wülfer, Mt., die prakt. Arbeiten des Zimmermanns auf der Zulage. E. Handbuch zum Selbstunterricht, sowie auch zum Gebrauche bei Real-und Baugewerks-Schulcn. gr. 8. ^ Bauer As Naspe in Nürnberg. 9851. LLartini u. 61i6mnLtL,8^8r6M3L. 6oncli)l!en-6aIiinet. Hrsg. v. H 6. Xüsl-er. 68.I>f^. 1.11<l. 16. Heft. ^r. 4. * 2 Beck'sche Buchh. in Nördlingen. 9852. Fritz, M., sollst. Gebet - u. Erbauungsbuch f. alle Stande kathol. Christen. 8. Geh. AuSg.Nr. I. l4 N-f-Ausg. Nr-IIauf fein. Pap. 9853. Meyer, I. M., Predigt beim Beginn d. Aernte gehalten d. 22. Juli 1847.gr. 8. Geh.2N^ Vierzehnter Jahrgang. r T h e i l. Dehr'S Buchh. in Berlin. 9854. Dumas, msmoires ä'un mäüecin. 1"ome 5. 8. 6ek. ^ Jos. Bermann in Wien. 9855. Statistik, bildliche, od. graphische Darstellung der wichtigsten stalist. Verhältnisse europ. Staaten mit besond. Berücksichtigung d. Oesterreich. Monarchie in farbigen Karten (in Fol.) mit erläut. Notizen. 1. Lsg. gr. 4. Geb.^^ Robert Blum bi Co. in Leipzig. 9856. Bilder, bunte, aus dem 1.1813. (Von e. Dame.) 8. Geh.* 8N-zs 9857. Fortschrittsmänner, die, der Gegenwart. E. Weihnachtsgabe. Hrsg. v. R. Blum. 8. Geh. 18 9858. Märtyrer, politische. I. Alex. Andrevnc. Der polit. Gefangene in Mai land».ausd.Spielberg.VonJ. G.G(ünther). 8. Geh. 6 Brann'sche Hofbuchh. in CarlSruhe. 9859. Wcltzien, Vorlesungen. Gehalten im Gewerbevcrein zu Karlsruhe. 1. Abth. Beleuchtung u. Leucktmaterialien.Bcarb. v. G.Mvsmann. gr.8. Geh.**12^N-( 986V. — Vorträge üb. Chemie. Gehalten im Gewerbeverein zu Karlsruhe, gr.8. Geh.*^.§ F. A. Brockkau» in Leipzig. 9861. Rcal-Encyklopädie,allg. deutsche.Convers.-Ler.S.Aufl. 1 l 1.Hft.Lei.-8. Geh. Vo-? Blockhaus bc Avenariu» in Leipzig. 9862. Lamartine, 2l. de, Geschichte der Girondisten. A.d. Franz. 7. Bd. 8. Geb. I 9863. Issorniund, d. 8obn, da« neue Paris od. ^usrvabl v. Oebäuden in d. neueren ijuartieren dieser Hauptstadt u. ibrsn Umgebungen. I. öd. l. 1-fg. Imp. 4. * 12^1/f 9864. Hulpk, 1, tke künglisk reader. I^eues kngl. l-esebuck s. Anfänger. 8. 6ek. 12 Cast'sche Buchst, in Stuttgart. 9865. Chezy, W.v., der Ehrenherold. E.Uebersicht des Wissenswerthesten aus der Wappenkunst. Ler.-8. Geh. * I ^ 9866. — das Ritterthum in Bild u. Wort. Zur Belehrung u. Unterhaltung f. d. Jugend. Lex.-8. Geb. * 1 ^18 N§(, col. * 2,^> 9867. Rcbau, H., die mcrkwürd. Säugethiere.Belehrendes u. untcrhalt-Leseb. f. d. Jugend. 3. Aufl. 8. Geb. * Lcolor. * I 9868. *Schulz, I. H., die Bestimmung u. Erziehung des weibl. Geschlechts. 2. Aufl. gr. 8.Geh.1.§ 18 N/ 3 G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. 9869. Humboldt,A.V.,Kosmos-Entwürfe, phys.Weltbeschreibung. 2.Bd. gr.8.Geh. 2^,.ss 987V. Zedlitz, I. CH. v-, Gedichte. 4.verm.Aufl. 16. Miniatur-Ausg. Geb. m. Goldschn.2U,ss 201
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite